Shannon-Forum

Revier und Liegeplätze => Angeltipps => Thema gestartet von: Joerg 29 am 07.09.2007, 10:36

Titel: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 07.09.2007, 10:36
Hallo ,

da man in Nordirland , für die Hechtfischerei ja eine Lizenz braucht,
möchte ich Euch mal fragen, wo ihr diese erwerbt. Habe sie immer
in Crom Castle gekauft, dies war in den letzten zwei Jahren aber sehr
umständlich und Zeit aufreibend. Da einmal keiner da war der die Scheine , weil er krank war. Wir erhielten die Scheine erst 4 Stunden später. Letztes Jahr war der Verkäufer Rasen mähen , wir mußten mit einem Mitarbeiter von Crom Castle mit seinem Auto, zu dem Arbeiter fahren und ihn zu Hause abholen, wieder 2 Stunden verloren. Ich habe irgendwo gelesen , das man die Lizenz auch online bestellen kann. Weiß nur nicht mehr wo , über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Bei Emerald Star in Belturbet ,kann man keine kaufen.

Vielen Dank und viele Grüße ??? ??? ??? ::)
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Olli am 07.09.2007, 10:43
Hallo Joerg,

wir hatten die Lizenz im April bei Carrick Craft im Office in Tully-Bay bei der Bootsübernahme gekauft , die haben die Lizenz dort vorrätig.Aber da du in Belturbet startest nützt dir das wohl nicht viel.

Gruss Olli
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Tina am 07.09.2007, 11:13
Ich habe irgendwo gelesen , das man die Lizenz auch online bestellen kann. Weiß nur nicht mehr wo , über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Hallo Jörg,

hast du bestimmt hier gelesen  ;)
http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=3310.msg20997#msg20997

Gruß Tina
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 07.09.2007, 11:42
Vielen Dank Tina !!!

Ich war jetzt schon so oft in Irland, aber im Moment stehe
ich auf dem Schlauch , wie heißt die Lizenz zum Hecht fischen?

Danke
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Tina am 07.09.2007, 12:15
Jörg,

Das ist die
Combined FCB Rod Licence & DCAL Permit (coarse)  für pike, bream, roach, perch, carp, tench, rudd and eels

Gruß Tina
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 07.09.2007, 12:17
Vielen vielen Dank !!

Schönes Wochenende
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Tina am 07.09.2007, 13:30
Gern geschehen! :D

Jörg,

noch eine paar kleine Ergänzungen zu der rechtlichen Situation zum Hechtangeln auf dem Lower Lough Erne:

Die COARSE License und Permit gestattet am Lower Lough ausschließlich das Angeln vom Ufer aus. Ausgenommen hiervon ist nur der südliche Bereich um Devenish.
"If an Angler fishes in lower Lough Erne other than from the shore he must be in a possesion of an appropriate GAME fishing permit and license, since Lower Lough Erne is a designated game fishery."

Das GAME-Angeln (Schleppen mit dem Boot, auch wenn du auf Hecht aus bist, ist auf dem Lower eben GAME) ist nur erlaubt zwischen dem 01.03. und dem 30.09..

Auch 12-18jährige müssen beim Schleppangeln eine GAME License und Permit haben.

Als Köder beim Angeln vom Boot aus sind nur Würmer, Kunstköder oder Fliegenfischköder erlaubt.

Ab einer Line Tully Point - Südostspitze von Boa Island an ist im nordwestlich Teil des Sees auch vom Ufer aus das Angeln mit Grundködern und Maden verboten.

Wünsch dir auch ein schönes Wochenende

Tina
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 07.09.2007, 14:02
Danke für deinen genauen Angaben , gut sowas zu wissen.
Wir fahren Ende April 08 , also können wir beruhigt schleppen,

 ::) :D ;)
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 26.12.2007, 11:41
Hallo ,

habe soeben mal probiert , mir fürs nächste Jahr 3 Angellizenzen für den
Lower Lough Erne online zu bestellen. Ich bekomme das einfach nicht hin,
hat das einer in letzter Zeit mal gemacht ? Gibt es da einen besonderen Trick,
es gibt immer wieder eine Fehlermeldung, obwohl man doch nur seinen Namen,Adresse und das Datum eingeben muß. Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.


Noch einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Stevie am 27.12.2007, 14:53
Hallo Jörg,

die Seite ist noch gar nicht mit den neuen Preisen aktualisiert und hat außerdem eine Fehlermeldung am Anfang. Ich würde einfach noch etwas abwarten, bis die Seite zum Frühjahr hin wieder aktuell ist.

Gruß Stevie
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 27.12.2007, 16:25
Vielen Dank Stevie ,

habe mich schon per E-Mail mit der Stelle in Verbindung gesetzt, ich kriege
die Lizenzen per Post zugesendet der Preis bleibt gleich. Innerhalb 2 Stunden
hat ich eine sehr nette Antwort bekommen, das dies alles kein Problem sei.

Nochmals vielen Dank und einen guten Rutsch .


Noch vier Monate bis Ireland. :D :D ::) ::)
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 27.12.2007, 19:12
Man kann unter folgender Adresse http://www.dcal-fishingni.gov.uk/angling_payment/transaction/choose_permit.asp die Lizenz für
den Upper Lough Erne bestellen, der Preis ist 17,50 englische Pfund für 14 Tage.

Gruß :D :D


Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 08.01.2009, 14:02
Hi,

hat schon mal wieder jemand probiert Angellizenzen für den Lower Lough Erne zu bestellen.
Ich habe mal auf der Internetseite von DCAL nachgeschaut, wie es aussieht haben die den
Online-Versand eingestellt. Oder hat jemand eine andere e-Mail-Adresse wo man diese Lizenzen
bestellen. Sonst müßten wir wieder bei Crom-Castle welche kaufen, was sehr umständlich ist.
In Belturbet gibt es keine, oder hat einer eine andere Idee.
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: paolo am 08.01.2009, 20:07
Angelsscheine gibts in Enniskillen im Angelladen in der Sligo Road, vom Jetty aus 100m,
dann auch bei Manorhouse, und natürlich auch in Belleek im Angelladen hinter dem Coffeeshop.

Was aber ist umständlich an Crom Castle?
Erstens ist es dort wunderschön, für einen Spaziergang geradezu ein Muss, und dann ist es auch noch ein Spitzenrevier für Hecht, und die Mädels im Museum, die auch die Angelscheine verkaufen sind (oder waren zumindest) sehr nett.

Was würde ich dafür geben, dort bald mal wieder einen Schein zu erwerben. Sieht aber im Moment leider nicht danach aus...  :-[ :-[ :-[
paolo

Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 08.01.2009, 21:16
Hi Paulo,

wir sind die Woche eigentlich nur unterwegs um zu angeln, bei Crom Castle haben wir schon die töllsten Dinger erlebt. Einmal waren die Angelscheine ausverkauft, dann hat uns der Hausmeister mit dem Auto zum Lord of Erne gefahren, der war gerade beim Tennis spielen, der hat uns zwar einen Zettel ausgestellt, wir haben aber dadurch schlappe 3 Stunden verloren, mit dem ewigen hin und her. Vor zwei Jahren war geschloßen bis mittags um 13:00 Uhr, vor 4 Jahren waren die Lizenzen im Schrank eingeschloßen, und kein Schlüssel da.Nach Enniskillen kommen wir erst Dienstags, das ist schon die Mitte unseres Urlaubs, und unsere Angelstellen liegen schon in Nordirland. Wir sind zwar bisher in unseren 25 Jahren Lough Erne noch nie kontroliert worden, aber ich angele ungern ohne Lizenz. Heute hat sich bei mir jemand von DCAL gemeldet, die wollen etwas organisieren, mal sehen was daraus wird.

Grüße Jörg :) ??? :) ???
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Tina am 08.01.2009, 22:20
Hallo Jörg,

ich sehe das mit den licenses/permits für's Angeln auch "unirisch", soll heißen, ich kaufe auch immer eine.

Dass der Online-Verkauf eingestellt wurde, ist blöde. Ich finde gut, dass du dich an das DCAL direkt gewendet hast. Hältst du uns bitte auf dem Laufenden?

Wie pflegt Pike immer zu sagen: "Die warten nur darauf, dass wir Deutsche ihnen zeigen, wie es funzt." oder so ähnlich. Da liegt er voll richtig. Und gleichzeitig voll daneben. 8)

Gruß Tina
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: ukmueller am 09.01.2009, 03:37
Hi y'all,

irgendwie geht mir da ein de-ja-vu Kribbeln den Ruecken runter, die Diskussion war doch schon mal vor 4 Jahren hier.  Ich bleib bei meiner damaligen Empfehlung (fuer die ich fast gesteinigt wurde):  Wenn Du stundenlang versuchst das richtige zu tun, Du es aber dank der irischen non-chalance (sp?) nicht schaffst, vergiss die licence, such Dir lieber ein off-licence und geh angeln.

ich geh jetzt erst mal in den Keller,
Uve

Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Anitram am 09.01.2009, 11:40
Hi Uve,

das sagen auch die Iren, aber wir sind schon mal kontrolliert worden und waren froh, dass wir die Lizenz dabei hatten;-) 

Liebe Grüße aus dem eisigen, sonnigen Taunus nach Mass.,
Martina
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Pike am 09.01.2009, 13:27
Zitat
Wie pflegt Pike immer zu sagen: "Die warten nur darauf, dass wir Deutsche ihnen zeigen, wie es funzt." oder so ähnlich. Da liegt er voll richtig. Und gleichzeitig voll daneben. Cool
Was is los, was mach ich ?  ???

Sehr oft wird Irland mit Nordirland verglichen - und glaubt es mir, Nordirland ist anders, auch von der Mentalität her. Ich war die letzten beiden Tagen wieder in Belfast, und das ist eine andere Welt (und das meine ich keineswegs politisch !).
Übrigens werden auch in der Republik regelmäßig die Angellizenzen kontrolliert und es gab schon Fälle, bei denen das komplette Angelgerät beschlagnahmt wurde - und das finde ich auch vollkommen in Ordnung, denn am Rhein oder Main oder sonstwo in D oder A oder CH kann man auch nicht einfach losangeln, oder ?
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 09.01.2009, 13:43
Hi,

brauch ich jetzt für die Republik auch eine lizenz ? Wenn ja wo kann ich diese erwerben ?
Habe bis jetzt in der Republik immer so gefischt, hatte immer nachgefragt und mir wurde
gesagt , man braucht nur eine Lizene für Nord-Irland.


 ??? ??? ???
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Bernd Groten am 09.01.2009, 14:20
Hallo,

möchte auch meinen Senf dazu geben. Ich bin den letzten Jahren am Erne immer kontrolliert worden. Zu Fuß oder mit Boot ( Schleuse, Enniskillen, Theater, Bellanaleck, Viaduct)und die Konsequenzen sollte man schon bedenken, von Beschlagnahmung des Angelgerätes bis zum Dinghy oder Mietboot.Ob sich der Ärger wegen ca. 18 Pfund lohnt? Dei Vermietung in Carrybridge verkauft auch Angellizenzen.
@ Jörg könnte man telefonsich klären :Carrybridge Boat Company
Carrybridge
Lisbellaw
County Fermanagh
N. Ireland

Robert McClean
+44 (0)28 6638 7034
+44 (0)28 6638 7651

Gruß

Bernd
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Pike am 09.01.2009, 19:36
Zitat
brauch ich jetzt für die Republik auch eine lizenz ?

Nicht "jetzt", schon immer, siehe http://www.shannon-fishery-board.ie/guides/coarse/rod-fees.htm (http://www.shannon-fishery-board.ie/guides/coarse/rod-fees.htm). Hier stehen die gesetzliche Bestimmungen (auch auf deutsch) http://www.cfb.ie/fishing_in_ireland/Angling%20Regulations.htm (http://www.cfb.ie/fishing_in_ireland/Angling%20Regulations.htm). Zu erhalten sind die "fishing permits" bei jedem guten Bootsvermieter  8)
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 10.01.2009, 18:57
Hi,


bei Emerald Star in Belturbet gibt es leider keine. Ist die Linzenz für Irland (Erne) ,
die gleiche die für den Shannon gilt ?


Gruß Jörg
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Pike am 10.01.2009, 19:51
Zitat
Ist die Linzenz für Irland (Erne),die gleiche die für den Shannon gilt ?

Nein - der Erne befindet sich in Nordirland  ;)

Zitat
bei Emerald Star in Belturbet gibt es leider keine.

Das liegt dann wohl am Bootsvermieter, oder ?
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Tina am 10.01.2009, 23:09
Das liegt dann wohl am Bootsvermieter, oder ?


Pike,

 ???

kann ich bei dir die Lizenzen/ Permits für Nordirland kaufen?

Tina
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 11.01.2009, 10:44
Hallo Pike,


eins verstehe ich jetzt nicht . Belturbet ist doch Republik Irland also der Erne
doch auch oder ? Ich denke die Grenze ist hinter Crom Castle, da wird man
zumindest mit einem Schild drauf hingewiesen. Ich wollte einfach nur wissen
ob man für die Strecke von Belturbet bis Crom Castle auch eine Lizenz braucht,
oder reicht die Lizenz von DCAL-Fishing.


Schönen Sonntag noch :) :o ???
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Stevie am 11.01.2009, 11:58
Hallo Jörg,

ich würde das so interpretieren: Für den "Upper Shannon and tributaries" benötigt man ein sog. Share Certificate, welches es bei den Bootsvermietern gibt. Für sog. "managed fisheries" benötigt man dagegen ein Permit (siehe die von Sven geposteten Links). Für die nordirischen Teile des Erne benötigt man die erwähnte Kombination aus License/Permit.

Der in der Republik befindliche Teil des Erne fällt unter keinen der drei vorgenannten Bereiche und auf der Webseite des Northern Regional Fisheries Board ist auch kein Hinweis auf Permits zu finden. Das würde auch erklären, warum es bei ESL in Belturbet keine Permits gibt (für Nordirland verkaufen die keine, weil die firmeninterne Bürokratie ein Problem mit der dafür erforderlichen Abrechnung in GBP hat).

Wichtig: Das vorgenannte bezieht sich auf das sog. "Coarse fishing", für Forelle und Lachs gelten landesweit separate Bestimmungen und man benötigt in jedem Fall eine Lizenz.

Gruß Stevie
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Pike am 11.01.2009, 12:41
Zitat
kann ich bei dir die Lizenzen/ Permits für Nordirland kaufen?

Verehrte Tina,
wir hatten diese Anfrage in den vergangenen 13 Jahren noch nicht, doch wenn ein Kunde sich danach erkundigt, dann würden wir auf jeden Fall versuchen, eine Lizenz zu besorgen oder ihm mindestens genau sagen, wo er diese herbekommen kann. ::)

Den Rest hat Stevie ja wie immer ausführlichst und bestens erklärt  :)
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 11.01.2009, 16:55
Vielen Dank Stevie und Pike,

die Lizenz für Nordirland haben wir immer gekauft egal unter welchen
Umständen. Jetzt kann unsere Tour in 3 Monaten beruhigt losgehen.
Mal gespannt wie es mit DCAL ausgeht wegen der Lizenz , ob sie mir welche zuschicken, halte euch auf dem laufenden. Nochmals ganz vielen Dank an alle , die einem immer versuchen weiter zu helfen.

Jörg :) :) :) :-*
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Pike am 11.01.2009, 22:06
@ Joerg29: sag Bescheid falls du auf Probleme stösst - im Notfall kann ich dir wahrscheinlich die Lizenzen auch irgendwie organisieren, denke ich  ;)
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 12.01.2009, 06:53
Hallo Pike,

vielen dank für deine angebotene Hilfe, im Notfall werde ich mich bei dir melden.


Gruß Jörg ::) ::)
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 12.01.2009, 12:01
Habe soeben von der DCAL eine Mail bekommen, ich bekomme die Lizenz zugeschickt.
Muß jetzt nur noch den Betrag überweisen, 18 Pfund pro Stück. Nach Zahlungseingang
erfolgt der Versand.  :D :D :D

Gruß Jörg
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Stevie am 12.01.2009, 13:55
Hi zusammen,

ich habe letzte Woche ebenfalls eine Mail ans Ministerium geschickt und gerade Antwort erhalten: Man hat zur Zeit technische Probleme mit dem Online-Shop, will ihn aber "sobald wie möglich" wieder online schalten. Wer bis dahin ein Permit für Nordirland benötigt, soll sich per E-Mail an DCALANGLING@DCALNI.GOV.UK wenden. Wie von Jörg schon beschrieben, bekommt man dann Details zur Bezahlung mitgeteilt und das Ticket per Post zugestellt. Das nenne ich doch mal Service!

Gruß Stevie
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Tina am 12.01.2009, 20:34
Überweisung? Oje, die Gebühren für Auslandsüberweisungen sind ja nicht ohne. Das ist übrigens auch der Grund, warum die Angelscheine für Nordirland nicht bei ESL in Belturbet und Locaboat in Ballinamore verkauft werden. Die Abrechnung/Überweisung ist zu kostenintensiv. Hier geht es aus meiner Sicht auch nicht um Extra-Wunschanfragen, sondern um Servicestandards. Das heißt, entweder sie haben es standard mäßig drauf, das anzubieten oder nicht.

In Belturbet wird - soweit ich weiß - auch nicht das Share Certificate für den Shannon verkauft. Zwischen Shannon und Erne liegen ja auch immerhin 16 Schleusen. Wer macht sich zum Angeln schon den weiten Weg? Bei Locaboat in Ballinamore auf halben Weg gibt's das Nord-Shannon-(Pflicht?)-Teil auch nicht. Wird das denn überhaupt am Shannon kontrolliert? Von wem?????

Jetzt mal Tacheles, in Carrick-on-Shannon im Angelladen weigern sie sich das Ding zu verkaufen, weil niemand von der zuständigen Organisation (Wer ist das überhaupt?) die Kohle abholen kommt. Diese scheinausstellende "Society" scheint mir mehr nur auf dem Papier zu existieren und was die als Besatzmaßnahmen durchführen oder nicht, ist nicht transparent. Jedenfalls habe ich noch nie etwas von denen gehört oder gelesen. Ganz im Gegensatz zu den Gebühren und ihrer Verwendung in Nordirland am Erne. Vielleicht bin ich ja auf dem Holzweg, und Pike klärt mich an dieser Stelle auf. Es geht mir nicht um ein paar Euro, aber ich will als Touri weder Geld in die Walachai werfen, noch querschießen, wenn irische Angler dieses Zertifikat boykottieren, weil in der zweiten Hälfte der Achtziger des letzten Jahrhunderts das Ding als Kompromiss eingeführt wurde, um eine Licence abzuwenden. Wenn ich desinformiert bin (was ich ja perse in den Augen von einigen in Irland lebenden deutschen Menschen sowieso bin), bitte ich trotzdem um fachkundige Aufklärung über das North Shannon Share Certificate.

Tina
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Pike am 12.01.2009, 21:07
Zitat
Oje, die Gebühren für Auslandsüberweisungen sind ja nicht ohne
Mit BIC / IBAN in der EU nicht teurer oder nur geringfügig mehr als eine Inlandsüberweisung ! Siehe hier:
http://www.banktip.de/rubrik2/20031/Auslandsueberweisung.html (http://www.banktip.de/rubrik2/20031/Auslandsueberweisung.html)
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Tina am 12.01.2009, 21:35
"Wer bei seiner Bank jedoch für Überweisungen extra bezahlen muss, kann sich im jeweiligen Preisverzeichnis des Institutes über die Höhe der Gebühren informieren."

Also werde ich mich informieren und nur weil ich einmal im Jahr ne Auslandsüberweisung mache, die Bank wechseln?

Und was ist mit meinen anderen Fragen? ???
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: paolo am 12.01.2009, 21:37

Jetzt mal Tacheles, ...


Egal wie, ... jedenfalls gibt es am Shannon / Erne exakt 2 (4) Angelscheine, die man benötigt. Hat man sie, ist man was die Genehmigungspflicht angeht erstmal alle Sorgen los.

Gaaaaannnnnz anders in Deutschland.

Da versuche mal einer einen (1) allgemeingültigen Angelschein für den Rhein oder die Mosel oder die Lahn oder weiß der Kuckuck zu bekommen.
Er braucht es gar nicht erst zu versuchen, denn ... es gibt diesen einen allgemeingültigen Angelschein nicht.
Meistens brauchst du von einem Ort zum nächsten 2 verschiedene, wenn du nicht als Schwarzfischer gelten willst.

Da lobe ich mir doch den Erne.
So ein großes Gewässer, mit so vielen Fischen, und du brauchst nur einen einzigen Angelschein.
(Ja, ja, ich weiß, coarse und game sind zwei verschiedene...)

Petriheil
paolo
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Tina am 12.01.2009, 21:56
Paolo,

der Erne ist schön, aber das Angeln am Shannon nicht minder.

Und das soll auch so bleiben.

Gerade deswegen interessiere ich mich für die Situation dort. Von daher ist ein pauschaler Vergleich, wie du in mit Deutschland anstellst, viel zu oberflächlich.

Dein Wissen in allen Ehren, aber du meinst doch jetzt nicht wirklich etwas Fachkundiges zum North Shannon Share Certificate beigetragen zu haben?

Da warte ich immer noch auf eine kompetente Antwort.

Tina
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Pike am 12.01.2009, 22:00
Tina, unverbindlich wie immer  ::)
Es handelt sich nicht um eine "scheinausstellende Society", sondern um das Shannon Regional Fisheries Board, einer dem Central Fisheries Board untergeordnete Behörde. Die gesetzlichen Regelungen findest du hier:
http://www.shannon-fishery-board.ie/shopping/licences-online.htm (http://www.shannon-fishery-board.ie/shopping/licences-online.htm)
das wurde allerdings wenn ich mich recht erinnere hier auf Shannon-Info auch schon mal gepostet. Für weitere Infos kannst du dich sicher gerne an das Fisheries Board wenden, email info@shannon-fishery-board.ie, Telefon +353 57 9121777. Ganz offenbar bist du doch zumindest in diesem Fall desinformiert, Tina.
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Tina am 12.01.2009, 22:10
"However, a Share Certificate payable to the North Shannon Development Co-Operative Society is required to fish  the Upper Shannon and tributaries located upstream of Banagher Bridge on the Shannon in Co Offaly. Please contact the Co -Operative Society for up to date information on applicable rates and distributors as the Shannon Regional Fisheries Board do not issue or administer Share Certificates. Contact Mr Martin Mc Enroe Athlone Telephone Number: 090 6494800" "http://www.shannon-fishery-board.ie/guides/coarse/lanesboro.htm

Pike ???
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Pike am 12.01.2009, 22:21
Tina, du hast die email-Adresse und Telefonnummer - ruf einfach dort an !
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Tina am 12.01.2009, 22:38
Tina, du hast die email-Adresse und Telefonnummer - ruf einfach dort an !

Und ich dachte all die vergangenen Jahre  immer, dass die Bootsvermieter viel besser Bescheid wissen und mir sagen können, was ich den jetzt an Permits brauche oder nicht und die irischen Verhältnisse sowieso besser kennen.





Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: paolo am 13.01.2009, 01:11
Tina?
Tina, bist du es wirklich?
Oder postet der gute alte Besserwisser RJS jetzt gar unter Pseudonym?
 
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: ukmueller am 13.01.2009, 02:24
Tina?
Tina, bist du es wirklich?
Oder postet der gute alte Besserwisser RJS jetzt gar unter Pseudonym?
 

mensch Paolo, hau doch nicht immer so auf RJS rum   ;D ::) ;D

Liebe Tina,


Überweisung? Oje, die Gebühren für Auslandsüberweisungen sind ja nicht ohne.

Du stellst eine Frage, bekommst mehrere fachkundige Antworten, sie gefallen Dir nicht wegen der Gebuehren, obwohl es Dir in einem Beitrag nicht auf ein paar Euro ankommt, setzt dann selbst einen Link bzw die amtliche Antwort auf eine andere Frage rein, forderst aber immer noch kompetente Antwort von einem Vermieter.  Ist dies hier die Fragestunde des Bundestages?

Tut mir leid aber diese Kurven schaff ich nicht.

besten Gruss
Uve, der seinen Fisch im Laden oder vom Fischerboot kauft.



Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Pike am 13.01.2009, 10:48
Sorry Tina, aber ich weiß wirklich nicht wie ich das noch besser, detaillierter oder ausführlicher erläutern soll. Und ausserdem scheinst du ja sowieso einmal mehr alles in Frage zu stellen, weshalb ich dir auch geschrieben habe, daß du doch selbst dort anrufen sollst. Ganz davon abgesehen könntest du ja auch deinen Bootsvermieter fragen, dort bekommst du vielleicht dann eine Antwort, die dir besser gefällt  >:(
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 13.01.2009, 19:35
Hi,

habe soeben meine Abrechnung von der ....bank bekommen (weiß nicht ob ich die Bank nennen darf), für 3 Lizenzen für insgesamt 54 Pfund , hat mich die Überweisung
71,21 € gekostet. Der Tagespreis war 1€ = 0,91 Pfund, es hat also um die 12 € Gebühren gekostet. Ganz schön happig, aber dafür hab ich jetzt die Lizenz und freu mich auf die Erholung. Dann trinken wir halt 4 Guinness weniger ;) ;) ;). Aber in Enniskillen müßte ja das Pint billiger sein. Egal Irland wir kommen immer wieder.

Gruß Jörg
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Rüdiger Steinacher am 14.01.2009, 08:27
Tina?
Tina, bist du es wirklich?
Oder postet der gute alte Besserwisser RJS jetzt gar unter Pseudonym?
 
RJS postet hier gar nichts mehr!
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Tina am 14.01.2009, 21:29
Hallo Paolo, hallo Uve, hallo Pike, hallo Rüdiger,

@RJS Da können Sie mal sehen, nicht nur sie ecken an, auch ich werde manchmal nicht verstanden. Das ist aber normal, und deswegen muss man nicht gleich Verschwörungen vermuten. Aber dass wir beide in einem Topf gesteckt werden, ist doch ein bisschen zuviel des Guten oder?
Die jüngsten Ratschläge von Bernd Biege in Ihrem Blog sind aus meiner Sicht freundlich gemeint und Sie sollten sie durchaus Ernst nehmen.

@Paolo, @Uve, @Pike, es war nur meine Absicht, zu äußern, dass ich etwas nicht verstanden habe.

Wenn mir Bootsvermieter wie Locaboat sagen, dass sie wegen bürokratischen Problemen (Nordirische Angelscheine in Pfund) diese nicht verkaufen, dann nehme ich das so hin. Ist ja vielleicht auch einleuchtend, angesichts diverser Gebühren, wie Joerg sie beschrieben hat. Und möglicherweise wirken da auch noch die vergangenen unfreundlichen nationalen Auseinandersetzungen nach. Auch ist es historisch verständlich, dass im Prinzip jedes Land nur seine eigenen Scheine verkauft. Hab es eine Weile nicht mehr gemacht, aber die holländischen Scheine waren in den 90ern in Deutschland auch nicht erwerbbar. Insofern scheint es mir auch logisch, dass man die NI-Angelscheine nicht in der Republik Irland bekommt und umgekehrt. Und das ist auch der Punkt, Pike, warum ein nordirischer Bootsvermieter mir bei dem North Shannon Share Certificate nicht weiter helfen kann. Im übrigen bin ich weder mit einem Bootsvermieter verheiratet, noch besitze ich Anteile, so dass die Bezeichnung "mein" Bootsvermieter absolut unzutreffend ist. Wir fahren seit 2001 in Irland Boot und haben bisher bei vier verschiedenen Bootsvermietern gechartert. Übrigens auch bei Waveline. Wie soll ich denn jetzt deine Äußerung verstehen? Heißt das, dass du mir nicht weiter hilfst, weil du dich nicht als mein Vermieter siehst?

Zur allgemeinen Information: Da das North Shannon Share Certificate bei nordirischen Bootsvermietern und Tourist Offices nicht erwerbbar ist, haben wir uns in den vergangenen Jahren vom Erne aus zum Shannon kommend an verschiedenen Stellen in der Republik bemüht, das Teil zu erwerben. Dieses ist uns nicht gelungen. Zusätzlich haben wir örtliche Angler befragt. Alle haben abgewunken. Nun ist es so, dass hier seit längerem auf die Notwendigkeit dieses Zertifikates hingewiesen wird. Dazu habe ich bisher nichts gesagt und jetzt einfach die Gelegenheit genutzt, mal nachzufragen. Hätte ja sein könne, dass Pike, der die Teile seinen Kunden verkauft, ein wenig mehr über die Verwendung der Gelder weiß und über die Geschichte, wie dieser "Schein" entstanden ist.
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Pike am 14.01.2009, 22:00
Warum bist du nur so renitent, Tina ? Ich habe doch wirklich nur versucht, das hier dazustellen, habe den entsprechenden Link gepostet und darauf hingewiesen, daß dein Bootsvermieter (und das ist der Vermieter, bei dem du dein Boot gebucht hast !) dir dieses Share Certificate besorgen können sollte. Ich kann hier nicht darlegen, warum der Vermieter X aus Nordirland das aus meiner Sicht nicht machen kann oder will, ich kann nur sagen daß es kein großes Problem ist, diese Certificates zu bekommen. Die Webpage des Fisheries Boards listet nun wirklich auch genügend Ausgabestellen, siehe hier:

http://www.shannon-fishery-board.ie/shopping/permit-distributors.htm (http://www.shannon-fishery-board.ie/shopping/permit-distributors.htm)

Zur "Geschichte" habe ich hier in diesem Forum auch schon etwas geschrieben, ist allerdings schon ein paar Jahre her und vielleicht nicht über die Suche auffindbar - ich hab's nicht versucht. Bisher war es so, daß die gesammelten Beiträge aus dem Share Certificate vom Staat bzw vom Fisheries Board verdoppelt wurden und mit dem so zur Verfügung stehenden Geld werden irische Seen und Flüsse neu mit Fischen besetzt - oder hattest du wirlklich gedacht, daß sich die Fische in Irland einfach von alleine so wunderbar vermehren ? Zugegebenermaßen werden aber hauptsächlich Forellen eingesetzt, an verschiedenen Orten im ganzen Gebiet des Nordshannon.
Für weitere Auskünfte würde ich dich nun wirklich an das Fisheries Board verweisen, nicht daß ich irgendetwas Falsches hier erzähle, ich arbeite nämlich nicht für den Irischen Staat, die irische Tourismusbehörde oder das Fisheries Board  ::)
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Stevie am 15.01.2009, 07:56
Zur allgemeinen Information: Da das North Shannon Share Certificate bei nordirischen Bootsvermietern und Tourist Offices nicht erwerbbar ist, haben wir uns in den vergangenen Jahren vom Erne aus zum Shannon kommend an verschiedenen Stellen in der Republik bemüht, das Teil zu erwerben. Dieses ist uns nicht gelungen.

Hallo Tina,

habt ihr das Share Certificate weder bei Emerald Star noch bei Carrick Craft in Carrick-on-Shannon bekommen können? Zumindest von Carrick Craft weiß ich 100%ig dass sie es verkaufen!

Gruß Stevie
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 15.01.2009, 10:00
Hi,

bei Carrick Craft in Banagher oder im Angelgeschäft ,kann man die Shannon-Lizenz
kaufen. Habe ich auch schon gemacht.

Jörg :D :D
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 19.01.2009, 16:41
Heute sind meine Angellizenzen mit der Post eingetroffen, hat alles
problemlos geklappt, und meiner Meinung nach sogar ziemlich schnell.

Noch 91 Tage , dann geht es endlich los. :D :D ::) ::) :-* :-*
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Josef am 22.02.2009, 12:31
Hallo
es ist wieder möglich Angellizenzen bei DCAL zu bestellen.
http://www.dcal-fishingni.gov.uk/angling_payment/transaction/choose_permit.asp
Gruß aus dem Rheinland.
Josef
ps. Wünsche schönen Karneval, wer es mag.
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 23.02.2009, 10:32
Hallo Josef,

der Link funktioniert nicht, hast du schon was bestellt ? Ich bräuchte
vielleicht für ein paar Freunde noch einige Licences. Hoffe es funktioniert
wieder online, dann kann man auch einiges sparen per Visa.

Gruß Jörg :) :)
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Inga am 23.02.2009, 11:12
Hallo Josef,

dann versuche es mal über diesen Link:

https://applications.dcal-fishingni.gov.uk/Angling_Permits/transaction/choose_permit.asp (https://applications.dcal-fishingni.gov.uk/Angling_Permits/transaction/choose_permit.asp)

Gruß
Inga
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Josef am 23.02.2009, 14:36
Hallo Inga
hatte wohl doch zu viel Karneval.
Danke für Deine Korrektur.
Josef
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Viennaboy am 03.03.2009, 18:51
Ehrenwerte fischfangversuchende Gemeinde!

Hätte da ein paar Fragen, die ihr mir vielleicht beantworten könnt:

habe mir diese kombinierte Lizenz für Nordirland schicken lassen, angekommen ist ein Kuvert mit seltsamen blauen Kabelbindern  ;D ein Fangstatistikbuch und meine Lizenz. Soweit so gut.

Jetzt will ich aber nicht auf Lachse und Forellen fischen sondern werde ausschliesslich mich dem Freund Hecht widmen.

) muss ich trotzdem alle diese Bänder und das Fangbuch zurückschicken, das gilt doch nur für Lachs und Forelle, oder?
) muss ich dort auch Hechte eintragen?

danke für eure Hinweise!
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Bernd Groten am 03.03.2009, 20:36
Hallo Viennaboy,

ich habe immer meiner Lizenz für den Erne in Nordirland bei meinem Vermieter bekommen.
Aber ich habe noch nie eine Fangstatistikbuch erhalten bzw. ausgefüllt.
Die Lizenz sieht seit Jahren im Aufbau gleich aus, nur die Farbe wechselt von Jahr zu Jahr.

Gruß

Bernd

Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Stevie am 04.03.2009, 10:07
Hi Viennaboy,

hast du evtl. versehentlich das Ticket für Game-Fishing bestellt (GBP 24,-)? Die Tags und das Logbuch werden nämlich eigentlich nur für Lachs und Forelle benötigt! Wenn du die "14 Day Licence / Permit(Coarse) - 2 Rods" zu 18 Pfund bestellt hast, sollte da normalerweise kein Logbuch und keine Tags dabei sein!

Gruß Stevie
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Viennaboy am 04.03.2009, 14:12
gut dann bin ich zufrieden, ich hab die RICHTIGE Lizenz, aber offensichtlich wurden mir die Tags und das Fangbuch irrtümlich dazu gegeben! egal ,,ich schicks ihnen wieder zurück.
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Josef am 07.03.2009, 11:09
Hallo
habe heute, 14 Tage nach Bestellung, meine Lizenzen bekommen.
Zusatzkosten 1,08€.
Noch 57 Tage.
Josef
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Joerg 29 am 07.03.2009, 12:34
Bei uns sind es noch 49 Tage .


Gruß Jörg :) :) :)
Titel: Re: Nordirland Angellizenz
Beitrag von: Viennaboy am 10.03.2009, 14:24
ist.... 56 Tage...  ;D Ich seh dich! ;-)