Hallo an Alle!!

Eins gleich vorne weg: Es geht mir mit meiner Frage nicht um die Technik des Schleusens, die ist mir klar

(siehe auch den sehr schönen Artikel von bádoir: "Schleusen-Tipps für Fortgeschrittene")
Mir geht es um Folgendes:
Wir waren gestern mit Freunden zusammengesessen, die schon mal den B&B Kanal befahren haben.
Als wir uns über das Thema des Schleusens mit den Automatikschleusen unterhalten haben, kam folgende
Frage auf: Wenn ich mit meinem Boot am Unterwasser einer B&B Schleuse stehe, mein Tor geschlossen ist
und die Schleusenkammer mit Wasser gefüllt, das obere Tor geöffnet ist; wieviele Einheiten kostet es mich dann,
mir quasi erstmal das "Wasser zu holen" (oben zu, wasser raus, unten auf) und dann meine Schleusung durchzu-
führen?
Unsere Freunde sagen, dies alles ist insgesamt 1 Vorgang und daher auch nur 1 Einheit (also quasi 4 x Tor auf und zu!)
Das wäre ja gut, klingt aber zu schön um wahr zu sein, bei uns in Deutschland wären das bestimmt "mindestens"

2 Einheiten, weil sich ja sonst ein (in diesem Fall!) Talfahrer durchmogeln könnte (-> wenn ich mir "mein Wasser hole"!)
Oder gibt es da am B&B Kanal etwa Vorkehrungen, die so etwas verhindern ?!

Nicht mißverstehen, ich fände das weder toll, noch will ich so etwas haben(diese Vorkehrungen meine ich), oder die irischen Behörden auf doofe Gedanken

bringen,
war halt so ein "kleiner freundschaftlicher Disput", der hoffentlich

durch euch zu klären sein wird!!
bis bald

Frank