Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Zeitplanung Lough Key / Lough Allen
paolo:
Holger,
wenn wir an Ostern zufällig am selben Anleger festmachen, darfst du ruhig an meinem Boot festmachen ohne zu fragen!
Nur eine kleine Warnung: ich bin sehr oft schon sehr früh morgens raus zum angeln, und ablegen tun wir meist zwischen 7:00 und 7:30h ...
Grüße
paolo
Willi:
Hallo Stevie, Hallo Forum,
--- Zitat von: Stevie am 04.03.2006, 19:42 ---es ging nicht unbedingt um die Breite, sondern um die Höhe. Die Inver/Noble Duke hat halt einen recht hohen Windschild. Die 2,80m auf der Haines-Homepage halte ich für nicht korrekt (bzw. ohne Windschild gemessen).
Ich habe aber ein Foto gefunden, mit dem man die lichte Höhe der Duke halbwegs gut herleiten kann ;). Ich bin mit Schuhen ziemlich genau 1,90 m groß, auf dem Bild sind das 334 Pixel vom Scheitel bis zum Deck. Vom Windschild bis zur Wasserlinie sind es 581 Pixel, also umgerechnet 3,30m. Wie es aussieht, darf man dem Betreiber des Bootes offensichtlich vertrauen. Ist immer noch eine Näherung, aber die Größenordnung dürfte stimmen.
Gruß Stevie
--- Ende Zitat ---
mein Freund Bob Haines 8) hat mir zum Thema heute folgende e-mail geschickt:
Dear Willi
Thank you for your email regarding the Haines 35.
We are pleased that you are enjoying our boats from Micky and Liz, and hope you have a nice holiday in April.
The airdraft for the Haines 35 is 3.2m.
Kind Regards
Bob Haines
Viele Grüße vom untersten rechten Niederrhein
Willi
PS: Stevie, deine Pixelrechnung, hmmm nicht schlecht, es sind nur zu vieeeeele. ;D
Rüdiger Steinacher:
--- Zitat von: Kai am 06.03.2006, 18:55 ---Hallo Stevie, Hallo Forum,
--- Zitat von: Stevie am 04.03.2006, 19:42 ---es ging nicht unbedingt um die Breite, sondern um die Höhe. Die Inver/Noble Duke hat halt einen recht hohen Windschild. Die 2,80m auf der Haines-Homepage halte ich für nicht korrekt (bzw. ohne Windschild gemessen).
Ich habe aber ein Foto gefunden, mit dem man die lichte Höhe der Duke halbwegs gut herleiten kann ;). Ich bin mit Schuhen ziemlich genau 1,90 m groß, auf dem Bild sind das 334 Pixel vom Scheitel bis zum Deck. Vom Windschild bis zur Wasserlinie sind es 581 Pixel, also umgerechnet 3,30m. Wie es aussieht, darf man dem Betreiber des Bootes offensichtlich vertrauen. Ist immer noch eine Näherung, aber die Größenordnung dürfte stimmen.
Gruß Stevie
--- Ende Zitat ---
mein Freund Bob Haines 8) hat mir zum Thema heute folgende e-mail geschickt:
Dear Willi
Thank you for your email regarding the Haines 35.
We are pleased that you are enjoying our boats from Micky and Liz, and hope you have a nice holiday in April.
The airdraft for the Haines 35 is 3.2m.
Kind Regards
Bob Haines
Viele Grüße vom untersten rechten Niederrhein
Willi
PS: Stevie, deine Pixelrechnung, hmmm nicht schlecht, es sind nur zu vieeeeele. ;D
--- Ende Zitat ---
8) 8)): Liebe Forumfreunde,
die Airdraft von 3,20 Meter hatte ich für die Duke schon bei meinen früheren Beiträgen (4.3.06) genannt. Neben der Airdraft für Brücken finden Sie auch Airdrafts für Boote in meinem Guide.
Grundsätzlich ist der Bootsvermieter für die Freigabe eines Bootes für eine bestimmte Strecke verantwortlich. Der Schleusenwärter ist auch immer zu befragen, der hat auch immer recht. Die letzte Verantwortung hat natürlich immer der Skipper. Brücken- und Bootsairdrafts nach Fotos zu beurteilen ist immer etwas schwierig, nur ein Notbehelf. Last not least vor dem Durchfahren der Galloon Bridge (L. Erne) mit einer Duke rate ich wirklich dringenst ab, ich habe dort schon Boote gesehen, die "oben" etwas abgeräumt haben und die waren nicht so hoch wie die Duke oder Spray.
Die WLC Boote sind sowohl für den L. Allen, als auch für den B&B zugelassen und geeignet, steht auch in meinem Guide. Gruß RJS
Willi:
Hallo Herr Steinacher,
mein Betrag sollte lediglich zum Abschließen des Themas der Diskussion dienen, nicht eine neue Werbekampagne starten. In Zukunft werde ich verzichten, mich diesbezüglich an meine Freunde zu wenden, um irgenwelche Maßdiskussionen im Forum zu unterstützen.
Mit freundlichem Gruß
Willi
ukmueller:
Bobby Haines hat mich vor vielen, vielen Jahren, als die Boote noch auf dem Reissbrett standen, um meine Meinung hinsichtlich der Buegelhoehe gefragt. Ich hab ihm dann gesagt: Bobby (so nannte ich ihn damals), Bobby, mach sie doch einfach umklappbar.
Aber glaubt Ihr irgendwo in den technischen Beschreibungen der Haines Boote wuerde meine Idee anerkannt? Die Mueller-Radartraverse? Oder Uve-Radar Arch? Nix!!! Jetzt tut er so als ob es seine Idee war. Seit dem sprechen wir nicht mehr miteinander und ich wette er wuerde es jetzt total verleugnen mich ueberhaupt zu kennen.
Undank ist der Welten Lohn.
gruss
Uve
nur fuer den Fall dass es falsch verstanden wurde: ;D ;D ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln