Hallo Forum,
ich hätte da mal zwei Fragen,
ist irgendjemand von euch mit dem Bus oder Taxi von Killaloe zum Kraftwerk Ardnacrusha gefahren ?
sind im Kraftwerk Besichtigungen möglich ?
Schöne Grüsse aus dem Saarland
OLLI
Allerdings wenn etwas in der Nacht ausfällt bekommt es keiner mit.
Oh *schluck* :o das ist allerdings nicht ganz up to date.
Na dann, gute Geschäfte! ;)
bádoir
Durch die heutzutage relativ niedrige Leistung des Kraftwerks verglichen mit dem Strombedarf von ganz Irland ist ein kurzer Ausfall nicht so gravierend.
Außerdem meinte er: Es fällt eigentlich nie etwas aus - es haben ja deutsche Ingenieure gebaut... :)
Ich dachte, die liefern immer noch einen unverzichtbaren Anteil an der Gesamtproduktion.
Ja, wenn man das von dem betreffenden Hersteller heute auch noch sagen könnte ::)Gerhard stell Dir vor, es gibt von jedem Bauteil jeweils komplettes Ersatzteil und alle Teile, wie Turbine, Generator etc. existieren auch noch doppelt. Also alles dreifach mit dem in Betrieb! :o
Grüße und Danke für die Bilder (was ist eigentlich das Minimoog-ähnliche Steckfeld im Vordergrund im Foto 2940 ?)
Ach ich könnte Romane über den Vormittag im Kraftwerk mit Umgebung und der versunkenen Stadt (Dorf) schreiben...
Wenn jemand Interesse hat kann sich den Roman kurzzeitig von mir leihen.
... soweit ich das überblicke, ist hier
http://www.antikbuch24.de/buchdetails_778276.html
noch eins zu haben!
Viel Glück ;)
Lutz
Bild: Pumpenstation und Wehr weit vor dem Kraftwerk zu Wasserstandsregelung (Sperrgebiet)
Ach ich könnte Romane über den Vormittag im Kraftwerk mit Umgebung und der versunkenen Stadt (Dorf) schreiben...
Aber das sprengt hier den Rahmen. ;)
Gruß, Tom
Hi Tom,
ich hab mich nun so langsam vom Trennungsschmerz von der INSEL erholt ,aber nach dem Irlandurlaub ist vor dem Irlandurlaub :D
du hast von einem versunkenen Dorf geschrieben
wo genau liegt dieses Dorf ? sieht man noch was von dem Dorf ? gibt es Geschichten über das Dorf ?
Gruss OLLI
noch dreieihalb lange Monate.