Shannon-Forum

Autor Thema: Lough Key im Juni  (Gelesen 12802 mal)

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Lough Key im Juni
« am: 08.10.2006, 19:41 »
Hallo,

wir haben im Juni am Lough Key übernachtet. Der Park war wieder wunderbar und lud zu langen Spaziergängen ein. Es gab noch viel Bärlauch und abends Spagetti mit Bärlauchsoße. Der Aussichtsturm und das ganze Gelände drum herum war mit Bauzäunen abgesperrt. Nachdem die Bauarbeiter abends ihre Baustelle verlassen hatten, habe ich einen schmalen Spalt im Zaun ausgenutzt und mir mal alles was sich dahinter verbirgt angeschaut. Die unterirdischen Gänge haben festen Boden bekommen und hinter der zweite Baumreihe wurde ein ca. 5 m hoher Rundgang gebaut. Diesen kann man vom Jetty oder vom Lough Key nicht sehen, da die Bäume alles verdecken. Nach Fertigstellung kann man hinter den Baumkronen herumlaufen und muss einen super Ausblick auf den See haben...
Weiß jemand ob die Bauarbeiten schon abgeschlossen sind?

Gruß, Tom
« Letzte Änderung: 08.10.2006, 20:13 von tvs »

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: Lough Key im Juni
« Antwort #1 am: 08.10.2006, 19:59 »
Hi Tom,

apropos Bärlauch, da hab' ich mal ne Frage:

Gibt es ein sicheres Unterscheidungsmerkmal zwischen Bärlauch und den Maiglöckchen, von denen ich weiß, dass sie dem leckeren Gewürzkraut sehr ähneln sollen  ???
So ein Bärlauchpesto zu den Nudeln   :Pwürde ich auch gern mal mit selbstgesammeltem Bärlauch machen, und mir ist bekannt, dass es in Düsseldorf und Umgebung reichlich vorkommt, hab' mich bis jetzt nur nie getraut, da die herzwirksamen Glykoside im Maiglöckchen stark wirksam/giftig sind.

Da ihr - gottseidank - überlebt   ;)  habt, gehe ich davon aus, dass Du Dich da auskennst und mir da helfen kannst, oder!?!?

Vielen Dank im Voraus, liebe Grüße 

Lutz
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Lough Key im Juni
« Antwort #2 am: 08.10.2006, 20:34 »
Hallo Lutz,

auf die Gefahr hin, dass der Thread jetzt zu einer Bärlauch-Fach-Simpelei wird:

Ganz einfach: Blätter zerreiben. Alles was nicht nach Knofi riecht, ist kein Bärlauch.

Mein Kräuterbuch sagt, sammeln bis zur Blüte. Die ist im Mai. Keine Ahnung, warum danach nicht mehr. Vielleicht wegen etwaigen Bitterstoffen oder gar unverdaulichen Stoffen. Oder auch wegen der Verwechselungsgefahr. Oder um der Pflanze ein Überleben zu sichern.

Wie auch immer Tom und seine Mannschaft haben überlebt. ;D

Wenn du im April / Mai über einen irischen feuchten Waldboden wandelst, riechst du den Bärlauch schon lecker meilenweit im voraus. Das kann man übrigens nicht nur am Lough Key, sondern auch bei Chrom Castle.

Liebe Grüße Tina
« Letzte Änderung: 08.10.2006, 20:36 von Tina »
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Lough Key im Juni
« Antwort #3 am: 08.10.2006, 20:39 »
Hallo Lutz,

das aller sicherste Unterscheidungsmerkmal zwischen Bärlauch und Maiglöckchen ist der Geruch!! Die Bärlauchblätter riechen total nach Knoblauch, nicht zu verkennen!
Ist man sich noch immer nicht sicher, streicht man mit den Händen über die Blätter, riechen die Hände nach Knoblauch passt die Sache... ;D
Wir essen schon seit vielen Jahren selbst gesammelten Bärlauch, uns geht es noch immer gut. Was man bei der Zubereitung noch beachten sollte, wichtig ist es Blatt für Blatt einzeln zu waschen, wenn möglich den Bärlauch verkochen, nicht unbedingt roh verspeisen wegen Fuchsbandwurm! :o

In der Hauptzeit des Bärlauchs ist das Sammeln ganz einfach. Geh am Sonntag bei schönen Wetter in ein Bärlauchgebiet und du wirst viele Leute mit Buschen Bärlauch im Arm vorfinden... Dann kannst Du sicher sein, dass die sich nicht alle mit Maiglöckchen vergiften wollen... :)

Ich finde Bärlauch ein paar Tage hintereinander toll zum essen, aber meine Frau kriegt dann den Bärlauchwahn. Es gibt dann Bärlauchbutter, Bärlauchsoßen, Gemüseauflauf mit Bärlauch usw., usw. Irgendwann kann ich den Knofelgeruch nicht mehr aushalten. Aber es ist gut für das Herz! ;D

Gruß Tom

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Lough Key im Juni
« Antwort #4 am: 12.10.2006, 13:05 »
Hallo Tom,

als wir am Freitag im Lough Key waren, befand sich immer noch ein Bauzaun um den Aussichtsturm und das angrenzende Gelände.  Man konnte aber erkennen, dass z.B. am Treewalk gearbeitet wurde. Wenn das alles fertig ist, müssen wir unbedingt mal wieder hin!

Gruß
Martina

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Lough Key im Juni
« Antwort #5 am: 12.10.2006, 16:12 »
Hallo Martina,

Treewalk! Richtig, mir ist die ganze Zeit das Wort nicht mehr eingefallen... :D

Wenn das alles fertig ist, müssen wir unbedingt mal wieder hin!

Das sehe ich auch so! Wir bestimmt ganz super! Ich frage mich ob bei einem solchem Bauaufwand nach der Fertigstellung Eintritt gezahlt werden muss?
Wir haben schon darüber intern diskutiert. Ich bin der Meinung, dass die Kosten nicht auf den Besucher umgelegt werden können, oder besser sollen!?

Gruß, Tom

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Lough Key im Juni
« Antwort #6 am: 12.10.2006, 23:20 »
Hey Tom,

wann seid Ihr denn wieder in Irland? Schon in der Planung? Wir werden vom 18.-28.4.2007 am Shannon unterwegs sein. Vielleicht sieht man sich ja mal!

Gruß
Martina

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Lough Key im Juni
« Antwort #7 am: 12.10.2006, 23:27 »
Hallo Martina,

oh, kann ich noch nicht genau sagen.. Bald hoffentlich wieder! ;D

Geplant haben wir, aber noch nicht gebucht...

Gruß, Tom

Beulchen

  • Gast
Re: Lough Key im Juni
« Antwort #8 am: 04.12.2006, 18:36 »
Ahoi zusammen,

habe gerade beim "http://www.irelandman.de/" folgende interessante Info gefunden

"...Von einem neuen ‘Wipfelpfad’ am Lough Key berichtet die Westfälische Rundschau. Vom kommenden Frühjahr an werden die Besucher den Wald von einem Steg in Höhe der Baumkronen aus erkunden können. Zudem soll der Park in der Grafschaft Roscommon ein neues Besucherzentrum bekommen."

Wieder was zum freuen in der nächsten Saison  ;)

Beste Grüße

Käpt'n Beulchen

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Spaziergang in den Baumkronen
« Antwort #9 am: 04.12.2006, 19:28 »
Zitat
"...Von einem neuen ‘Wipfelpfad’ am Lough Key ....werden die Besucher den Wald von einem Steg in Höhe der Baumkronen aus erkunden können."
hoffentlich denken sie auch an die Lianen. Wenn schon - denn schon.
Und wenn dann nachts der brünstige Schrei nach Jane über Drummans Island
schallt - was kann es Schöneres geben?
 ;) Die Spinnen, die Iren ;)
Gruß
Peter
 
Hello Captain

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Lough Key im Juni
« Antwort #10 am: 04.12.2006, 20:07 »
........werden die Besucher den Wald von einem Steg in Höhe der Baumkronen aus erkunden können. .......

auf den Spuren unserer Vorfahren ;)

Das beliebte irische Hobby des "ancestor tracing" konsequent weitergedacht  ;D

UUUUAAAAAHHHIOIOIOIO,

Bádóir


Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Lough Key im Juni und Bordelf
« Antwort #11 am: 05.12.2006, 16:21 »
Ahoi Volker,

wie ich da gestern abend nach einem langen Tag nach Hause komme und mir es vor den Kaminofen gemütlich mache, erreichen mich da so ein Paar tiefschürfende Gedanken, die wohl schwer mit jahreszeitlichen Stimmungsbildern zu tun haben. Mensch, denke ich, keine vier Wochen und schon wieder ein Jahr rum! Was wolltest du nicht alles erledigen? Wer hatte dir denn nicht für dieses Jahr dies und das versprochen? Gibt es da noch Sachen, die offen sind?

Wie auch immer. Irgendwann habe ich mich aufgerafft und mal geschaut, ob die in Irland schippernde in den Tiefen der dunklen Jahreszeit versunkene Forumsgemeinde vielleicht einen Lickblick bietet. Und was sehe ich da zu meiner großen Freude? Käpt´n Beulchen berichtet über ungeahnte Baumwipfelwanderungen, die wir am Lough Key demnächst erwarten können. Peter sieht seine Liebste schon von inbrünstigen nächtlichen Rufen von an Lianen schwingenden (spätpubertären?) Romeos entzückt und Badoir übt schon mal die passenden urmännlichen Laute.

Wie ich da so sitze und meinen Monitor fassungslos anstaune und mich frage, wie sich diese neue Erlebniswelt mit meiner gelegentlich auftretenden Höhenangst wohl verträgt, kommt mir auf einmal eine alte Erinnerung in den Sinn. War da nicht noch was? Tatsächlich, das Jahr dämmert seinen letzten Wochen und Tagen entgegegen und ich sollte doch noch eine Geschichte bekommen! So war es mir doch versprochen!

Re:Awards
« Antwort #7 am: 01.08.2005, 17:37 »

"Liebe Tina,
leider muss ich dich mit der Geschichte vom Bordelf vertrösten. Da meine schriftstellerischen Fähigkeiten (sofern überhaupt vorhanden) derzeit in der Beschreibung von Software- Produkten gebunden sind... Also wirst du dich auf nächstes Jahr gedulden müssen mit der Geschichte vom Bordelf, Schäumchen und Stimmchen....  und dem Käpt'n Beulchen.
.....
Mit den besten Grüßen vom untersten unteren rechten Niederrhein, knapp oberhalb von Dir...
Käpt'n Beulchen
aka Volker Schill"
http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=2405.msg14647#msg14647

Der Wind tobt heute ums Haus und ich denke: Ach hätte ich doch eine schöne Geschichte über Bordelf, Schäumchen und Stimmchen....  und dem Käpt'n Beulchen ...

Liebe Grüße
vom untersten rechten Niederrhein an den unteren rechten Niederrhein
Tina
« Letzte Änderung: 05.12.2006, 16:23 von Tina »
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Lough Key im Juni
« Antwort #12 am: 05.12.2006, 19:55 »
Ahoi zusammen,

habe gerade beim "http://www.irelandman.de/" folgende interessante Info gefunden

"...Von einem neuen ‘Wipfelpfad’ am Lough Key berichtet die Westfälische Rundschau. Vom kommenden Frühjahr an werden die Besucher den Wald von einem Steg in Höhe der Baumkronen aus erkunden können. Zudem soll der Park in der Grafschaft Roscommon ein neues Besucherzentrum bekommen."

Wieder was zum freuen in der nächsten Saison  ;)

Beste Grüße

Käpt'n Beulchen

Hallo,

scheinbar nimmt der Umbau Formen an. Ich hoffe der Flair von Lough Key geht durch die neue Anlage nicht verloren.

Ich sehne mich schon nach dem Park von Lough Key und freue mich auf den nächsten Besuch….

Gruß Tom

Beulchen

  • Gast
Re: Lough Key im Juni
« Antwort #13 am: 06.12.2006, 18:17 »
Hallo Tina,

ich komme gerade wie die letzten Tage/Wochen auch nach 12 harten Std. nach Hause. Fast jedes zweite Wochenende verbringe ich mit Bereitschaftsdienst.

Ich glaube ich werde die schönen Geschichten in meine Memoiren verpacken, ich muss ja noch was für die Rente zu tun haben  ;)

Aber für den Übergang empfehle ich bei einem Wetter wo der Wind um das Haus pfeift, das Kaminfeuer prasselt und der Tehee zieht - Die Bücher von Dorothy L. Sayers... man bekommt dann so ein gemütliches Gefühl. :)

Beste Grüße an den unteren Niederrhein...
Käpt'n Beulchen

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Lough Key im Juni
« Antwort #14 am: 07.12.2006, 09:49 »
"...Von einem neuen ‘Wipfelpfad’ am Lough Key berichtet die Westfälische Rundschau. Vom kommenden Frühjahr an werden die Besucher den Wald von einem Steg in Höhe der Baumkronen aus erkunden können. Zudem soll der Park in der Grafschaft Roscommon ein neues Besucherzentrum bekommen."

... was dann entweder bedeutet, dass im gesamten Wald irgendwelche Masten gesetzt werden müssen woran dieser "Pfad" befestigt wird, oder aber noch ne Nummer schlimmer der alte Baumbestand als Träger hinhalten muss.
Beides halte ich für eine Umweltkatastrophe die es zu verhindern gilt .... :(
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon