Shannon-Forum

Revier und Liegeplätze => Revierinfos SEW & Erne => Thema gestartet von: Kremsi am 10.04.2014, 10:59

Titel: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Kremsi am 10.04.2014, 10:59
Einen wunderschönen Tag wünschen wir allen aus dem Costa Café im EK center in Enniskillen bei einem guten Café latte und einem croissant  ;)
Wer mag kann unsere Tour über dieses leicht umstrittene Programm verfolgen.
Für alle anderen werden wir natürlich über Besonderheiten berichten.
Glg
Gabi & Alex
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Viennaboy am 10.04.2014, 11:13
jetzt ists 11:15 Uhr und ihr sitzts no imma durt!!!!!!  ;D
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: bádoir am 10.04.2014, 12:20
jetzt ists 11:15 Uhr und ihr sitzts no imma durt!!!!!!  ;D
Geh laß den Schmäh - die ham doch irische Zeit!  ;D
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: oliver k. am 10.04.2014, 12:33
.... bei einem guten Café latte und einem croissant

Ein Guinness wäre mir zwar lieber, aber trotzdem bin ich ein klein wenig neidisch auf Euch. Ich muss noch 43x schlafen, bis ich wieder darf. ;)

Dann wünsche ich Euch noch viel Spaß!!

Viele Grüße
   Oliver
Es geht wieder los in ....  (http://www.oliver-klinger.com)
 
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Joesy am 10.04.2014, 17:52
Wie ist denn das Wetter momentan bei euch?
Bin am überlegen, ob der dicke Winterpulli wieder mit muß, oder dieses Jahr zu Hause bleiben darf.
Wir kommen dann übermorgen nach...
Liebe Grüße
Joesy und Connemario
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: charon27 am 11.04.2014, 17:41
Hallo leute.
wetter ist irisch....aber die sonne überwiegt heute.
nachts is noch etwas frisch.
insgesamt aber wieder megaschön.
Jetty crom castle ist wegen umbauarbeiten gesperrt
grüsse vom erne
karlheinz
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Stevie am 11.04.2014, 17:49
Jetty crom castle ist wegen umbauarbeiten gesperrt

"Umbauarbeiten" ist vorsichtig ausgedrückt. Die haben den gesamten Anleger inkl. Zugang abgerissen und ersetzen ihn durch eine schöne, neue Schwimmsteg-Anlage. Das wird aber noch ein paar Tage dauern, es sah nicht so aus, als ob es bis Ostern fertig werden würde.

Gruß Stevie
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Frank & Steffi am 11.04.2014, 20:41
... Die haben den gesamten Anleger inkl. Zugang abgerissen und ersetzen ihn durch eine schöne, neue Schwimmsteg-Anlage...

Wow - nicht schlecht! Gibt´s da schon Photos? (Gerne auch von der "Baustelle"  ;) ) DANKE!

Frank  :)

Ach ja: ist der dann wieder kostenpflichtig, wie der Alte, oder wurde der von WI errichtet und somit "for free"...
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: charon27 am 12.04.2014, 12:22
Mal sehn obs klappt.
Wollte an der baggerschaufel anlegen, nachdem diese sich aber bewegt hat,hab ich des doch lieber sein gelassen ;D

bild ist von do 10.4.

grüsse vom erne
karlheinz
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Frank & Steffi am 12.04.2014, 13:48
... vielen Dank Karlheinz!
Gibt schon einen guten Eindruck... wird ja wirklich ziemlich ausgedehnt!

... was das "Anlegen an der Baggerschaufel anbelangt: FEIGLING!!!  ;D ;D ;D
(wäre doch mal was neues gewesen: Bootsanleger mit "Auslauf" für´s Boot  ;) 8) )

Gute Zeit
Frank :D
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Stevie am 12.04.2014, 14:22
Da ist seit letzten Montag aber mächtig was passiert. Letzte Woche war noch die alte Unterkonstruktion im Wasser und die Rohre für die Schwimmstege lagen noch an Land.

Gruß Stevie
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Kremsi am 12.04.2014, 15:02
 ;D Wir haben wieder Internet ;D
Derzeitiger Standort...Carrick on Shannon. Schleuse nr.6 war kein Problem, einfach vorher anrufen!
Wetterlage: HEITER BIS WOLKIG, 15, 6 Grad im  Schatten ;D, Windgeschwindikeit von 7, 9 bis 21, 8 km/h.
Viele Grüße
Alex & Gabi

KLEINER NACHTRAG: Der Dieselpreis ist um 5 Cent gefallen, also aktuell bei 1, 55 €.
Da bleibt für den einen oder anderen bei einer Tankfüllung noch ein Guinness übrig. ;)
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Kremsi am 14.04.2014, 21:57
Da es hier mal wieder sehr ruhig geworden ist, hier ein paar infos aus erster Hand!
Guinness Preise in Lanesborough der Zeit bei 4€. Keine Ahnung ob das normal ist! Betonsteg in Shannonbridge ist gesperrt.
 Zum Wetter wäre zu sagen,......wir haben uns heute den ersten Sonnenbrand des Jahres eingefangen ;D!
Einfach perfekt.
 Viele grüße aus Banagher
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Stevie am 15.04.2014, 10:59
Guinness Preise in Lanesborough der Zeit bei 4€. Keine Ahnung ob das normal ist!

EUR 3,90 bis 4,30 scheint momentan der verbreitete Kurs zu sein. In Dublin vermutlich deutlich höher.

Gruß Stevie
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Pike am 15.04.2014, 17:46
Zitat
EUR 3,90 bis 4,30 scheint momentan der verbreitete Kurs zu sein.

Das ist somit weniger als man in vielen Gaststätten (von Diskotheken o.ä. gar nicht zu sprechen) in Deutschland für eine Halbe bezahlt - und ein Pint sind immerhin 568 ml. Was kostet auf dem Oktoberfest oder dem Stuttgarter Wasen eine Maß - die meist deutlich weniger als einen Liter enthält?   ;D
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Stevie am 15.04.2014, 19:13
Hi Sven,

die Zahlen waren auch nicht als Kritik gemeint, nur als reine Feststellung. Ich kann mit den irischen Bierpreisen gut leben.

Gruß Stevie
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Pike am 15.04.2014, 19:26
War auch nicht als Antwort auf deinen Beitrag gemeint, Stevie. Eher eine reine Feststellung, um deutlich zu machen, daß die Bierpreise in Irland durchaus "normal" sind. Natürlich gilt das nicht für die Alkoholpreise im allgemeinen und auch nicht für die Bierpreise in Supermärkten: da ist Deutschland sowieso unschlagbar. Prost  ;D
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Stevie am 15.04.2014, 20:16
Natürlich gilt das nicht für die Alkoholpreise im allgemeinen und auch nicht für die Bierpreise in Supermärkten: da ist Deutschland sowieso unschlagbar. Prost  ;D

Also bei ASDA in Enniskillen bekommt man Marken-Lager (z.B. Tennents oder Carling) für 60p (440ml), das ist nicht mehr soo weit von den deutschen Preisen entfernt. Wir haben vorletzte Woche nach dem Einkauf noch festgestellt, dass wir heute für den gesamten Ersteinkauf genauso viel ausgegeben haben, wie vor ein paar Jahren nur für die Getränke.

Gruß Stevie
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: paolo am 16.04.2014, 08:04

Wir haben vorletzte Woche nach dem Einkauf noch festgestellt, dass wir heute für den gesamten Ersteinkauf genauso viel ausgegeben haben, wie vor ein paar Jahren nur für die Getränke.


... vor ein paar Jahren hast du auch noch mehr vertragen... das lässt dann im Alter nach :-)

paolo
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Stevie am 16.04.2014, 09:06
Mist, ich wollte gestern wetten, dass dieser Kommentar kommt.... ;D ;D

Gruß Stevie
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Viennaboy am 16.04.2014, 13:33
dazu passend:

 Diskonter drücken Gewinn der britischen Tesco-Märkte

Großbritanniens größte Supermarktkette Tesco hat im abgelaufenen Geschäftsjahr die Macht der Diskonter deutlich zu spüren bekommen. Besonders in der zweiten Jahreshälfte habe sich der Wettbewerb im britischen Lebensmittelhandel noch einmal verschärft, teilte Tesco heute in London mit.

Der Umsatz ohne Mehrwertsteuer stagnierte 2013/2014 (Ende Februar) bei 63,6 Milliarden britischen Pfund (77 Mrd. Euro). Die Preissenkungen, die Tesco gewähren musste, um mit Billiganbietern wie den deutschen Ketten Aldi und Lidl mithalten zu können, fraßen sich in den Gewinn.

Dieser ging um sechs Prozent auf 3,3 Milliarden Pfund zurück, was aber immer noch mehr war, als Analysten erwartet hatten. Tesco-Chef Philip Clarke geht davon aus, dass das Umfeld noch eine Weile schwierig bleiben wird, und baut den Konzern weiter um.
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Kremsi am 20.04.2014, 22:31
;D Kurzinfo,
der Jetty in Crom Castle sieht super aus...gleich ausprobiert und für gut befunden ;)
Gruß Gabi und Alex!
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Frank & Steffi am 20.04.2014, 22:57
Nabend Kremsi,

vielen Dank für die Infos und das (erste!  ;) ) Bild!
... Mehr bitte!!!

Wäre toll, wenn Du noch ein paar Photos einstellen würdest, so als "Komplettüberblick"...  ;) ;D 8)


Schönen Abend und
viele Grüße

Frank
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Kremsi am 20.04.2014, 23:14
Moin Frank, 2 haben wir noch ;D
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Frank & Steffi am 20.04.2014, 23:32
... danke Dir Kremsi!
Toll geworden - war schon immer einer unserer Lieblingsanleger; wird sich durch den Neubau
wohl nicht ändern, jedenfalls was man so sehen kann.
Btw.: Auf dem ersten Bild sieht man ja noch die Reste des alten Anlegers - der ist aber nicht
mit dem Neuen verbunden - oder?

Wie sieht das mit der Anlegegebühr aus? Ist der Anleger jetzt kostenfrei, oder muß man immer
noch Gebühren entrichten?  ???

Guats Nächtle
Frank  :)
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: paolo am 21.04.2014, 01:36
Sieht so aus, als hätten wir normale Wasserstandsverhältnisse. Vielleicht sogar ein wenig flacher als normal. Perfekte Verhältnisse also fürs Angeln!
Noch drei mal schlafen, dann geht's los :) :) :)
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Klaus am 21.04.2014, 04:09
Na, dann aber ab ins Bett!

:)
Klaus
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: paolo am 21.04.2014, 10:06
... aber mal ganz btw: was war an dem alten Steg in Crom denn nicht mehr gut genug? Für mich war der noch ziemlich gut in Schuss. Oder drohten staatliche Fördergelder zu verfallen und mussten noch schnell verballert werden?
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Kremsi am 21.04.2014, 13:48
Ein Teil des alten Steges bleiben ja erhalten ;)....nur für Dich! ;D
@Frank. Wir haben jetzt nur den normalen eintritt bezahlt, ob das so bleibt, wird sich zeigen!
Gruß aus Enniskillen
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Frank & Steffi am 21.04.2014, 15:57
... nochmals Danke für die Info!

Aber wieso "Gruß aus Enniskillen" ?! Ihr seid doch noch in Belturtet...!  ;D ;D ;D *duck-und-weg*  ;)

Servus
Frank  :D
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Viennaboy am 21.04.2014, 20:06
... nochmals Danke für die Info!

Aber wieso "Gruß aus Enniskillen" ?! Ihr seid doch noch in Belturtet...!  ;D ;D ;D *duck-und-weg*  ;)

Servus
Frank  :D

Jetzt ist überhaupt keiner mehr in Irland!!!! gabi?  alex!? Hat euch der See verschluckt? :-)
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Kremsi am 21.04.2014, 21:22
 ;Dblubbbbbb, blubbbbb.....wieder da.
Seid froh das ihr heute nicht in Enniskillen am Shopingcenter wart, alles voll bis auf den letzten platz.
Am Broad Meadow liegen alle im Päckchen.
Viel Verkehr , viel sonne und gaaaannnnz nette Leute aus dem Forum kennengelernt.
Für uns mal wieder ein weiterer perfekter Tag im geliebten Irland!
LG aus Killyhevlin
Gabi und Alex
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: paolo am 22.04.2014, 17:00
Es kribbelt schon in allen Poren, die Hände werden langsam feucht, die Nervosität steigt stündlich: Morgen früh ist Anreise nach Killadeas angesagt :) :) :)
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Norbi am 22.04.2014, 17:14
Hallo Paolo,

jaaaaaaaaaaa,  nur noch einmal schlafen !!!!
Wir sehen uns morgen im Bus oder spätestens in der Marina.

Gruß, Norbi.
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: paolo am 22.04.2014, 17:25
allerspätestens morgen Abend am ASDA-Jetty :-))
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Frank & Steffi am 22.04.2014, 19:23
Es kribbelt schon in allen Poren, die Hände werden langsam feucht, die Nervosität steigt stündlich: Morgen früh ist Anreise nach Killadeas angesagt :) :) :)

... Gute Reise und schönen Urlaub Paolo!
(und laß dieses Mal die Marker stehen...!  ;D 8) )

Ciao
Frank
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Neo74 am 22.04.2014, 19:36
Hallo Norbi,

ich will nicht hoffen dass Du Paolo schon im Bus triffst...das würde bedeuten dass ich mit Erich ebenfalls noch 1,5 Stunden in Dublin Airport ausharren müsste. ;) Obwohl...ich weiß ja wer die Rechnung am Airport dann übernimmt...ne Paolo  ;)
Du fliegst doch auch von D'dorf, oder? Mit dem 10:30h Flieger? Paolo stösst mit seinem Sohn von Köln aus dazu...also hoffen dass wir nicht auf ihn warten müssen...ich brauche die 1,5 Stunden Vorsprung zum Angeln  ;D.

Also dann sehen wir uns morgen spätestens in Enniskillen...Koffer gepackt, Handgepäck gepackt, Anziehsachen rausgelegt...STARTKLAR!

LG Thomas
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Joesy am 22.04.2014, 21:21
Hallo!

Die Boote von MHM stehen alle geputzt und gereinigt für euch bereit.
Ich wünsche euch genauso tolles Wetter, wie wir es die letzten elf Tage hatten.
Trinken gerade unsere letztes Guinness in der Cellar Door Bar.
Gute Reise!

Joesy
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Joesy am 22.04.2014, 21:27
@Alex: also wir haben gestern noch viel nettere Leute aus dem Forum kennengelernt. ;)
Übrigens ein tolles Boot, was da auf der linken Seite ganz vorne am Crom Jetty parkt. :-)

Noch ein Tipp: im Office von Manor House gibt es ein kotenloses schmales grünes Bonusheft. Dort gibt es für ganz viele Attraktionen in Fermanagh (Höhlen, Crom, Castle Archdale usw.) 2 für 1 Coupons. Das Heft findet ihr in dem Prospekteregal, los neben der Anmeldung.
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Kremsi am 22.04.2014, 22:19
 @ Joesy
War ein super toller Abend, sollten wir bei Gelegenheit mal wiederholen ;D.
Liebe grüße auch an deinen Kapitän und den zweiten Maat.( Haben den kurzen richtig in unser Herz geschlossen!)
LG
Alex und Gabi
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: paolo am 23.04.2014, 01:54

(und laß dieses Mal die Marker stehen...!  ;D 8) )



Au weia...
Ob man den 45A mittlerweile mal gerichtet hat ???

Aber danke für die guten Wünsche , Frank
Werde berichten :-)
paolo
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: paolo am 23.04.2014, 02:03

... ich brauche die 1,5 Stunden Vorsprung zum Angeln  ;D.


Ruhig Blut, Thomas, wird schon werden :-)

Hab bisher nur meine Angelsachen gepackt, Klamotten sind noch größtenteils auf der Leine. Aber hab jetzt wohl eh nicht mehr viel Platz im Koffer...

@ thomas und norbi: Falls ihr nun doch in Dublin auf mich warten müsst, ... wäre nett, wenn ihr mich mit nem kühlen(!) Lager oder nem kühlen(!) hellen (!) Ale empfangen würdet, hahaha
paolo

Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Bernd Groten am 23.04.2014, 07:10
Ich wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit und den Anglern ein dickes Petri Heil.

Bernd
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Neo74 am 23.04.2014, 08:02
Vielen Dank Bernd  :)

Bin unterwegs...Thomas
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: paolo am 23.04.2014, 08:53
Thomas, du Glücklicher...
ich hänge noch in der Buchhaltung :-(
Fahre erst 10:30 los
paolo
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: paolo am 26.04.2014, 22:16
nach zwei Tagen T-Shirt-Wetter gabs heute mal wieder typisch irische Kost: Sonne, viel, viel Wind, dunkle Wolken, hohe Wellen und auch ein paar Regentropfen.
Liege jetzt in Belturbet, war mit meinem Sohn gerade im Seven Horse Shoes, mit super Beer battered Cod und lecker Budweiser.
Jetzt ists windstill und Abendrot am Horizont.
Sensationell.
Sensationell war heute auch die Fangquote :)
Matteo und ich haben zusammen 16 Hechte gefangen, insgesamt seit Donnerstag jetzt 24.
Und alle wieder schön zurück gesetzt :)
Das Forumstreffen in Crom ist gestern Abend ziemlich ins Wasser gefallen.
Thomas hatte sich irgendwie vertan und schickte mir abends aus Galloon eine Msil, der Grill sei schon an. MIT MEINEN KOTLETTS DRAUF.
Also musste ich leider Martina und Jürgen Adieu ssgen und bin flugs zu Thomas und Kotletts.
Und die hat Thomas wieder sensationell zubereitet :)
Morgen früh bringe ich meinen Sohn zum Flughafen in Dublin (Schule geht wiedet los...), danach gehts für mich wieder zurück nach Belturbet. Dann noch 4 einhalb Tage angeln.
paolo
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Bernd Groten am 26.04.2014, 23:02
Ich könnte heulen und platzen ...24 Hechte in 3 Tagen , 16 ( in Worten : sechzehn ) an einem Tag...das haben wir an guten Tagen in den 80iger Jahren kaum toppen können...weiterhin Petri Heil
Solltest du Martina nochmals treffen schöne Grüße von mir

Bernd
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: oliver k. am 26.04.2014, 23:10
.... könnte heulen und platzen ...24 Hechte in 3 Tagen ,

Ich gehe davon aus, daß Paolo garantiert 'nen pinkfarbenen Wobbler verwendet hat. Guckst Du hier .... (http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=5591.20)  ;D ;D ;D

Grüße
   Oliver
Es geht wieder los in .... (http://www.oliver-klinger.com)

Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Neo74 am 27.04.2014, 01:00

Also ich sage nur 33 Pikes....der größte von mir gefangene hatte 92 cm! Juhu! My personal best.
Von dem Forum-Treffen habe ich nichts mitbekommen, sorry.Liege mit Erich dem Pike-Jäger in Chrom.
Habe leider von dem Treffen erst durch Paolo erfahren...sorry. Bin aber noch bist zum 3. im gelobten Land.
Ist dieses Jahr genial und möchte ganz herzlich bei allen "Forianern" für alle Tips und Hilfen bedanken...bin echt froh Euch virtuell kennen gelernt zu haben.
Da hier in Chrom die Netzverbindung nicht so gut ist, werde ich (hoffentlich) einen ausführlicheren Bericht im Mai präsentieren,.

Schaue gerade in den klaren Sternenhimmel mit einem Glas Dew und denke...was kann noch schöner sein...
Lg aus Nordirland...  Neo74

Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Neo74 am 27.04.2014, 01:22
Sitze noch immer draußen....höre Ben Howard und genieße die klare irische Nacht...ach würde dieser Augenblick nie enden...
So langsam schreit die Koje nach mir...egal....bis hier ist es ein Traum aus dem nicht erwachen möchte....hang loose auf. Irisch...schlaft gut...
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Pantaleon am 27.04.2014, 12:56
Wir müssen uns immer wieder vor Augen halten, dass diese Urlaubsfreuden nicht selbstverständlich sind. Umso schöner ist es für mich, lesen zu dürfen, wie Ihr die auf diese Weise geschenkte Natur wertschätzt. Uns geht's doch verdammt gut...

...meint

Ludger
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Neo74 am 29.04.2014, 00:49
 Ludger Du hast absolut recht...uns geht es wirklich verdammt gut.

Gestern hatten wir grandioses Wetter in Crom (siehe Foto)!  8)
Heute Nacht liegen wir in Naan...wieder wunderschön! Ok das Wetter ist jetzt nicht wie gestern, aber die Natur ist einfach atemberaubend!
Ich kann nur jedem der nach Irland kommen raten...genießt diese herrliche Landschaft und haltet sie in Ehren...es ist eine Freude hier sein zu dürfen...und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein.
Respektiert und schützt die Natur...sie braucht uns nicht, aber wir sie.

Lg Thomas
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Joesy am 29.04.2014, 13:57
@ Joesy
War ein super toller Abend, sollten wir bei Gelegenheit mal wiederholen ;D.
Liebe grüße auch an deinen Kapitän und den zweiten Maat.( Haben den kurzen richtig in unser Herz geschlossen!)
LG
Alex und Gabi

@Alex und Gabi
Genau genommen zwei super schöne Abende.  ;)
Unser Kurzer war auch total angetan von euch. Das habt ihr ja gemerkt. :D
Wäre klasse, wenn man sich mal wieder sehen würde. Irgendwie und irgendwann bekommen wir das hin.

LG Joesy, Connemario und Mini-Maat
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: paolo am 30.04.2014, 08:13

Ich könnte heulen und platzen ...24 Hechte in 3 Tagen , 16 ( in Worten : sechzehn ) an einem Tag...das haben wir an guten Tagen in den 80iger Jahren kaum toppen können


Aber ich, vorgestern, ätsch: zuerst 11 Hechte in Crom und dann nochmal 6 in Naan = 17 !!!
Habe in netto 5,5 Tagen insgesamt 46 Hechte gefangen - und alle wieder frei gelassen :)
HEY RJS: KANNST JETZT IN DEINEM BLOG WIEDER LOSSTÄNKERN !!!

Muss jetzt leider doch schon zwei Tage früher nach Hause als ursprünglich gebucht.
Den letzten Abend gestern hab ich wieder in der Manor House Cellar Bar verbracht. Der Kabeljau war wieder Weltklasse. Und dazu gab's auf nem 60 Zoll Plasma Bayern ./. Real live
Da sind die Bayern ja wieder ganz schön auf den Boden der Tatsachen gekickt worden. außer einem spektakulären Schlenzer von Rivery keine einzige wirkliche Torchance.

@ Stevie und alle, die es interessiert: habe Chris Noble zu zwei Dingen angestachelt:

1. Installation einer Webcam auf dem MHM Office, ausgerichtet auf Hay Island. Ich glaub, da hätten einige hier im Forum Spass...

2. Anschaffung von ein paar neuen Dinghies mit jeweils zwei Drehsitzen mit Rückenlehne.
Daran hätten dann die Angler Spass.

Chris fand zwar beide Ideen gut und meinte, er würde beides angehen, aber vielleicht kannst du bei Gelegenheit einfach nochmal nachhaken.

Gruss, paolo
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Panta Rhei am 30.04.2014, 11:09
Als Nichtangler muss ich jetzt mal ganz naiv fragen und werde wahrscheinlich einen Entrüstungssturm der Angler abkriegen: Deshalb ganz vorsichtig: Tut es einem Hecht nicht weh, wenn er an der Lippe plötzlich einen Metallhaken spürt und dann aus seinem Lebenselement herausgezogen wird, und verspürt er keine Angst, wenn er da plötzlich an der frischen Luft zappelt? Oder hat er an der Stelle keine Nerven und hat Gummilippen, ich kenn mich da anatomisch nicht aus? Vielleicht fühlt er auch gar nichts? Ich war noch nie ein Hecht. Was ich verstehe ist, dass man einen Fisch angelt, weil man Hunger hat, und ihn dann isst. Ich bin kein Vegetarier und kein Tierschützer aus Prinzip. Aber gerade das als ritterlich zu bezeichnen, ihn aus reinem Spaß herauszuziehen, ohne ihn dann zu essen, nur damit man eine Strichliste an die Dinghiwand ritzen kann? Hm. Versteht mich richtig, ich will niemandem seinen Spaß verderben, aber ich frag ja bloß aus reiner Naivität. Vielleicht irre ich mich, und der Hecht findet das ganz lustig... Bitte jetzt keine Beschimpfung und kein Shitstorm, sondern eine vernünftige Erklärung, damit ichs auch verstehe.
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Pantaleon am 30.04.2014, 11:19
Hallo Wolfgang,

keine Sorge: Dem Hecht tut nichts weh, in der verhornten Maulregion liegen keine Nervenstränge. Auch ist er (wissenschaftlich nachgewiesen) aufgrund seiner Hirnstruktur und -entwicklung nicht in der Lage, Angst, Verzweiflung oder ähnliches zu spüren. Nur der reine Instinkt sagt ihm: Kämpfen, befreien, wenn wieder frei: Weiter so wie bisher! Ansonsten würden die Tiere sich die Ereignisse quasi merken und aufgrund der Erfahrungen die bunten Köder meiden. Ist aber nicht an dem. Bei höher entwickelten Tieren (z.B. Gänsen) sieht das allerdings ganz anders aus. Aber die werden ja nicht geangelt. Trotzdem verstehe ich Deine Bedenken, sie sind aber unnötig.

Herzliche Grüße

Ludger   
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Panta Rhei am 30.04.2014, 13:06
Hallo Ludger, danke für die für mich nachvollziehbare Antwort. Viele Grüße, Wolfgang
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: paolo am 30.04.2014, 13:59
Hallo Wolfgang,
was Ludger beschreibt, kann ich nur bestätigen.
Stell dir vor, du oder ein Hund, eine Katze oder sonst ein Mensch/Tier hätte einen Haken im Mund/Maul und du wolltest diesen herausziehen. Du oder das jeweilige Tier würde sich unweigerlich wehren, jaulen, quieken, was weiß ich. Es würde auf jeden Fall Schmerz empfinden.
Der Hecht hingegen kann gleich mehrere Haken im Maul haben, er wird beim herausziehen immer ganz ruhig bleiben. Der Hecht stellt sich erstmal tot... bis du ihn wieder behutsam ins Wasser gibst. Wenn er plötzlich merkt, dass er nicht mehr festgehalten wird, macht er einen riesen Satz nebst Wasserschwall und weg ist er...
ich hab schon ein paar mal ein und denselben Hecht innerhalb kürzester Zeit zweimal gefangen und das auf denselben Köder.
Zahn- oder Kieferschmerzen können die nicht großartig gehabt haben.

Jetzt kann man immer noch sagen, ist das denn wirklich nötig, einen Fisch zu fangen, dabei eventuell leicht zu verletzen, nur des Spaßes wegen? Nein, ist es sicherlich nicht.

Aber wenn du das nächste Mal im feinen Restaurant einen mehr oder weniger perfekt zubereiteten Tunfisch, Scholle oder Seeteufel isst, dann ist dieser Fisch nicht waidgerecht gefangen und waidgerecht getötet worden, sondern ziemlich sicher in einem großen Schleppnetz gefangen und dann auf dem Crawler jämmerlich zerdrückt und erstickt.
Da lob ich mir die Sportfischerei ...

Petri
Gruss, paolo
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Herbert47 am 30.04.2014, 14:28
Paolo.... :) 8) :-*
von einem Sportfischer.
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Panta Rhei am 30.04.2014, 17:35
Danke für eure Informationen, dann weiterhin einen schönen Urlaub und Petri Heil. Das mit den Hochseefischen ist mir vollkommen klar, Paolo. Deshalb esse ich überwiegend Süßwasserfische aus der Region (Forelle, Saibling, Karpfen), sowie MSC-zertifizierten Fisch und beachte einigermaßen die Greenpeace-Infos. Es geht ja um drei Fragen: Meeresökologie (Vermeidung von Raubbau an Fauna und Flora), soziale Gerechtigkeit (Hochseefabriken contra kleine lokale Fischer vor Ort, egal ob im Senegal, in Ligurien oder an der Ostsee) und möglichst "humane" Fangmethoden. Da kann man als einzelner zwar nicht viel ausrichten, aber man muss Exzesse ja nicht auch noch aktiv unterstützen. Es ist ja auch nicht schwer, einigermaßen den Grips anzustrengen und bewusster einzukaufen. Aber das sind andere Themen. Wie gesagt: Noch viel Spaß!
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Frank & Steffi am 30.04.2014, 22:21

Ich bin kein Angler / Sportfischer, möchte aber (gerade deswegen - sozusagen neutral) nochmal die Lanze für die
Fangart von Paolo und Co. brechen. Von Paolo weiß ich (aus seinen Postings und Berichten), daß er nicht nur besonders
vorsichtig ist beim Entfernen und wiedereinsetzen der Fische, sondern obendrein noch die Widerhaken von den Angelhaken
bzw. Kunstködern (ist das so richtig geschrieben) entfernt und somit das Verletzungspotenzial noch weiter reduziert; inkauf-
nehmend, daß er dann den einen oder anderen "Biß" nicht "landen" kann, weil der Fisch sich selbst vom Haken lösen konnte.

... Oder Paolo, liege ich da falsch?!

Noch einen schönen "Resturlaub" und Petri heil  8)

Btw.: Ich dachte, Du wolltest auch ab und an Deine Position mit "Stevis-Glympse" posten... ???

Schönen Abend
Frank
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: paolo am 01.05.2014, 00:42

... sondern obendrein noch die Widerhaken von den Angelhaken
bzw. Kunstködern (ist das so richtig geschrieben) entfernt und somit das Verletzungspotenzial noch weiter reduziert; inkauf-
nehmend, daß er dann den einen oder anderen "Biß" nicht "landen" kann, weil der Fisch sich selbst vom Haken lösen konnte.

... Oder Paolo, liege ich da falsch?!


Ja, ein bisschen falsch schon... Widerhaken entfernen würde bedeuten, dass man diese wegfeilen oder -schleifen müsste. Das tue ich nicht.
Manche - guten - Angler verwenden von vornherein Angelhaken ohne Widerhaken. Da muss man aber schon ein ziemlich guter Angler sein, wenn man da überhaupt einen Fisch fangen will. Ich habe solche Spezialhaken noch nie versucht. Vielleicht irgendwann mal, wenn ich groß bin :)
Ich hab aber mal bei fast allen Ködern einen Haken vom Drilling mit dem Seitenschneider gekappt. Meistens hast du an einem hechtköder gleich zwei Drillinge dran und wenn dann schonmal alle sechs Haken irgendwo im Maul des Hechtes festhängen, kann das eine ziemlich aufwändige Prozedur sein, alle Haken schonungsvoll heraus zu lösen. Und vier Haken tuns meist genauso gut, wie sechs.
Allerdings habe ich mir in letzter Zeit jede Menge neue Köder zugelegt und bei denen den dritten Haken am Drilling aus Vergesslichkeit oder auch Faulheit nicht gekappt. Das habe ich in diesem Urlaub ein paar mal bereut, hatte aber keinen kräftigen Seitenschneider dabei... So gab's auch schonmal den ein oder anderen Blutstropfen. Beim Hecht und auch an meinen Fingern

Aber auch mit sechs Haken und mit Widerhaken verliert man immer wieder mal einen Fisch. Einen kurzen Moment keine richtige Spannung auf der Schnur, der Fisch dreht sich und - weg isser. Fehlt dann nur, dass der Fisch aus dem Wasser lugt und dir ne lange Nase zeigt...

Hab übrigens noch ne super Geschichte für den Thread "die peinlichsten Momente"... Leider geht gerade mein Akku leer. Story folg also, wenn wieder genug Saft in der Kiste ist.

paolo



Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Neo74 am 01.05.2014, 00:52
Soll ich die Story von Irland aus schreiben? Ich kann  mir schon denken was Du schreiben wirst... ;)
Aber nee...das ist Dein Erlebnis und Du schreibst viel besser als ich....ich muss jetzt in die Koje...habe ja nur noch 2 Tage Erne   ;)

Lg Thomas 
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Herbert47 am 01.05.2014, 09:03
Ich komme normalerweise aus der Friedfischecke (Karpfen und dgl.) und für mich ist es selbstverständlich nur mit Barbless (Widerkakenlos) Haken oder mit angedrücktem Widerhaken zu angeln. Die Herausforderung besteht daher auch darin, den Fisch so zu drillen, dass er nicht vom Haken freikommt.
So hat er eine faire Chance, wenn er geschickter ist als ich. Außerdem lässt sich der Haken sehr leicht aus dem Maul entfernen, ohne ihm die halbe Lippe wegzureißen.

PS: Ich betreibe als Friedfischanglerausschließlich Catch&Release, denn man tötet ja keine Freunde. Und ich sehe auch bei den Raubfischen keinen Sinn darin, eine 8kg Hechtmama zu töten - wer sorgt denn dann für den Nachwuchs. Wobei natürlich auch schon mal ein Portionshecht, oder eine zufällig erwischte Forelle in Irland in der Pfanne gelandet sind. Aber in über 20 Jahren Irland war das vlt. fünf mal der Fall.
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Bernd Groten am 01.05.2014, 10:38
Das Hechte bei großem Angeldruck Kunstköder meiden, wurde in einer 2 jährigen Studie bewiesen. Jedoch ist bei mir der Spassfaktor beim Angeln mit Kunstködern größer. Ich bin seit drei Jahren dem Jerken verfallen, Adrenalin pur. Du siehst den Hecht bevor er zupackt, das ist einfach genial. Manchmal erschreck ich mich richtig und vergesse total den Anschlag zu setzen...oder bei einem zur Seite ausbrechenden Jerk haut der Hecht daneben und dann die Frage : gibt es eine zweite Chance... Gänsehaut ohne Ende...
Thema: ohne Wiederhacken beim Hechtangeln ist für mich wie Bockjagt mit Platzpatronen. Da der Hecht beim Drill wild mit Kopf schlägt, würden 80% vor der Landung aussteigen bzw. ausschlietzen; das Verletzungsrisiko ist aber das gleiche wenn nicht sogar höher.

Wichtiger ist für mich mit vernünftigen Material ans Wasser zugehen, dass den Kräften standhält. Ein abgerissener Hecht ist für mich Tierquälerei.

Catch & Release ist für mich Gesetz

Bernd
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: odet am 01.05.2014, 22:58
Hallo Leute,
nachdem hier ja grade über Angeln und Ethik diskutiert wird, traue ich mich mal ein paar Fragen zu stellen die mich schon länger interessieren.

Das mit dem Catch and Release macht im Prinzip ja Sinn. Aber muss das eigentlich sein ? Also das es Regeln gibt und auch keiner 15 Hechte am Tag essen will ist schon klar. Aber wieviele Hechte sind denn da in so einem See ? Und wäre es wirklich schlimm wenn ein paar Leute mal einen Hecht fangen und dann auch essen ?

Wer von Euch Hardcore Anglern ißt den überhaupt mal nen Fisch ?

Und so einmal im Jahr muß ich dann auch Angeln gehen weil die Holde einen Hecht haben will. Zum Glück fange ich ja meistens nichts. Ich hab zwar ne halbwegs stabile Ausrüstung, aber keinerfleist Ahnung. welchen Wobbler wo zu nehmen, in welcher Tiefe etc. etc. Sprich, ich bin was Angeln angeht voll doof. Darf ich trotzdem mal so alle 5 Jahre eine Hecht rausholen, ohne direkt schief angeguckt zu werden ?

Grüsse

odet

Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Klaus am 01.05.2014, 23:26
Also wir angeln nicht, essen aber gerne Fisch.
Einfachste Möglichkeit: An überfülltem Anleger liegen (z.B. Shannonbridge) und erfolgreichen Anglern im Päckchen liegen anbieten.
Dann gibt's köstlich zubereiteten Hecht mit Kartoffelpüree.
Weiß aber nicht, ob das immer klappt  ::)

Macht's gut und danke für den Fisch!
Klaus
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: paolo am 02.05.2014, 00:08
Hallo Leute,
nachdem hier ja grade über Angeln und Ethik diskutiert wird, traue ich mich mal ein paar Fragen zu stellen die mich schon länger interessieren.

Das mit dem Catch and Release macht im Prinzip ja Sinn. Aber muss das eigentlich sein ? Also das es Regeln gibt und auch keiner 15 Hechte am Tag essen will ist schon klar. Aber wieviele Hechte sind denn da in so einem See ? Und wäre es wirklich schlimm wenn ein paar Leute mal einen Hecht fangen und dann auch essen ?

Wer von Euch Hardcore Anglern ißt den überhaupt mal nen Fisch ?

Und so einmal im Jahr muß ich dann auch Angeln gehen weil die Holde einen Hecht haben will. Zum Glück fange ich ja meistens nichts. Ich hab zwar ne halbwegs stabile Ausrüstung, aber keinerfleist Ahnung. welchen Wobbler wo zu nehmen, in welcher Tiefe etc. etc. Sprich, ich bin was Angeln angeht voll doof. Darf ich trotzdem mal so alle 5 Jahre eine Hecht rausholen, ohne direkt schief angeguckt zu werden ?

Grüsse

odet



Nicht leicht zu beantwortende Fragen, odet...

Vor einiger Zeit habe ich mal einen launigen Aufsatz über das Angel-Glück hier im Forum gepostet.
Bei Interesse hier nach zu lesen:
http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=5618.0 (http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=5618.0)

Gruss, paolo
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Bernd Groten am 02.05.2014, 08:20
Hallo Odet,
ja es muss leider sein. In vielen europäischen Gewässern bereits gezetlich geregelt. Es gibt Spezis unter uns Anglern, die den Hals einfach nicht voll kriegen. Sie fangen den letzten Hecht aus Gewässern, um ihn dann in ihrer Heimat zu verscherbeln. Selbst in großen Gewässern wie den schwedischen Schären bei Västervik gibt es Fangbegrenzungen, weil durch die rapide Entnahme, vor allem von Grosshechten, der Bestand in die Knie gegangen ist.
Auch am Erne gibt es mittlerweile Vorschriften über die Mitnahme von Hechten.

Gegen die tägliche Entnahme eines 4-5 pfündigen Hechtes spricht gar nichts, aber die Menge macht es eben.

Eine Hechtdame von 10 Kg produziert ca 300.000-500.000 Eier, davon schaffen es ca 10 zu einem mäßigen Hecht heranzuwachsen.

Auch die Bootsvermieter könnten dazu beitragen. Würde keine Möglichkeiten zum Einfrieren von Hechtfiles angeboten, gäbe es keine Möglichkeit der Hälterung.

Aber nun genug meinerseits zum diesem Thema. Ich wünsche den redlichen unter uns Petribrüdern Hechte ohne Ende....



Bernd
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: odet am 02.05.2014, 09:03
Morgen zusammen,
danke für die Antworten, das ist ja schon mal recht verständlich.
Trotzdem wollte ich nochmal nachhacken. Wieviel Fische sind denn in so einem See? Also pro ha oder so. Ich würde mir einfach mal gern vorstellen können wie viel oder wenig da unten los ist.

Grüße

odet
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Bernd Groten am 02.05.2014, 09:37
Da muss ich passen

Bernd
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Taratanita am 02.05.2014, 12:54
pro Hektar Wasserfläche sind ca 30 Hechte wenn genug Futterfische vorhanden sind kein Proplem. Ich denke das das am Erne auch so ist. LG
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Bernd Groten am 02.05.2014, 15:39
Futterfisch in Mengen ..
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: odet am 02.05.2014, 21:05
30/ha ist ja nicht wirklich viel. Da hätte ich mehr geschätzt.....
Dann ist auch ein grosser See ja recht schnell leer gefischt.

Werde die von Samstag bis Montag zwischen Mountshannon und Banagher unterwegs sein.. Zufällig jeamd in der Gegend ?

Liebe Grüsse

odet
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Pike am 03.05.2014, 11:08
Zitat
pro Hektar Wasserfläche sind ca 30 Hechte

Um das mal etwas zu relativieren...: Lough Ree alleine hat eine Wasserfläche von 10.500 ha, das wären dann also über 300.000 Hechte nur im Lough Ree. Und ich persönlich denke, daß es in Irland deutlich mehr als 30 Hechte pro ha sein müßten, eher das drei- bis vierfache, denn die Wassertiefe spielt dabei auch eine Rolle.
Der Hecht ist in Irland sicher nicht von der Ausrottung bedroht, und wird es auch in Zukunft nicht sein, wenn sich die Mehrheit an die geltenden Gesetze halten.
Übrigens wurde Seitenflüsse des Lough Ree in der Vergangenheit schon "elektrisch abgefischt", weil der Hechtbestand zu groß wurde. Nein, ich finde das nicht gut und werde nicht näher schildern, wie das funktioniert mit dem "elektrisch abfischen" - ist nix schönes  :(
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Pike am 03.05.2014, 11:16
Und noch ne aktuelle Ergänzung dazu:

http://fishinginireland.info/news/category/pike-reports/ (http://fishinginireland.info/news/category/pike-reports/)

Anscheinend wird zur Zeit allgemein recht gut gefangen  8)
Titel: Re: wir sind wieder unterwegs!
Beitrag von: Bernd Groten am 03.05.2014, 19:38
Das zur Zweit gutgefangen wir liegt, glaube ich an der Natur der Sache. Die Laichzeit März/April ist beendet, und die Mamas und Papas haben Hunger ohne Ende. Sehr zur Freude der Angler ;D ;D ;D.  Das Laichgeschäft zerrt ganz schön am Winterspeck.

Gruß
Bernd