Hi Uve,
das ist keine Schnappsidee - ich kann sie durchaus nachvollziehen, auch wenn sie wirtschaftlich u.U. keinen Sinn macht. Hat auch praktisch keinen Sinn daß ich ne HD und ein Angelboot habe - hab 'eh kaum Zeit die beiden zu nutzen. Aber schön isses trotzdem

Ok, nun zu deinen Fragen:
Was muss man fuer einen Liegeplatz einplanen
Das kommt natürlich auf die Größe des Bootes an und auf den Hafen. Als Faustregel in Irland etwa € 1500 bis € 2000 pro Jahr plus falls gewünscht rausholen für den Winter und wieder reinstecken für die Saison plus Strom (ohne kannst du deine Batterien nach einem, spätestens zwei Jahren wegwerfen, und die sind richtig teuer ...).
Gibt es Steuern auf ein Boot
Nicht in Irland

Braucht man als Privatboot eine Lizenz / Fuehrerschein
Es gibt bisher einen freiwilligen Führerschein, das "Certificate of Competency in Motor Cruising on Inland Waterways", das auf einen internationalen Binnenschein umgeschrieben werden kann (!!!). Es sind mehrere Dinge im Gespräch, u.a. diesen Schein für Boote über 15 Tonnen und für Boote die eine Geschwindigkeit von 12 Knoten überschreiten können zur Pflicht zu machen, also ähnlich wie in Frankreich oder Holland. Das würde Bootsmieter nicht betreffen, die bekämen, wie in anderen Revieren auch, einen Charterschein.
Von den Kosten kommt auf jeden Fall noch die Versicherung dazu, die in der Regel etwa 1,5 Prozent vom Neuwert des Bootes pro Jahr beträgt, also bei einem Boot mit einem Wert von sagen wir 'mal 75.000 Euro wären das dann € 1125 pro Jahr. Dann kommt noch das Einwintern dazu und das fit-machen fürs Frühjahr etc. Alles in allem mußt du in Irland mit sicherlich rund 5' bis 7000 Euro pro Jahr rechnen, viel billiger geht's sicher nicht wenn du ein gutes Boot und einen guten Liegeplatz willst.
Weitere Fragen - geeerne !