Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Fragen eines Neulings zu Boot und Revier
skipper:
Hallo Ihr Zwei,
über die Princess kann ich Euch noch nix sagen, aber die Queen habe ich 5 oder 6 mal gehabt.
Sie sind schon etwas älter (15 bis 20 Jahre) und man sieht ihnen teilweise an, das sie ein "hartes Charterleben" hatten, wenn man genau hinschaut (GFK Reparaturen). ABER: sie sind Top geppflegt, absolut sauber und technisch in erstklassigem Zustand. Das Fahrverhalten ist einwandfrei und besonders windanfällig sind sie auch nicht. Die Uebersicht von der Semi-Fly ist ausgezeichnet - vom Innensteuerstand naturgemäss nach hinten eher schlecht.
Die Princess ist einfach das modernere Boot - aber wenn keine mehr zu bekommen ist, macht Ihr mit der Queen keinen Fehler.
LG Peter
Stevie:
Hi Peter,
Aghinver hat die älteren Queens inzwischen alle verkauft! Das älteste noch im Einsatz befindliche Boot aus dieser Reihe stammt aus dem Jahr 1997! Das ist auch das Boot, welches wir für Shannon-Travel im letzten Jahr fotografiert haben. Am Zustand gab es nichts auszusetzen, das Boot hätte ich jederzeit für meinen eigenen Urlaub genommen.
Gruß Stevie
skipper:
--- Zitat von: Stevie am 19.02.2006, 18:40 ---
Am Zustand gab es nichts auszusetzen, das Boot hätte ich jederzeit für meinen eigenen Urlaub genommen.
--- Ende Zitat ---
Hoi Stevie,
da habe ich in meinem Beitrag nix anderes gesagt - wir hätten nicht nur sondern haben seit Jahren die Queens genommen :D - das letzte Mal im Oktober 2005.
LG Peter
Taurus64:
Hallo Skipper und Stevie,
also ich hab wirklich nichts gegen ein älteres Boot einzuwenden. Ein "älteres" Boot muß ja nicht schlecht sein. Denke mal wenn sie so lange Zeit im Einsatz sind, dann sicher nicht ohne Grund. Das zeugt für mich das sich der Bootstyp über die Jahre hinweg bewährt hat.
LG
Michael
Bruno:
Ich gratuliere zum Entscheid nach Irland zu gehen. Ich war schon 4 Mal dort. Ich würde euch empfehlen im Shannon zu bleiben und nicht in das Erne - System zu reisen. Nicht das es nicht toll wäre. Aber die 16 Schleusen von Leitrim bis in den River Erne fressen einen Tag weg.
Für Anfänger ist es absolut kein Problem. Der Vermieter wird euch in die Geheimnisse der Schifffahrt einweisen und euch die notwendigen Tips geben. Allerdings empfehle ich dringend die vom Vermieter mitgegebenen Flusskarten zu studieren und genau nach diesen Karten zu navigieren. Auch die wenigen Schleusen sind kein Problem. Im Shannon sind diese bemannt und der Schleusenwärter hilft gerne. Bezüglich des Bootes: Schaut doch bei Waveline rein. www.waveline.ie . Der beste Verleiher den ich kenn. Gebt doch einfach ein Telefon. Man spricht deutsch. Die Gabi wird euch den richtigen Tip geben können.
Viel Spass
Bruno
Ueberings ich gehe Ende Mai wieder mit 5 Kollengen zum anglen nach Irland und werde das Boot auch bei Waveline anmieten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln