Revier und Liegeplätze > Angeltipps

Angeln im März

<< < (6/8) > >>

Pike:
Nehme ich auch seit vielen, vielen Jahren, Frank. Oder eine abgewinkelte Elektriker-Spitzzange  ;)

FrankH:
nun nächstes jahr habe ich dann auch so eine klemme an board und auch ein schönes scharfes messer um die gefangenen Hechte richtig zubehandeln, nicht wie letztes mal als wir extrem imporvisieren mussten, weil wir wider aller erwartugen doch was gefangen hatten als anfängerangler und dann waren die auch noch in der  richtigen essgröße ;O))))

gruß frank

docholyday:
Hi an alle dies angeht.
Also eine Arterienklemme ist, wie schon gesagt, eine Art von Zange mit Feststellfunktion. Es gibt sie in verschiendenen Größen, Stärken und auch Längen. Wenn es eine etwas stabilere Klemme sein soll, kann eventuell auch eine Kornzange verwandt werden, wobei es sich bei der Arterienklemme um ein chirurgisches Instrument handelt, bei dei Kornzange um ein anatomisches.
Der Unterschied besteht prinzipiel darin, daß ein chirurgisches Instrument "scharf" ist und ein anantomisches "stumpf".
Eine Arterienklemme hat also zusätzlich zur Klemmfunktion an der Spitze noch drei Haken, welche ursprünglich zum Festklemmen von Gewebe gedacht sind.
Die Idee eine solche Klemme mit Feststellfunktion zum Hakenlösen zu verwenden ist wirklich gut, vielleicht ist aber doch eine schmale Kornzange etwas günstiger, da Kornzangen im Allgemeinen kräftiger und stabiler ausgelegt sind                                 ( Anantomenhände sind halt etwas weniger sensibel als Chirurgenhände  ;D ).
Die Schaffung dieser Gerätschaften ist im Allgemeinen im gut sortierten Sanitätshandel problemlos möglich.
In der Hoffnung jetzt sämtliche Klarheiten beseitigt zu haben
Doc

Jochen Pechthold:
Stimmt docholyday,

unter "Anglerkreisen" wird mit der "Arterienklemme" die Kornzange gemeint, ist allg. zum Hakenlösen besser, da keine scharfe Spitzen den Fisch verletzen können. Benutze Sie schon ein paar Jahre und ist bei Verlust auch nicht zu teuer, außerdem findet man sie im flachen Wasser leichter als eine dunkelfarbige Zange ;).

Gruß aus den frostigen Unterfranken

docholyday:
Hi Herr Pechthold
Da bin ich aber froh, daß ich mich doch so einigermaßen verständlich ausgedrückt habe. Ich hatte direkt Angst, daß ich in meiner Bestrebung mich verständlich auszudrücken, etwas umständlich und vielleicht unverständlich geworden bin.
Gruß Doc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln