Revier und Liegeplätze > Angeltipps

Angeln im März

<< < (3/8) > >>

Garfield:
Noch was Joki,

Angellänge zw. 270 - 300 cm sind genug. Mittlere Aktion wie Jochen schreibt ist auch o.k. Ich persönlich ziehe Steckruten vor (= leichter und handlicher als Tele-Ruten). Sind allerdings problematischer zum Mitnehmen (Flieger). Habe da ein Geberitrohr (Abflussrohr aus Plastik) dafür. Länge 170 - 180 cm. Da passen dann aber auch bis zu 10 Ruten rein (oder 5 Ruten und ein Riesenkescher).

Grüsse
Marc

mendoza:
hallo jochen,
fliegenfischen ist mein großer traum - in norwegen hab ich es bereits geschafft ohne mir die trockenfliege durchs ohr zu haken oder zu zerpeitschen die forellen und äschen  hinter ihren steinen vorzulocken ;D
wie steht es den ende märz damit am sew? schon genügend insekten auf dem wasser oder macht es keinen sinn eine fiegenrute mitzunehmen?mepps kenne ich noch nicht aber werde sie gleich mal durch googlen!
gruss aus dem düsteren rheinland
@marc:
gratuliere zu dem kapitalen fang!hast du auch ein hecht-spezial-rezept? würde meine crew gerne mit 1a kombüse überraschen. :)
@udo:danke!
gruss an alle , joki

mendoza:

--- Zitat von: Garfield am 17.11.2004, 15:41 ---

Angellänge zw. 270 - 300 cm sind genug. Mittlere Aktion wie Jochen schreibt ist auch o.k. Ich persönlich ziehe Steckruten vor (= leichter und handlicher als Tele-Ruten). Sind allerdings problematischer zum Mitnehmen (Flieger). Habe da ein Geberitrohr (Abflussrohr aus Plastik) dafür. Länge 170 - 180 cm. Da passen dann aber auch bis zu 10 Ruten rein (oder 5 Ruten und ein Riesenkescher).

--- Ende Zitat ---

sind zu viert und werden also min 4 ruten mitnehmen. kescher ist sicher angesagt oder tuts der enterhaken bzw ein beherzter kiemen-griff auch um den fang waidgerecht anzulanden?
gruss, joki

Jochen Pechthold:
Guten Morgen Mendoza,

Fliegenfischen im März ist so ne Sache. Erfahrungsgemäß hängt das auch vom Wetter ab (meistens noch zu kalt) - normal ist die beste Zeit im Mai (Maifliegen), da es im März noch relativ wenig Insekten gibt, schauen was am Wasser rumschwirrt und dementsprechend Fliegenmuster aussuchen. Falls keine Fische steigen mit Goldkopfnymphen oder Streamer probieren, hare`s ear nymphe oder red tag als Trockenfliege ist auch nicht schlecht. Auch ne red tag mit Goldkopf bzw. Bachflokrebsmuster geht auch im Bereich der zulaufenden Fliesgewässer in den Shannon.
Auch die Hinweise von R. Steinacher in seinem Shannon Guide sind für Angler wichtig.

Gruß aus dem regnerischen Unterfranken

IrishWolf:
Hi Joki,
nimm lieber den Kescher mit. Ist für den Fisch nicht so endgültig wie Kiemengriff oder Enterhaken (meinst Du den Haken vom Kreuzer oder ein Gaff? Glaube das letzteres nicht erlaubt ist.). Schmale Zange oder große Arterienklemme zum lösen des Hakens nicht vergessen.
Neidische Grüße,
Alex

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln