Hi Peter,
Schriftsteller? Journalist?
ne, ne, zuviel der Ehre.
Im Grunde genommen bin ich Kneipier. Da kommst du mit tausenden von Leuten zusammen und lernst zwangsläufig zu beobachten.
Seit einiger Zeit bin ich dabei, sämtliche Geschichten, die in den lezten 22 Jahren in meiner Bude passiert sind, aufzuschreiben. Der Titel des sich daraus ergebenden Buches steht schon fest: Liebe Gäste.
Veröffentlichen kann ich das aber eh erst, wenn ich da nicht mehr aktiv drin bin.
Einfach zuviel Sex, zuviel Drugs und einfach viel zuviel Rock'n'Roll

Zurück zu den wichtigen Dingen des Lebens: Ich bin jetzt zwei mal Penichette gefahren. Eine 1107 in Holland und eine 1120R in Irland.
Die 1107 (das ist die größere Ausführung von der 935) war mir mit Frau und drei Kindern zu eng.
Die 1120R ('R' steht hierbei für sowas wie 'komplett überholt, neue Technik, etc') war dagegen Platz mäßig super. Vor allem die Heck-Terrasse ist klasse, da sie den Salon nicht nur optisch verlängert.
Ich habe zur 1120R eine Bootsbewertung unter 'Boote & Vermieter' geschrieben. Da steht eigentlich alles drin.
Falls du darüber hinaus noch Fragen hast, kannst du mich gerne anmailen.
Zur 'Kohle, die in französische Weinkeller fließt:
1. glaube ich nicht, dass das schon so wahnsinnig viel Kohle ist, die Locaboat da in Irland macht
2. fügen sich die Penichettes meines Erachtens - nach den wunderschönen Bargen - relativ harmonisch ins irische Landschaftsbild ein. (Das trifft auf die Haines Boote meiner Meinung nach nicht gerade zu...)
Wenn es irgendwie geht, will ich in absehbarer Zeit mal eine Woche ganz alleine den Erne befahren.
Dann mit einer 935R (sollte für mich alleine platzmäßig ausreichen...)
Ich hoffe, dass Locaboat mir hierzu dann auch die Erlaubnis erteilt.
paolo