Shannon-Forum

Autor Thema: Navigation mit Pocket PC  (Gelesen 20886 mal)

Offline Gaudibursch

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 15
  • Royal Bavarian Navy
Navigation mit Pocket PC
« am: 27.02.2005, 18:38 »
Hallo Forum,

ist es eigentlich irgendwie möglich mit einem Pocket-PC (Windoof Mobile) die Garmin-Karte zu nutzen. Welche Programme brauche ich dazu? Notfalls würde ja auch ein "einfaches" Programm gehen, bei dem man GPS Daten als Wegmarken eingeben kann, also ohne großmächtige grafische Oberfläche. Wir werden im Herbst das erste mal den Shannon bereisen und ich glaube mit GPS würde ich mich auf den Seen sicherer fühlen  ;D . Ich besitze einen MD95000 (der letzte von Aldi).
Merci schon mal, Flori
Wer später bremst ist länger schnell...

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #1 am: 27.02.2005, 20:51 »
Was kann das Gerät denn für Datenformate verarbeiten? Mit GPSMapEdit kann man ziemlich viele Formate speichern, da sollte man im Bereich Routen und Wegpunkte sicherlich was hinbekommen. Bei den Kartendaten dürfte es schwieriger werden, denke ich.

Gruß Stevie

Offline softi

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 136
  • Ireland is food for the soul
    • My Homepage
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #2 am: 28.02.2005, 09:10 »
Hallo Flori
Also Garmin verwendet Karten von Mapsource ( http://www.mapsource.com) Hersteller Navteq. es können auch andere Karten in den Garmin Geräten verwendet werden wie Fugawi und andere. Leider ist das Kartenmaterial für Irland sehr spärlich oder gar nicht vorhanden.
Aber um das ganze sinnvoll im PC oder Pocket PC zu nutzen. braucht schon eien GPS Empfäger. Bei diesen Geräten ist dann die benötigte Software mit dabei. Zum Beispiel Garmin GPS 18 Deluxe ( ca 250 € ). Die City Select 7.0 die nun von Garmin ausgeliefert wird, läuft auf einem Pocket-PC inlklusive Sprachausgabe einwandfrei mit dem GPS 18 als Empfänger.

Hier noch ein intressanter Link zu dem Aldi Pocket PC MD95000http://www.pocketnavigation.de/board/tid50976-sidc8df77f61f28de170bc144dc71d32649.htm

Ciao Erwin
« Letzte Änderung: 28.02.2005, 13:59 von softi »

Offline Gaudibursch

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 15
  • Royal Bavarian Navy
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #3 am: 28.02.2005, 14:23 »
Hallo Ihr,

ich habe schon versucht Mapedit auf den PocketPC zu spielen. Mein Problem ist, soweit ich das beurteilen kann, dass Windows Mobile (2003) installiert ist. Will ich z.B. Mapedit installieren bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass ich kein Windows CE installiert habe (was ja auch stimmt). Ich bräuchte also einfach ein Navigationsprogramm für eben dieses Windows Mobile, am besten eines, das a) die Garmin Karten verarbeiten kann und b) den eingebauten GPS Empfänger nutzten kann (dürfte wohl eher das geringere Problem sein, ist doch sicher standartisiert...). Ach ja, vorhanden ist übrigens ein Navigationsprogramm von Medion (soll angeblich eine Version Navignon Navigator sein). Wenn alle Stricke reissen, muss ich halt den verwenden, Irlandkarte dazu hab ich, ist aber wohl zum Schiffchenfahren eher suboptimal  :-\
Wer später bremst ist länger schnell...

Offline softi

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 136
  • Ireland is food for the soul
    • My Homepage
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #4 am: 28.02.2005, 16:45 »
Hallo Flori
habe mit verschiedenen Suchmaschinen im Internet nach eienem GPSMapEditor gesucht. So wie es aussieht gibts das für Windows Mobile leider nicht >:( .
Auch die Anfrage bei Thomas Boutell (Mapedit Autor)
brachte eine negative Antwort.
Ciao Erwin

Offline willi 1

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #5 am: 28.02.2005, 17:29 »
Hallo Flori
man benötigt 3 Programme
1.) Ozi Explorer CE (Pocket-PC-Version)
2.) Mapedit (freeware)
3.) Img2Ozf (freeware)

Zuerst müsste man die Shannonkarte mit mapedit laden.
In mapedit auf Export und dann als Ozi Explorer map abspeichern.
Dann mit Img2Ozf in Ozi Explorer CE-Format umwandeln.
Diese Dateien kann man dann in den Pocket-PC laden und mit Ozi Explorer CE verwenden.
Mit Ozi Explorer CE kann man auch Wegpunkte, Routen etc. erstellen.

Gruß Willi


Noch 26 Tage

Offline softi

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 136
  • Ireland is food for the soul
    • My Homepage
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #6 am: 28.02.2005, 18:16 »
Lieber Willi
Mapedit läuft nicht unter Windows Mobile 2003 >:( was mir der Autor bestätigt hat
Ciao Erwin

Offline willi 1

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #7 am: 28.02.2005, 18:30 »
Hallo Erwin,
Du sollst ja auch nicht Mapedit auf den Pocket PC machen, sondern Ozi Explorer CE. ;D

Mapedit ist nur dazu da, um die Shannonkarte ins Ozi Explorer-Format zu konvertieren.

Gruß Willi



Noch 26 Tage

Offline Gaudibursch

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 15
  • Royal Bavarian Navy
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #8 am: 01.03.2005, 00:58 »
Merci vielmals, werd das morgen gleich mal testen  ;D
Wer später bremst ist länger schnell...

Offline softi

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 136
  • Ireland is food for the soul
    • My Homepage
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #9 am: 01.03.2005, 07:49 »
Hallo Erwin,
Du sollst ja auch nicht Mapedit auf den Pocket PC machen, sondern Ozi Explorer CE. ;D

Mapedit ist nur dazu da, um die Shannonkarte ins Ozi Explorer-Format zu konvertieren.

Gruß Willi



Noch 26 Tage

Hallo Willi
das war mir schon klar, war der Meinung das müsse alles auf dem Pocket PC laufen.
Ciao Erwin

« Letzte Änderung: 01.03.2005, 08:46 von softi »

Filippo

  • Gast
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #10 am: 02.03.2005, 06:31 »
Hi Forumler
Habee selbst einen Pocket PC mit integrierter GPS Antenne und den Ozie plus die gedownlodenen Karten
aufgespielt und es sieht gut aus. Leider ist die Ansicht auf dem Display bei stark gezoomter Karte sehr "Eckig" . Es geht halt nicht ohne einen Garmin Empfänger.  Hatte im letzten Jahr den Garmin Ique dabei und die Karten von Willie und es funzte super, leider habe ich das Ding verkeuft und einen PPC gekeuft, das war ein Fehler meinerseits. Habe aber diese Woche gesehen dass Garmin einen neuen PPC herausbringt der auf dem Quest aufgebaut ist und der bekanntlich alles an Karten schluckt was die Garminler hergeben . naja es ist ja bald Ostern und vielleicht bringt mir der Osterhase so ein Ding.

Liebe Grüsse Filippo

Offline softi

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 136
  • Ireland is food for the soul
    • My Homepage
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #11 am: 02.03.2005, 08:13 »
Hallo Filippo
ich werde meinen iQue sicher nicht verkaufen. Neben den Navi Fähigkeiten leistet er wirklich als PDA auch super Dienste ;). Habe mir die Karte von Willie auch runtergezogen. Sieht wirklich gut aus. Bin gespannt ,wenn ich dan auf dem Shannon bin, wie das Ding dann funktioniert.
Ciao Erwin
« Letzte Änderung: 02.03.2005, 08:19 von softi »

Filippo

  • Gast
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #12 am: 02.03.2005, 17:21 »
hi Softi
ich bereue es auch dass ich den ique hergegeben habe aber eben. Das ding wird dir gute dienste erweisen auf dem Shannon habe es ja im 2004 auch dabei gehabt. Aber immer mit der nötigen vorsicht. Denn die Karte von der Marina ist das erste was Du im Aue behalten must. Liebe grüsse Filippo

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #13 am: 02.03.2005, 18:16 »
Hey Filippo,

wie kann man einen Garmin gegen einen Pocket-PC tauschen ??
Ich war jedenfalls mit meinem SPIII froh und mit der Karte von Willi eben so.
Ich freue mich auf dieses Jahr und die neue Karte auf dem Erne.

Gruß
Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Gaudibursch

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 15
  • Royal Bavarian Navy
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #14 am: 02.03.2005, 22:22 »
Zitat
wie kann man einen Garmin gegen einen Pocket-PC tauschen ??

Ganz einfach, willst Du meinen ???  ;D
Mal im ernst, irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Die Karten kann ich nur bis 7,1 Kilometer skalieren, dann hab ich nur noch einen weißen Bildschirm mit den "Randbegrenzungslinien" der img Dateien...
Ausserdem kann ich auch den OziCE nicht installieren, obwohl das ja gehen müsste...
Ich glaub, ich kauf mir einen einfachen Garmin-Empfänger....
Wer später bremst ist länger schnell...