Shannon-Forum

Autor Thema: Navigation mit Pocket PC  (Gelesen 20915 mal)

Filippo

  • Gast
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #15 am: 03.03.2005, 20:17 »
Tja Norbert
das war ein hirngespinnst von mir und frag mich nicht warum!! ??? ??? ich weiss es selber nicht. ??? ???

Doch werde ich mir wieder ein Garmin Gerät  anschaffen nicht dass der PPC nicht gut Navigieren würde nain das Ding ist sogar sehr gut und auch sehr brauchbar in einer fremden Stadt zum mittragen, aber eben der Shannon ist halt was für Garminler.
Also wer Intresse an einem Mitac Mio 168 (baugleich yakuma) hat mit viel zubehör dann eine PN

Liebe Grüsse Filippo

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #16 am: 03.03.2005, 21:37 »
Hallo Navigatoren,

kaum passt man mal ein paar Tage nicht auf, da öffnen sich plötzlich Abgründe  ;)
Bei unserer letzten Tour auf dem Erne und SEW habe ich meinen dafür eigentlich total überflüssigen iPaq mit der Protokollierung unserer Tour mit dem OziExplorer beschäftigt.
Mal davon abgesehen, dass das Ufer nie mehr als eine Fernglasslänge entfernt war und wir immer wussten wo wir gerade waren, was macht denn jetzt echt den Unterschied zwischen einem Garmin und dem vergleichsweise hochauflösenden Display eines Pocket-PC aus  ???

Grüße von einem durchaus lernwilligen
Dirk
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #17 am: 03.03.2005, 22:14 »
Hi Dirk,

generell sind die 480 x 320 Bildpunkte eines Garmin 276C gar nicht mal so schlecht (das ist für meinen Geschmack z.Zt. das beste Gerät für Gelegenheits-Skipper)! Aber den wirklichen Unterschied siehst Du nach einem Regentag auf der Flybridge. Mein gutes, altes GPS III+ wische ich dann z.B. mit einem Küchentuch ein wenig trocken. Einen Pocket PC könnte man vermutlich nach dem ersten Schauer schon wegwerfen.

Für den Shannon tut es im Prinzip jedes Gerät, da ist GPS mit Kartendarstellung nicht mehr als eine nette Spielerei.

Gruß Stevie

Filippo

  • Gast
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #18 am: 04.03.2005, 06:16 »
Hi Dirk
Bei einem PPC ist die Navigation auch sehr gut der Vorteil ist natürlich dass der PPC auch für andere Anwendungen zu gebrauchen ist, Multimedia etc.. die sind in den älteren Geräten von Garmin nicht vorhanden. Die neuen Geräte wie der Ique basieren auf Palm und haben demnach auch andere Anwendungen auf dem Gerät. Der M5 kommt in den nächsten Tagen in EU raus und ist ein PPC mit Garmin Navi und allen Möglichkeiten wie es ein Anderer PPC auch hat.
Ein PPC hat den Vorteil dass er nicht so Teuer ist wie ein Garmin mit den gleichen  möglichkeiten, dafür sind die Updates immer gratis oder es gibt bei einer neuen SW Version ein Eintausch Angebot.
Dioe Handhelds und reinen  Navi von Garmin, etrex Gecko etc. sind sehr robust und verzeihen auch einen Schlag und Sturz

Liebe Grüsse Filippo

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #19 am: 04.03.2005, 08:24 »
Für den Shannon tut es im Prinzip jedes Gerät, da ist GPS mit Kartendarstellung nicht mehr als eine nette Spielerei.

Mag ja sein, dass ich mich nicht unbedingt zum Chefnavigator eigne, aber dennoch sehe ich mich dann in der Lage irgendwie ein Boot von A nach B zu bringen.

Dennoch fänd ich gerade auf den Seen ein GPS mit genauen Karten sehr hilfreich.

Ich will sogar soweit gehen zu sagen, dass wenn es einen Anbieter gäbe der so ein Gerät gleich an Bord hat, er für mich (und ich rede jetzt wirklich nur von mir als navigatorischer Blindfisch) sicher in die engere Wahl käme falls ich eine ausgedehnte Seetour planen würde.

Auf dem Fluss ists allerdings ganz klar ..... da braucht man kein GPS.

Gruß
Chris
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Hubi

  • Gast
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #20 am: 04.03.2005, 10:01 »
Hallo Chris,

aber nur, wenn Dein GPS auch weiß wie tief das Wasser ist oder ob da nicht irgendein Stein oder sonstiges Hindernis im Weg Deiner Route ist. Und wenn das Ding dann ausfällt (ist auch nur ein Stück Technik) und Du nie auf Deiner "Seekarte" die Position verzeichnet, Tonne abgehakt oder so ähnlich hast, kannst Du ganz arg ins Schwimmen (wenn mir das Bonmot erlaubt ist) kommen ...
Auf der Karte die Route klären, die Wegepunkte ins GPS eingeben, abfahren und auf der Karte abhaken, das ist ok.

Gruß Frank

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #21 am: 04.03.2005, 13:42 »
Wenn man das GPS wirklich BRAUCHT, sollte man nicht auf dem See unterwegs sein. Und das ist auch genau der Grund, warum die Vermieter keine installieren  ;D. Ähnliches gilt analog für Echolote....

Gruß Stevie

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #22 am: 04.03.2005, 14:19 »
Hallo alle,

es sollte  wirklich nicht mehr als ein Spielzeug sein......


Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel

Norbert V
« Letzte Änderung: 04.03.2005, 14:19 von Norbert V »
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #23 am: 04.03.2005, 15:27 »
Liebe Technikgläubigen,
ihr jagd ja potentiellen Shanonneulingen einen gehörigen Schrecken ein, wenn ihr davon sprecht, daß ein GPS-Gerät auf den Seen sehr hilfreich sei.  Und das liest dann u.U. jemand, dem schon bei Programmieren seines Videorecorders der Schweiß ausbricht. Shocking!
Wer im Auto auf der Fahrt zu seinem Metzger den Navigator einschaltet, will doch nur die erotische Stimme des eingebauten Fräuleins hören. Und wer zusätzlich zur Sichtnavigation auf den Shannonseen das GPS eingschaltet, tut dies aus Freude an der Technik und auf keinen Fall weil dies notwendig ist.  Das mußte ja wohl mal gesagt werden.
Ein schönes Wochenende, mit oder ohne GPS wünscht
Euch Peter
Hello Captain

Offline softi

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 136
  • Ireland is food for the soul
    • My Homepage
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #24 am: 04.03.2005, 15:32 »
Da kann ich Peter nur recht geben. Habe letztes Jahr ein iQue geschenkt bekommen. Ist schon ein faszienierendes Speilzeug. Aber wirklich gebraucht habe ich ihn noch nie. Da ich immer eine Strassenkarte mit dabei habe um mich zu orientieren. Werde das Spielzerug trotzdem an den Shannon mitnehem um die Fahrgeschwindigkeit anzuzeigen.
Ciao Erwin

Offline FrankH

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #25 am: 04.03.2005, 15:38 »
hi,
ich bin zwar auch ein technikfreak, aber im urlaub will ich meine ruhe davor haben und fahre nach der altmodischen methode, karten vom vermieter und nach sicht.

wenigstens 2 wochen mal ohne jeglichen pc-kram  :)

gruß frank
alles bleibt anders

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #26 am: 04.03.2005, 16:47 »
Hallo Leute,

auf dem Shannon oder Erne mit dem Pocket-PC navigieren zu wollen halte ich auch für "mit Kanonen auf Enten geschossen". ;D
Es ist ein nettes Spielzeug und hilft eher bei der Navigation auf Englands und Irlands Strassen als auf dem Boot.
Lediglich das Mitschreiben und nachträgliche Ansehen der gefahrenen Route hat für mich einen gewissen Nutzwert, da brauche ich für den Film, die Fotos und den kleinen Reisebericht nicht gleich alles aufschreiben  ;)

Gruß
Dirk
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #27 am: 04.03.2005, 19:16 »
Wenn man das GPS wirklich BRAUCHT, sollte man nicht auf dem See unterwegs sein.

Das war deutlich ...... ich nehme es zur Kenntnis
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline willi 1

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #28 am: 04.03.2005, 22:23 »
Hallo liebe Forumler,
als wir bei unserem letzten Urlaub im Oktober die letzte Nacht im Lough Key verbrachten und wir morgens aufwachten und dachten: "Komisch, die Scheiben sind heute aber arg angelaufen". Ich versuchte die Scheiben zu reinigen, aber der Nebel blieb. Ich daraufhin feststellen musste, dass wir eine absolute Nebelsuppe hatten mit Sichtweite von 20-30 m, dachte ich noch, das wird sich bis mittag geben. Also frühstückten wir erstmal in Ruhe und warteten ab. Aber nichts geschah, der Nebel wurde nur noch dichter. Problem war: wir mussten das Boot an dem Tag auschecken.
Wir fuhren um 12.30 Uhr los mit einem Auge auf dem GPS, ein Auge auf den Nebel und die rechte Hand auf dem Gashebel (um evtl. schnell abstoppen zu können). So fuhren wir quasi nur mit GPS zurück bis zur Schleuse. Das klappte sehr gut.
Hätten wir jetzt kein GPS gehabt, hätte ich meinen Urlaub verlängern müssen, da sich der Nebel erst an diesem Nachmittag gegen 16.30 Uhr verzog.

Die Moral von der Geschicht´:
GPS benötigt man auf dem Shannon nicht unbedingt, aber manchmal ist es sehr hilfreich.  :o

Gruß Willi


Noch 22 Tage ;D

Offline softi

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 136
  • Ireland is food for the soul
    • My Homepage
Re:Navigation mit Pocket PC
« Antwort #29 am: 07.03.2005, 08:14 »
Hätte es nicht gewagt, selbst mit GPS, bei nur 20m Sicht loszutuckern. Die Wassertiefe zeigt das GPS leider nicht an, und auch die Genauigkeit kann bis zu 15m abweichen. ??? ???.
Ciao Erwin