11
Angeltipps / Re: Mäuse für die Fliegenrute
« Letzter Beitrag von Roy am 04.10.2025, 15:06 »Hallo , kurzer Bericht von unserem Angelausflug vom 06.09. - 20.09. 25 an den Erne
Am Sam. 06. 09. Bootsübernahme ( Chief ) und dann nach Enniskillen , den Rest noch Einkaufen und zum Essen ins Firehouse . Am Sonntagmorgen so gegen 06:00 ging das Licht in der Nasszelle schon nicht mehr , die anderen waren wie Kerzen . Wir haben dann die Kiste für 2 Stunden laufen lassen und bis Sonntag Abend in Enniskillen gefischt . Dann nach Tully Inishmore , Montag morgen das gleiche spiel ,in der Nacht ist dann noch der Kühlschrank ausgefallen,bzw.ich habe ihn abgeschaltet, bin dann bis um 9 Uhr zum Angeln , die beiden hatten dann das Boot angemacht und ich habe Manor House angerufen... erst sagte er das Boot müsse 6 Stunden Laufen / Fahren damit die Batterien voll werden , dann habe ich ihm gesagt ,daß es ja den ganzen Samstag bei Ihnen am Landstrom war , Er wusste ganz genau daß die Batterien fertig waren , wir haben uns dann um 11:00 in Carrybridge verabredet und die Batterien wurden getauscht lt. Messung total am Ende. Wir haben dann noch 2 Tage in Carrybridge gefischt , dann weiter nach Crom , noch 3 Stunden Angeln , dann Duschen (Crom hat die saubersten ) es wurde kälter , also Heizung , wollte das Boot starten , aber Fehlanzeige ,kein Muks ,wir haben es immer wieder mal probiert ging nichts , obwohl das Boot seit dem Batterietausch 2 Tage am Landstrom in Carrybrdge hing. Waren jetzt die Starterbatterien auch am Ende. Am nächsten Morgen wollte ich anrufen aber ich habe vorher nochmal probiert und die Karre ging tatsächlich an zwar sehr schlecht aber Sie lief . Dann 2 Tage Crom Angeln und noch ein Besuch und Einkauf in Belturbet ( mit dem Dinghy) . Das Boot ist dann morgens und abends immer angespungen , aber es war jedes mal an der Grenze. Weiter für 3 Tage nach Saunderson , dann 2 Tage Gallon ( Duschen ) , 2 Tage Tully Inishmore, Enniskillen , dort sind wir dann wegen des schlechten Wetters und Windes geblieben bis Mittwochabend , sind ans Round O und an Landstrom.... von da aus sind wir dann je nach Wind entweder Flussauf oder in den Lower Lough . Am Mittwoch so gegen 16.00 sollte es dann nach Inishmacsaint gehen , aber obwohl noch am Landstrom , die Karre springt nicht an , ich gleich ans Telefon und solange ich verbunden werde probiert es mein Kumpel und plötzlich läuft es. Wir haben dann ausgemacht zu Manor H. zu kommen , Sie haben gewartet und dann noch die Starterbatterien getauscht , dann gings noch für die letzetn Tage nach Imacsaint.
Wir waren zu dritt unterwegs und haben 112 Hechte gefangen , 3 Stück mit 90 cm , das waren die grössten , ansonsten viele zwischen 75 und 85 cm , die Hälfte war zwischen 50 und 60cm ... Es gab jeden Tag Schauer und Wind , aber im ULE ist man gut damit klargekommen .
Gruß Roy
Am Sam. 06. 09. Bootsübernahme ( Chief ) und dann nach Enniskillen , den Rest noch Einkaufen und zum Essen ins Firehouse . Am Sonntagmorgen so gegen 06:00 ging das Licht in der Nasszelle schon nicht mehr , die anderen waren wie Kerzen . Wir haben dann die Kiste für 2 Stunden laufen lassen und bis Sonntag Abend in Enniskillen gefischt . Dann nach Tully Inishmore , Montag morgen das gleiche spiel ,in der Nacht ist dann noch der Kühlschrank ausgefallen,bzw.ich habe ihn abgeschaltet, bin dann bis um 9 Uhr zum Angeln , die beiden hatten dann das Boot angemacht und ich habe Manor House angerufen... erst sagte er das Boot müsse 6 Stunden Laufen / Fahren damit die Batterien voll werden , dann habe ich ihm gesagt ,daß es ja den ganzen Samstag bei Ihnen am Landstrom war , Er wusste ganz genau daß die Batterien fertig waren , wir haben uns dann um 11:00 in Carrybridge verabredet und die Batterien wurden getauscht lt. Messung total am Ende. Wir haben dann noch 2 Tage in Carrybridge gefischt , dann weiter nach Crom , noch 3 Stunden Angeln , dann Duschen (Crom hat die saubersten ) es wurde kälter , also Heizung , wollte das Boot starten , aber Fehlanzeige ,kein Muks ,wir haben es immer wieder mal probiert ging nichts , obwohl das Boot seit dem Batterietausch 2 Tage am Landstrom in Carrybrdge hing. Waren jetzt die Starterbatterien auch am Ende. Am nächsten Morgen wollte ich anrufen aber ich habe vorher nochmal probiert und die Karre ging tatsächlich an zwar sehr schlecht aber Sie lief . Dann 2 Tage Crom Angeln und noch ein Besuch und Einkauf in Belturbet ( mit dem Dinghy) . Das Boot ist dann morgens und abends immer angespungen , aber es war jedes mal an der Grenze. Weiter für 3 Tage nach Saunderson , dann 2 Tage Gallon ( Duschen ) , 2 Tage Tully Inishmore, Enniskillen , dort sind wir dann wegen des schlechten Wetters und Windes geblieben bis Mittwochabend , sind ans Round O und an Landstrom.... von da aus sind wir dann je nach Wind entweder Flussauf oder in den Lower Lough . Am Mittwoch so gegen 16.00 sollte es dann nach Inishmacsaint gehen , aber obwohl noch am Landstrom , die Karre springt nicht an , ich gleich ans Telefon und solange ich verbunden werde probiert es mein Kumpel und plötzlich läuft es. Wir haben dann ausgemacht zu Manor H. zu kommen , Sie haben gewartet und dann noch die Starterbatterien getauscht , dann gings noch für die letzetn Tage nach Imacsaint.
Wir waren zu dritt unterwegs und haben 112 Hechte gefangen , 3 Stück mit 90 cm , das waren die grössten , ansonsten viele zwischen 75 und 85 cm , die Hälfte war zwischen 50 und 60cm ... Es gab jeden Tag Schauer und Wind , aber im ULE ist man gut damit klargekommen .
Gruß Roy