Shannon-Forum

Autor Thema: Routenplanung  (Gelesen 5330 mal)

flyver

  • Gast
Routenplanung
« am: 10.08.2003, 15:18 »
Am Samstag,den 16. August geht es nun für uns auch das esrste Mal an den Shannon.
Die Meinungen der Routenplanung innerhalb der Familie (mein Mann, unsere Tochter 16 J. und der Sohn 15 J.) gehen sehr auseinander.
Kann mir jemand einen netten Vorschlag machen?
Wir haben 2 Wochen Zeit. Unsere Basis liegt in Williamstown.
Ich freue mich auf eure Antworten.

Anita

Offline FrankH

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re:Routenplanung
« Antwort #1 am: 10.08.2003, 15:30 »
hallo anita,

ich würde sagen zuerst richtung norden portummna, banagher und dann eben soweit nach norden,das ihr die letzen 2 tage wieder auf dem lough derg . vorletzter abend in killaloe und dann den letzten freitag noch eine schöne runde über den see oder nach scariff und dann in die heimatmarina.
wie weit ihr nach norden fahren könnt hängt eben davon ab wieviel ihr an einem tag fahren wollt

güße frankH
alles bleibt anders

Offline Wolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 201
  • Ich verspreche nichts und das halte ich auch
Re:Routenplanung
« Antwort #2 am: 10.08.2003, 15:59 »
Hallo Anita,

ich kann dem Frank nur rechtgeben. Wir halten es immer so, dass wir im Anfang längere Törns fahren und zurück dann mit viel Zeit im Rücken gemütlich das Leben geniessen. Etwaiges Schlechtwetter auf den grossen Seen sind dann auch kein Problem.
Viel Spass im Urlaub

Wolf
Der Computer kann alles.
Aber sonst nichts

Offline willupp

  • Global Moderator
  • Senior Member
  • *****
  • Beiträge: 426
  • Amhrán na b'Fiann
    • Unsere Irland-Reisetagebücher
Re:Routenplanung
« Antwort #3 am: 11.08.2003, 19:02 »
Hi Anita,

1980, bei unserer ersten Shannon-Tour, sind wir von Killaloe -also noch südlicher als Williamstown- in 14 Tagen bis hoch zum Lough Key und zurück gefahren. Sind zwar pro Tag 4 - 5 Std. Fahrzeit geworden, war aber gut zu schaffen. Heute würden wir uns das allerdings nicht mehr antun. Ruhig und gemütlich ist immer besser und dann bei der nächsten Reise einen anderen Teil des Shannon erkunden.

Herzliche Grüße

Konni & Wilhelm

P.S. Schau Dir doch mal unseren Reisebericht von 1980 an unter www.shannon-fans.de  :)
Die Shannon-Fans
Konni & Wilhelm