Fuer langsamfahrende Verdraenger, wie eben die Charterboote sind gilt im allgemeinen:
Wurzel der Länge der Wasserline x 2 = Geschwindigkeit in Knoten, und um die Geschwindigkeit um 10% zu steigern muss man ca. doppelte Motorleistung aufwenden.
Das alles ist noch bisschen Abhaengig von Rumpfform, Gewicht und Antriebskonzept, z.B. sind Boote mit 2 Propellern ca. 10-15% schneller als mit nur einem bei gleicher Motorleistung. Aber 10% von 6 Knoten die so ein 10-11 Meter Kahn ca. bringt lohnen den Aufwand bestimmt nich :o)
Um richtig Kelle zu geben wird bei Verdraengern wie bei Gleitern nach Gewicht berechnet, weil einfach ein Speedboot nicht die Laenge fuer die gewuenschte Geschwindigkeit haben kann, dass man wirtschaftlich vorankaeme :o), so ab 70PS/Tonne sind auch mal mit 25-30 Knoten drin.
D.h. man muesste die Cruiser mit etwas ueber 300 PS ausstatten um nen Bayliner ueberholen zu koennen :o)
btw. 1 Knoten = 1,85200 km/h
Viele Gruesse
Steve