Shannon-Forum

Autor Thema: Portumna-Carrick on Shannon  (Gelesen 13926 mal)

Oskar

  • Gast
Portumna-Carrick on Shannon
« am: 06.03.2006, 20:30 »
Schönen guten tag!!! fahre im august mit 3 freunden, für eine woche,nach irland schiffchen fahren.nach dem wir alle noch nie in irland waren und folgerichtig auch keine ahnung haben was es dort ausser pubs ;) zu sehen gibt, wollte ich mal fragen welche sehenswürdigkeiten es auf der Strecke von portumna nach carrik on shannon gibt.
danke schon mal im voraus!!!
« Letzte Änderung: 01.08.2006, 00:55 von Stevie »

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #1 am: 06.03.2006, 20:46 »
Hallo Oskar,
da wir diese Tour auch schon gefahren sind, kann ich Dir, für einen groben Überblick, meinen Reisebericht darüber empfehlen. Du findest ihn unter:

http://www.irland-reiseberichte.de

Das war damals auch unsere erste Boots-Reise und wir waren genauso ahnungslos. Mittlerweile starten wir im April unsere fünfte Tour.

Was ihr aber auf keinen Fall verpassen solltet:

Portumna Forest Parc mit Abbey und Schloss
Clonmacnoise!!!
die Burg von Athlone

Falls Ihr es dann noch in den Lough Key schaffen solltet, kann ich euch noch folgendes nahe legen:

Lough Key Forest Parc inklusive Aussichtsturm
Boyle mit seiner Abbey und dem King House
 
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

Inga
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #2 am: 06.03.2006, 22:17 »
Hallo Oskar,

Die Empfehlungen von Inga sind gut, allerdings mit einer Bemerkung:  Der Anleger beim Portumna Castle ist ein sehr schoener Platz, ganz sicher schoener als die Emerald-Marina. Allerdings ist er in die falsche Richtung fuer Euch und es geht durch die Bruecke die nur zu bestimmten Zeiten oeffnet. Wenn Ihr das Boot rechtzeitig uebernehmen koennt, dass Ihr die Oeffnung 15:00h oder 17:30H schafft dann auf alle Faelle. Es gibt 19:30 auch noch eine aber da waer ich schon im Pub.  ;D

Wenn Ihr dann nach Norden fahrt wuerde ich eine Nacht in Athlone einplanen, dort gibt's ein reges Publeben mit Live Music.

Weiterhin sollte man auf dem Weg nach Carrick absolut die Umwege durch den Camlin River und in die Carnedoe Waters machen.  

Viel Spass.
Uve
....and may I die in Ireland.

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #3 am: 07.03.2006, 15:37 »
Hallo Inga, hallo Uve,

da ich im September auch von Portumna nach Carrick will und leider nur eine Woche Zeit habe, habe ich mich auch schon mit der Auswahl der Wegstrecke und der Sehenswürdigkeiten beschäftigt.
Clonmacnoise und Camlin River stehen auf jeden Fall auf dem Programm, aber bei der Wahl zwischen Portumna forest park, Lough Key und Carnedoe waters bin ich mir noch nicht ganz im klaren. Was würdest ihr empfehlen? Oder kann man alles schaffen, auch wenn man noch einen Abstecher in den River Suck unternehmen will?

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #4 am: 07.03.2006, 16:17 »
Hallo Andreas,
Deine geplanten Törnziele kann man bequem in einer Woche anlaufen. Von einem Abstecher nach Ballisnaloe rate ich dann aber ab. Die Strecke ist m.E. recht eintönig, aber das ist ja Geschmackssache. Und wenn Dein letzter Besuch in Clonmacnois noch nicht zu lange her ist, dann lasse es an Steuerbord liegen - C. sollte zwar zur Pflichtkür gehören, aber nicht jedesmal. Plane dafür mehr Zeit für die Carnadoe Waters ein.
Gruß
Peter
Hello Captain

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #5 am: 07.03.2006, 16:48 »
Hallo Andreas,
 
Ich bin wie Peter der Meinung das man sich den River Suck sparen kann.  Zwischen Portumna Forest Park, Lough Key und Carnedoe Waters brauchst Du m.E. nicht waehlen, die passen locker in die Woche. (Es sei denn Ihr wollt viel angeln statt fahren)

viel Spass
Uve
....and may I die in Ireland.

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #6 am: 07.03.2006, 16:48 »
Hallo Oskar, hallo Andreas,

unser ersgter Tripp führte uns auch auf diese Strecke.
Unter der Rubrik "Reiseberichte" könnt Ihr unsere Erlebnisse nachlesen.
Wie Peter schon schrieb, Carnadoe-Waters gehört eigentlich mehr dazu als Clonmacnoise, wenn mans schonamal gesehen hat.
Aber auch falls nicht von der Zeit her absolt kein Problem, beides oder auch dazu den Camlin zu sehen.

LG
Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #7 am: 08.03.2006, 09:08 »
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Tipps. Da ich in Irland noch gar nichts gesehen habe (in den letzten 10 Jahren war ich immer in Frankreich und 1* in Schottland unterwegs) werde ich nach euren Hinweisen meine Reiseplanung noch mal überdenken. Den River Suck habe ich eingeplant, um in Ballinasloe im Lidl Grundnahrungsmittel relativ günstig einkaufen zu können. Gewisse Teile meiner Crew freuen sich immer, wenn sie beim Einkaufen Bekanntes wiederfinden.  :-[

Viele Grüße

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline gutti

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 32
  • Ich liebe dieses Forum! (Doppelt unterstrichen!!)
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #8 am: 08.03.2006, 13:02 »
Hi,

bunkern kannst du doch auch wunderbar in Athlone. IMHO gibts doch da auch einen Aldi/Lidl? Ansonsten ein ganzes Einkaufszentrum...

Wenn das der einzige Grund sein sollte..? Würd ich jederzeit den River Suck weglassen. Dann lieber im Killeens (Shannonbridge  ;D ) übernachten.

Carnadoe/Camlin/Lough Key würd ich dafür auf keinen Fall weglassen.

Einwegfahrt Portumna-Carrick kann ja nur Emerald heissen. Da empfehle ich dir, wenn ihr rechtzeitig am Schiff seid, den ESL Hafen in Portumna zu verlassen.
Entweder schon Richtung Norden bis Banagher (ca. 2.30h Fahrtzeit) oder aber durch die Brücke (Öffnungszeiten 15 und 17.30Uhr) in den Lough Derg bis Terryglass oder Portumna Castle Harbour.
Am nächsten Tag könnt ihr dann um 9:45 oder 11 Uhr wieder durch die Brücke zurück...
Die Strecke bis Banagher is eh (IMHO) nicht das schönste Stück Shannon, das kann man ruck-zuck hinter sich bringen.

Gruß,
Michael
(erstes Mal Irland: Carrick -> Portumna incl. Lough Key, Carnadoe, Camlin)

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #9 am: 08.03.2006, 13:25 »
Hallo Oskar,

schließe mich meinen Vorschreibern an. Den River Suck kannst du ruhig weglassen. Ich bin schon seit 2000 auf dem Shannon unterwegs und habe erst letztes Jahr den River Suck befahren. Ausser dass ich dort Hechte gefangen hatte war nichts besonderes. Klar haben wir auch im Lidl in Ballinasloe eingekauft. Aber ein zweites mal befahre ich den River Suck nicht mehr.

Carnadoe Waters, Camlin und Louhg Key dagegen solltest du nicht "LINKS" liegen lassen.

Gruss
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #10 am: 08.03.2006, 16:31 »
Hallo Michael,

du hast recht: Meine Lieblingsfeinkosthändler (Aldi und Lidl) gibt es auch in Athlone. Nur nicht so praktisch am Wasser wie in Ballinasloe. In meinen schlimmsten Träumen sehe ich mich schon viele Bierflaschen und sonstige alkoholische Getränken durch Athlone schleppen.  :P

@ Marc: Anderseits wäre es natürlich auch schade, dafür die Naturschönheiten links liegen zu lassen

Da werde ich wohl, als demokratischer Kapitän neuerer Prägung, mal meine Crew mitentscheiden lassen.  8)

Vielen Dank auf jeden Fall für die Hinweise,

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #11 am: 08.03.2006, 17:49 »
Hallo Andreas,
apropos nahe dem Wasser einkaufen:  Kann man in Athlone auch. Leg nach der Schleuse am Ostufer an, so nahe am Wehr wie moeglich. Geh ein Stueck am Fluss lang dann geht halb links eine Gasse zu dem Parkplatz des Dunnes Stores. Lebensmittel unten, Non-Food oben.  Nochmal 200 m weiter gibt's auch einen noch groesseren Tesco.

Von beiden kann man den vollen Einkaufswagen leicht in 5 min zum Boot (und dann wieder zurueck!) bringen.

gruss
Uve
....and may I die in Ireland.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #12 am: 08.03.2006, 18:27 »
Hi Uve,

an der genannten Stelle würde ich allerdings das Boot nicht unbedingt alleine lassen, zumindest nicht wenn man ein Beiboot samt Außenborder dabei hat. Solche Dinge sind in der Gegend schon mal weggekommen. Bei Hochwasser wegen der Strömung außerdem nicht zu empfehlen, es hat schon mehr als ein Boot im Wehr gehangen!

Man kann aber auch an der Public Marina zwischen den Brücken anlegen. Wenn man von der Brücke aus dem Verlauf des Shannon folgt, ist man auch in 10 Minuten am Dunnes, bzw. Tesco im Golden Island. Für den Rückweg gibt es dort jede Menge Taxen, die einen für 4 Euro Innenstadttarif samt Tüten und Paletten wieder zum Boot bringen.

Infos zum Golden Island Shopping Centre gibt es auch online unter http://www.goldenislandsc.com!

Gruß Stevie

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #13 am: 08.03.2006, 18:42 »
Hallo Andreas,
ich stimme mit den Forumfreunde überein, was sie zu River Suck, Lough Key, Carnadoe Waters und Camlin gesagt haben. Auf keinen Fall auf Lough Key und Carnadoe Waters (mein Lieblingsanleger: Kilglas wegen seiner paradiesischen Ruhe) verzichten.

Zum Portumna Forest Park: Als wir bei unserer ersten Fahrt im Jahr 2001 dort waren, war es tatsächlich sehr schön, aber 2004 waren dort plötzlich sehr breite "Waldautobahnen" gebaut, alles sah nach Baustelle aus, und der Zauber war weg. Ich weiß nicht, wie es mittlerweile dort ist, ob wieder einige Flurschäden zugewachsen sind. War jemand seitdem dort?

Deswegen würde ich, wenn es in Portumna los geht, entweder nach Terryglas fahren (wenn ihr Pub und Hullygully wollt), oder nach Norden, vielleicht bis zum Meelick Lock in die Einsamkeit, oder einen halben Kilometer nach der Schleuse bis Meelick Quay (oberhalb des Wehres, auch sehr ruhig, bis aufs Wasserrauschen).

Aber möglicherweise geht eure Fahrt auch andersrum, da sich die Vermieter bei Einwegfahrten vorbehalten, Start und Ziel zu tauschen. Dann würde ich am ersten Abend noch bis in den Lough Key fahren, zum Anleger Drumman Island. (Den dortigen Forest Park finde ich übrigens schöner als den von Portumna).

Viel Spaß, wir sind zwei Wochen vor euch unterwegs.
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #14 am: 08.03.2006, 18:45 »
Hi Uve,

an der genannten Stelle würde ich allerdings das Boot nicht unbedingt alleine lassen, zumindest nicht wenn man ein Beiboot samt Außenborder dabei hat. Solche Dinge sind in der Gegend schon mal weggekommen. Bei Hochwasser wegen der Strömung außerdem nicht zu empfehlen, es hat schon mehr als ein Boot im Wehr gehangen!

Man kann aber auch an der Public Marina zwischen den Brücken anlegen. Wenn man von der Brücke aus dem Verlauf des Shannon folgt, ist man auch in 10 Minuten am Dunnes, bzw. Tesco im Golden Island. Für den Rückweg gibt es dort jede Menge Taxen, die einen für 4 Euro Innenstadttarif samt Tüten und Paletten wieder zum Boot bringen.

Infos zum Golden Island Shopping Centre gibt es auch online unter http://www.goldenislandsc.com!

Gruß Stevie


Gute Punkte, Stevie,

Ich war noch nicht bei Hochwasser da und Beiboote hab ich auch nie.  Und ich melde mich immer freiwillig dazu an Bord zu bleiben wenn die anderen einkaufen. Weil ich naemlich lieber auf dem Boot sitze als bei Tesco am Bacon Counter stehe. Und Bier trinke ich lieber als einen Wagen voll davon zu schieben. ;D ;D

Gruss
Uve
....and may I die in Ireland.