Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Fragen eines Neulings zu Boot und Revier
skipper:
--- Zitat von: Bruno am 27.02.2006, 08:24 ---Ich gratuliere zum Entscheid nach Irland zu gehen. Ich war schon 4 Mal dort. Ich würde euch empfehlen im Shannon zu bleiben und nicht in das Erne - System zu reisen. Nicht das es nicht toll wäre.
Aber die 16 Schleusen von Leitrim bis in den River Erne fressen einen Tag weg.
Bezüglich des Bootes: Schaut doch bei Waveline rein. www.waveline.ie . Der beste Verleiher den ich kenn. Gebt doch einfach ein Telefon. Man spricht deutsch. Die Gabi wird euch den richtigen Tip geben können.
--- Ende Zitat ---
Lieber Bruno,
bei Deiner Revier-Erfahrung ::) frage ich mich, wie Dir solche Bemerkungen aus der Tastatur fliessen können:
Fangen wir mal mit der Geographie an - wenn die 2 am Lower Lough Erne (Inver Queen/Princess = ABC = Lisnarrick = Lough Erne) ein Boot mieten wollen, warum sollen sie durch den B&B (16 Schleusen) fahren um den Erne zu sehen?
Wer den ganzen Kanal (16 Schleusen) an einem Tag schafft, ist zumindest mit einem Hoovercraft oder einem Helikopter unterwegs - mir ist da noch kein Vermieter am Shannon oder Erne für das bekannt ;D
Und zum letzten Teil - schau', dass Du es nicht übertreibst - Stevie und Pike dürfen sich ohnehin immer wieder dem Gerücht stellen, sie hätten "geschäftliche Verbindungen" ;)
Weisst Du, ich freue mich für jeden, dem es am Shannon besser gefällt als am Erne - zum einen für ihn und zum anderen für mich (bleibt mehr Platz da oben 8)) - aber ....
LG Peter
Christian S.:
Hallo Peter,
ich kann die Entfernungen nicht einschätzen, aber 16 Schleusen an einem Tag sind machbar, wir haben in England auch schon über 25 handbediente an einem Tag hinter uns gebracht, ohne Schleusenwärter mit 4er Besatzung.
Ob es sinnvoll und schön ist sei dahingestellt. ;)
Gruß vom See
Christian
skipper:
Hoi Christian,
keine Chance.
60 Kilometer, fast überall Speed-Limit von 5 km/h dazu 16 Schleusen, für die Du im Besten Fall nochmals 15 Minuten pro Stück rechnen musst ...
Fahrzeit 12 Stunden + Schleusen-Zeit 4 Stunden (unter günstigsten Bedingungen) = 16 Stunden
Die Schleusen sind von 9 Uhr Morgens bis 20 Uhr Abends in Betrieb =11 Stunden
Auch wenn die Schleusen 16 & 1 nicht am jeweils äussersten Ende des Kanals sind, ist das nicht zu schaffen - eine halbwegs entspannte Durchfahrt wird von den meissten mit 3 Tagen veranschlagt.
Gruss Peter
Christian S.:
Servus,
naja, wir hatten Schleusentreppen am Stück und keine solche Entfernung, das ist klar.
60 km das braucht Zeit. :D
Gruß vom See
Christian
Holger:
Hallo zusammen,
die Sache mit dem, wie schnell geht es durch den SEW?, wurde vor kurzem erst behandelt. Ein Tag geht definitiv nicht. Für die gut 60 Km benötigt man 12 Stunden. Wenn du für jede Schleuse nur 15 Minuten rechnest, sind es noch 4 Stunden dazu. Bei der Schleusenöffnungszeit von 09.00 - 20.00 Uhr wird das nicht klappen, never!
Peter, ich verstehe auch nicht, warum immer diese Diskussionen über Shannon und Erne aufkommen, welches Revier schöner ist. Zumal ja selbst der Lower und der Upper Lough Erne sich so sehr unterscheiden.
Gruß
Holger
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln