Shannon-Forum

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 6 7 8 [9] 10
81
Revierinfos Shannon / Re: öffentliche Marina Athlone
« Letzter Beitrag von FrankH am 03.09.2025, 11:34 »
Aktuell ist irgendwie alles abgeschieden. Waren 16:00 in Rooskey und laut Schleusenwärter das 4. Boot heute.

Klaus,
gerade im Camlin kurz vor Richmond Inn…

Hi, na mal sehen wie das ab Samstag wird. hoffe es bleibt schön ruhig, soll ja Erholung sein und kein Stress ...

grüße
82
Revierinfos Shannon / Re: öffentliche Marina Athlone
« Letzter Beitrag von Klaus am 02.09.2025, 16:01 »
Ach, ich lag schon oft an der Mauer. Ist mit unserem Kübel wg hohem Ausstieg sogar ganz gut. Haben inzwischen auch genügend zusätzliche Fender (3 bisher).
Blöder war ein halb versinkender Kahn am Pumpout in Dromod. Mit etwas Hirn….

Klaus
83
Revierinfos Shannon / Re: öffentliche Marina Athlone
« Letzter Beitrag von Stevie am 02.09.2025, 11:49 »
Kaum schreibt man‘s…
In Clondra isses voll. Hat zwar theoretisch 4 Plätze, aber wenn jeweils ein 3/4 Boot Platz dazwischen ist, reicht‘s nur für 2. Dann halt Mauer…

Klaus

Da würde ich stumpf hingehen und die Leute bitten die Boote zu verholen. Oder wenn keiner da ist, das selbst erledigen. Zumindest wenn es ich um Mietboote handelt.

Gruß Stevie
84
Boote & Vermieter am SEW und Erne / Re: Wasserstand Erne
« Letzter Beitrag von Stevie am 02.09.2025, 11:43 »
Wie gerade in den News geschrieben: Der Pegel im SEW hat sich in den letzten 3 Tagen etwas erholt. Bei den aktuellen Regenfällen würde ich da jetzt nicht von größeren Problemen ausgehen. Die Level im Erne-Gebiet sind ebenfalls noch im normalen Bereich. Für den Lower Lough Erne strebt man von April bis September ein Level zwischen 147 und 152 Fuß (bezogen auf das sog. Poolbeg Ordnance Datum) an und im Upper Lough Erne zwischen 150 und 154 ft. Aktuell liegen die Pegel bei Belleisle, Portora und Roscor jeweils bei ca. 151 ft und damit im grünen Bereich. Wenn der Pegel an der Portora Lock unter 150ft fällt, wird das Wehr dort hochgefahren und die Schleuse in Betrieb genommen, damit der Upper Lough befahrbar bleibt.

Problematisch ist weiterhin der Bereich südlich von Naan Island, zwischen Tirraroe und Knockninny, der meines Wissens immer noch wegen Verkrautung gesperrt ist.

Gruß Stevie
85
Shannon-News / Re: SEW / Verschärfte Warnung
« Letzter Beitrag von Stevie am 02.09.2025, 11:22 »
Seit dem 29.08. steigen die Pegel im SEW durch die aktuellen Regenfälle wieder an. Von daher dürfte die Warnung inzwischen weitgehend überholt sein. Beispiel: https://waterlevel.ie/0000036021/0001/

Gruß Stevie
86
Revierinfos Shannon / Re: öffentliche Marina Athlone
« Letzter Beitrag von Klaus am 01.09.2025, 20:25 »
Kaum schreibt man‘s…
In Clondra isses voll. Hat zwar theoretisch 4 Plätze, aber wenn jeweils ein 3/4 Boot Platz dazwischen ist, reicht‘s nur für 2. Dann halt Mauer…

Klaus
87
Revierinfos Shannon / Re: öffentliche Marina Athlone
« Letzter Beitrag von Klaus am 01.09.2025, 19:09 »
Aktuell ist irgendwie alles abgeschieden. Waren 16:00 in Rooskey und laut Schleusenwärter das 4. Boot heute.

Klaus,
gerade im Camlin kurz vor Richmond Inn…
88
Boote & Vermieter am SEW und Erne / Re: Wasserstand Erne
« Letzter Beitrag von Joesy am 01.09.2025, 12:08 »
Hi Zusammen,

aktuell sieht es ja ehr umgekehrt aus. Der Wasserstand ist sehr niedrig. SEW kann ja nicht mal bedenkenlos durchfahren werden. (Keshcarrigan)

Bisher hatten wir eher mit Hochwasser zu tun. Niedrigwasser ist uns noch neu. :-\

Sind ja demnächst einige aus dem Forum unterwegs. Vielleicht könnt ihr ja mal berichten.

Liebe Grüße
Joesy
89
Revierinfos Shannon / Re: öffentliche Marina Athlone
« Letzter Beitrag von FrankH am 01.09.2025, 10:28 »
Geheimtipp: Kilglass. Wir sind schon wieder das einzige Boot und die Straße hoch reife Brombeeren im Überfluss.

Klaus

Kilglass fahren wir auch immer an wenn es der wasserstand zulässt. aber nicht wegen der beeren, sondern einfach weil es schön abgeschieden ist
90
Revierinfos Shannon / Re: öffentliche Marina Athlone
« Letzter Beitrag von bádoir am 01.09.2025, 09:37 »
reife Brombeeren im Überfluss.


Portrunny hätte ich noch im Angebot.
Da habe ich schon mal Marmelade gekocht. Ganz ohne Zucker, nur schonend eingedampft.
Seiten: 1 ... 6 7 8 [9] 10