Shannon-Forum

Autor Thema: Inseln im Lough Erne  (Gelesen 8048 mal)

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Inseln im Lough Erne
« am: 26.11.2005, 15:19 »
Hallo Forumfreunde,
es ist vollbracht !!!! :)
Ich habe Heute unsere Tour 2006 gebucht.Es geht in den Norden Start-Ziel ist Killadeas im Lough Erne (Manor House Marine).
Nun meine Frage:
Wir haben ja dieses Jahr schon einen Abstecher in den Norden gemacht, aber aus Zeitgründen und auf Grund des schlechten Wetters nicht das geschafft was wir uns vorgenommen hatten. Dazu meine Frage:
Welche Inseln sollte man im Lough Erne unbedingt mal "besuchen" bzw. an welcher Insel gibt es gute Anleger zum Übernachten und gibt es evtl. bewohnte Inseln wo man sogar noch ein gepflegtes Guinness trinken kann??
Danke und viele Grüße aus Leipzig :D
   Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Stefan Weskott

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 218
Re:Inseln im Lough Erne
« Antwort #1 am: 26.11.2005, 16:07 »
Hallo Oliver,

zu den Inseln kann ich dir wenig bzw. nichts sagen, aber wann seid ihr denn am Erne? Wieder über den Vatertag? Also wir ( die 6 Bayern ) sind vom 13.05 06 an von Belturbet aus unterwegs ;D und eventuell fährt man sich ja mal über den Weg.


Gruß aus München,


Stefan
S.Weskott

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re:Inseln im Lough Erne
« Antwort #2 am: 26.11.2005, 16:24 »
...Bingo  ;)
vom 20.05.-27.05.2005, mit 'ner Noble Commander
Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline UweM

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Inseln im Lough Erne
« Antwort #3 am: 30.11.2005, 12:12 »
Hallo Oliver

wir haben vom 20.05.-03.06. eine Noble Duke gebucht. Wie fliegt ihr denn?? Vielleicht haben wir am 20.05. einen gemeinsamen Transfer nach MHM. Wir haben vor 2 Jahren an einigen "ruhigeren Inseln" übernachtet (die Namen fallen mir natürlich jetzt nicht ein  ??? aber ich schaue mal auf der Karte nach reiche sie nach). War wirklich sehr malerisch dort. Pubs waren dann mehr in Beleek, Enniskillen und Belturbet angesagt (natürlich nur wegen der Ausgewogenheit und man kommt halt immer wieder an einem dieser Orte vorbei  ;D).

Hallo Stefan

schöne Grüsse nach Laim!
Ihr bleibt wahrscheinlich nur eine Woche, sonst hätten wir uns statt, wie letztes Jahr schon mal angedacht, beim Iren am Dom auf das eine oder andere Pint am Erne treffen können.

Beste Grüsse aus der Münchener Innenstadt

Uwe

Offline skipper

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 244
    • MotorYacht EMMA
Re:Inseln im Lough Erne
« Antwort #4 am: 30.11.2005, 14:06 »
Hallo Oliver,

Inseln gibt es ja genug zur Auswahl - angeblich sollen es 154 sein ...

Bewirtschaftete Inseln, wie Du sie suchst, gibt es wohl im Moment nicht. Bei der wohl bekanntesten Insel aus dieser Kategorie "Inishcorkish" (Upper Lough) weiss man im Moment nicht, was draus wird (schau Dir mal den Thread über Ininshcorkish an). Dann gibt es noch "Inish Rath" (Upper lough) - die ist bewohnt von den Hare Krishnas, die betreiben zwar kein Restaurant oder ähnliches, aber Du bist willkommen, die Insel und ihre Gebäude anzuschauen (und ich weiss von einem Forumskollegen, der dort zum Essen eingeladen wurde). Und schliesslich die dritte Insel "Enniskillen" - die wirst Du vermutlich ohnehin besuchen, auch wenn nicht jeder sie als Insel wahrnimmt  ;)

Ansonsten soll Naan Island (Upper Lough) schön sein - es hat Ruinen zu besichtigen - das haben wir uns trotz Wellingtons diesen Herbst gespart, die Schlammpiste ab dem Jetty hat uns abgeschreckt.

Auf Inishmore Island (Upper Lough) gibt es Tully Inishmore Jetty - zumindest eine Pause Wert.

Devenish Island (Lower Lough) ist, soweit ich weiss bei einigen Forumskollegen sehr beliebt zum übernachten - ansonsten tagsüber immer einen Besuch wert.

Inish Davar Island ist eine ruhige Insel mit einem schönen Grillplatz (etwas erhöht hinter den Bäumen) - solange der Wind richtig steht ist das auch ein ruhiger Platz zum Uebernachten.

Crevinishaughy Island North auf gleichnamiger Insel ist einer meiner Lieblingsplätze am Erne - egal wie das Wetter ist, das Boot liegt ruhig, es ist recht einsam und es hat einen schönen Grillplatz.

Es gibt noch einige Inseln mehr mit Anleger, aber dies ist meine rein subjektive Auswahl - ich hoffe es hilft Dir ein wenig weiter.
Ansonsten kannst Du mich gerne weiter "ausfragen"  :)

LG Peter
Nur weil Du paranoid bist, heisst das nicht, dass sie nicht hinter Dir her sind!

Offline UweM

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Inseln im Lough Erne
« Antwort #5 am: 01.12.2005, 11:13 »
Hallo Oliver

wie versprochen habe ich gestern abend kurz in die Erne-Karte geschaut wg. der Inselnamen:

Von Norden kommend:

Lusty More (sehr schön zum Grillen!!)

die Inseln mit Anleger vor Aghinver (auch bei etwas mehr Wind findet man immer einen ruhigeren Anleger)

Inishmacsaint

Devenis Island mit seinen Ruinen (tagsüber sind immer einige Boote am Anleger aber abends wird es dann ruhiger)

und natürlich obligatorisch; Naan Island


Beste Grüsse aus München

Uwe

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re:Inseln im Lough Erne
« Antwort #6 am: 01.12.2005, 18:24 »
Hallo Uwe,

danke für die Infos.
Wir fliegen nächstes Jahr von Berlin mit Air Lingus. Kostet weniger als die Hälfte als wie sonst mit LH von Leipzig. Laut Plan sind wir 12:25 in Dublin. Der Transfer könnte also lustig werden. ;D

Hallo "Skipper" (Peter)

ebenfalls vielen Dank für die Infos. Werde bestimmt darauf zurückgreifen bzw. später noch mal bei Dir "nachfragen" ;)

Viele Grüße an alle Forumler
   Oliver

Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline UweM

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Inseln im Lough Erne
« Antwort #7 am: 02.12.2005, 08:37 »
Hallo Oliver

wir fliegen am 20.05. mir Aer Lingus von München und sind um 13.05h in Dublin. Könnte also gut sein, dass wir in einem Minibus sitzen werden.

Müsst ihr halt ein wenig auf uns warten ;D ;D

Grüsse aus München

Uwe

Offline Micha

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 51
Re:Inseln im Lough Erne
« Antwort #8 am: 02.12.2005, 09:18 »
Hallo Männer`s,

wir werden wohl auch mit Aer Lingus einfliegen, von Berlin nach Dublin (an 20.05. 12:25).
Shuttle ist noch nicht gebucht, vielleicht nehmen wir auch wieder einen Mietwagen und lassen den bei ESL in Belturbet stehen. Wir haben nach Bootsrückgabe noch ein paar Tage... :)
Sieht man sich auf dem Wasser? Am Kofferkarren werde ich den Shannon-Info-Wimpel wohl zwar noch nicht hissen, aber umgehend an Bord wenn wir Belturbet verlassen.
Bis denne vielleicht!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von

Micha

Offline UweM

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Inseln im Lough Erne
« Antwort #9 am: 02.12.2005, 09:40 »
Hallo Micha

wir wollen am 20.05. abends noch ordentlich in Enniskillen beim Supermarkt "bunkern" und dann Sonntag und Montag in den Kanal. Anschliessend shippern wir irgedwo auf dem Erne rum.

Wenn du auf einer "Noble Duke" einen  "mittelalterlichen Typ mit den 3 berühmten Bs"(Bauch-Bart-Brille) siehst bin ich das  ;D ;D ;D

Vielleicht sieht man sich......

Uwe

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re:Inseln im Lough Erne
« Antwort #10 am: 02.12.2005, 18:09 »
Hallo Uwe,

wenn nicht auf 'm Transfer dann spätestens in Enniskillen beim "bunkern".
Das Shopping Centre Ist ebenfalls unser Tagesziel.

Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Rüdiger Steinacher

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 443
  • Ein Besuch meiner Website lohnt sich eventuell
    • Kapitäns Handbuch
Re:Inseln im Lough Erne
« Antwort #11 am: 29.01.2006, 10:05 »
 ;DLieber Oliver K.,
die sehr gute Aufstellung vom "skipper" darf ich noch ergänzen: Lusty Beg (http://www.lustybegisland.com) mit Pub und Restaurant, White Island mit alter Kirche, Davy's Isalnd mit alter Kirche, Inish Rath mit Cafee, Inishmacsaint mit schönem Hochkreuz, Lanesborough Lodge mit schönen Waldwegen. Gruß RJS