Shannon-Forum

Autor Thema: Unser erster Bootsurlaub in Irland  (Gelesen 14903 mal)

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Unser erster Bootsurlaub in Irland
« Antwort #15 am: 08.10.2006, 12:00 »
dem kann ich nach 4 Urlauben mit Shannon-Travel voll und ganz zustimmen.
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Pletschmeier

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Unser erster Bootsurlaub in Irland
« Antwort #16 am: 25.10.2006, 21:27 »
Hallo zusammen,

da bin ich ganz Eurer Meinung, dass Stefan eine super Sache aufgezogen hat; herzlichen Dank und Gratulation auch von uns.

Nun haben wir in Zürich zwei sehr nette Damen, die auch schon oft in Irland waren und wir haben sie berücksichtigt. Aber wer weiss, Irland scheint ansteckend zu sein, wir können das nächste mal bei Stefan buchen(falls der Eurokurs das zulässt; ist im Moment nicht zu unserem Vorteil).

Zurück zu unserer Umfrage am Anfang; wir haben unsere Route ungefähr festgelegt:

SA:    Ankunft  Portumna und Bootsübernahme
SO:    Lough Derg zum Boot kennenlernen nach
         Terryglass, Kilgravan oder Dromineer, nach Wetter und Laune
MO:    Banagher
DI:     Clonmacnoise
MI:     Athlone
DO:     Lough Ree
FR:     Roosky
SA:     Carrick-on-shannon
SO:     Boyle
MO:     Leitrim
DI:      Ballinamore
MI:      Ballyconnell
DO:     ?
FR:      ?
SA:     Belturbet Boot abgeben

So, nun brecht los ihr Stürme, ihr Sturzfluten ergiesst euch auf uns oder sagt einfach: Die spinnen die Helvetier.
Ohne Scherz, ist das eine vernünftige Route für zwei Wochen?

Grüsse vom Bodensee
Jürg,Karin und Celine

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: Unser erster Bootsurlaub in Irland
« Antwort #17 am: 26.10.2006, 07:34 »
Hallo Jürg,

die "Vielfahrer" von uns würden sagen, viel zu weinig Strecke.
Aber, da es sowieso anders kommt als geplant, ist der Verlauf, nach meiner Meinung recht vernünftig.
Mit den Abstechern Camlin-River und Carnadoe-Waters verbleibt genug Zeit
um da oder dort, nach belieben Station zu machen.
Es gibt soooo viel zu sehn !!

Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Maik

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 25
Re: Unser erster Bootsurlaub in Irland
« Antwort #18 am: 26.10.2006, 13:07 »
Hallo Jürg,

genau, als (sehr)Vielfahrer würde ich sagen, dass in zwei Wochen durchaus noch mehr drin ist. Aber das hängt von den Vorlieben beim Aufstehen, Pausen machen usw. ab. Jedenfalls ist die Strecke rein fahrtechnisch in zwei Wochen locker zu schaffen. Ich kann das sagen, weil wir mit Vorliebe die Strecke Banagher Carrick mit Abstecher Lough Key und Portumna fahren -- in einer Woche   :o 8). Und das sind keine reinen Fahrtage. Längere Spaziergänge, Pausen, Clonmacnoise, Athlone usw. gehören auch dazu. Es muss auch nicht gerast werden. Allerdings liegt das Geheimis im frühen Aufstehen, was im Urlaub nicht jedermanns Sache ist. Aber im April hilft die morgendliche Kühle... :-\
Jedenfalls kannst Du auf Deiner Strecke praktisch die ganze Zeit frei über Dein Tagesziel entscheiden. Wenn es dann hintenraus zeitlich eng wird, kann sich zu besagtem frühen Aufstehen und ein, zwei längeren Touren durchringen. Die bringen Dich ganz schnell wieder in Deinen Zeitplan. Nur den Lough Ree (großer See, also womöglich zu starker Wind zum Befahren) und die Tatsache im Hinterkopf haben, dass man im SEW wegen Geschwindigkeitsbegrenzung und Schleusen zeitlich nichts reißen kann).

Ansonsten würde ich darüber nachdenken, ob Du nicht vielleicht Banagher -> Athlone an einem Tag mit Zwischenstop Clonmacnoise machen solltest. Denn für zwei Tage ist das auch für Nichtvielfahrer arg wenig Strecke (Fahrzeit B -> A 4 bis max. 5 h). Außerdem ist in Clonmacnoise nur ein einfacher Anleger ohne weitere Einrichtungen.

In Ballyconnell übrigens auf jeden FAll anhalten und ins Angler's Rest essen gehen. Absolutes Mega-Steak :D.

Bis dann
Maik
« Letzte Änderung: 26.10.2006, 13:10 von Maik »

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Unser erster Bootsurlaub in Irland
« Antwort #19 am: 26.10.2006, 13:12 »


In Ballyconnell übrigens auf jeden FAll anhalten und ins Angler's Rest essen gehen. Absolutes Mega-Steak :D.



man beachte zum Vergleich die Größe der Erbsen ...  ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Taurus64

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Unser erster Bootsurlaub in Irland
« Antwort #20 am: 26.10.2006, 15:56 »
Hallo

kann zu dem Steak in Angler's Rest Maik und Chris nur zustimmen. Da Steak ist wirklich überdurchschnittlich groß