Shannon-Forum

Autor Thema: Führerschein IRLAND ???  (Gelesen 21447 mal)

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Führerschein IRLAND ???
« am: 23.10.2006, 00:51 »
Hallo, ihr Lieben,

da ich gerade das Fehlen neuer Themen angeklagt habe, hier ein neuer Anstoß zu einer Frage, die sich auf Grund vieler Beiträge in diesem Forum quasi aufdrängt:

Wäre nicht ein größerer Teil all dieser lästigen Dinge, die immer und immer wieder beklagt werden, beseitigt, wenn es nicht eine Art von "license" für das Führen eines Bootes auf dem Shannon/Erne gäbe?

Nicht nur für die bösen Touris, die mit Admiralskriegsflagge oder sonstigen undefinierbaren Hoheitszeichen über den Fluß düsen und ihr Unheil, nicht nur an den Böschungsflächen, anrichten, durchaus auch für die Einheimischen, die, wie man so oft hört und liest, vielfach schlimmer als die Vorgenannten, völlig rücksichtslos die wertvollen oekologischen Ressourcen mißachten und vernichten.

Mir ist völlig klar, dass diese Forderung rein bürokratisch ggf. schlimme Dinge mit sich brächte, aber bei uns gibt es auch für Bodensee, den Rhein und etliche weitere regionale Gewässer eigene Vorschriften, die zum Befahren eine eigene Lizenz voraussetzen. Nicht, dass ich damit der urdeutschen Regulierungswut das Wort reden möchte, aber im Hinblick auf etliche zunehmend bösere Erscheinungen auf nicht reglementierten Gewässern möglicherweise eine Eingrenzung der immer abstruseren Wahrnehmungen bei der "Christlichen Seefahrt", so auch auf dem Shannon und am Erne.

Die Leute müßten sich ein bischen vorbereiten, keine Riesenprüfung, aber ich denke, das würde den einen oder anderen möglicherweise von vornherein davon abhalten, unser geliebtes Revier als Austragungsort zum Frustabbau oder als Arena des gnadenlosen Kampftrinkens zu mißbrauchen.

Wie gesagt, nur ein Denkanstoß, nur eine Diskussionsgrundlage, bin mal gespannt, was da so kommt .

Aus dem kleine Dorf an der Düssel, wo solche Sachen alle strengen Regeln unterworfen sind   ;)  grüßt herzlich


Lutz
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Führerschein IRLAND ???
« Antwort #1 am: 23.10.2006, 05:31 »

Wäre nicht ein größerer Teil all dieser lästigen Dinge, die immer und immer wieder beklagt werden, beseitigt, wenn es nicht eine Art von "license" für das Führen eines Bootes auf dem Shannon/Erne gäbe?


... mit Sicherheit NICHT.

Solange sich im Kopf der angesprochenen 'Unholde' nichts ändert, wird auch ein Führerschein nicht dazu führen, selbigen zurecht zu rücken.

Ein Führerschein macht aus einem schlechten Fahrer noch lange keinen guten und auch keinen rücksichtsvollen.

Daher wäre es letztlich auch nur die Angst davor, den Führerschein verlieren zu können, die eventuell dazu führen würde, dass sich die beklagten Zustände änderten.
Dazu bedarf es dann Kontrollen und eine Art Flensburger Punktedatenbank, die allerdings - zumindest bei den Touris - nur ein müdes Lächeln erzeugen dürfte, denn selbst, wenn du es schaffen würdest, in der kurzen Urlaubszeit dein Punktekonto bis zum Anschlag voll zu machen, hätte das keine großen Auswirkungen. Und wenn du dann nach ein, zwei oder drei Jahren wieder zum Shannon/Erne zurück kehrst, sind deine Punkte wieder gelöscht und du kannst wieder Vollgas geben ...

Ein Führerschein brächte also nicht viel.
Der einzige Vorteil wäre vielleicht, dass es in der Hauptsaison auf dem Wasser nicht so voll wäre.
Nur - dann würden die Charterfirmen ziemlich bald pleite machen und dein Vergnügen auf dem Shannon/Erne wird dann ein sehr, sehr einsames werden.
Wenn du denn überhaupt noch ein Boot kriegst...

lieben Gruß
paolo
(Füherscheininhaber)
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Führerschein IRLAND ???
« Antwort #2 am: 23.10.2006, 12:28 »
aber bei uns gibt es auch für Bodensee, den Rhein und etliche weitere regionale Gewässer eigene Vorschriften, die zum Befahren eine eigene Lizenz voraussetzen.

Jo genau und für jedes Gewässer brauchst nen seperaten Lappen und musst seperate Vorschriften beachten. Ich glaube es gibt überhaupt nirgends eine schwachsinnigere Bootsführerscheinregelung wie in Deutschland.

Sind wir froh, dass es in Irland noch so ist, dass man zu einem gewissen Grad noch machen kann was man will ohne dass es gleich eine Verordnung oder Gesetz dafür geben muss.
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re: Führerschein IRLAND ???
« Antwort #3 am: 23.10.2006, 12:53 »
Hallo zusammen,

in meinem Bekanntenkreis verfügen 2 Herren über den deutschen Bootsführerschein Binnen. Ihr Fahrstil vor und nach der Prüfung ist dergleiche geblieben, leider. Eine "License" hilft meines Erachtens nicht weiter, denn wer nicht von selbst darauf kommt, die Umwelt zu erhalten und Rücksicht auf andere zu nehmen, dem ist offensichtlich auch mit einer Prüfung nicht zu helfen.
Gibt es denn unter den Vermietern in Irland nicht einen Datenaustausch, mit dem man solche "Vandalen" erfassen und von einer weiteren Miete ausschliessen kann?

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: Führerschein IRLAND ???
« Antwort #4 am: 23.10.2006, 15:05 »
Hallo zusammen,

nach zwei mal Bootsurlaub in Frankreich, und der Planung für das gleiche in Irland,
habe ich auch gedacht, daß der Bootsführerschein hilfreich wäre.
Nachdem die ca. 6 x 1 Std. prakt. Unterricht auf einem 3-4 m langen Boot mit AB-Motor herum waren und die Prüfung abgelegt war, habe ich festgestellt, daß das ganze rausgeschmissenes Geld war.
Lediglich für das fahren in Meck-Pom. ist der Schein hilfreich, da ma dort ohne Auflagen überall hin fahren kann.
Eine Änderung der Fahrverhaltens wird mit einer solchen Vorschrift sicher nicht erreicht.

Grüße
Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Führerschein IRLAND ??? NEIN!!!
« Antwort #5 am: 23.10.2006, 20:54 »
Hallo zusammen,

für den Bodensee, den Rhein und die Ems gibt es eigene Vorschriften, da diese Grenzen zu anderen Staaten bilden. Nationale Gesetze unterscheiden sich nun mal – vielleicht harmonisiert die EU dieses ja auch irgendwann einmal. Im Straßenverkehr übt man ja schon seit Jahren.

Die eigenen Regeln behandeln auch Besonderheiten, wie Fähren und Fischerei.

Man kann den Shannon nicht mit deutschen Gewässern vergleichen. In Irland haben wir keine Berufsschifffahrt, keine Fähren, keine Fischer mit Netzen. Es gibt kaum Segelboote. In Irland sind fast nur Motorboote unterwegs, die alle gleich Motorisiert sind. Hier ist ein Ausweichen problemlos möglich. Da wir alle mehr oder weniger die gleichen Boote haben, weiß man auch, wie der andere reagieren wird.

Ein Führerschein sorgt natürlich nicht dafür, dass man sich immer richtig verhält. Er sorgt aber dafür, dass der Führerscheininhaber zumindest weiß, dass er was falsch macht. Das eine kleine Einweisung dafür auch reicht, beweisen uns die Bootsvermieter in Irland aber auch.

Man kann in Deutschland eine Menge Geld verdienen mit den Bootsführerscheinen. Da werden jede Menge Kurse belegt, Fahrstunden gemacht und Prüfungen abgelegt.

Ich denke in Deutschland haben die Bootsvermieter mächtig Druck ausüben müssen, damit sich der Charterschein durchsetzt.

Wenn man will, dass Regeln eingehalten werden, so muss man auf die Einhaltung der Regeln hinweisen. Sollte dies nicht reichen, muss kontrolliert werden. Hat das alles nichts genutzt, verteilt man Tickets. Das das verteilen von Tickets auch nicht viel bringt, sieht man täglich auf unserer Straßen…

Ich finde es super, dass ich in Irland nicht ständig kontrolliert werde, wollt ihr das?

Aber hey Leute, wo ist das Problem?
Da kommt mir mal einer auf meiner Seite entgegen, dann weiche ich eben aus.
Fährt einer zu schnell, gebe ich ihm halt ein Zeichen, dass er mal seine Geschwindigkeit prüfen soll.
Die paar Boote die zu schnell sind, werden auch nicht dafür sorgen, dass alle Uferböschungen ausgewaschen werden.
Auch wenn wir viel fahren und einige dieses gerne mit schnell fahren gleich setzen, versuche ich stets, die Geschwindigkeit einzuhalten und wenn wir das alle machen, werden wir den anderen sicher ein Vorbild sein!

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re: Führerschein IRLAND ???
« Antwort #6 am: 24.10.2006, 09:06 »
Hallo Holger,

ich stimme Dir voll und ganz zu, daß die beste Erziehung wahrscheinlich immer noch eingutes Vorbild ist.
Bewährt hat sich bei meinen bisherigen Bootstouren auch das persönliche Gespräch in Schleusen oder Häfen. Wenn mir jemand auffällt, der scheinbar unwissend etwas falsch macht, dann spreche ich ihn auch schon mal an und frage, ob er zum ersten mal mit einem Boot unterwegs ist und erkläre ihm dann, wo sein Fehler lag. Bis jetzt hat mir das noch nie jemand übel genommen, ganz im Gegenteil die meisten waren dankbar. Ich denke, daß auch hier der Ton die Musik macht. Wenn man freundlich und nicht allzu belehrend auftritt wird man zumindest die Unwissenden erreichen. Bei den notorischen Schnellfahrern, Schleusenvordränglern oder denjenigen, die prinzipiell beim Anlegen gleich Platz für zwei Boote wegnehmen weiß ich (mir) allerdings keinen Rat.

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline willupp

  • Global Moderator
  • Senior Member
  • *****
  • Beiträge: 426
  • Amhrán na b'Fiann
    • Unsere Irland-Reisetagebücher
Re: Führerschein IRLAND ??? NEIN!!!
« Antwort #7 am: 24.10.2006, 18:59 »
Hallo Holger, hallo Irland- und Bootsfans,

Man kann den Shannon nicht mit deutschen Gewässern vergleichen. In Irland haben wir keine Berufsschifffahrt, keine Fähren, keine Fischer mit Netzen. Es gibt kaum Segelboote. In Irland sind fast nur Motorboote unterwegs, die alle gleich Motorisiert sind. Hier ist ein Ausweichen problemlos möglich. Da wir alle mehr oder weniger die gleichen Boote haben, weiß man auch, wie der andere reagieren wird.

Wenn der Andere auch weiß, wie man ausweicht, ist's ja gut :D Aber wir haben auch schon erlebt, dass das schief gegangen ist >:( 

Ein Führerschein sorgt natürlich nicht dafür, dass man sich immer richtig verhält. Er sorgt aber dafür, dass der Führerscheininhaber zumindest weiß, dass er was falsch macht. Das eine kleine Einweisung dafür auch reicht, beweisen uns die Bootsvermieter in Irland aber auch.

Das ist wohl in den meisten Fällen richtig ;) Aber ich (in diesem Falle wir, da wir Beide die Bootsführerscheine See und Binnen gemacht haben) haben während der Ausbildung schon einiges dazu gelernt. Und das nicht nur in der Theorie sondern auch in der Praxis. Wir sind auf jeden Fall froh es gemacht zu haben. Geschadet hat es auf keinen Fall :)

Ich finde es super, dass ich in Irland nicht ständig kontrolliert werde, wollt ihr das?

Ständige Kontrolle muss auch gar nicht sein. Wenn man jedoch sicher ist, dass man nicht oder nur wenig kontrolliert wird, was dann ??? Ich denke, da wird der Eine oder Andere sich auch keine Gedanken über die Regeln machen.

Die paar Boote die zu schnell sind, werden auch nicht dafür sorgen, dass alle Uferböschungen ausgewaschen werden.

Also da kann ich nur sagen: Ich war vor ein paar Wochen nach langer Zeit mal wieder im SEW unterwegs und war erschüttert, wie die Ufer teilweise aussehen - eingefallen, weggerutscht oder ausgewaschen. Und dass dies vor allem vom Wellenschlag zu schnell fahrende Boote kommt kann ich mir gut vorstellen!

Aber wie sagte Andreas so schön:"Bei den notorischen Schnellfahrern, Schleusenvordränglern oder denjenigen, die prinzipiell beim Anlegen gleich Platz für zwei Boote wegnehmen weiß ich (mir) allerdings keinen Rat."

Dem kann ich mich nur anschließen.

Schöne Grüße und immer schön höösch (wie man bei uns im Rheinland sagt ;D)

Wilhelm
Die Shannon-Fans
Konni & Wilhelm

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re: Führerschein IRLAND ???
« Antwort #8 am: 25.10.2006, 18:59 »
Zum Thema Bootsführerschein oder Charterschein könnte man vielleicht auch einen Vergleich
zum Autoführerschein anbringen.
Jeder der ein Auto fahren will muss ihn haben, helfen tut es aber häufig auch nicht wirklich  >:(

Die schwarzen Schaafe fahren wie sie fahren, mit und ohne Führerschein ...
Da würden nur mehr Kontrollen was bringen  :-\

Aber egal, ich mach ihn trotzdem (den Bootsführerschein).

Gruß
Dirk
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline Christian S.

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 372
  • Irland ist mein Leben!
Re: Führerschein IRLAND ???
« Antwort #9 am: 25.10.2006, 23:05 »
Hallo,


Thema Bodensee: Das Bodensee-Schifferpatent hat nicht unbedingt damit zu tun das der Bodensee internationales Gewässer ist sondern vor allem auch damit das Bestandteil der Prüfung auch einige örtliche Gegebneheiten wie z.B. Untiefen, Naturschutzgebiete usw. sind. Deshalb braucht derjenige mit dem Sportboot Binnen auch nur eine theoretische Nachprüfung machen.


Gruß
Christian
Am See is' schee!

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re: Führerschein IRLAND ???
« Antwort #10 am: 26.10.2006, 15:47 »
Hallo liebe Steuerbordüberholer,
Zitat
Wenn der Andere auch weiß, wie man ausweicht, ist's ja gut. Aber wir haben auch schon erlebt, dass das
schiefgegangen ist
Damit hat Wilhelm recht, das Problem ist "ja wenn der Andere auch weiß wie...".
Wir akzeptieren und viele begrüßen es, daß man auf den irischen Binnengewässer Boote von nicht unerheblicher Größe und Motorisierung führerscheinfrei mieten kann. Dann sollten wir eben auch nachsichtig mit "Greenhorns" sein. Woher sollen sie wissen, wie man beispielsweise
  • weiß, daß man sich auf Kollisionskurs befindet
  • seinen beabsichtigten Kurs verdeutlicht
  • sich auf den Seen auch Backbord an Backbord begegnen kann
  • ablegt, ohne daß das Bootsheck dem Nachbarn in die Rippen kracht
  • auf engem Fahrwasser wendet oder "auf dem Teller" dreht
und so weiter und so fort, wenn es ihnen niemand gezeigt und gesagt hat, und sie es auch nie geübt haben.
Was für alte Bootsfahrer nicht mal erwähnenswert ist, treibt dem Anfänger den Schweiß auf die Stirn.
Was sagt uns dies, was lehrt uns das?
Wir sind gefragt und sollten durch unsere Fahr- und Handlungsweise dem Neuling ermöglichen, das Richtige abzugucken und zu lernen.
Ihr wisst, was ich meine. Dann also: Zeigefinger wieder runter und in alter Frische
Grüße vom Niederrhein
Peter
« Letzte Änderung: 26.10.2006, 15:54 von Peter »
Hello Captain

otto

  • Gast
Re: Führerschein IRLAND ???
« Antwort #11 am: 19.11.2006, 13:42 »
Pike, Ihr wolltet doch mal prüfen, ob Führerscheinkurse in Irland möglich sind und ob die FS übertragbar nach D sein können?
Oder habe ich etwas verpaßt? Bist Du mit dieser Idee weitergekommen?

Gruß
 ;)
« Letzte Änderung: 19.11.2006, 13:44 von otto »

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Führerschein IRLAND ???
« Antwort #12 am: 26.11.2006, 12:11 »
Hallo Otto,
sorry, war ein paar Tage weg, deshalb erst jetzt eine Antwort: der irischen Schein kann leider nur beantragt werden wenn man irischer Staatsbürger oder Resident in Irland ist. Da ist also leider nichts drin.

Offline Hacki_FR

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Führerschein IRLAND ???
« Antwort #13 am: 26.11.2006, 19:10 »
Hi......

ich hatte damals auch grosses Interesse an dem irischen Schein.....  da nichts mehr dazu kam, habe ich einfach den Schein hier gemacht...  summa sumarum about 500 €. Günstiger dürfte das in Eire kaum gehen denk ich.  Und ist auch nicht schwer....  bissel lernen, fahrpraxis haben wir ja alle schon ;-)

LG aus FR
Hacki
 

Offline OceanFroggie

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 17
Re: Führerschein IRLAND ???
« Antwort #14 am: 02.07.2007, 14:48 »
Hallo, ihr Lieben,

da ich gerade das Fehlen neuer - snip -
For many years I have advocated a boat license for Irelands inland waterways and coastal areas.  It is a miracle that people are not seriously hurt each year on the Shannon.  It could be a simple system and easy for visiting boaters.

Greeting Noel.