hi y'all,
Ich entnehme verschiedenen Eintraegen, dass einige Vermieter zur taeglichen Kontrolle auffordern.
Mir haben bislang (ausser einem) alle Vermieter (Tara, Crown Blue, Silver Line, ESL) entweder den Maschinenraum garnicht gezeigt oder gesagt ich soll mir um Oel, etc keine Sorgen machen. Wa sind Eure Erfahrungen hierbei?
Bei der Ausnahme, 1980,Sorry, 1990, ein nagelnaues hollaendisches Stahlboot vom Grand Canal (Lowtown Cruisers) war ich dann heilfroh, dass ich jeden Tag mal die Luke aufgemacht habe. Da war naemlich zu meinem Schock am 4. Morgen ca. 50 cm Wasser in der Bilge. Soviel Wasser in der Bilge kann sehr schnell ein Boot zum Kentern bringen wenn sich das Gewicht verlagert. Ich war mit Frau und 3 Kindern auf dem Boot, das haette so schnell gehen koennen das keiner aus der Kabine rausgekommen waeren.
Das Boot wurde bei CC in Carrick aus dem Wasser geholt, es war eine undichte Wellenpackung. Kleines Problem, potentiell fatale Folgen.
Die Moral von der Geschicht: Ob der Vermieter es empfiehlt oder nicht, regelmaessig mal nachschaun ob noch alles da ist, kein Oel oder Wasser rumspritzt, nichts qualmt, usw.
Gruss,
Uve