Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Von Banagher nach??

<< < (3/4) > >>

Mayo:

--- Zitat von: ukmueller am 14.02.2006, 22:22 ---Hallo Horst,

beide Richtungen sind schoen, kannste ruhig 'ne Muenze hochwerfen, Heads or Tail.

1.  Ich persoehnlich wuerde bei nur einer Woche nach Norden gehen.

--- Ende Zitat ---

Seh ich genauso, aber seid gewarnt: Das Stück zwischen Banagher und Athlone ist das absolut langweiligste Stück Shannon.


--- Zitat ---2. zu sehen:  was es auch sei, das meiste ist gruen. (ausser den vielen Deutschen, die sind bunt.   )  Viel Natur. Sehenswuerdigkeiten wie z.B. Kloster Clonmachnois.  Ne Stadt (Athlone) mit guten Einkaufsmoeglichkeiten, vielen Pubs, Live Music.  Ein grosser See (2 1/2 - 3 Std).  Ein breiter Fluss, kleinere Seen mit noch viel mehr Natur. Kleine Orte, gute Pubs.
--- Ende Zitat ---

 ;D


--- Zitat ---6.  Hab am Shannon noch nie eins benutzt, Markierungen und Pubs findet man auch ohne.  Was willst Du sonst noch sehen, aus Distanz?  
--- Ende Zitat ---
Uve, es gibt genug Leute, die finden die Marker auf dem Ree nicht mal mit Fernglas, und außerdem

--- Zitat --- Man kann es locker bis Carrick on Shannon und zurueck schaffen.
--- Ende Zitat ---
Dann braucht er für fast alles ein Fernglas, Zeit zum "aus der Nähe anschauen" bleibt da nämlich nicht mehr viel. ;)

Zum Thema "Mitnehmen" vielleicht noch, auch wenn's nicht aúf die Packliste gehört, sondern zu den zu buchenden Extras:
Ein Dinghy mit Außenborder für die Jungs und starke Nerven für euch ( wo bucht man die noch gleich?)  8)
Liebe Grüße
Bine

Holger:

--- Zitat von: Mayo am 14.02.2006, 22:53 ---Ein Dinghy mit Außenborder für die Jungs und starke Nerven für euch ( wo bucht man die noch gleich?)  8)
--- Ende Zitat ---

Das Geld für den Außenborder sparen und die Kinder rudern lassen, dann sind sie abends müde und es gibt Ruhe.

Gruß

Holger

ukmueller:

--- Zitat von: Holger am 14.02.2006, 22:31 ---
--- Zitat von: ukmueller am 14.02.2006, 22:22 ---3.  alles was Holger aufgezaehlt hat plus einen Liter Jameson aus dem Duty Free, der ist naemlich in Irland verdammt teuer.
--- Ende Zitat ---

Hallo Uve,

Duty Free gibt es für uns nur, wenn wir das EU Land verlassen. Du bist da klar im Vorteil.


Gruß

Holger

--- Ende Zitat ---

Nee, Holger, leider nicht.

Hab im September in CGN Airport 1 Liter, ach sein wir mal ehrlich, 3 Liter Jameson, fuer 16.50/L gekauft. (10 Tage Charter!!! und mein versoffener Bruder, seine Frau und meine Frau waren auch noch mit.  Und wir erwarten immer Gaeste wenn der Pub zumacht, meine Renee macht einen Irish Coffee, da staunen die Iren)  

Bei uns zahl ich $25, nein, $24.99, im Metro-aehnlichen Laden, im Duty-Free am Flughafen kostet es mehr.

Aber die irischen Preise, 36 Euro, mannomann, das sind Preise zum abgewoehnen!  Ich glaube wir sollten eine Lobby gruenden und Coupons verlangen, so wie frueher die Benzincoupons in Italien.  Sonst kommen wir nicht mehr!!!  Wir gehen nach Mecklenburg / Pommern!!  Da hat Lidl doch so'n Stroganoff-Wodka fuer 4.90 Euro

Ach, was solls, nimmt uns doch sowieso keiner ab.

Beste Gruesse
Uve

softi:

--- Zitat von: Holger am 14.02.2006, 21:45 ---Hallo nach nebenan,


3. Gepäck?
Rutschfeste Schuhe. 12 V Adapter für Telefon, Foto,..
Regenjacke, warmer Pullover, Sonnenbrille, Mütze, Sonnencreme

Gruß

Holger

--- Ende Zitat ---

Den 12V Adapter kannst Du Dir auf der Silver Spray sparen.  Das Boot hat einen Inverter von 1,5 KW, der auch für einen Haartrockner reicht.
Ciao Erwin

acryloss:
@all:
wie groß ist eigentlich so ein Dinghy und liegt der dann nicht ständig im Weg herum?

Ist auf dem Dinghy Platz für vier Personen?

Dürfen den Dinghy mit Motor die Kinder alleine fahren?

Danke, Gruß Horst

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln