Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot
Dublin Airport - ja bitte
Pete:
Hallo an alle,
heute gerade erst aus Irland zurück :'( :'( :'( kann ich es nicht lassen (die Eindrücke sind so schön frisch) , meine Erfahrungen mit dem Dubliner Flughafen zum nesten zu geben.
1. sehr übersichtlich
kaum hat man die Halle betreten, sieht man als erstes einen RIESIGEN Bildschirm, dem man entnehmen kann, in welcher Area man einchecken muss.
Kein Problem also, wenn man des Lesens und Schreibens kundig ist.
2. RIESIGE Nummern an den jeweiligen Areas, superleicht zu finden
3. Bildschirme über jedem Schalter, auf denen man sehen kann, welcher Flug abgefertigt wird
4. Wirklich freundliches Personal überall, wie in Irland ja auch nicht anders zu erwarten, und wenn man seine Schuhe mit einem Scherz in die Kontrollkiste packt, wird man auch mit einem Lächeln belohnt (gemuffelt wird nur an der deutschen Passkontrolle - aus Prinzip)
Nach meiner Bordkarte war ich die Nummer 35 in der Schlange, und die ganze Prozedur (anstehen, einchecken, Sicherheitskontrolle) hat genau 35 Minuten gedauert.
Alles in allem also : Super, jederzeit gerne wieder - allerdings nicht an einem Samstag zu Ferienbeginn, das sollte einem der gesunde Menschenverstand verbieten.
Zum Schluss noch einen Gruss an Sven, Anita und Gabi am Killinure Point : vielen Dank für den freundlichen Empfang und den Kaffee.
8)
tvs:
Hallo Pete,
wir haben Dublin dieses Jahr noch vor uns und freuen uns darauf. ;D
Im Mai waren wir auch schon. Es war sehr viel los. Ich würde fast sagen extrem viel los. Aber trotzdem herrschte kein Chaos. Wir hatten auch noch das Problem, dass ein Teil von unserem Gepäck „verschwunden“ war und ich ständig am Servicetelefon gehangen bin.
Ich konnte die ständige Schimpferei über den Dublin-Airport nicht mehr hören. ::)
Aus diesem Grund habe ich mich auch nicht eingeklinkt. :-X
Ich habe schon viel mehr Chaos am Flughafen, Berlin, Köln und München, Frankfurt usw. erlebt. In München habe ich mal einen Geschäftsflug nach Berlin wegen extrem engstirnigen Personal verpasst. Mein Notebook hat Ihnen nicht gefallen und nach allen Checks war die Boardingtime vorbei. Antwort vom Lufthansaschalter: Für das Flughafenpersonal können wir nichts und deswegen, Pech gehabt. Der nächste Flug war überbucht und nachdem ich auf der Warteliste war, habe ich nach 4 Stunden Wartezeit aufgegeben!
In Berlin habe ich einmal erst nach Verlangen des DBA-Vorgesetzten doch noch meinen Flug bekommen. Ich war 7 Minuten zu spät am Flughafen. Ich konnte nichts dafür, es war extremer Verkehr in der Innenstadt. Die Diskussion, ob ich noch mit dem letzten Flug mit darf, dauerte fast 20 Minuten. Und dann bin ich als letzter an Bord gegangen....
Das sind Zustände! So was haben wir nicht in Dublin, nicht in London STN und nicht in Glasgow erlebt. Und diese Flughäfen sind alle sehr ähnlich.
Zwischenfälle und Überlastungen kann es überall mal geben. Aber man muss halt versuchen sich ruhig mit der Situation auseinander zu setzen, bzw. durchzusetzen.
Offensichtlich gelingt das nicht jedem?! ;) ;) ;)
Dass ein unbeliebter Flughafen wie Belfast weniger Passagiere hat und deswegen „ruhiger“ ist, ist doch kein Wunder? Oder? :)
Ich hoffe Pete, Eurer Urlaub war schön, wir freuen uns auch unseren zweiten Besuch in IE (auch wieder über Dublin ;D).
Gruß, Tom
skipper:
Hi Tom, Forum
es freut mich wirklich zu lesen, dass Dublin Airport nicht so schlimm ist, wie im Forum beschrieben - steht mir im Oktober bevor.
Aber ich frage mich, warum Belfast unbeliebt ist ???
Wir sind mehrere Jahre über Belfast nach Irland gekommen und haben eigentlich immer die kurzen Transferzeiten zu ABC geschätzt. Zugegeben, die Security-Checks in BFS waren schon immer leicht übertrieben - aber das sind sie mittlerweile überall (Ja, ich weiss - dient auch meiner Sicherheit).
Mein absoluter Favorit (nachdem St. Angelo - ENK nicht mehr angeflogen wird) ist aber Belfast City Airport (BHD, zB. mit BA) - wir waren meistens die einzige Crew im Transfer Bus: kein Problem mit Zigarettenpause und nette Unterhaltung mit Fahrer und der Transfer hat nur 2 Stunden gedauert.
LG Peter
Tina:
Hallo Leute,
Achtung! Folgendes nicht Ernst nehmen! ;D Ansonsten nicht auf den link klicken und unter KLÖNSNACK die Geschichte über HANDGRANATEN IN LUANDA lesen http://www.hartsteuerbord.de/geschichten/reise_angola.htm
Liebe Grüße Tina
Rüdiger Steinacher:
--- Zitat von: skipper am 27.07.2005, 08:38 ---Hi Tom, Forum
es freut mich wirklich zu lesen, dass Dublin Airport nicht so schlimm ist, wie im Forum beschrieben - steht mir im Oktober bevor.
Aber ich frage mich, warum Belfast unbeliebt ist ???
Wir sind mehrere Jahre über Belfast nach Irland gekommen und haben eigentlich immer die kurzen Transferzeiten zu ABC geschätzt. Zugegeben, die Security-Checks in BFS waren schon immer leicht übertrieben - aber das sind sie mittlerweile überall (Ja, ich weiss - dient auch meiner Sicherheit).
Mein absoluter Favorit (nachdem St. Angelo - ENK nicht mehr angeflogen wird) ist aber Belfast City Airport (BHD, zB. mit BA) - wir waren meistens die einzige Crew im Transfer Bus: kein Problem mit Zigarettenpause und nette Unterhaltung mit Fahrer und der Transfer hat nur 2 Stunden gedauert.
LG Peter
--- Ende Zitat ---
8)): Lieber Peter,
könnten Sie die guten Erfahrungen mit Belfast etwas verifizieren. Eventuell die genauen Flugverbindungen nennen. Belfast ist ein sehr schöner und gemütlicher Flughafen und keinesfalls unbeliebt. Die Sicherheit wird auf allen Flughäfen groß geschrieben. Es ist allerdings eine Sache des Personals diese auch ordentlich umzusetzen und die Menschenwürde nicht zu verletzen.
Bezüglich Dublin haben auch offizielle Stellen mehrfach zugegeben, daß es dort chaotisch zugeht. Die Irische Fremdenverkehrszentrale hat meine Beschwerden mit Bedauern zur Kenntnis genommen und meine Briefe übersetzt und an die Zentrale weitergeleitet und sonst betreten geschwiegen, auch Air Lingus sieht keine Möglichkeiten zur Verbesserung. Wenn man sein Boot am Samstag übernehmen muß, muß man ja auch Samstags fliegen oder? Und wenn man vor lauter Menschen keine Schilder mehr sieht oder nicht zu den Terminals kommt, dann bitte ich um ein Rezept? Kalli hat unsere Situation ja auch bestätigt. Also bitte keine laufenden Beschwichtigungsversuche. Dublin never again! Zumindenstens sollte man sich beim Ticketaussteller sehr genau über die Check-in Prozedur informieren lassen. Nicht vergessen, der Reiseveranstalter ist für alles haftbar. Gruß RJS
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln