Shannon-Forum

Autor Thema: Tipps zu Vermieter- und Bootsauswahl für 4 Personen auf Shannon  (Gelesen 17767 mal)

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Hallo Janis,

lass dich nicht von persönlichen Geschmacksvorlieben von Badoir leiten. Der fährt am Liebsten am Fluss Barrow in Irland und meint, dass es dort noch Pubs gibt, in denen es keine Touris gibt. Der genannte Pub in Banagher und der genannte Pub in Shannonbridge (such mal im Forum nach denen und nach Pubs) können Top-Highlights eines Urlaubs am mittleren Shannon sein!

Natürlich gibt es immer solche und solche Abende und die gibt es in jedem Pub auf dieser Welt. Beide Pubs sind natürlich gerne von Bootstouristen besucht, aber es finden sich meistens auch gerne Einheimische dort ein. Ich wäre froh, wenn in meinem Dorf solche Pubs wären! Ich war seit 2001 nicht mehr im Killeens, aber ich glaube kaum, dass die Thekendecke renoviert wurde. Da lassen sich eine Menge origineller Geldscheine angepappt finden.

Spielt jemand von euch ein Instrument ganz akzeptabel? Dann wäre es eine Überlegung Wert, das mit nach Irland und auf alle Fälle in einen der Pubs mitzunehmen. Ansonsten spielt ihr eben nach einem Guinness Karten an Bord und schaut den Enten zu. Viel Spaß dabei!

Lieben Gruß Tina
« Letzte Änderung: 07.12.2006, 22:42 von Tina »
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Liebe Tina, allerhöchst geschätzte und unermüdliche Kämpferin für den freien Netzzugang in Unabhängigkeit des verwendeten Browsers unter besonderer Berücksichtigung frauenunterdrückender Schrifthintergrundfarben, unfehlbare Kennerin meines nautischen Itinerars auf der Insel Hibernias!

Mit innerer Ergriffenheit entnehme ich Deinen werten  Zeilen, daß Du Deine Prinzipien um der Flexibilität willen, die einen modernen Menschen auszeichnet, restlos über den Haufen geworfen hast. Unfaßbar, daß das dieselbe Tina ist, die einst Gertie´s als zu touristisch klassifizierte. Ich bin überwältigt!


Liebe Janis,
damit Du nicht zu sehr durch kryptisches Insider-Geplänkel irritiert wirst, noch etwas im Klartext: JJ war vor vielen, vielen Jahren mein allererstes Pub in Irland, und es entsprach mit seiner jodelnden Klavierspielerin nicht ganz den Vorstellungen, die ich nach begeisterten Pub - Schilderungen von Irlandurlaubern hatte. In schönen zwei Bootswochen danach hatte ich viel Gelegenheit, mich zu überzeugen, daß es auch anders geht. Der Abschiedsabend, wieder im JJ, konnte meine gewonnene Meinung nur bestätigen.

Nun ja, gelitten habe ich an diesem Ort auch nicht- aber einen Umweg würde ich nicht mehr machen.

bádoir

Offline Rüdiger Steinacher

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 443
  • Ein Besuch meiner Website lohnt sich eventuell
    • Kapitäns Handbuch
 :D  :  Liebe Janis,
Sorry wegen der falschen Anrede, war aber leider nicht erkennbar. Ein guter Vermieter stattet sein Boot mit Kleinigkeiten gut aus. Duvets (Steppdecken), Geschirrtücher, Handtücher sind eigentlich Standard und sollte man nicht mitbringen müssen.  Bei sehr guten Vermietern sind auch Geschirrspülutensilien obligatorisch. Bei den Pubs könnte Badoir nicht unrecht haben. Die Methode, nach 3 Tagen umdrehen, ist sehr vernünftig.  Ein sehr guter alter Pub (auch Shop)  befindet sich in Portumna auf der Ostseite der Brücke. Gruß RJS

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Liebe Janis,

der Meinung von RJS möchte ich mich anschliessen. Auf der Ostseite der Portumna Bridge gibt es ein (von Einheimischen empfohlenes) Restaurant und einen kleinen gemütlichen Pub (meiner Erinnerung nach 3 Tische). Da zu unserem Besuch das Restaurant aufgrund einer geschlossenen Gesellschaft kein Essen angeboten hat sind wir in dem kleinen Pub auf ein paar Guiness eingekehrt. Unser Essen haben wir an der benachbarten Tankstelle geholt (Finger weg davon, es ist einfach nur ungenießbar) und mit der Erlaubnis der Chefin im Pub verzehrt (der Hunger trieb es rein).

Ein Shop im (am) Pub ist mir allerdings nicht aufgefallen (Stand: April 2006) , aber es war auch schon dunkel und ich hatte Durst.  ::)

Viele Grüße und vielSpaß nächstes Jahr in Irland,

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Hallo Ihr Lieben !

Da schimpft ein Tourist den anderen:Tourist.
Dazu fällt mir ein:Mattäus 7,3+4

Die meisten Teilnehmer im Forum sind doch wohl Touristen.Und Touristen
sorgen für viele Arbeitsplätze in der ganzen Welt.Touristen sorgen für Völkerverständigung.Touristen .........

Es gibt gute und angenehme Touristen;es gibt schlechte und unangenehme Touristen.Das ist aber normal.
Es gibt ja auch angenehme und unangenehme Deutsche,sowie es angenehme und unangenehme Iren,Niederländer ........gibt.

Mir persönlich gefallen besagte Pub`s ausgesprochen gut.
Aber über Geschmack läßt sich ja (nicht) streiten.

Gruß und Handbreit
Franz
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Maik

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 25
Hallo Janis,

wegen der nicht ganz hierher passenden Frage nach einem Ferienhaus in Connemara ...

... kann ich Dir leider auch nicht direkt helfen. Aber wenn es nicht unbedingt ein Ferienhaus sein muss, kann ich als Gasthaus die Buttermilk Lodge in Cliffden wärmstens empfehlen (meine Frau könnte eine ganze Seite mit Schwärmnereien über dieses Haus füllen). Ist schlichtweg genial und so mit das beste an Gasthaus in dieser Preislage, was uns in unseren Irlandtouren begegnet ist.

Solltet ihr auch nach Donegal wollen, dort wüsste ich allerdings ein schönes Cottage (Fahrzeit Cliffden Donegal etwa sieben Stunden incl. ausgiebigem Abstecher zum Slieve League bei Killibegs - mit Abstand das Beeindruckendste, was ich je in meinem Leben gesehen habe; also eine Überlegung wert).

Bis dann.
Maik.

Offline Janis

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 9
Hi Maik,

danke für den Tipp, sind inzwischen auch wohl eher bei B&B gelandet. Werde mir die Buttermilk Lodge man anschauen und auch Deinen Tipp für Donegal durch den Kopf gehen lassen, wobei uns das wahrscheinlich eher zu weit ist. Wir wollten in der 2. Wochen hauptsächlich in Connemara wandern. Sind aber noch flexibel. Meinst Du man sollte in der Buttermild Lodge vorreservieren für Juni?
LG
Janis

Offline willupp

  • Global Moderator
  • Senior Member
  • *****
  • Beiträge: 426
  • Amhrán na b'Fiann
    • Unsere Irland-Reisetagebücher
Hallo Janis,

hätte zu Ferienhaus auch keinen Tipp gehabt >:( - aber zu B&B. Wir waren schon dreimal bei John und Kathy Mullen im Ardmore House - absolute Klasse! Liegt zwar etwas außerhalb Clifden - aber traumhaft schön an der Sky-Road. Wäre zu überlegen. Und eine Vorreservierung würde ich für Juni auch empfehlen.

Hier dir Internet-Adresse: http://www.ardmore-house.com/

Viel Spaß in Irland

Wilhelm
Die Shannon-Fans
Konni & Wilhelm