Shannon-Forum

Revier und Liegeplätze => Anreise zum Boot => Thema gestartet von: Frank & Steffi am 19.04.2010, 11:44

Titel: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Frank & Steffi am 19.04.2010, 11:44
Hallo an alle;

UNS REICHT ES!! Wir haben nun den Flug endgültig aufgegeben und dafür einen Platz auf einer Irish Ferries - Fähre von
Cherbourg nach Rosslare ergattert.

Heute Nacht geht´s los, dann sind wir (hoffentlich) übermorgen am Killinure Point!
... Was für ein Abenteuer!

Nur damit Ihr das richtig versteht: Ich liebe Auto fahren, aber erstens war ich noch in Frankreich und zweitens noch nie auf einer "richtigen" Hochseefähre.
Darum möchte ich Euch gerne um ein paar Tips bitten!!!  :D
Ist jemand schon mal von Cherbourg aus mit Irish Ferries gefahren und könnte uns da ein wenig Hintergrundinfos geben (bei Irish Ferries gibt´s da diesbezüglich nix): Wo genau ist die Abfahrt (Wo genau im Hafen! Da scheint es laut Google-Maps einige Terminals zu geben) wie läuft das mit dem einchecken, ... alle Infos wären hilfreich!!!

Freuen uns schon auf Eure Postings

Liebe Grüße
Frank
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Pike am 19.04.2010, 12:45
Keine Sorge, Frank, Cherbourg bzw das Ferryterminal ist recht übersichtlich: einfach den Schildern für Irish Ferries folgen, da kannst du echt nichts falsch machen ! Das Einchecken erfolgt sozusagen aus dem Auto: man fährt an so eine Art Kassenhäuschen ran und dort bekommst du gegen Vorlage der Buchungsbestätigung die Bordkarten und so eine Identifizierungskarte für das Auto, die man an den Innenspiegel hängt. Wir sind diese Strecke schon mehrmals gefahren, alles völlig undramatisch.

Hey, aber verzock nicht deine ganze Kohle an den einarmigen Banditen an Bord !

Übrigens kam bei uns gestern Abend eine zweiköpfige Damen-Crew an, die auch mit Irish Ferries über Cherbourg gekommen ist  ;)

Wir sehen uns morgen abend, ich denke ihr werdet so gegen 17/18 Uhr bei uns sein !
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Klaus am 19.04.2010, 13:05
Da ich mir so langsam nicht mehr sicher bin, ob sie im Mai wieder fliegen...
Koennt ihr bitte wenn ihr dort seid kurz schreiben, wie lange ihr unterwegs wart?

PS - wenn man Grossfaehren nicht gewoehnt ist, schaden Vomex oder aehnliche Pillen nicht. Das langsame Stampfen ist viel unangenehmer als auf kleinen Boot. Am besten ist man in der Mitte des Kahns (und an der frischen Luft) aufgehoben.

Gute Fahrt,
Klaus
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Fischkopp am 19.04.2010, 13:10
Hallo Frank,

eben, keine Sorgen machen. Man weist Euch ab dem Kassenhäuschen definitiv den Weg bzw. die Spur. Einzige Bedingung, Ihr müßt pünktlich da sein!  ;D

An Bord stehen auch überall Warnwestenträger herum, die Euch zeigen, wo das Auto hin soll. Nachdem das Auto steht, alles mitnehmen, was Ihr für die Überfahrt vielleicht braucht: Jacken, vielleicht eine Decke (wenn Ihr keine Kabine habt), Zeitvertreibs-Zeug, Geld usw. - das Autodeck ist nämlich während der Überfahrt dicht.

In Rosslare dann brav links fahren und wenn Ihr nicht nachts fahrt, müssen die Scheinwerfer auch nicht umgestellt (Xenon) oder abgeklebt werden, Details dazu sagt Dir die Anleitung Deines Autos oder Dein freundlicher Autohändler.

Genießt die kleine Seereise - so etwas macht Spaß! :)

Grüße
Claas
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Frank & Steffi am 19.04.2010, 13:16
Hallo Sven,

schönen Gruß von Steffi: (Frank  ;D ;D ;D ) "WIE IST DAS GEMEINT MIT ... DAMEN-CREW... bedarf das noch einer PERSÖNLICHEN Klärung?!?"  ;) ;)
(Frank: Oh Oh Sven...  :-[  ;) ;D )

ne ne Sven alles gut, nur SPASS!!

Hallo Klaus;
... machen wir gerne! Nur schon mal vorab die "geplanten Fakten": Also Abfahrt bei uns gegen 22:00 Uhr heute -- Fahrt durch Frankreich etwa 11 Stunden -- Paris umfahren wir nördlich, kostet etwa 30 Min. spart aber hoffenlich viele Nerven! -- Ankunft an der Fähre mit 6 Stunden Vorlauf (späteste Ankunft 2 Stunden vorher, sonst lassen die einen angeblich nicht mehr mit steht da auf der Homepage von Irish Ferries) -- Überfahrt 19 Stunden -- Nachmittags dann in Rosslare -- Fahrt zum Point über die N80 --  A N K U N F T  und genießen!!!!!!!

... wie der Kaiser immer sagt: schau mer mal!!!

Und das mit der Seekrankheit sollte auch kein Problem sein, außer dem Opa haben alle "Seebeine"!! - und den versorgen wir dann schon!  ;D 8)

Bis bald
Frank
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Frank & Steffi am 19.04.2010, 13:18
Hallo Frank,

eben, keine Sorgen machen. Man weist Euch ab dem Kassenhäuschen definitiv den Weg bzw. die Spur. Einzige Bedingung, Ihr müßt pünktlich da sein!  ;D

An Bord stehen auch überall Warnwestenträger herum, die Euch zeigen, wo das Auto hin soll. Nachdem das Auto steht, alles mitnehmen, was Ihr für die Überfahrt vielleicht braucht: Jacken, vielleicht eine Decke (wenn Ihr keine Kabine habt), Zeitvertreibs-Zeug, Geld usw. - das Autodeck ist nämlich während der Überfahrt dicht.

In Rosslare dann brav links fahren und wenn Ihr nicht nachts fahrt, müssen die Scheinwerfer auch nicht umgestellt (Xenon) oder abgeklebt werden, Details dazu sagt Dir die Anleitung Deines Autos oder Dein freundlicher Autohändler.

Genießt die kleine Seereise - so etwas macht Spaß! :)

Grüße
Claas
... ups, Deine Antwort kam, während ich meine geschrieben habe!
Danke Claas für die ausführliche Beschreibung, da muß man sich tatsächlich keinen Kopf machen!!

Liebe Grüße
Frank
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Klaus am 19.04.2010, 13:32
Uff, das ist mit 4 Kids praktisch nicht zu schaffen. Dann werden wir wohl drauf hoffen, dass der Vulkan Ruhe gibt.

Danke fuer die schnelle Antwort,
Klaus
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Fischkopp am 19.04.2010, 13:37
Hallo Frank,

bei unserer ersten Fähre (nachts über den Ärmelkanal mit P&O Calais-Dover) waren wir wir auch völlig unvorbereitet: Das Schiff war saukalt, die Trucker hatten alle Kabinen und für uns Touris gab es nur lauwarmen Kaffee und Sandwiches. Meine Frau hat höllisch gefroren, aber wer rechnet schon mit einem saukalten Schiff. Zum Glück war die Fahrt kurz.

Bei Irisch Ferries von Holyhead nach Dún Laoghaire sah das schon anders aus: Schiff supertoll (die Ulysses), alle Facilities (Restaurants, Shops usw.) auch offen (halt Deine Kreditkarte fest! ;D); eine Decke und ein Buch für die Überfahrt im Schlafsessel haben wir uns trotzdem gern mitgenommen. War auch sehr entspannend, der Weg per Schiff entschleunigt wirklich.

Kurz zu der Geschichte zwei Stunden Vorlauf vor Abfahrt des Schiffs: Ist schon richtig so, auch wenn man dann garantiert noch eine ganze Zeit vor dem Pott herumsteht. Schont aber die Nerven. Wir sind einmal auf einer Rückfahrt zu spät gekommen (40 Minuten vor Abfahrt am Fährterminal), da durften wir dann ohne zu warten aufs Schiff und waren auch die letzten, die noch heraufkamen. Vorher lagen allerdings auch meine Nerven blank, ich sah uns schon eine weitere Nacht in Irland verbringen.... obwohl, es gibt Schlimmeres! :D

Viel Spaß!
Claas
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: oliver k. am 19.04.2010, 13:37
Wir "fliegen" zwar erst am 08. Mai (zumindest ist es so geplant) aber die Sache mit 'ner Fähre könnte evtl. zur  Option werden. Die Frage ist allerdings wie lange vorher bzw. kurzfristig muß/kann man da eigentlich buchen?!? Hat da vielleicht Jemand Erfahrung?

Viele Grüße
   Oliver

Nur noch 1614225 Sekunden  :D  (hoffentlich)
  
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Bernd Biege am 19.04.2010, 13:41
Die Sache mit der frühen Ankunft derzeit UNBEDINGT beachten, denn in den Häfen kann es zu Stauungen kommen, die man nicht unbedingt umgehen kann.
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Frank & Steffi am 19.04.2010, 13:50
Wir "fliegen" zwar erst am 08. Mai (zumindest ist es so geplant) aber die Sache mit 'ner Fähre könnte evtl. zur  Option werden. Die Frage ist allerdings wie lange vorher bzw. kurzfristig muß/kann man da eigentlich buchen?!? Hat da vielleicht Jemand Erfahrung?

Viele Grüße
   Oliver

Nur noch 1614225 Sekunden  :D  (hoffentlich)
  
Hi Oliver - also wir haben gestern gebucht!  8) ... Ob´s funktioniert hat verraten wir Dir hinterher!!  ;) ;D
Gruß
Frank
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Fischkopp am 19.04.2010, 13:53
Hallo Oliver,

hängt vom Ansturm ab; wenn das Schiff voll ist, ist es voll!  :) Wobei auf bestimmten Strecken (Holyhead - Dún Laoghaire) ja auch mehrere Linien unterwegs sind. Irgendein Schiff auf irgendeiner Route (z.B. Landbidge über GB) gibt es bestimmt noch. Ich würde nur nicht Calais-Dover als erste Fähre bei einer Landbridge empfehlen, da muß man zwingend über London fahren, und da ist es richtig voll auf dem Motorway. Aber wenn es nicht anders geht...

Einen Frühbucherrabatt gibt es jetzt wohl nicht mehr...


@ Klaus
Wenn Ihr etwas Zeit für Hin- und Rückreise habt, dann splittet die Fahrt doch etwas auf und macht den Weg schon zum Urlaub. Eine Übernachtung in der Bretagne oder eine Kabine an Bord; oder bei Landbridge über GB ein / zwei Tage in GB (z.B. Oxford, Cotswolds, Wales). Teurer als der Flug werden Fahrt und Fähre höchstwahrscheinlich sowieso, da die Spritpreise doch die Reisekasse belasten. Wobei ich mir B&B-Suche mit vier Kindern auch nicht einfach vorstelle...

@ Bernd
Ich hatte auch nicht mehr damit gerechnet, auf das Schiff zu kommen, wir hingen im Stau in Dublin... und wie geschrieben, wir waren so ziemlich das letzte Auto, daß die noch auf das Schiff ließen. Da komme ich lieber pünktlich, warte ein bissel an der Fähre und schone meine Nerven.

Grüße
Claas
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Pike am 19.04.2010, 14:00
Hier gibt's eine aktuelle Übersicht mit Telefonnummern:

http://www.irishtimes.com/newspaper/breaking/2010/0419/breaking29.html
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Klaus am 19.04.2010, 15:33
@Claas: Wir haben nur die 2 Wochen Pfingstferien (Schulkinder) und ein Baby dabei. D. h. alle 2-3h fuer 30min Stillpause. Aus 11h werden dann schnell 15 und das halten meine Nerven (wann sind wir endlich da...) nicht aus.

Gruss,
Klaus
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: oliver k. am 19.04.2010, 15:50
Hi Oliver - also wir haben gestern gebucht!  8) ... Ob´s funktioniert hat verraten wir Dir hinterher!!  ;) ;D
Gruß
Frank

.... da bin ich ja mal gespannt.  ;)

Oliver
 
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Frank & Steffi am 19.04.2010, 15:57
... ein Baby dabei. D. h. alle 2-3h fuer 30min Stillpause. Aus 11h werden dann schnell 15 ...

Hallo Klaus,
...wir auch (Baby & (fast)6-jährigen)!
Und so mit 15-16 Stunden rechnen wir auch - incl. der Pausen.
Deshalb fahren wir mit 3 Fahrern und über Nacht, da sollte sich das "wann sind wir da..." in Grenzen halten; abgesehen davon
brauchen auch die Erwachsenen (zumindest wir!  ;)) unsere (Klo-,...)Pausen, so alle 3-4 Stunden.
Ich schreib dann hinterher, ob das O.K. war!  :D -- Hoffe schon!!!  8)

Liebe Grüße
Frank
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Bernd Biege am 19.04.2010, 17:19
Wobei auf bestimmten Strecken (Holyhead - Dún Laoghaire) ja auch mehrere Linien unterwegs sind.

Du meinst sicher Holyhead-Dublin, Dun Laoghaire wird nur noch von der Stena HSS genutzt (und die fällt oft genug aus).
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Klaus am 19.04.2010, 19:20
Hi Frank,

wir haben das bisher 3x gemacht: Mit 1 Baby ueber Nacht an die Adria. Hin war super, auf der Rueckfahrt 7h Geschrei. Dann mit 3 Kids auf Elba. 12h incl Faehre - das war nicht leicht. Auf dem Rueckweg Starkregen und bei Meran dann kein Durchkommen mehr. Letztes Mal Nordspanien: 15h mit Pausen - gar kein Problem.
Absolut unberechenbar halt.

Viel Glueck!
Klaus
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Frank & Steffi am 19.04.2010, 19:24
Hi Klaus,

genau so sind auch unsere bisherigen Erfahrungen - schwer gemischt!  ;)
Aber auch hier greift wieder ein bayerisches Motto: "Ist der Berg auch noch so steil a wengerl was get allerweil" (...ein bischen was geht immer!)  :D

Hiermit offiziell: Sind dann mal weg! Drückt uns die Daumen!! ...Ja? ...Bitte!

Danke
Frank
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Fischkopp am 20.04.2010, 10:07
Hallo Bernd,

Du hast recht, war Dublin direkt, deswegen standen wir ja auch im Stau  ;D Aber Dún Laoghaire schreibt sich viel schöner *lol*
Wobei Ausfälle auch nach Dublin vorkommen können, wenn man bei Irisch Ferries die Schnellfähre bucht. Da reicht scheinbar schon ein bissel Seegang...

Grüße
Claas
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Bernd Biege am 20.04.2010, 10:16
Wobei Ausfälle auch nach Dublin vorkommen können, wenn man bei Irisch Ferries die Schnellfähre bucht. Da reicht scheinbar schon ein bissel Seegang...

Korrekt - sowohl die Swift wie auch die HSS sind (im Vergleich zu herkömmlichen Fähren) extrem wetterfühlig. Das ist für mich ein Grund, immer nur die "langsamen" Fähren zu buchen, fahren einfach zuverlässiger. Und auf der "Ulysses" etwa habe ich keine Probleme, die Ausfahrt auf dem Oberdeck zu geniessen, dann einen Happen zu essen, dann ins Kino zu gehen, dann etwas einzukaufen, dann nochmal Kaffee und Kuchen, dann die Einfahrt auf dem Oberdeck geniessen ...
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Frank & Steffi am 07.05.2010, 20:24
Hallo Oliver, Claas und Klaus;

sind wieder zurück! LEIDER, aber auch Gott sei Dank!

Hier unsere Erfahrungen: Die Hinfahrt zum Hafen in Cherbourg war entspannt und mit 4 kurzen Ruhepausen (incl. stillen und wickeln,...  ;) ) in ca. 12 Stunden geschafft. Alle hatten Recht: das ist da völlig übersichtlich und easy zu finden. NUR Infos wie das dann mit dem Einschiffen abläuft bekommt man keine; sind so ca. 8-9 Lanes mit "Irish Ferries" Schildern an einer Schilderbrücke gekennzeichnet, sonst nix! Auch im Fährterminal tote Hose -> keine Infos, also mal bei Lane 3 Angestellt, wir waren ja die ersten (Lane 3 deshalb, weil ich über die Absperrung gestiegen bin und mir die "Abfertigungshäuschen" mal näher angeschaut habe und siehe da, im ersten Häuschen (Lane 1 & 2) waren Aufstelltafeln drinn, auf denen stand "Pet & Animal Embarcation ONLY!"), da unser Zeitpuffer mehr als ausreichend war (12:15 Uhr Ankunft in Cherburg! bei 18:30 Uhr Limit!); langsam sind dann immer mehr gekommen und erstmal brav hinter uns eingepart ;D (die meinten wohl, wir wüßten, was wir tun  ;D ;D ) Später wurde es richtig voll (die Fähre war total ausgebucht, die haben die Leute sogar mit Schlafsäcken an Deck schlafen lassen, weil unter Deck sogar die Gänge voll waren! ECHT WAHR!!!), so daß die sich dann über alle Lanes verteilten.
So kurz vor Limit kamen dann tatsächlich zwei Damen und haben ein Häuschen (Lane 4 & 5) besetzt. Dann haben sie erwartungsfroh gekuckt und sich über das entstehende Chaos der hin und her rangierenden Autos und Wohnmoblie "gefreut"!
Soll heißen: War komplett NULL organisiert in Frankreich!
Aber das Prozedere selbst war dann easy, einfach Mail abgeben, Buchungsnummer gecheckt, ein paarmal auf den Bordkartendrucker geschlagen (die Französin, nicht wir  ;) ) und schon ging´s an Bord; Auto abgestellt, Handgepäck geschultert und ab auf die Kabine, kein weiterer Check in für die Kabinen nötig, oder so etwas...

Die 3-Stunden-Fahrt durch Irland über die N80 via Portlaoise und Tullamore waren dann ein Genuß...
... alles Weitere dann ab Waveline sowieso!!!!

DANKE ANITA, JENNIFER, SVEN und MICHAEL!!!


Noch kurz zur Rückfahrt: War heftiger als die Anreise, da wir ab Frankreich Regen hatten (was bedeutet, daß man nur noch 110 KM/h fahren darf und Regen und Nachtfahren sind sowieso noch mal anstrengender), so zog sich das ganze ein wenig.
Aber: alle wohlbehalten angekommen!

Fazit: Anreise per Auto ist toll, die Fahrt macht Spaß, die Fähre ist super; aber fliegen ist einfach insgesamt komfortabler und vor allem zeitsparender.
Sollte man aber trotzdem mal "erFAHREN" haben (im wörtlichen Sinn); macht die ganze Sache "rund".
Falls wir mal wieder so anreisen; dann entweder mit größerem Fahrzeug, so daß man bequemer sitzen kann oder halt in Etappen mit einer Übernachtung in Frankreich (was halt noch mehr Urlaubstage "kostet")
Aber alles in allem sind wir froh, daß wir es so gemacht haben, unser Waveearl-Tour war das alle mal Wert!!!!!!!  :D

Liebe Grüße
Frank
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: bádoir am 08.05.2010, 20:00
...in ca. 12 Stunden geschafft.
... die haben die Leute sogar mit Schlafsäcken an Deck schlafen lassen,
...und sich über das entstehende Chaos der hin und her rangierenden Autos und Wohnmoblie "gefreut"!
...Soll heißen: War komplett NULL organisiert in Frankreich!
...Noch kurz zur Rückfahrt: ..... so zog sich das ganze ein wenig.

 ::)

Nee, Frank, das wäre nichts für mich, da würde ich sogar auf Irland verzichten :'(
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Pike am 08.05.2010, 20:14
Zitat
DANKE ANITA, JENNIFER, SVEN und MICHAEL!!!

Gerne, ihr fünf  :D
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Frank & Steffi am 09.05.2010, 08:45
Hallo Bádoir,

so wild war das Ganze nicht, das war ja nur die Kurzbeschreibung der "Eckdaten" und der etwas außergewöhnlichen Umstände unserer Hin- und Rückreise, die tollen Sachen habe ich ja kaum erwähnt, wie z.B.: als es langsam hell wurde in Frankreich - super Stimmung, Tims Freude, als wir zum ersten Mal den Atlantik sahen, sein Staunen über den "RIIIIIEEESIGEN" Hafen in Cherbourg, das ATOM-U-Boot (ja richtig, liegt dort im Museumsdock), unsere tolle Überfahrt auf der Fähre (zugegebener Maßen FÜR UNS - nicht für die an Deck oder in den Gängen).
... Und vor allem, das tolle Gefühl, als wir "unser" Irland und dann den Killinure Point erreichten, das alles hat man so nicht in der Ausprägung, wenn man es nicht "erfahren" hat; ist unser Eindruck gewesen. Wir haben uns das quasi verdient  ;) ;D !!

Aber Gerhard, ich gebe Dir dennoch Recht, das war super (und vielleicht auch wichtig um das ganze mal in die richtige Dimension zu bekommen) spannend und schön, wird aber wohl nicht unsere Standardanreise;
...obwohl man halt auch die praktischen Vorteile sehen muß: wir konnten so noch einiges an nützlichem zusätzlich mitnehmen, was im Flieger nie gegangen wäre, einfach Kofferaum nochmal auf und rein damit, auch das ganze "Flughafentrara" blieb uns so erspart, war schon sehr lustig zu sehen, wie so eine "Abfertigung" (wenn ich das überhaupt so nennen möchte  ;) ;D ) an einem französischen Terminal abläuft (nix gegen die französische Grenzpolizei, aber sooooo was von cool und erst dieser Röntgenblick, boa da könnten unsere Grenzer noch was lernen...). Und was die Organisation am Hafen angeht, haben wir auf der Rückfahrt in Rosslare gesehen, wie man das vorbildlich macht! (... ja ja und das bei den Iren...die können schon, wenn sie wollen  ;D )

Du siehst, bin immer noch hin- und hergerissen, zwischen Pro und Kontra.
Aber: Egal wie, hauptsache Irland - DAS ist das wichtige!  8)

Liebe Grüße
Frank
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Stefan3005 am 09.05.2010, 19:15
Hallo Frank,

ich kann deine Eindrücke eigentlich nur bestätigen. Als wir das erste mal in Irland (1998) waren, sind wir die gleiche Route gefahren wir ihr jetzt. Irgendwie war das spannender und der Urlaub begann deutlich früher. Auf der Fähre, unsere war jedoch nicht so voll, begann auch schon etwas das Irlandfeeling. Auf der Rückfahrt, wir waren i.Ü. auch bei Sven am Killinure Point, hielten wir dann noch im Südosten am Strand, dass ganze mit BuB und die Zeit war einfach perfekt.

2008 dann das ganze mit Flug von Hahn. Auch nicht schlecht, aber nächstes mal werden wir ganz sicher wieder mit dem PKW, diesmal dann aber über England, anreisen. Man ist, bis auf die Fähre, deutlich ungezwungener unterwegs. Klar, man muss dann schon etwas mehr Zeit mitbringen, aber man hat ja Urlaub.

Wie du schon sagtest, jedes hat seinen Vorteil.

Gruß und Handbreit
Stefan
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Pike am 09.05.2010, 19:31
Führt ja nun ein bißchen vom Thema weg, aber weil ja nun die Länge der Fährverbindung bzw die lange Fahrt hier zur Sprache kam: wir fahren immer mal wieder mit dem Auto nach Deutschland und nehmen eigentlich ausschließlich die Strecke Dublin - Holyhead und dann die Fähre von Hull nach Rotterdam. Ist die beste Lösung, kurze Fahrstrecken, gute Straßen und die "lange" Fähre fährt 12 Stunden über Nacht  ;) Allerdings ist diese Lösung meist auch ein kleines bißchen teurer. Trotzdem: ich fahre keine andere Route mehr, diese Strecke ging sogar mit meiner Cobra problemlos und ohne Rückenschmerzen  ;D
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Frank & Steffi am 09.05.2010, 20:04
Hallo Sven,
 :o... hättest Du das mal früher gesagt!!!  ;D ;D ;D  ;)
... ne, war ja nix mehr frei! Leider!!

Ich habe das mal kurz durchgerechnet: von uns bis Rotterdam: so ca. 7 Stunden; Hull -> Holyhead unter 4 Stunden und Dublin -> Killinure Point etwa 2 Stunden.
Das ist mehr als eine Alternative, das ist GENIAL!
Die Kosten habe ich noch nicht gecheckt, aber die vielen Kilometer und die Maut in Frankreich darf man auch nicht unterschätzen.

Kommt auch jedenfall mit zur Planung für nächstes Mal!
Wie Stefan schon sagte ist das mit der "verlorenen" Zeit relativ; wenn ich streßfrei Fahren kann ist das auch schon Urlaub für mich.
In diesem Sinne: Ich freue mich schon!

Liebe Grüße
Frank 
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Pike am 09.05.2010, 20:24
@ Frank: Also von euch nach Rotterdam in 7 Stunden, das ist wohl machbar, aber da mußt du ordentlich draufdrücken ! Ich brauche normalerweise von Rotterdam bis Düsseldorf rund 3 Stunden und dann nochmal rund 3 1/2 bis 4 bis in die alte Heimat Heilbronn. Mitgerechnet ? = Stunden  ;D Normalerweise dauert der komplette Tripp inklusive Übernachtung auf der Fähre und allen Wartezeiten etc um die 30 Stunden und man kommt ziemlich relaxed an, eben weil die Fahrtzeiten schön in kleinere Abschnitte aufgeteilt sind. Übrigens sind wir dieselbe Strecke ab Düsseldorf auch schon mit unserem Smart gefahren, auch problemlos  8)
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Franz am 09.05.2010, 22:08
Nach 7x Irish Ferrys im September erstmalig Celtic Link.
Entschleunigen,Reisen und nicht rasen,der Weg ist das Ziel.....
Einen Seetag die Seele baumeln lassen.....
Mit dem Geist und dem Herzen ankommen und(sich)erfahren zu haben wo man eigentlich ist.....
Spätestens im Fährhafen fängt der Urlaub an.....herrlich.....

Gruß & Handbreit
Franz
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: oliver k. am 16.05.2010, 17:50

Soll heißen: War komplett NULL organisiert in Frankreich!

Hallo Frank,
ist zwar "off-topic", aber gestern in Frankfurt haben wir das Thema "NULL"-organisiert auch erlebt.
Bei unserem Flug von FFM nach Leipzig haben die drei mal das Gate geändert. Keine Durchsage nichts. Das stand bloß immer auf den Displays. Auf meine Frage am LH Schalter wieso da nicht mal 'ne Durchsage gemacht wird, bekam ich die Antwort: (Originalton LH Mitarbeiterin) "Wenn wir bei jeder Änderung eine Durchsage machen, gibt es noch mehr Chaos."  (??!!??)
Ca. 45 Minuten vor Abflug hab ich zur Sicherheit nochmal gefragt ob das jetzt entgültig ist, Antwort:"Das kann sich kurzfristig immer ändern."

Da fällt einem nichts mehr dazu ein.  ::)

Grüße
   Oliver
 
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Frank & Steffi am 16.05.2010, 20:00
... gestern in Frankfurt haben wir das Thema "NULL"-organisiert auch erlebt...

... so so, ist also nicht nur ein französisches Problem  ;D ;)   ... ne, schon klar, kann natürlich überall vorkommen! Da waren wir halt bislang verwöhnt: In Münschen und Dublin am Flughafen noch nie so was erlebt, immer alles glatt gegangen; übrigens auch bei der Rückreise mit der Fähre ab Rosslare.
-> War alles mit elektronischen Anzeigetafeln perfekt erklärt, bis hin zur genauen "Abfertigunsbeginnzeit" und den Lanes an denen zu Warten war, echt super!
((Kleine Geschichte hierzu: Wir kamen also da an und haben (vielleicht typisch deutsch) erst mal auf die Anzeigetafeln geguckt und gesehen, daß wir 4 Spuren zum Warten zur Verfügung hatten. Waren aber nur auf einer Autos gestanden, wir also eine neue aufgemacht und nach vorne vorgefahren! - Kein Problem, oder?!  ???
DOCH!!!  :o Das nämlich hat eine rumänische Beifahrerin so in Rage versetzt, daß die sich doch glatt über ihren Fahrer geworfen hat, das Steuer zu uns rumgerissen und mit wüsten Beschimpfungen (zum Glück für uns nur in schallgedämpfter Form  ;D ) die Fäuste aus dem Auto "geworfen" hat.
Hat ihr übrigens nix geholfen, sind dann nämlich alle uns nachfolgenden Autos und Busse auch an ihr vorbeigefahren - Pech gehabt!  ;D
-- Aber so ein bischen ein komisches Gefühl hatten wir dann schon, als wir das Auto auf der Fähre "allein gelassen haben"  :-\ ... so wütend wie die auf uns war - warum auch immer  ::) ...  ))

In diesem Sinne: Recht machen kann man es eh niemandem!

Liebe Grüße
Frank
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Fischkopp am 17.05.2010, 11:47
Hallo Frank,

erstmal schön, daß Euer kleines Abenteuer doch noch so gut geklappt hat!  :)

Fähren scheinen auf bestimmte Menschen halt aufregend zu wirken, selbst Engländer habe ich da schon explodieren sehen. Ich wurde mal von einer Engländerin dermaßen angepflaumt, weil ich ihrer Meinung nach zu nah an ihr Auto gefahren bin, da verging mir hören und sehen und ich freute mich unwahrscheinlich auf den Urlaub.  >:( >:( >:( Beim Befahren der Fähre - und beim Warten davor - scheinen die Nerven bei manchen blank zu liegen. Dabei kommen doch alle, die in der Schlange stehen, auch auf das Schiff... ???

Aber stimmt, man hat dann das blöde Gefühl: Was mache ich, wenn ich solchen Leuten an Deck oder im Restaurant wieder begegne, man kann sich ja nur bedingt aus dem Weg gehen...

Ich glaube, das ist noch eine Marktlücke: Anti-Aggressionstraining an Bord, Zeit hat man ja. Und vielleicht geht das Entladen dann entspannter ab  ;D

Grüße
Claas
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Jochen Hecht am 17.05.2010, 16:19
hallo frank

wenn ich das richtig verstanden habe seid ihr nicht hinten angestanden sondern habt einfach eine neue reihe benutzt und seid da natürlich zuvordest gestanden. das ist in der tat typisch deutsch. so in dem sinne "kam, sah und siegte".
denke, dass die erboste frau es als anstäniger anschaut, wenn ihr wie die anderen auch hinten ansteht. sobald die erste lane voll ist wird die nächste aufgefüllt und so weiter.

so sehe ich das als typisch "übertrieben höflichen schweizer" :)

gruass rico

Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Frank & Steffi am 17.05.2010, 17:35
Hallo Claas; "Antiaggressionstraining-an-Bord" ...  ;D ;D ;D das ist gut!!!!  ;)

Hallo Rico / Jochen;  ??? ...da hast Du was mißverstanden: die Reihe, in der die gute Dame stand war schon voll, darum sind wir in die nächste reingefahren, da sehe ich nix mit "kam sah und siegte" (-> könnte man wohl auch als Vorurteil bezeichnen, finde ich die Wortwahl in diesem Zusammenhang nicht sehr passend,odr?! ) jedenfalls sahen das mit der neuen Lane noch eine ganze Menge "nichtdeutsche" es genauso wie wir und sind dort angestanden. Ich denke (immer noch), dafür sind MEHRERE solcher Lanes auch gedacht, zumal das auf der Anzeigetafel auch so draufstand.

Viele Grüße
Frank
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Lutz am 17.05.2010, 18:02
Hallo Rico,

ist ja möglich, dass der "übertrieben höfliche Schweizer"   ???  den "typisch Deutschen"   ???  noch in der "kam, sah und siegte"-Mentalität der strammen Jungs von vor über 70 Jahren sieht, schade, möglicherweise kann man ja - leicht über den schweizerischen Tellerrand hinausgelehnt und scharf geschaut - auch von dort erkennen, dass auch hier die Zeit weitergegangen ist und die Welt hier nicht mehr einheitsbraun, vielmehr recht kunterbunt aussieht.

Derart altnationalistisch klischeehafte Beiträge finde ich in diesem offenen und ansonsten äußerst respektvollen Forum mehr als fehl am Platz!

Freundliche Grüße in die Schweiz, vielleicht zwischendurch die Sonnenbrille mal abnehmen!

Lutz   >:(
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Jochen Hecht am 17.05.2010, 19:00
hey frank.
ach so. das hast du aber nicht geschrieben, dass die erste lane voll war. aber deshalb habe ich auch geschrieben "falls ich das richtig verstehe". demfall sorry ;)

@lutz
jetzt übertreibst du aber ein wenig. "kam, sah und siegte" war überhaupt nicht darauf angespielt. da deutest du das aber echt etwas falsch  ;D
dieses deutsche verhalten beruht auf unzähligen erfahrungen meinerseits. hab unter anderem mit mehreren deutschen die welt bereist und durfte dieses verhalten mal für mal miterleben. für deutsche sind einfach gewisse verhaltensweisen vollkommen normal, die für andere länder/mentalitäten als unhöflich gelten.
einige beispiele:

sonnenliegen schon am vorabend mit badtüchern belegen
in restaurants selbst mitgebrachtes verspeisen
werden im flugzeug gratis schokostücke angeboten, werden anstatt einem gleich mehrere rausgenommen
allgemeines vordrängeln
die liste lässt sich noch weiter verlängern aber lassen wir das mal...

hab mich mit vielen deutschen mitreisenden darüber unterhalten und vielen war gar nicht bewusst, das solche sachen negativ aufgefasst werden könnten. offensichtlich herrschen in deutschland einfach rauhere sitten untereinander. denkt da nur mal and das autofahren auf deutschen oder auf irischen strassen.

wollte frank eigentlich nur helfen zu verstehen, weshalb die dame etwas gereizt reagiert haben könnte. aber wenn der herr lutz mit solchen beschuldigungen kommt wehre ich mich selbstverständlich und nenn das kind auch mal beim namen.

schöne grüsse nach deutschland
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: oliver k. am 17.05.2010, 19:35

.... werden im flugzeug gratis schokostücke angeboten ....

Mit was für 'ner Airline fliegst Du denn?!?   ;) ;D ;)

Ansonsten würde ich mal sagen, daß wohl jede Nationalität ihre sowohl positiven als auch negativen "Eigenheiten" hat. Also streitet euch nicht um solche "Lapalien".
Hier geht's um Irland und Bootsurlaub, und nicht um "Handtücher auf Liegen" oder gar "Wer hat's erfunden??"  ;) ;D ;D ;D

Grüße
   Oliver
 
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: bádoir am 17.05.2010, 20:14
denkt da nur mal and das autofahren auf deutschen oder auf irischen strassen.

 ;D ;D ;D ;D ;D

Lieber Jochen Rico Hecht!

Obwohl ich durchaus finde, daß in der Schweiz manches (manches!) besser läuft als in Deutschland, wollte ich zu Deinem nicht restlos geglückten Statement einen kritischen Kommentar abgeben. Aber wegen diesem grandiosen Witz mit den besseren Gepflogenheiten auf irischen Straßen sei Dir restlos verziehen!  ;D

bádoir

PS: Vor 20 Jahren hätte ich Dir recht gegeben.
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Jochen Hecht am 17.05.2010, 20:18
Da habt ihr natürlich beide recht. lassen wirs dabei  ;) "big hug smiley"
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Frank & Steffi am 17.05.2010, 20:25
Hallo Lutz, *absolute und volle Zustimmung* - GENAU das wollte ich auch schreiben, habe es aber mit Steffi diskutiert, die meinte, es sei zu hart; daher wählte ich die "zarte" Version mit dem freundlichen Hinweis in Klammern, und so...
aber nach dieser Antwort von Jochen auf Dein Posting muß ich - leider - doch noch mal ran.

Hallo Jochen,
es geht mir um genau das Gefühl, das durch solche Aussagen ausgelöst wird, DAS ist das Gift, das das Miteinander verschiedener Nationen so schwierig gestaltet! Ein bischen weniger IHR und ALLE und ein wenig mehr WIR und OFFENHEIT und das Ganze wäre viel leichter - auch das haben uns die Iren voraus, zumindest die, auf die ich getroffen bin (um nicht selbst zu verallgemeinern!  ;) ).
Deswegen Jochen möchte ich, daß Du zur Kenntnis nimmst, daß ICH nicht vordrängle (weder an der Supermarktkasse, noch im Stau, noch sonst wo,...), selten unanständig bin (zumindest nicht beim Warten vor der Fähre  ;D ) und noch nie am Vorabend mein Handtuch als Reservierung irgendwo ablegte und mich auch ansonsten zu benehmen weiß.

In diesem Sinne
Grüße
Frank
===========================================
Edit:
===========================================
Mein Posting hat sich mit denen von Bádoir und Jochen überschnitten!
Dennoch möchte ich es stehen lassen, da es in der Sache nach wie vor meine Meinung darstellt; jedoch möchte ich die Schärfe ein wenig "rausnehmen", nachdem Jochen "die Friedenspfeife rumreicht" ! Also: um´s mit einem Ostfriesen zu sagen: "SCHWAMM DRÜBER!!"
Frank
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: mdi am 17.05.2010, 21:28
Hallo zusammen, darf ich das Thema wieder zu seinem eigentlichen Inhalt zurückführen - nämlich umsteigen auf die Fähre.
Wir haben für den 22. Mai den Flug nach Irland gebucht und am 5. Juni den Retourflug.
Da die olle Dreckschleuder (Ausdruck ist nicht von mir - aber ich finde den Ausdruck treffen) einfach immer weiter spuckt und keiner weiss, wie was wo, haben wir die Reiseplanung geändert.
Nun fahren wir am 21. Mai in der Früh los. Die Reise geht via Calais (Eurotunnel) - durch England bis Holyhead und dann per Fähre nach Dublin, und weiter mit dem Auto nach Carrick on Shannon.
Nach 2 Wochen mit der Roscommen fahren wir wieder mit dem Auto zurück. Und zwar via Rosslare - Fishguard - Folkestone - Calais zurück in die Schweiz.
Für die Hin- und die Rückreise haben wir je 2 Tage eingesetzt.
Bin echt gespannt, wie das wird :-)
Viele Grüsse aus der Schweiz
Markus
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Holger am 17.05.2010, 21:33
Hallo Markus,

was kostet euch der Umstieg auf die Fähre?

Gruß

Holger
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: mdi am 17.05.2010, 21:38
Hallo Holger

Ich habe noch nicht alle Preise genau zusammen. Ich habe mal die Buchungen gemacht und jetzt mache ich die definitive Reiseroute. Wenn es dich/euch interessiert, kann ich euch die Details dann gerne noch durchgeben.

Gruss - Markus
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Holger am 17.05.2010, 21:44
Hallo Markus,

den Flug kann man doch nicht einfach so stornieren. Wie habt ihr das gelöst?

Gruß

Holger
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: mdi am 17.05.2010, 21:51
Ja Holger

Da gibt es einen Begriff, und der heisst a fonds perdu.
Also, wir hatten die Billigtarife bei Swiss gebucht. Jetzt haben wir das Risiko. Findet der Flug statt, dann haben wir verloren. Wir der Flug storniert, dann haben wir gewonnen.
Das Risiko, resp. die Sicherheit, den Urlaub in unserem geliebten Land zu erleben, war uns das wert. Zudem sind wir so auf der ziemlich sicheren Seite, dass wir dann auch wieder recht pünktlich zu Hause sind.
Als Selbständiger ist sehr wichtig, pünktlich wieder für die Kunden da zu sein.

Gruss - Markus
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Holger am 17.05.2010, 21:58
...wenn kein Flieger zurück geht, bleibe ich eben da.  ;D

Ich kann dich aber gut verstehen, wenn ich pünktlich wieder zurück sein müsste, würde ich das wohl auch in Betracht ziehen.

Gruß

Holger
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: mdi am 17.05.2010, 22:05
genau Holger, so dachte ich anfänglich auch ;D
da war mein Urlaub noch ziemlich weit weg. Da dachte ich auch noch, eh man, ein paar Tage Urlaub mehr schadet doch nicht ;)
Aber jetzt, jetzt ist die Tatsache da, dass...
Ja eben, selbständig, mehr Urlaub (auch wenn ungewollt) -> keine Kohle  :o

und so entstand die Idee auf das Auto umzusteigen. Und ich freu mich drauf. Wir sind 4 Erwachsene und dann ist die Reise auch nicht so "langweilig".

Gruss - Markus
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Frank & Steffi am 17.05.2010, 22:17
Hallo Markus,
bin auch schon gespannt, was Ihr dann so zu berichten habt, gerade die Variante mit der "Landbridge" ist ja interessant! --- Wird sicherlich toll! Viel Spaß ... dann auch auf dem Boot  :D

Bitte unbedingt hinterher berichten, ja?!!

Danke
Frank
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: mdi am 17.05.2010, 22:24
Hallo Frank
Ja, werde nachher sicher berichten. Wir sind echt gespannt und freuen uns riesig darauf. Mal ein anderer Weg nach Irland.
Im September werden wir dann eine ähnliche Reiseroute haben, dann gehts aber mit dem eigenen Wohnmobil in den Süden von Irland. Da sind wir in den letzten 16 Irlandferien noch nie hingekommen.
2010 -> 2. mal Irland -> himmlisch ---> und das dank einem guten Jahrgang 1960 ---> jeeeeep 50 Lenze
Gruss - Markus
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Christian S. am 19.05.2010, 15:32
Servus alle beieinand,


schon lustig das ein Schweizer über das Verkehrsgebaren der Deutschen lästert.  8) ;D :D
Ich hoff der Seitenhieb sei mir gestattet.

Ich bin ebenfalls gespannt wie ein Flitzebogenwie es mir im Juni ergeht, derzeit bin ich auch noch auf dem Standpunkt "Hauptsache rüberkommen", den Rückweg find ich schon irgendwann irgendwo.

Fakt ist wohl das es auch immer schwieriger wird schöne Fährverbindungen zu bekommen weil wohl mehr und mehr Urlauber auf die sichere Landvariante umsteigen.

Markus, dir viel spaß im Herbst, wenn ich auch einen Kleinwagen bevorzugen würde um die Highlights im Süden und Südwesten zu besichtigen.


viele Grüße
Christian

Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: mdi am 19.05.2010, 15:49
Hallo Christian

Ja, das ist der Tat so, die Fähren sind schon ganz ordentlich ausgebucht. Es war ganz schön schwierig so kurzfristig die Reise zu planen, damit es mit Fähre und Eurotunnel und Fahrzeit aufgeht.
Für den Rückweg mussten wir sogar ausweichen auf Rosslare - Fishguard, da Dublin - Holyhead am Rückreisetag bereits ausgebucht war.

Danke Christian, wir freuen uns mega mit unserem Womo (siehe Bild) im Herbst. Aber jetzt gehts zuerst mal am Freitag los mit dem Auto und dann 2 Wochen Roscommon. Freude herrscht  ;D ;D ;D ;D ;D

Markus
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: mdi am 07.06.2010, 15:52
hallo zusammen
gestern abend sind wir nach 2 wunderschönen wochen aus irland zurück gekommen. gerne schildere ich euch hier meine erfahrungen mit dem auto.
start hier in der schweiz am 21.5.2010
freitag, 21.5.2010:
05:00 uhr start mit dem eigenen auto (4 Erwachsene und Gepäck)
15:30 uhr ankunft und calais (nach 900km) und einchecken eurotunnel
16:35 uhr fahrt durch den eurotunnel
16:00 uhr (lokale zeit) weiterfahrt bis stafford und übernachtung in stafford
Samstag, 22.5.2010:
07:00 uhr weiterfahrt von stafford nach holyhead
09:30 uhr ankunft in holyhead
11:00 uhr check-in für die fähre nach dublin
12:00 uhr bis 14:00 uhr überfahrt mit der fähre
14:00 uhr weiterfahrt nach carrick on shannon
16:00 uhr ankunft in carrick on shannon nach 1702 gefahrenen km's

Rückreise - Freitag, 4.6.2010:
09:30 uhr fahrt nach rosslare
17:00 uhr ankunft in rosslare und übernachtung
Samstag, 5.6.2010:
08:00 uhr check-in fähre nach fishguard
09:00 uhr bis 12:30 uhr überfahrt mit der fähre
12:30 uhr weiterfahrt nach folkestone (eurotunnel)
18:30 uhr ankunft in folkestone
19:20 uhr check-in eurotunnel
21:00 uhr ankunft in calais und übernachtung
Sonntag, 6.6.2010:
08:30 uhr weiterfahrt in die schweiz
19:30 uhr ankunft zu hause

wir fanden die fahrt mit dem auto absolut spannend und mal etwas anderes. wir haben den entscheid auto statt flug absolut nicht bereut. im gegenteil, wir haben uns darüber gefreut, was wir zusätzlich alles mitnehmen konnten.
fazit daraus; wir werden wieder mal mit dem auto nach irland fahren.

viele grüsse aus der schweiz
markus
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: Franz am 13.07.2010, 14:44
Hallo Markus,

falls Du nicht einen besonderen Grund hast Deine gewählte Route bis CoS zu fahren,
warum nimmst Du nicht die Route über Cherbourg?

Laut Falk-Routenplaner:
Bern - Cherbourg        924 km
Rosslare - CoS           267 km

ergibt                      1191 km

Das sind ca. 500 km Unterschied !

Die Übernachtung auf der Fähre (Irish Ferrys)war stets angenehm.
Mittags frisch und ausgeruht die letzten 267 km bis CoS.
Preismäßig ist zwischen der Direktfähre (mit Kabine)und der Variante
über England(incl. B&B) nicht viel Unterschied.

Gruß & Handbreit

Franz
Titel: Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
Beitrag von: mdi am 13.07.2010, 14:57
Hallo Franz

Ja, da hast du recht. Das sind weniger km und preislich geht das auch etwa auf.
Also, das erklärt sich so. Wir waren 4 Erwachsene, 3 davon noch nie auf einer Fähre. Ich hatte schon Erfahrung mit Fähren, aber die anderen nicht. Da war uns der Weg durch England lieber, als 18h potentielle Übelkeit.
Im September fahren dann meine Frau und ich mit dem Wohnmobil nach Irland. Da haben wir bereits gebucht. Die Hinreise geht wieder durch England (gibt es ja auch schöne Sachen zu sehen) und die Rückreise geht dann von Rosslare nach Cherbourg.

So haben wir dann beide Varianten.

Gruss - Markus