Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Dublin Airport - ja bitte

<< < (2/5) > >>

Stevie:

--- Zitat von: Rüdiger Steinacher am 30.07.2005, 10:54 ---Wenn man sein Boot am Samstag übernehmen muß, muß man ja auch Samstags fliegen oder?

--- Ende Zitat ---

Das sollten Sie nach so vielen Irland-Aufenthalten eigentlich besser wissen!? Man kann erstens bei diversen Vermietern sein Boot mittwochs übernehmen, zweitens ist die Ankunft in Dublin seit der Erweiterung des Gepäckbereichs kein Problem mehr. Für die Abreise kann man auch einen Montag oder Dienstag wählen, Martins Coaches fährt täglich außer sonntags. Also Sa. das Boot zurückgeben, zwei Nächte im B&B odfer Hotel den Urlaub ausklingen lassen und montags entspannt nach Hause fliegen.


--- Zitat ---Nicht vergessen, der Reiseveranstalter ist für alles haftbar.
--- Ende Zitat ---

Also bitte, Herr Steinacher! Sie waren lange genug in der Branche tätig, um zu wissen, dass diese Aussage so pauschal nicht korrekt ist!  Kleinere Flugverspätungen oder Gedränge am Flughafen sind lt. aktueller Rechtsprechung Unzulänglichkeiten die der Kunde auch bei pauschal gebuchten Reisen hinnehmen muss und keine Reisemängel!

Zweitens: Ein großer Teil der Flugtickets nach Irland wird heute als Linienflug einzeln (oft sogar im Direktvertrieb) verkauft, d.h. nicht im Rahmen einer Pauschalreise. Da gibt es überhaupt keinen "Veranstalter" im reiserechtlichen Sinne und es gilt nicht das von Ihnen zitierte Reiserecht (wohl aber die neuen Verordnungen über Flugverspätungen und Überbuchungen, allerdings haftet dort die Fluggesellschaft).

Gruß Stevie

tvs:
Hallo,

ich kann das ständige Schlechtmachen von dublin-airport nicht mehr hören. >:(
Herr Steinacher, wenn Sie nur über Belfast nach Irland fliegen wollen, dann machen Sie das. Aber ständig auf dublin rumhacken wird langsam uninteressant. Es ist schon in einem anderen thread breitgetreten worden. Das Forum ist dazu da sich auszutauschen. Sie fanden dublin schrecklich, andere waren zufrieden (wir auch!) ;)
Es gibt andere Themen...

Gruß, Tom

PS: Haben Sie das subject von diesem Eintrag nicht gelesen?  ???

Pete:
Hallo an alle,
hat das denn nie ein Ende ?
Wir sollten dieses Dauergenörgel jetzt einfach nicht mehr zur Kenntnis nehmen, vielleicht ist dann mal Ruhe.
Nur noch eine Frage, Herr Steinacher : wie gross waren denn die Menschen auf dem Flughafen, dass man eine Bildwand, die in einigen Metern Höhe gleich am Eingang hängt, nicht mehr sehen kann ?
Grüsse an alle
Pete

skipper:
Lieber Rüdiger,

möglicherweise war ich mit Belfast City Airport etwas vorschnell: von Zürich aus sind wir mit BA via Manchester oder Heathrow  dorthin geflogen - von München aus scheint das nur mit einem weiteren Umsteigen möglich zu sein.
Aber ich bin sicher, dass Sie entweder im Internet oder über ein Reisebüro eine vernünftige Verbindung finden (Airport-Code: BHD) oder Belfast Intl. verwenden können (da fliegen fast alle "grossen" Airlines hin).


Tom,
ich habe den Titel gelesen, aber warum nicht auch Alternativen diskutieren?

LG  Peter

Rüdiger Steinacher:
 8)Lieber Peter,
die reiseerfahrenen Schweizer waren ja immer schon ein wenig schlauer. Lufthansa scheint die beste Verbindung nach Belfast anzubieten, da ja Swiss nun auch zur Lufthansa gehört, dürfte dies auch für Zürich gelten. Es muß ja nicht immer Dublin sein, wo auch die größten Tafeln nichts nutzen, wenn man nicht zu den Schaltern kommt, falls man kein Bergsteiger ist. Der Transfer von Belfast ist auch wesentlich besser und schneller.  Change Plane in LHR ist überhaupt kein Problem, dort herrscht Übersicht und Ordnung. Schauen Sie mal in meinen Newsletter Seite 10. Liebe Grüße aus Tirol nach Helvetia Gruß RJS

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln