Shannon-Forum

Autor Thema: 2 Familien suchen gute Tipps  (Gelesen 8578 mal)

Zwei Familien

  • Gast
2 Familien suchen gute Tipps
« am: 20.03.2005, 19:34 »
Wir = 4 Erw. und 2 Kinder mit 8 wollen im August 1 Woche den Shannon befahren. Wer kann geeignete Bootstypen bzw. Vermieter mit günstigen Preisen empfehlen? Auch Infos über Transfers von Dublin wären toll.
DANKE!

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re:2 Familien suchen gute Tipps
« Antwort #1 am: 20.03.2005, 19:53 »
Hi,

zuerst gilt es zu überlegen, ob man mit einem oder mit zwei Booten fahren will. Meine Empfehlung geht da eindeutig Richtung - auf jedenfall zwei Boote! Man kann sich schon ganz schön auf die Füße treten, wenn man den ganzen Tag zusammen ist.

Shannon-Forum.de wird wird von Shannon-Travel.de, ein Reisebüro, betrieben, ich würde da einfach mal anrufen.

Die Bootsvermieter bieten einen Transferservice ab Dublin oder auch anderen Flughäfen an. Nicht jedoch für Kerry.

Meine Empfehlung, Buchung der Reise über ein Reisebüro - da gibt es die besten Informationen. Wenn einen dann das Irlandvirus erwischt hat und man immer wieder auf die Insel will, kann man das auch selbst organisieren. Aber bei 4 Erwachsenen und zwei Kindern sollte man wohl eine komplette Reise mit Reiserücktritt buchen. (Meine subjektive Meinung).

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re:2 Familien suchen gute Tipps
« Antwort #2 am: 21.03.2005, 00:28 »
Hallo alle miteinander,

auch ich denk mir: Wenn ihr das erste Mal fahrt, dann nehmt lieber ein einziges Boot, da kann man besser zusammenhelfen.

Allerdings bin ich da im Bezug auf die ganz großen Boote von Emerald Star anderer Meinung als Du, Udo. Sicher sind sie ein wenig schwerer zum steuern, aber der viele Platz auf dem Boot wiegt das meiner Meinung nach wieder auf. Wir sind vor einigen Jahren als absolute Greenhorns gleich mit einer Crown Classique auf die Menschheit losgelassen worden - kein Problem. Wenn man vorsichtig genug ist und nicht rast, dann kann man auch als Anfänger gut mit so einem Dickschiff zurechtkommen. Also: Crown Classique, Glen Star etc. wären für mich bei 6 Personen erste Wahl, zumal man da bei Belegung mit 6 Leuten noch ein ganz kleines Kabinchen hat, wo man Koffer und anderen Kram unterbringen kann. Außerdem passen bei diesen Booten wirklich 6 Personen um den Esstisch herum.

Eine Route fürs erste Kennenlernen des Shannons könnte so ausschauen:
1. Abend: Abfahrt in Carrick-on-Shannon, hinauf in den Lough Key, oder wie weit man es halt noch schafft, z.B. bis Cootehall.
2. Tag: Besichtigung Lough Key Forest Park, zurück bis Cootehall oder Carrick.
3. Tag: den Shannon hinunter bis Tarmonbarry.
4. Tag: Über den Lough Ree bis in die Inner Lakes (Kilinure Point oder Golfplatz oder für Feinschmecker: Wineport Restaurant, oder gleich bis Athlone).
5. Tag: Athlone-Clonmacnois-Athlone (oder wenns ein schöner Abend ist bis Lecarrow)
6. Tag: den Shannon hoch bis Rooskey oder Dromod.
7. und letzter Tag: Abstecher nach Kilglass, noch ein wenig die Seele baumeln lassen, und dann zum Auschecken nach Carrick.

Diese Tour haben wir vor 2 Jahren zu sechst mit einer Glen Star gemacht, war ein Traum.
« Letzte Änderung: 21.03.2005, 10:21 von Panta Rhei »
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

gast

  • Gast
Re:2 Familien suchen gute Tipps
« Antwort #3 am: 21.03.2005, 06:51 »
Hallo zusammen,
wir waren auf einer Shannon Star. Die hat 3 und eine kleine Kabine. Bugkabine hat eine Duschwanne dabei, war ideal für unsere Tochter (jetzt 7). Auf dem Deck und unter Deck ist wirklich sagenhaft viel Platz und man hat 3 Toiletten. Das ist wirklich toll. Gibt keinen Engpass. Ihr wisst schon was ich meine.
Wir fahren am Samstag zum 11. mal nach Irland.

Gruß Tina  ;D

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:2 Familien suchen gute Tipps
« Antwort #4 am: 21.03.2005, 11:02 »
Hallo mitanand,

also die Boote von Emerald Star Line (ESL) kann man durchaus in die Planung von 4 Erwachsenen und 2 Kindern miteinbeziehen. Zu empfehlen wäre hier die Elegance. Hatte dieses Geschoss letztes Jahr und hatte überhaupt keine Probleme. Im Gegenteil duch das Bugstrahlruder ist das vielleicht ein ideales Boot für Anfänger (weiss jetzt nicht ob ihr Anfänger seid oder nicht) und die Platzverhältnisse sind eben auch ideal zumal der Essbereich nicht in Schlafgelegenheiten umgemodelt werden muss. Bug 2 Erwachsene und 2 Kabinen mit 2 Betten. Ebenfalls geeignet (vor allem für Kinder) ist der Aufgang zur Flybridge. (Hier ist keine Leiter sondern eine Treppe vorhanden).
ESL ist zwar nicht der billigste Bootsvermieter, aber bei den Preisen gibts fast gar keine Unterschiede der Einzelnen (kommt immer aufs Boot und Reisezeit an, beim einen ist das kleinere Boot billiger wie beim andern, dafür das große Boot wieder teurer als beim anderen).

Panta Rhei's Vorschlag ist gut, hatten letztes Jahr fast die gleiche Route. Da wir aber auch Fischen haben wir uns die Überfahrt über den Lough Ree für heuer in umgekehrter Reihenfolge aufgespart. :D

Schöne Grüsse
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re:2 Familien suchen gute Tipps
« Antwort #5 am: 21.03.2005, 11:08 »
Hallo 2 Familien  ;D,

wir waren letztes Jahr auch mit 2 Familien auf dem Shannon. Wir hatten zwei Boote von Wavelinecruisers.

Die Waveprincess ist für 3 Personen ein gutes Boot auf dem man sich tagsüber auch problemlos zu viert aufhalten kann.

Ich würde Euch allerdings raten ein Flybridge-Boot zu nehmen. Man hat einfach ein wenig mehr Platz und bei schönem Wetter ist es herrlich außen zu fahren. Wir haben unseren Außensteuerstand letztes Jahr schon vermisst.

Ich würde Euch eher zu zwei Booten raten.

Die großen Kähne sind meines erachtens schwerer zu handhaben und kleinere Boote lassen sich auch beim ersten Turn problemlos mit 2 Erwachsenen anlegen und schleusen.

Einen sehr großen Vorteil sehe ich bei zwei Booten auch darin, dass man den Erholungsfaktor erhöhen kann indem die Kinder einen Tag auf dem einen und den anderen Tag auf dem anderen Boot sind. So finden die Eltern auch mal wieder Zeit für sich.

Außerdem entgeht man bei zwei Booten dem Risiko sich mit den Freunden in die Haare zu bekommen. Auf einem Boot geht es eng zu und man unterschätzt oftmals die Probleme beim Zusammenleben auf engem Raum.

Auch ist man variabler was die Fahrzeiten und -ziele betrifft. Wir haben uns letztes Jahr einige male auf dem Fluss getrennt um uns dann abends oder auch am nächsten Tag wieder zu treffen.

Wie schon gesagt, als Boot würde ich etwas mit Außensteuerstand empfehlen. Selbst gefahren bin ich bisher die Silver Crest und war hochzufrieden damit.

hier mal ein paar Boote mit Außensteuerstand:

Inver Queen - Aghinver Boat Company am Erne

Silver Crest - Silverline Cruisers am Shannon
Ich finde Banagher ist ein sehr guter Starthafen für Anfänger, da man sowohl Richtung Süden als auch Richtung Norden ein langes Stück einfache Flussstrecke hat.

Noble Princess - Manor House Marina am Erne

Shannon 31 Sports - Shannon Castle Line am Shannon
Dieser Vermieter bietet als einziger auch Transfers vom Flughafen Kerry an

Waveearl - Wavelinecruisers am Shannon
Waveline ist ein deutscher Vermieter

Kilkenny - Carrick Craft am Shannon und am Erne
Einwegfahrten möglich

Eine detailierte Bootsübersicht aller Bootstypen findet Ihr auch hier

Falls Ihr noch Fragen habt könnt Ihr mich auch gerne anmailen. Einige Tipps zum Bootsurlaub mit Kindern findet ihr auch in meinem Reisebericht 2003.

Gruß
Chris
« Letzte Änderung: 21.03.2005, 11:10 von Chris080273 »
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

otto

  • Gast
Re:2 Familien suchen gute Tipps
« Antwort #6 am: 12.04.2005, 09:41 »
Hallo,

auch wir haben die Erfahrung gemacht (machen müssen), dass 2 Boote besser sind und dem Urlaubsfrieden mehr beitragen. Aber was mir besonders am Herzen liegt:

1. Kinder an Bord und in Hafenanlagen immer mit Schwimmweste!
2. Kein Toben an Bord! 1 Hand immer für den Körper (zum Festhalten) und eine Hand zum Arbeiten.

Übrigens kann man sich auch gut mit den Kindern vorbereiten. Wäscheleine nehmen und Knoten üben.
Das Festmachen der Boote sollte zügig aber nicht hastig erfolgen, auf die Hände achten, daß keine Hand unter dem zu spannenden Tau liegt. Auch wenn das alles selbstverständlich klingt, so sieht man doch immer viel Leichtsinniges.

Als wir mit unserer Tochter das erste Mal fuhren, hatte sie dann mächtig viel Spaß, anderen beim Anlegen zu helfen und einmal richtig gezeigt, hält für das Leben.

Weiter Tips auf Anfrage.

Mfg Otto