Hallo Jürg,
genau, als (sehr)Vielfahrer würde ich sagen, dass in zwei Wochen durchaus noch mehr drin ist. Aber das hängt von den Vorlieben beim Aufstehen, Pausen machen usw. ab. Jedenfalls ist die Strecke rein fahrtechnisch in zwei Wochen locker zu schaffen. Ich kann das sagen, weil wir mit Vorliebe die Strecke Banagher Carrick mit Abstecher Lough Key und Portumna fahren -- in
einer Woche

. Und das sind keine reinen Fahrtage. Längere Spaziergänge, Pausen, Clonmacnoise, Athlone usw. gehören auch dazu. Es muss auch nicht gerast werden. Allerdings liegt das Geheimis im frühen Aufstehen, was im Urlaub nicht jedermanns Sache ist. Aber im April hilft die morgendliche Kühle...

Jedenfalls kannst Du auf Deiner Strecke praktisch die ganze Zeit frei über Dein Tagesziel entscheiden. Wenn es dann hintenraus zeitlich eng wird, kann sich zu besagtem frühen Aufstehen und ein, zwei längeren Touren durchringen. Die bringen Dich ganz schnell wieder in Deinen Zeitplan. Nur den Lough Ree (großer See, also womöglich zu starker Wind zum Befahren) und die Tatsache im Hinterkopf haben, dass man im SEW wegen Geschwindigkeitsbegrenzung und Schleusen zeitlich nichts reißen kann).
Ansonsten würde ich darüber nachdenken, ob Du nicht vielleicht Banagher -> Athlone an einem Tag mit Zwischenstop Clonmacnoise machen solltest. Denn für zwei Tage ist das auch für Nichtvielfahrer arg wenig Strecke (Fahrzeit B -> A 4 bis max. 5 h). Außerdem ist in Clonmacnoise nur ein einfacher Anleger ohne weitere Einrichtungen.
In Ballyconnell übrigens auf jeden FAll anhalten und ins Angler's Rest essen gehen. Absolutes Mega-Steak

.
Bis dann
Maik