Shannon-Forum

Autor Thema: Welcher Vermieter?  (Gelesen 9160 mal)

Offline Stefan Weskott

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 218
Welcher Vermieter?
« am: 23.08.2003, 15:57 »
Hallo zusammen,

ich plane für nächstes Jahr anfang Mai eine Männerrunde für eine Woche auf dem Shannon. Der Start soll  in Carrick und die Rückgabe in Portumna ( oder in der Nähe  ) sein. Da ich schon 2 mal eine Classique von CBL gemietet habe und diese Boot ganz in Ordnung finde, bin ich über Alternativen am grübeln. Wir werden 6 Mann sein und es sollte schon Platz auf dem Boot sein.

Kann jemand Vorschläge machen?

Einen schönen Gruß aus München,  Stefan
S.Weskott

Offline FrankH

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re:Welcher Vermieter?
« Antwort #1 am: 23.08.2003, 16:11 »
Hallo stefan,

bietet sich da nicht auch emerald an mit einem dem entsprechenden großen boot ? zb einer shannon star oder glen star ,  von carrick nach purtumna als einwegfahrt.  


gruß frank aus münchen ;)
alles bleibt anders

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Welcher Vermieter?
« Antwort #2 am: 23.08.2003, 21:05 »
Is ja auch immer ne Preisfrage, oder ? Ich würde euch zu eine 38er von SCL oder zur Silver Legend von Silver Line raten, wenn's auf ein paar Euro hin oder her nicht ankommt  ;)
Tschöööö vom Killinure Point
Sven

Offline Langen

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 6
  • nobody is perfect
Re:Welcher Vermieter?
« Antwort #3 am: 22.09.2003, 21:02 »
wir (ca. 6 Pers) wollen nächstes jahr auch wieder eine Bootstour machen. Letztes Jahr sind wir mit der Waveline super unterwegs gewesen, spielen aber mal mit dem Gedanken, mit der Emerald-Star zu fahren.
Wer kann mir hierzu Infos (+ / - ) über Emerald-Star geben.

Offline Stef@n

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 209
  • der Diwosaurier
    • Stef@ns Homepage
Re:Welcher Vermieter?
« Antwort #4 am: 22.09.2003, 21:45 »
Salü Frank,
Zitat
Wer kann mir hierzu Infos (+ / - ) über Emerald-Star geben.

War selbst noch nicht auf einem Emerald Boot.
Die neuen Boote vom Typ Magnifique und Caprice scheinen aber noch viel zuviele Probleme mit der Elektrik und Elektronik zu haben.
Und da diese Probleme bei allen Booten auftritt, dauert es wohl noch einiges an Zeit, bis die Kinderkrankheiten raus sind.

Bei 2 Emerald-Booten ging letzte Woche gar nichts mehr. Der einen Caprice haben wir in Banagher für die Nacht eine Taschenlampe und unsere Teelichter ausgeliehen, weil der Strom an Bord fehlte.

Ist aber gottseidank statistisch nicht so relevant...
Natürlich haben wir auch viele, viele fahrende Boote von Emerald Star (Connoisseur) gesehen.

BTW: Für 6 Personen gibt es wohl nur ein Boot für den Lough-Allen-Kanal: die Lake Star (4+3 Pers).
...Stef@n          www.diwo.eu

Offline Fritz

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 93
    • Beruf ? Berufung ?
Re:Welcher Vermieter?
« Antwort #5 am: 07.04.2004, 22:09 »
Zitat
BTW: Für 6 Personen gibt es wohl nur ein Boot für den Lough-Allen-Kanal: die Lake Star (4+3 Pers).
Zitat

Einspruch: Wir sind letztes Jahr mit einer 38 Leisure von SCL problemlos raufgekommen, nur in der ersten Schleuse müssen die Fender hoch, die 2 anderen sind so auch gross genug !

mfg Fritz

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re:Welcher Vermieter?
« Antwort #6 am: 12.04.2004, 10:39 »
Hallo Stefan,

Du sagst es ja schon selber: Die Classique ist ein Boot, das für euch sehr geeignet ist, schön groß und komfortabel und meiner Meinung nach für diese Größe doch ganz gut zu steuern. Baugleich dazu ist die Glen Star von Emerald. Ich bin mit beiden Booten schon gefahren und war sehr zufrieden. Außer in den Lough Allen Canal kommst du überall hin, sogar durch den Camlin. Ich würde die Boote allerdings auch nicht mit mehr als 6 Leuten belegen, selbst da wirds im Wohnzimmer ganz schön eng, wenn das Wetter mal wieder typisch irisch ist und die nassen Klamotten kreuz und quer durch den Raum hängen.

Ob die Shannon Star auch so gut fahrbar ist, wie die Glen Star, kann ich nicht sagen. Mir ist nur aufgefallen, dass ziemlich oft irgendwelche Shannon Stars mit irgendwelchen österreichischen oder bayerischen Fahnen dran und mit irgendwelchen whiskeytrinkenden Leuten oben drauf relativ oft in irgendwelchen Schleusen (oder davor) quer gestanden sind ;D. Lag es am Boot (weil es noch höher ist als die Glen Star?) oder an der alpinen Besatzung ;) (ich muss jetzt vorsichtig sein, Franken liegt ja auch nicht gerade am Meer) oder am Allohol ???? Ich weiß es nicht. Vielleicht kann jemand anderes was zur Fahrbarkeit der Shannon Star sagen.

Der Vorschlag von Stef@an, zu sechst mit einer Lake Star zu fahren: Da muss man sich schon sehr mögen, mir wärs zu eng. Außerdem will man ja auch nach dem Urlaub noch befreundet sein.

Zur Frage von Langen: Mit Emerald Star war ich bisher immer zufrieden. Trotz der großen Flotte war der Service immer einwandfrei. Die Leute haben sehr schnell reagiert, wenn es kleinere Probleme oder Sonderwünsche gegeben hat. Außerdem ist der Vorteil, dass sie Einwegfahrten anbieten und man auch mittwochs ein- und auschecken kann. Preislich bin ich mir nicht sicher, ob Emerald/CBL nicht ein wenig zu teuer im Vergleich zu anderen Vermietern ist. Vor allem, wenn man die Bootsbewertungen auf dieser Website anschaut, dann sieht man, dass andere Vermieter wie Silverline oder Waveline oder Manor House oder Shannon Castle Line trotz günstigerer Preise bessere Bewertungen in Sachen Kundenzufriedenheit haben. Es kommt aber auch ein wenig darauf an, von wo nach wo man fahren will.
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Stef@n

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 209
  • der Diwosaurier
    • Stef@ns Homepage
Re:Welcher Vermieter?
« Antwort #7 am: 12.04.2004, 13:25 »
Einspruch: Wir sind letztes Jahr mit einer 38 Leisure von SCL problemlos raufgekommen, nur in der ersten Schleuse müssen die Fender hoch, die 2 anderen sind so auch gross genug !
Lies Dir die Frage bitte nochmal genau durch!
Wußte gar nicht daß SCL in Carrick und in Portumna ansässig sind...
...Stef@n          www.diwo.eu

Offline Georgenberg

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 17
  • In Irland könnte ich Wurzeln schlagen !
Re:Welcher Vermieter?
« Antwort #8 am: 13.04.2004, 14:30 »
Hallo zusammen!
Meine Erfahrung mit einer Shannon Star von ESL:
ESL finde ich einfach gut (Ich kenne allerdings noch keine andere, nach 8x ESL). Die Shannon Star ist für sechs Personen super, da kann man sich auch wirklich mal aus dem Weg gehen. Genug Platz. Eine Lake Star ist meiner Meinung nach für 4 Erwachsene ausreichend, aber bei dem +3 hätte ich schwere Bedenken. Fahrtechnisch gibt es bei Berücksichtigung des hohen Aufbaus nicht wirklich Probleme.
Alpenländische Grüße
Chris.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Welcher Vermieter?
« Antwort #9 am: 13.04.2004, 17:40 »
Hallo zusammen,

ist ja schön, dass ihr euch alle so viel Mühe gebt ;). Aber der Stefan hat offensichtlich inzwischen eine Classique gemietet (dieses Thema ist ursprünglich von Mitte September 2003!).

Ansonsten: Für die größeren Personenzahlen gibt es eine ganze Reihe Boote von ESL. Von der Shannon Star über die Glen Star bis zu den Connoisseur-Booten, wie der Elegance und der Magnifique. Ich habe die Boote vorletzte Woche alle vor Ort besichtigt, Fotos findet ihr in der Rubrik Boote auf http://www.shannon-travel.de. Die Galerien hier werde ich demnächst auch noch erweitern, das dauert aber noch ein paar Tage.

Zum Thema Preis-Leistungs-Verhältnis: Die älteren Boote sind günstiger, aber auch etwas abgewohnter. Da muss also jeder für sich abwägen, wieviel Geld er für wieviel Komfort anlegen möchte. Ich habe aber kein Boot in den großen Klassen gesehen, von dem man abraten müßte, auch wenn es Qualitätsunterschiede gibt. Nicht so toll finde ich nach wie vor die Lake Star, da bereits sehr in die Jahre gekommen. Soweit ich erfahren konnte, steht dieser Typ für die Zukunft auf der Austauschliste (nicht in dieser Saison).

Ein guter Tipp ist die Classique. Obwohl dieser Typ bereits etwas älter ist, war der Zustand sehr gut. Auch die Innenausstattung war in einem prima Zustand.

Ansonsten sollte man für die One-Way-Fahrten von/nach Carrick aber auch die Waterford nicht aus dem Auge verlieren. Diese Boote sind erst seit 3 Jahren in Irland vorhanden und in dementsprechend guten Zustand.

Wenn es auch mit Rückkehr zur Basis sein darf, ist die Shannon 38 Leisure von Shannon Castle Line für 6+2 Personen eine Top-Empfehlung. Auf dem Erne habe ich die besten Boote bei Manor House Marine gesehen. Die haben seit letztem August ebenfalls einen Bootstyp, der baugleich zur Waterford ist (heißt bei Manor House Noble Commander). Gerade vorletzte Woche wurde dort das dritte Boot dieses Typs geliefert.

Gruß Stevie