Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Routenplanung und Übernachtungsplätze zw. Banagher und CoS

(1/6) > >>

Janis:
Hallo zusammen,
bin schon fleissig am stöbern hier im Forum zwecks Routenplanung für unseren 1wöchigen Trip im Juni. Startpunkt ist Banagher, wohin wir auch wieder zurück müssen. Wir wollen entspannt Rtg Norden fahren und möglichst nette Übernachtungsplätze mit einer guten Mischung aus Einsamkeit (Bankmooring?) und Abend im Pub erleben. Bis CoS zu kommen ist uns nicht so wichtig, der Weg ist ja das Ziel und zum vielgepriesenen Lough Key ists wohl zu weit.
Als sehr schön und lohnenswert habe ich nun schon mal einiges identifiziert:
1. Nacht in Shannonbridge mit Pubbesuch: viell. gleich nach der Ankunft in Banagher samstags nachmittags?
2. Shortstop Clonmacnoise zur Besichtigung
3. Inner Lakes  - Glasson soll sich lohnen?
4. Camlin River - auf Hin- oder Rückfahrt evtl. mit einer Übernachtung in Clondara Harbour oder viell. Bankmooring?
5. Carnadoe Waters - wo könnte man hier nett übernachten? Wie groß ist ca. der Zeitbedarf für den "Abstecher"?
6. Jamestown Canal - evtl. mit Übernachtung in Jamestown und von dort wieder südwärts - oder doch besser in Drumsna?

Größere Bootsansammlungen und den ggf. damit entstehenden Lärm durch Spätheimkehrer oder Frühaufsteher möchten wir i.d.R. für Übernachtungen vermeiden. Welche Tourempfehlung mit ca. 5 Std. Fahrtzeit/Tag (durchschnittlich) könnt Ihr machen, idealerweise mit verschiedenen Übernachtungen auf Hin- und Rückfahrt.
Bin gespannt auf Eure Antworten.
LG Janis

Mayo:
Hallo Janis, ich geb mal schon mal meinen Senf dazu:


--- Zitat von: Janis am 12.01.2007, 12:50 ---

1. Nacht in Shannonbridge mit Pubbesuch: viell. gleich nach der Ankunft in Banagher samstags nachmittags?
--- Ende Zitat ---
  Nicht wirklich! Die Fahrzeit wird mit 3 Stunden angegeben, das bekommt ihr nach der Einweisung kaum noch hin.


--- Zitat ---2. Shortstop Clonmacnoise zur Besichtigung
--- Ende Zitat ---
Auf jeden Fall!


--- Zitat ---3. Inner Lakes  - Glasson soll sich lohnen?
--- Ende Zitat ---
Ich nehme an, du meinst Quigley's Marina? Wenn man vollgepackte Häfen mag, okay. Aber die Inner Lakes lohnen immer einen Abstecher.


--- Zitat ---4. Camlin River - auf Hin- oder Rückfahrt evtl. mit einer Übernachtung in Clondara Harbour oder viell. Bankmooring?
--- Ende Zitat ---
Bankmooring! Ich werd nie begreifen warum eine Schleuse fahren soll, nur um in einem überfüllten Hafen zu landen.  ???


--- Zitat ---5. Carnadoe Waters - wo könnte man hier nett übernachten?
--- Ende Zitat ---
Killglass. Oder Bankmooring im Mountain River.

 
--- Zitat ---Wie groß ist ca. der Zeitbedarf für den "Abstecher"?
--- Ende Zitat ---
Egal, lohnt immer! Plant einfach einen Tag dafür ein, und verzichtet im Notfall auf Jamestown.


--- Zitat ---6. Jamestown Canal - evtl. mit Übernachtung in Jamestown und von dort wieder südwärts - oder doch besser in Drumsna?
--- Ende Zitat ---
Der Kanal ist ganz schön, aber ob Drumsna oder Jamestown - tut sich meiner Meinung nach nichts, beide nicht der Renner.


--- Zitat ---Größere Bootsansammlungen und den ggf. damit entstehenden Lärm durch Spätheimkehrer oder Frühaufsteher möchten wir i.d.R. für Übernachtungen vermeiden.
--- Ende Zitat ---
Also auf jeden Fall Athlone und Lanesborough meiden.


--- Zitat ---Welche Tourempfehlung mit ca. 5 Std. Fahrtzeit/Tag (durchschnittlich) könnt Ihr machen, idealerweise mit verschiedenen Übernachtungen auf Hin- und Rückfahrt.
--- Ende Zitat ---
Ausgefeilte Pläne bekommst du sicher auch noch  ;)


--- Zitat ---Bin gespannt auf Eure Antworten.
--- Ende Zitat ---

Ich auch ;D
Gruß
Bine


Panta Rhei:
Hallo Janis,
hier meine Tipps und Anmerkungen zu deinen Punkten:
1. Nach Shannonbridge schafft man es abends von Banagher aus normalerweise ganz gut, es sei denn, die Bootsübernahme ist sehr spät. Die beiden Pubs dort, obwohl sie sehr verschieden sind, würde ich persönlich JJHoughs in Banagher vorziehen, zumal du eh am letzten Tag deiner Reise die Pubs in Banagher unsicher machen kannst.
2. Clonmacnois ist eh ein Muss.
3. Inner Lakes: Entweder schön essen gehen (ich war noch nie dort, wird aber allgemein sehr empfohlen) bei Geraldine und Manfred von Kilinure Point aus, oder ganz ruhiger schöner Liegeplatz am Glasson Golf Club. Das Wineport Restaurant war bis vor drei Jahren ein ausgezeichnetes ambitioniertes Restaurant, hat aber schwer nachgelassen (ich meine in der Qualität des Essens, nicht bei den Preisen).
4. Den Camilin River zu befahren lohnt sich auch. Ich persönlich liege gerne in Tarmonbarry. Da ists zwar nicht besonders schön, aber das Essen im Keenans ist sehr gut, außerdem ists ein schöner Pub. Aber ihr fahrt ja hin- und zurück, da sind zwei Varianten ganz schön.
5. Carnadoe Waters: Unbedingt! Mein Lieblingsliegeplatz ist Kilglass. Wunderbar, schön einsam. (Sind die Stege mittlerweile wieder o.k.?) Fahrzeit von Einfahrt Carnadoe Waters schätz ich mal 45min? Aber schau nicht auf die Uhr, du bist im Urlaub und nicht auf der Flucht.
6. Ein einsamer Liegeplatz ist direkt an der nördlichen Einfahrt des Jamestown Canals, in Drumsna gibt es Pubs, in Jamestown ein orientalisches Restaurant (war da schon jemand?).

Carrick und Lough Key: Bei den angegebenen 5 Stunden Fahrt könntest du es evtl von Banagher aus in den Lough Key schaffen. Ich selber bin auch eher ein Vielfahrer und genieße es, die Landschaft an mir vorbeigleiten zu lassen, und könnte mir vorstellen, dass ich zur Hälfte der Woche im Lough Key sein würde (5 Stunden Bootfahren sind ja im Gegensatz zu 5 Stunde Autofahren immer noch Entspannung). Aber ich würde es mir nicht vornehmen, sondern wenn ich Lust zum Fahren hätte, fahren, und wenns mir wo gefällt, auch länger bleiben als geplant. Aber Carrick (Pubs, Einkaufen) und Lough Key sind machbar, und der Lough Key ist wirklich sehr schön.

Lärm durch nächtliche Bootsbesatzungen? Kann es vielleicht geben, ist aber sehr selten. Ich selber schlafe auf dem Fluss wie ein Ratz, da kann passieren, was will, egal, ob es Kilglass oder mitten in Athlone ist.

Viel Spaß!
Wolfgang

Panta Rhei:
Hallo Bine, nach meinen Aufzeichnungen sind es von Banagher nach Shannonbridge ca 1:15-1:30 (ich fahr immer so 1600 Umdrehungen, also Hebel nicht umgelegt). Hab ich mir da was Falsches aufgeschrieben? Mist, jetzt widerspreche ich mir selber: Oben schreib ich noch: schau nicht auf die Uhr, und jetzt oute ich mich wegen meiner Aufzeichnungen als Zeitpedant. Also Kompromiss: Schau zwar auf die Uhr wenn du willst, aber lass dich nicht von ihr bestimmen. (Gerade nochmal die Kurve gekriegt).

Mayo:
Hallo Wolfgang,
ganz ehrlich? Ich hab keine Ahnung! Ich war ewig nicht da unten. Ich hab nur auf die "travelling times" in der Karte geguckt. :) Und weiß noch aus eigener, leidvoller Erfahrung, wie lang sich die Bootsübernahme bei CC ziehen kann.  :(  Zugegeben, war Hochsaison, aber nicht mal ein Samstag.
Liebe Grüße
Bine

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln