Shannon-Forum

Autor Thema: Große Crew - Großes Boot!  (Gelesen 16744 mal)

latendorf

  • Gast
Große Crew - Großes Boot!
« am: 05.12.2003, 13:46 »
Hallo liebe Freunde der handbreit Wasser unter dem Kiel!

Im nächsten oder übernächsten Jahr planen ich eine Fahrt mit einer größeren Gruppe durch die verwunschen Gestade des Shannon. Derzeit tendiert die Teilnehmerzahl gegen 10 Personen.

Das einzige Boot, das eine solch großen Gruppe Unterschlupf bieten kann ist wohl die »Grand Classique« von Emeraldstar.
Es sei denn, man verwurstet den Salon jeden Abend in eine abstruse Art von Schlafgemach, was weder wünschens- noch erstrebenswert ist. Zumindest nach meiner bescheidenen Meinung. (Frei nach Oscar Wilde: Wenn man einen Salon hat, in dem Thies, der Getriebe-Fummler, schnarcht, sollte man besser keinen haben.) Wie auch immer, meine Frage zielt auch viel mehr auf das Boot an sich als auf die blubbernden Schlafgeräusche des oben erwähnten Herrn ab.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gefährt? Wenn ja mit welcher Gruppengröße?

Empfiehlt es sich lieber zwei kleinere Boote zu buchen? Hat damit jemand Erfahrungen?

Gibt es noch andere Boote mit der Geräumigkeit eines durchschnittlichen Panzerkreuzers, die man auf dem freien Markt und natürlich auch auf dem Shannon mieten kann? Wenn ja, wo? Hierbei sei die Frage des führerscheinfreien Fahrens unerheblich, da wir alle über die nötigen Lizensierungen verfügen.

Hat es überhaupt schon einmal jemand gewagt, mit einer hordenähnlichen Besatzung -jedenfalls was die Anzahl der Mitglieder angeht- auf den irischen Seen und Flüssen zu kreuzen?

Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr Euer Insider-Wissen mit mir teilen würdet. Dafür möchte ich bereits im Voraus meinen herzlichen und tief empfundenen Dank zum Ausdruck bringen.

Alles Liebe, einen wundervollen Tag noch und 'ne Buddel voll Rum! Jo-Ho!

Euer Kaptein Ladde
« Letzte Änderung: 05.12.2003, 13:49 von Kaptein Ladde »

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re:Große Crew - Großes Boot!
« Antwort #1 am: 05.12.2003, 15:02 »
Hello Kaptein,
ich würde Euch von "10 Mann auf einem Boot" abraten. Die Enge und noch 2 Tage Regenwetter - die Stimmung an Bord geht gegen Null.
Alle haben die Lizenz? Sind vielleicht auch noch Segler? Na, dann toi, toi, toi. Da müsst Ihr schon 10 sehr gute Freunde sein, um es nach dem Törn auch noch zu sein.
Die "hordenähnlichsten" Crews, mit denen ich auf dem Shannon kreuzte, waren 6 Mann stark. Und schon für solch kleine Horden waren unser "Golden Island Star" bzw. "Royal Star" von ESL sehr knapp bemesssen.
Gruß
Peter


Hello Captain

Offline Dieter Pinell

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 139
  • Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es
    • Dieter Pinell, Menden
Re:Große Crew - Großes Boot!
« Antwort #2 am: 05.12.2003, 17:29 »
Hallo Kaptein Ladde,

Im nächsten oder übernächsten Jahr planen ich eine Fahrt mit einer größeren Gruppe durch die verwunschen Gestade des Shannon. Derzeit tendiert die Teilnehmerzahl gegen 10 Personen.

Gibt es noch andere Boote mit der Geräumigkeit eines durchschnittlichen Panzerkreuzers, die man auf dem freien Markt und natürlich auch auf dem Shannon mieten kann? Wenn ja, wo? Hat es überhaupt schon einmal jemand gewagt, mit einer hordenähnlichen Besatzung -jedenfalls was die Anzahl der Mitglieder angeht- auf den irischen Seen und Flüssen zu kreuzen?

Die Lösung Eures Problems, hat unser Käpt'n Holgi im September 2002 bei der Ausfahrt von Mountshannon für die Nachwelt digitalisiert:  8)


Wo man das Ding mieten kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
10 Leute passen da bequem drauf, nur beim Selber-Steuern sehe ich Konfliktpotenzial mit dem Eigner...  :o
Billig isses aber bestimmt nicht!  ;)

Hoffe, damit geholfen zu haben!  ;D
Käpt'n Dieter
« Letzte Änderung: 05.12.2003, 18:03 von Dieter Pinell »
dp

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Große Crew - Großes Boot!
« Antwort #3 am: 05.12.2003, 19:06 »
Einfach mal nach "Shannon Princess II" im Web suchen, da gibt es haufenweise Seiten dazu,

Einige schöne Innenaufnahmen findet man z.B. hier: http://www.bargesineurope.com/ireland.

Für 10 Personen das perfekte Boot, wenn man zufällig 31.000 Dollar pro Woche zu erübrigen hat ;).

Gruß Stevie

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re:Große Crew - Großes Boot!
« Antwort #4 am: 07.12.2003, 10:12 »
also meine Erfahrungen mit großen Gruppen halten sich ja derzeit in Grenzen um nicht zu sagen sie sind gleich 0  :D, aber allein der Gedanke mit 10 Leuten eine Woche auf einem Boot zu verbringen macht mir ne Gänsehaut.   :o
Ich glaub da ist weniger echt mehr und die Gaudi, die man hat wenn man im Konvoi (2-3 Boote) startet stell ich mir weit amüsanter vor. Wir wollen nächstes Jahr zu fünft los und werden selbst da schon 2 Boote nehmen. Schwierig wirds natürlich wenn Deine 10 Mann Crew aus 8 Kindern besteht  ;D
Weis net ob Dir mein Beitrag jetzt wirklich hilft  ??? aber ich wollt einfach mal meine Gedanken dazu an den Mann bringen  ;D

Ciao
Chris
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Große Crew - Großes Boot!
« Antwort #5 am: 07.12.2003, 12:10 »
Meine Meinung steht da auch fest - und nicht nur weil wir keine so großen Boote haben (und dies sehr bewußt ...): mehr als 6 Leute auf einem Boot is nich gut, egal wie groß das Boot ist (wir sprechen hier natürlich nur von Mietbooten in Irland). Auch zu bedenken ist die Länge eines solchen Schlachtschiffes - denn in vielen irischen Häfen ist das manövrieren mit so einem Riesenteil kein Spaß oder schlicht unmöglich, d.h. viele schöne Häfen sind sozuzsagen out of bounds  ::) Also besser 2 kleinere Boote !

Offline Wolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 201
  • Ich verspreche nichts und das halte ich auch
Re:Große Crew - Großes Boot!
« Antwort #6 am: 08.12.2003, 00:54 »
Hallo Kaptein Ladde. 8)

10 Personen auf einem Boot. Dazu fällt mir nur folgendes ein: Tralala, tralala, morgen ist die Fastnacht da.!!! ???Aber im Ernst, Du glaubst doch nicht wirklich, dass das funktionieren kann. :P Bucht mehrere kleine Boote, damit der Urlaub einen Erfolg hat. :'(  Unter uns gesagt habe ich leider den Eindruck,.dass Du dieses Forum nicht ganz Ernst empfindest?? Wie gesagt, es ist MEIN Eindruck. Trotzdem:

Alles Gute vom Ennepestrand. ;D ;D
Wolf
« Letzte Änderung: 08.12.2003, 00:56 von Wolf »
Der Computer kann alles.
Aber sonst nichts

latendorf

  • Gast
Große Crew - Großes Boot!
« Antwort #7 am: 08.12.2003, 11:00 »
Guten Morgen liebe Irland-Freunde,

vielen Dank für Eure Tips. Schade nur, daß eigentlich keiner Erfahrungen mit dem Thema hat.

Zur Shannon-Princess: Das Boot ist nicht ganz so teuer, wie hier beschrieben: Es kostet ab 22.900,-- Euro pro Woche im Vollcharter. Darin sind allerdings auch schon die Transferkosten, sämtliche Mahlzeiten und einige Ausflüge sowie einiges an der Bar (aber halt nicht alles) enthalten.
Man kann das Programm auch auf Zubucherbasis buchen. Dann kostet die Woche inklusive der oben beschriebenen Leistungen ca. 2.300,-- Euro pro Person in der Doppelkabine. Das ist tatsächlich etwas teuer.
Wir haben das Boot / Schiff in diesem Jahr gesehen. Der Skipper hat sein monströses Gefährt im übrigen in einer beeindruckenden Art und Weise in Clonmacnoise alleine! an- und abgelegt. Inklusive Steuern und Leinen vertäuen. War spektakulär. Sehr fähig der Mann.

Vielen Dank für den Hinweis mit den Häfen, lieber Pike. Wir haben uns schon so etwas gedacht. Leider kennen wir uns speziell im Norden des Shannon noch nicht so wirklich aus, wollen das jedoch ändern. Wäre ja aber schade, wenn wir unsere Tour an den Gegebenheiten des Schiffes und nicht an unseren eigenen Wünschen ausrichten müßten. Wo genau würden wir denn Probleme bekommen? Wäre Dir sehr dankbar für weitere Tips und Hinweise.

Da unsere Tour in diesem Jahr zu großer Begeisterung im Freundeskreis geführt hat, wollten wir halt allen, die ernsthaftes Interesse gezeigt haben, die Möglichkeit bieten, mitzukommen. Und da wollen wir, wie erwähnt, speziell in den Norden fahren. Möglichst One-Way von Banagher oder Portumna aus, um in aller Ruhe möglichst viel zu sehen. Selbstverständlich suchen wir dabei auch nach der kostengünstigsten Alternative. Und große Boote bieten halt gegenüber mehreren kleineren Schiffen doch einen gewissen Preisvorteil.

Die Idee, mit zwei Booten zu schippern, haben wir selbstverständlich auch ins Kalkül gezogen. Auch das hätte sicher etwas ausgesprochen Seemännisches für sich. Wir sehen da allerdings die Gefahr, daß sich die Gruppe unterwegs aufsplitten könnte, was wir vermeiden wollen.

Lieber Wolf, noch ein paar warme Worte zu Deinem Beitrag. Es will sich mir derzeit nicht wirklich erschließen, was Du mit »tralala, tralala, morgen ist die Fastnacht da« zu verdeutlichen suchst. Wir kommen aus dem hohen Norden und haben insofern traditionell eher wenig bis gar nichts mit Derartigem am imaginären Hut. Solltest Du damit darauf anspielen wollen, daß wir an Bord auch feiern und Spaß haben wollen, hast Du absolut recht. Ich darf sogar offen und ehrlich erklären, daß wir in der Tat vorhaben, etwas Guinness und auch Whiskey zur geistigen und körperlichen Erbauung zu verschlucken. Möglicherweise werden wir sogar ein Liedchen anstimmen. Ich glaube nicht, daß das hier irgendjemandem anders ergeht. Immerhin reden wir ja über Urlaub.
Auf die Frage, ob ich wirklich ernsthaft glauben würde, daß eine solche Tour funktionieren kann: Wenn ich das nicht glauben würde, hätte ich wohl kaum nach Euren Erfahrungen gefragt. Du gehst sicher mit mit mir konform, daß man seine Zeit entschieden besser verschwenden kann, als sinnlose Fragen zu stellen.
Darüber hinaus bieten ja offensichtlich verschiedene Charterfirmen diese großen Boote an. Die hatten dann wohl augenscheinlich auch die Idee, daß so etwas Sinn machen könnte. Insofern finde ich meine Frage nicht so wirklich komplett abwegig.
Nimm dies bitte auch als Anwort auf Deine Aussage, daß ich dieses Forum nicht als ernst empfände. Nichts für ungut, bitte.

So wünsche ich dann allerseits noch einen wundervollen Tag und einen ausgesprochen entspannten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße! Und 'ne Buddel voll Rum! Jo-Ho!

Euer Kaptein Ladde
« Letzte Änderung: 08.12.2003, 12:04 von Kaptein Ladde »

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Große Crew - Großes Boot!
« Antwort #8 am: 08.12.2003, 12:18 »
Also mit einer Liste der Häfen / Seitenflüsse, bei denen man mit einem großen Boot auf Probleme stossen könnte, kann und will ich nicht geben (wäre zu lang ...) - aber ein paar kann ich dir schon nennen:
Ich fang 'mal bei uns in der Gegend an:
- Glasson Golf passt so ein Teil praktisch nicht rein, umdrehen unmöglich
- Umdrehen in Lecarrow geht praktisch nicht  :o
- Camlin River / Clondara is nich  :P
- Mountain River geht nur wenn man richig gut rückwärts fahren kann  ::)
- Lough Allen geht nicht, Schleuse zu klein
- SEWH wird schwierig, geht aber (je nach Erlaubnis des Vermieters)
- Castle Harbour / Lough Derg - viel Spaß beim rein- und rausfahren
- Terryglass / Kilgarvan ... siehe oben
Aber ich will euch wirklich nicht davon abhalten, das 'mal mit einem großen Boot zu versuchen und ich sehe die Probleme auch nicht unbedingt in der Größe des Bootes sondern in der Besatzungsstärke, denn ich kenne am Shannon kein Boot, wo man mit 10 Leuten gemütlich gleichzeitig an einem Tisch sitzen kann  8)

latendorf

  • Gast
Große Crew - Großes Boot!
« Antwort #9 am: 08.12.2003, 15:15 »
Hallo noch einmal!

Vielen Dank für die guten Tips, lieber Pike. Das mit den Sitzgelegenheiten hatte ich gar nicht so recht bedacht. Wir waren dieses Jahr mit 6 Leuten auf einer Waterford von Carrick unterwegs. Damit waren wir hoch zufrieden. Wir hatten allerdings, obwohl im September / Oktober auf dem Wasser, ausgesprochen gutes Wetter. Mir möchte fast ein »affengeil« über die Lippen huschen. Das heißt, wir hatten den Salon an sich gar nicht so nötig. Eigentlich waren wir immer an Deck.
Darüber hinaus sind wir als Küstenkinder von der Waterkant ja Kummer mit dem Wetter gewöhnt und da nicht so sehr zimperlich, wenn es auch mal regnet.

Ich werde die hier geäußerten Bedenken und Anregungen allerdings sicher mit in die weitere Planung einfließen lassen. Bei 10 »Irland-willigen-Freizeitkapitänen« kann ich ja verständlicherweise nicht alleine die Entscheidung über die anstehende Buchung fällen.

Sollten wir mit einem dieser monströsen Super-Kähne auf den Seen unterwegs sein, werde ich sicher gern darüber berichten und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen, wenn Ihr es denn dann wünscht.

Liebe Grüße und noch eine tolle Woche mit vielen erfolgreichen Weihnachtseinkäufen wünsche ich allerseits.

Jo-Ho-Ho! Und ne Buddel voll Rum!

Euer Kaptein Ladde

Offline Wolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 201
  • Ich verspreche nichts und das halte ich auch
Re:Große Crew - Großes Boot!
« Antwort #10 am: 10.12.2003, 00:52 »
Lieber Kaptain Ladde,

ich glaube, dass ich einige Missverständnisse richtig stellen muss. Mein: Trallala usw. ist auf Eure Crew-Anzahl gemünzt, da ich der Ansicht bin, dass soviel Leute auf einem Boot auf die Dauer Probleme haben werden. Aus Erfahrung weiss ich, dass einige wenige Tage durchaus "problemlos" verlaufen können. Doch für eine längere Zeit nicht empfehlenswert ist. Selbst bei der Bw war man, nach Möglichkeit, bestrebt die Stubenbelegung so gering wie möglich zu halten. Auf einem Urlaubskreuzer kann der Unmut schon bei der Ein- oder Zuteilung der Kabinen beginnen. Irgendwer, auch wenn vielleicht nicht sofort erkennbar, fühlt sich benachteiligt, hätte eventuell doch lieber eine Steuerbordkabine gehabt usw. usw.....
Damit ist Deine Bewertung, dass ich Eure geplanten oder spontanen Feiern an Bord irgentwie kritisieren wollte nicht gemeint. Wir selbst feiern sehr gerne, und natürlich macht dann auch die eine oder andere Buddel oder DIE Buddel(???) die Runde an Bord, das ist doch nur natürlich und selbstverständlich.
Nun hatte ich angefragt, ob Du dieses Forum "Ernst" nehmen würdest. Dieser Zweifel kam daher, dass ich mich mit Deiner, FÜR MICH, etwas eigenartigen Ausdrucksweise nicht so richtig anfreunden konnte. Das ist selbstverständlich mein Problem.               Dafür möchte ich mich hier in aller Form entschuldigen.
Also: Willkommen im Forum! Dies entbietet Dir Wolf,

der Kerl vom Ennepestrand.  
Der Computer kann alles.
Aber sonst nichts

latendorf

  • Gast
Große Crew - Großes Boot!
« Antwort #11 am: 10.12.2003, 11:50 »
Einen wundervollen Mittwoch allerseits und vor allem Dir lieber Wolf!

Ich bin sehr froh, daß wir das geklärt haben. Selbstverständlich nehme ich Deine Entschuldigung dankend an, obwohl Du Dich eigentlich gar nicht hättest entschuldigen brauchen.

Ich weiß, daß meine Ausdrucksweise für manche etwas gewöhnungsbedürftig ist. Du kannst immer davon ausgehen, daß ich meine Texte mit einem kleinen »Schmunzeln« schreibe. Ich bin ein großer Freund von Ironie und Wortwitz. Nichtsdestotrotz versuche ich, auch, wenn ich mich zum Teil ungewöhnlich ausdrücke, Informationen zu liefern oder welche zu bekommen. Ich verpacke sie halt nur manchmal gerne. ;-)

Aber noch einmal  zu uns beiden Hübschen. Nachdem ich jetzt auch ein verified Member bin, konnte ich ja ein bißchen im Reisekalender stöbern. Und da ist mir aufgefallen, daß wir zur gleichen Zeit auf dem Shannon waren in diesem Herbst. Kann es sein, daß wir uns sogar persönlich schon kennengelernt haben? In Shannonbridge? Wir waren die sechs Skipper mit der Waterford von Carrick. Wenn Du es warst, dann haben wir am Mittwoch den 01. Oktober am neuen Anleger direkt gegenüber von Euch festgemacht. Wir unterhielten uns dann später noch eine ganze Weile und Du hast uns freundlicherweise Tips gegeben, wo in Shannonbridge an dem Abend etwas los sein würde.

Und wenn Du es tatsächlich warst, möchte ich Dir an dieser Stelle noch einmal meinen wirklich tief empfundenen Dank aussprechen. Du hast mich nämlich erst auf Shannon-Info.de aufmerksam gemacht. Diese Seite habe ich bei meiner Reisevorbereitung leider nicht gefunden, was ich immer noch überaus schade finde.

Also, noch einmal nichts für ungut und alles Liebe.

Herzliche Grüße aus dem sonnigen Kiel!

Außerdem wünsche ich immer 'ne Hand breit Wasser unterm Kiel und 'ne Buddel voll Rum! Jo-Ho!

Euer / Dein Kaptein Ladde

Offline Wolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 201
  • Ich verspreche nichts und das halte ich auch
Re:Große Crew - Großes Boot!
« Antwort #12 am: 10.12.2003, 17:55 »
Tscha Kaptain Ladde,

da hast Du vollkommen recht, wir sind uns an jenem 1. Oktober tatsächlich in Shannonbridge begegnet. Alles was Du sagst stimmt haargenau. Wir hatten damals die Silver Crest und am 04.10. war unser Heimreisetag. Ihr ward damals nur eine Woche unterwegs und Ihr habt Euch noch erkundigt wie weit ihr in dieser Zeit fahren könnt. Na, dann drück mal die Daumen, dass wir uns bald wieder übern Weg laufen, dann geb´ ich glatt einen aus. Bis dahin halt die Ohren steif, Blick geradeaus und alle Klabautermänner ignorieren, die Kerle saufen zuviel und wollen dann nicht wieder nach Hause.

Alles Gute vom Ennepestrand,
der perplexe Wolf
Der Computer kann alles.
Aber sonst nichts

latendorf

  • Gast
Re:Große Crew - Großes Boot!
« Antwort #13 am: 11.12.2003, 14:56 »
Moin Moin lieber Wolf,

da freue ich mich drauf. Dann sitzen wir schön an Deck, trinken einen auf den Klabautermann und tauschen erstmal tüchtig Seemannsgarn aus.

Bis dahin hören wir bestimmt im Forum immer mal wieder von einander.

Liebe Grüße von der nebligen Waterkant. Mann in de Tönn, ist dat hüt 'ne Waschküche hier....

Dein Kaptein Ladde.   Und 'ne Buddel voll Rum! Jo-Ho!

hendrjik

  • Gast
Re:Große Crew - Großes Boot!
« Antwort #14 am: 16.07.2004, 10:07 »
tach wohl...

morgen gehts für uns auch ab nach irland mit 10 personen.... erst eine woche in 2 cottages, anschliessend eine woche auf dem hausboot...

wir sind auch 10 personen und mit einem boot unterwegs. wenn man sich von anfang an bewusst ist, das es eng wird, glaube ich kaum, das es ein problem geben wird, zumal wir wirklich alles gute kumpels sind....

aber schaun wir mal wie's kommt... kann ja meine erfahrungen berichten...