Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot
Bus, Boot allgemein
Stevie:
--- Zitat von: Holger am 20.08.2005, 08:47 ---Du schreibst, der Transfer kostet 54 €, mir ist nur ein Preis von 64 € bekannt; wo hast du die Angabe her?
--- Ende Zitat ---
Hallo Holger,
es gibt Anbieter, die nicht die Transfers des Vermieters nutzen, sondern eigene Anreisen organisieren! Das ist nicht nur eine Frage der Berechnung, sondern da fahren dann auch tatsächlich ganz andere Fahrzeuge. Gerade bei Waveline empfehle ich die vom Vermieter durchgeführten Transfers, weil die Wartezeiten am Flughafen in der Regel minimal sind und keine anderen Häfen angefahren werden. Im Zweifel sollte man den Veranstalter fragen, wer den Transfer zu welchen Bedingungen durchführt. Also nicht nur Preis sondern auch Leistung im Auge behalten!
Gruß Stevie
magicpublication:
Hallo Holger,
wir haben gerade eine ähnliche Tour unternommen, allerdings nach Belturbet.
Vom Flughafen aus kommst Du mit etlichen Linien zum Busbahnhof von Dublin. Kostet pro Fahrt zwischen 5 und 7 Euro. Von da aus gehts mit Bus Eireann weiter in sehr bequemen klimatisierten Überlandbussen.
Auf dem Rückweg empfehle ich genügend Zeit einzuplanen. Wir kamen ne knappe 3/4 Stunde später am Flughafen an als geplant war. Ist halt ne Menge Verkehr in Dublin manchmal.
Den Bus Planer von Bus Eireann findest Du hier
Also ich fand die Busfahrt stressfreier als manchen Transfer den ich schon in Irland hatte und günstiger wars allemal.
Gruß
Chris
Holger:
Hallo Markus,
hier die Liste der Reiseführer die wir gut finden:
Für das fahren mit dem Boot:
Aus der Reihe Der Weg ist das Ziel, „Irland: Shannon Erne“ von Hartmut Engel, ISBN 3-89392-153-2
The Shell Guide to the River Shannon, mit deutschen Zusammenfassungen ISBN 1-873489-90-0
Irland allgemein, in der Reihenfolge unserer Favoriten:
Verlag, Titel, Autor, ISBN
Iwanowski´s „Irland“, Annette Kossow, ISBN 3-923975-57-0
Michelin, Der Grüne Reiseführer „Irland“, , ISBN 2-06-000042-4
Michael Müller, „Irland“, Ralph R. Braun, ISBN 3-89953-162-0
National Geographic Traveler, „Irland“, Christopher Somerville, ISBN 3-936559-12-0
Gruß
Holger
Rungin:
Hallo Ihr lieben,
erst einmal DANKE für Eure Infos. Das mit dem Taxi ist glaube ich kein so großes Problem. Wir landen am Do den 01.09.05 23 :00 Uhr in Dublin. Sind dann bis Sa 03.09. dort im Browery Hostel, 22/23 Thomas Street Dublin 8 untergebracht. Das muss neben der Guinnes Brauerei sein :D. Um ca 12:00 Uhr wollen wir dann vom Hauptbusbahnhof nach Athlone mit der Linie 20 aufbrechen Das Ticket kostet14,50 € ab Abreisedatum hin und zurück innerhalb eines Monats. Das Taxi dürfte sich so zwischen 15 und 25 € bewegen. Ich gebe zu man hat vielleicht einwenig Stress in Dublin. Aber der Preisunterschied ist doch enorm. 216€ zu ca.120€.
Zu der Buchungsfrage, wir haben beim ADAC gebucht ;) Habe mir die cd Hallo Captain geholt. IST SUPER TOLL !!! DANKE AN DIE KONDLER'S :D Ja wir werden uns mit 12 V Musik beglücken beim Fahren, es geht ja nur mal darum wenn schlechtes Wetter ist keine Langeweile aufkommen zu lassen. Damit nicht gleich eine Meuterei ausbricht :D Nur die Laderei von Digicam und Camcorder..... Adapter heißt das Zauberwort :D man weil ja alles in bild und ton festhalten.
Mit dem Camper wird das dann nochbesser. Ja wo sind enn die Campingplätze.... Wir haben uns infos aus Irland / Frankfurt schicken lassen da ist alles beschriben. Na ja als Anfänger in beiden Dingen wird es wohl etwas holbrig, aber jeder hat mal klein angefangen.
Wir werden Euch von unserem Tripp berichten....
Danke nochmals für Eure nette Tipps und Infos
Gru0 markus und Freunde
Psychodad:
Heisst es net Brewery Hostel`?
Wäre nett wenn du schreiben könntest wie du es fandest.
Ich bin mit meiner kleinen Familie vom 16.10. bis zum 19.10. im selben Hostel.
Welche Zimmerart hast du denn gebucht?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln