Shannon-Forum

Bücher, Stories, Filme und TV, Smalltalk => Irische Bücher, Filme, Musik => Thema gestartet von: Frank & Steffi am 22.02.2015, 21:51

Titel: Besser Reisen - Hausbootreisebericht auf YouTube
Beitrag von: Frank & Steffi am 22.02.2015, 21:51
Bin gerade auf einen "nostalgischen" Filmbeitrag von TW1 auf YouTube
gestoßen - und ob Ihr es glaubt oder nicht, den habe ich noch nicht
gekannt...!  ;) ;D :-[
Besonders Empfehlenswert ab Minute 3:01!  :D 8)

YouTube: "Besser Reisen Irland Hausboot (https://www.youtube.com/watch?v=1v_nvH1-RxM&index=53&list=WL)"

Viel Spaß beim Ansehen, und Genießen!

Schönen Abend
Frank
  
*** Edit: irgendwie bekomme ich das Einbetten vom Video nicht hin - vielleicht kann mir  ***
*** da ja noch jemand einen Tipp geben, solange laß ich es eben als Link stehen...  :-\ :-[ ***
Titel: Re: Besser Reisen - Hausbootreisebericht auf YouTube
Beitrag von: Scoirish am 23.02.2015, 01:51
Hallo Frank,

dieses Video habe ich auch schon gesehen, vor 2 Jahren. Damals habe ich mir eigentlich fast alles angeschaut was im Web über Irland, Hausboot und Shannonn zu finden war. Ist ein ganz netter Bericht und besonders herzig finde ich wenn Edith erzählt, dass sie "ins Bapp" gegangen sind  :).

"Lustig" finde ich, dass sie im Bericht von den "Stangen" spricht auf die man achten muss um auf dem richtigen Weg zu bleiben - am letzten Tag derReise aber genau diese "Stangen" wohl ignoriert hat und das Boot auf dem Lough Ree auf Grund gesetzt hat und freigeschleppt werden musste (habe ich gehört - Quelle wird aber nicht verraten)  ;D

Gruss,

Chris
Titel: Re: Besser Reisen - Hausbootreisebericht auf YouTube
Beitrag von: Klaus am 23.02.2015, 06:21
Sie war ja auch einkaufen in Ässlon und dann im Sack-Riwer.
Außerdem sind 3-4-jährige Kinder nicht zu empfehlen.

 ;D

PS - wenn man nur Glasson-Athlone fährt: Wo kann man da aufsetzen?  ???
Titel: Re: Besser Reisen - Hausbootreisebericht auf YouTube
Beitrag von: Frank & Steffi am 23.02.2015, 08:57
.... "Lustig" finde ich, dass sie im Bericht von den "Stangen" spricht auf die man achten muss um auf dem richtigen Weg zu bleiben - am letzten Tag derReise aber genau diese "Stangen" wohl ignoriert hat und das Boot auf dem Lough Ree auf Grund gesetzt hat und freigeschleppt werden musste (habe ich gehört - Quelle wird aber nicht verraten)  ;D ...

Servus Chris,
interessante "Randnotiz"!!!  ;D

Was den Dialekt angeht fand ich den aber nicht so arg, ich denke da haben eher die Iren
zu grinsen, wenn ich den Mund aufmache...  ;D :-[
... Was mir jedoch noch nie passiert ist, da wird man eher noch gelobt für sein tolles Englisch.

Lustiger ist dann aber das, was Klaus auch aufgefallen ist:
Zitat von: Klaus
...Außerdem sind 3-4-jährige Kinder nicht zu empfehlen...

Gut, daß DAS meine Kinder nicht wissen!!!  ;D 8) ;D Also wir haben Kinder aller Altersstufen
- na gut: nur bis 7 Jahre bislang - dabeigehabt und selbst mit unter einem Jahr war das
alles gut machbar, es kommt nur auf die Einstellung von Eltern und Kind an; wenn alle Spaß
haben und man genügend "Abenteuer" und Spielpausen einplant paßt das doch perfekt...
... Aber Schluß - ich komme schon wieder in´s Schwärmen!

Zitat von: Klaus
PS - wenn man nur Glasson-Athlone fährt: Wo kann man da aufsetzen?  Huch

@ Klaus:
... na genau da!  ;D ::) ;)
Wenn Du die Kurve vor dem Killinure Point "schneidest" und die "beiden Stangerl" verpaßt, ist
es sofort geschehen...
Selbst schon gesehen: Als wir mit Michael auf Einweisungsfahrt waren, kam uns beim Rausfahren aus dem
Inner Lake ein Boot genau dort entgegen - viel zu weit Richtung Ufer. Und wir haben uns gewundert, als
Michael plötzlich zu Hupen und Gestikulieren begann um denen "Heimzuleuchten". Und nach dem Wenden
und Zurückfahren ging es andersrum auch schon wieder los: da hat ein auslaufendes Boot direkt hinter
Coosan Point nach Backbord gedreht und wäre da fast auf die Untiefen aufgelaufen - gleiches Spiel wie
bei der Ausfahrt: Michael intervenierte erfolgreich. Als wir dann angelegt hatten habe ich gefragt, ob das
häufiger vorkommt, daß da "Verwirrungen" sind, da hat er nur gegrinst, mit den Augen gerollt und gemeint,
daß sie nicht umsonst die "Jerry" hätten...
Aber genau deshalb würden sie ja bei der Einweisung in Begleitung die "Ausfahrt üben"!

... Abgesehen davon finde ich, daß die Lage dort eigentlich schon gut markiert ist, man muß als achtsam
navigieren und "Karte und Natur" in Übereinstimmung bringen.

Aber dennoch war das ein toller Bericht - mir geht es da wie Chris, ich verschlinge auch alles, was da zu
finden ist...!

Euch allen einen schönen Tag und
servus
Frank  :)


Titel: Re: Besser Reisen - Hausbootreisebericht auf YouTube
Beitrag von: Klaus am 23.02.2015, 13:23
Hm, da habe ich noch nie Probleme gesehen.
Am Südende des Sees schon (als mal jemand direkt am Südufer gen Osten wollte -mitten durch die Felsen).
Wir hatten von 0,25 bis 12 Jahren alle Alterklassen dabei und noch nie ein "mir ist langweilig" gehört.
Vielleicht klappt's ja nächstes Jahr mal wieder.

 :-\
Klaus
Titel: Re: Besser Reisen - Hausbootreisebericht auf YouTube
Beitrag von: oliver k. am 23.02.2015, 19:10
*** Edit: irgendwie bekomme ich das Einbetten vom Video nicht hin - vielleicht kann mir  ***
*** da ja noch jemand einen Tipp geben, solange laß ich es eben als Link stehen...  :-\ :-[ ***

Ich kann den Link weder mit IE, Firefox oder Chrome öffnen. Liegt evtl. daran, daß das Ganze mit copy/paste im Quelltext als "<iframe> eingebettet wird.
Falls es noch andere User mit dem gleichen Problem gibt, hier meine geänderte Version:

YouTube: "Besser Reisen Irland ...." (https://www.youtube.com/embed/1v_nvH1-RxM)

Grüße
   Oliver
Titel: Re: Besser Reisen - Hausbootreisebericht auf YouTube
Beitrag von: oliver k. am 23.02.2015, 19:28
Sie war ja auch einkaufen in Ässlon und dann im Sack-Riwer.

.... ich habe auch jahrelang nicht gewusst, wie Banagher richtig gesprochen wird. Das war für mich so kryptisch, daß ich auch weiterhin "Bänegger" oder von mir aus auch "Bennecker" sage.  ;D ;) ;D

Oliver
Titel: Re: Besser Reisen - Hausbootreisebericht auf YouTube
Beitrag von: Frank & Steffi am 23.02.2015, 19:44
Hi Oliver,
danke für den Hinweis! Langsam wird es mysteriös, ich habe gestern Abend, nachdem ich
das mit dem Einbetten nicht hinbekommen habe dieses "<iframe>"-Gedönse entfernt und
durch einen stinknormalen Link ersetzt; danach lief es als Link definitv ohne Probleme.
Jetzt ist das "<iframe>" wieder drin und auch ich kann dem Link nicht mehr folgen.
... Aber da andere den Video ja schon angeschaut haben, gehe ich davon aus, daß ich nicht
komplett doof bin und der Link gestern tatsächlich gelaufen ist. Warum er jetzt wieder
"zurückmutiert" ist, weiß ich allerdings nicht, ich jedenfalls haben an dem Posting - bis gerade
eben nichts manipuliert... Hmmm!  ???

Jetzt habe ich auf jeden Fall den Link wieder "ausgetauscht" und der läuft auch wieder. Mal
schaun wie lange...  ;D  :o

Und was Banagher anbelangt, so habe ich von Iren schon beide Varianten
(Bennehör und Bännegger) gehört. Ich glaube, das liegt am Dialekt...
Apropos Dialekt: an der Battlebridge Schleuse zum Lough Allen rauf sind wir letztes Mal
auf einen Schleusenwärter gestoßen, der einen derartigen Dialekt gesprochen hat, daß
keiner von uns auch nur ein Wort verstand. Und nein, das war kein Gälisch und besoffen
war er auch nicht. Und nochmal nein: wir auch nicht!!!  ;D 8) ;)
Titel: Re: Besser Reisen - Hausbootreisebericht auf YouTube
Beitrag von: oliver k. am 23.02.2015, 20:04
.... danach lief es als Link definitv ohne Probleme.
Jetzt ist das "<iframe>" wieder drin und auch ich kann dem Link nicht mehr folgen

... mal sehen wie meine Variante morgen aussieht. Momentan läuft sie noch.  ;)

Banagher wurde mir von Theresa (das ist die Dame mit dem Dutt am Klavier bei J.J. Hough) als "Banahar" (also die A's auch als deutsches A gesprochen) verkauft. Seit dem ist das für mich weiterhin "Bänegger".
Wenn ich mich mit Iren unterhalte, und die mit "Bänegger" nichts anfangen können, bring ich immer "J.J. Hough" ins Rennen. Dann ist die Sache in der Regel geklärt.  ;D

Grüße
   Oliver

Es geht wieder los in .... (http://www.oliver-klinger.com)
 
 
 
Titel: Re: Besser Reisen - Hausbootreisebericht auf YouTube
Beitrag von: Klaus am 23.02.2015, 22:02
@frank&steffi: Daran hat's wohl gelegen.

 ;D