Revier und Liegeplätze > Routenplanung

April-Tour mit Waterford ab CoS

(1/5) > >>

René:
Hallo liebe Forums-Mitglieder!

Da ich neu bin erlaube ich mir mich kurz vorzustellen: Mein Name ist, wie mein nick erahnen läßt, René, ich komme aus Graz/Österreich und bin 35 Jahre alt. Es wird mein erster Boots-Urlaub in Irland, bisher habe ich erst einen Hausboot-Urlaub auf Loch Ness verbracht.

Ab 31.3. haben wir, insgesamt 7 Leute[1], eine Waterford von CC ab CoS für 10 Nächte gebucht. Ich habe bereits etliche Beiträge hier im Forum sowie fast alle Reiseberichte durchgelesen, daher habe ich mir schon einmal einen groben Überblick verschafft. Meine Frage ist nun, welche Route Ihr uns für diese Reise empfehlen würdet bzw. was wir auf keinen Fall vergessen oder definitiv NICHT machen sollten.

Den SEW, denke ich, sollten wir für die erste Reise wohl auslassen. Ich dachte da an eine kleine Rundreise über Lough Key und ev. Lough Allen, obwohl es dort dem Vernehmen nach stellenweise ziemlich eng sein soll. Dannach sollte es Richtung Süden gehen, z.B. bis Athlone oder ev. Banagher. In diesem Zusammenhang auch gleich die Frage, mit wievielen Stunden Fahrzeit man in etwa von CoS bis Banagher rechnen sollte. Laut chart sollten das 16h sein aber ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben daß das ein wenig unrealistisch ist.

Vielen Dank!



[1] Ja ich weiß, 7 Leute sind viel für ein Boot dieser Größe, aber wir werden das schon aushalten. ;-)

Panta Rhei:
Hallo René,
willkommen im Shannon-Forum!

Da fang ich halt mal an:

Wenn du den SEW ausschließt, dann ist es eh klar, dass es im Großen und Ganzen in den Süden geht.

Der kleine Abstecher in den Norden muss auf jeden Fall sein, wobei du mit der Waterford nicht durch die Schleusen am Lough Allen Kanal passt. Bleibt also Lough Key, aber der ist ein absolutes Muss.

Das bedeutet: Wenn am Anfang das Wetter passt, erst mal in den Lough Key, am besten Anleger Drummans Island, und den Lough Key Forest Park anschauen. Dann wieder runter, an Carrick vorbei, kein bestimmtes Ziel vornehmen, sondern schauen, wie weit ihr in der Hälfte der restlichen Zeit kommt, und dann wieder umkehren. Lasst euch einfach Zeit und schaut, was euch unterwegs so begegnet.

Die reine Fahrzeit von Carrick nach Banagher schätze ich auf 12h. Das heißt: ohne Umwege und kleine Abstecher links und rechts der Strecke. Ich schätze mal, dass ihr irgendwo zwischen Athlone und Portumnna umdrehen werdet, je nachdem, wieviele Stunden am Tag ihr fahrt und welche Seitenarme ihr fahrt (Carnadoe Waters, Camlin River, Inner Lakes, River Suck, usw).

Wo ihr unbedingt hin solltet? Kommt darauf an, ob euch euer Sinn mehr nach Natur, Kultur oder Kneipen steht.

- Naturliebhaber: Abstecher in die Carnadoe Waters, z.B. Kilglass. Camlin River. Inner Lakes (SO-Teil des Lough Ree).
- Publiebhaber: (Pubs gibts in fast allen Orten): Carrick, Tarmonbarry (Keenans), Athlone (diverse), Shannonbridge (Killeens), manche zieht es auch zu JJHough in Banagher, aber auch viele andere Pubs an der Wegstrecke.
- Kultur: unbedingt Clonmacnois besichtigen
- einkaufen: fast überall an der Strecke. Mittlere und größere Supermärkte in Carrick, Rooskey, Lanesborough, Athlone, Banagher.

So, das wars erst mal von mir. Die anderen haben sicher auch noch ein paar heiße Tipps.



 

ukmueller:
Hallo Rene,

Habe die Tour CoS nach Sueden mehrfach gemacht, Fahrzeiten nache Erinnerung:

CoS  Tarmonbarry   5 - 5 1/2 Std.
Tarmonbarry  -  Athlone  5 Std.
Athlone - Banagher  3 1/2 - 4 Std. 

Zu Eurer Reisezeit eher weniger da wenig Verkehr an den Schleusen.

7 Leute auf einer Waterford?  ???  Ich hoffe Ihr moegt Euch gegenseitig. Und hinterher auch noch.

gruss
Uve

Garfield:
Hallo René,

Gruß aus Vbg in die Steiermark.

Wollt ihr auch Fischen? Dann hätt ich da ein paar Tipps für dich.

Gruß
Marc
(Feldkirch)

Maik:
Hallo René,

die 3 1/2 bis 4 Std. zwischen Athlone und Banagher kann ich bestätigen. Die Strecke Athlone - Carrick haben wir mit der Waterford in 8 1/2 Stunden gemacht, wobei wir noch einen Schlenker auf dem Lough Ree mit drin hatten. Direkte Strecke dürfte daher 8 Stunden sein (im April, Mittagspause der Schleusenwärter inklusive). Stromabwärts sollte es womöglich noch etwas weniger sein.

Wenn ihr schönes Wetter habt, sollte es dank des großen Sonnendecks tagsüber keine Probleme geben, das verläuft sich. Nachts aber und bei schlechtem Wetter .... naja


--- Zitat ---7 Leute auf einer Waterford?    Ich hoffe Ihr moegt Euch gegenseitig. Und hinterher auch noch.

--- Ende Zitat ---
  ;D ;D ;D

Daher nur für überwiegend schönes Wetter: Unsere EinWochenTour mit der Waterford hatte die Wendepunkte Protumna Castle Harbour und Lough Key Forrest Park (Grund: an beiden Stellen gibt es im April Bärlauch und ich hab eine Frau, die gerne Bärlauch isst :P). Eine Strecke Banagher Portumna so um die 2 Stunden, aber da müsst Ihr mit den Öffnungszeiten der Brücke bei Portumna aufpassen.

Zeitrahmen für vernünftiges Fahren im April so von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Bis 21:00 Uhr ist die Notreserve, aber da sollte es unbedingt notwendig sein und Ihr solltet wissen, wo und dass Ihr sicher ankommt :-\.

So, nu rechne mal schön :D.

Bis dann.
Maik.
Maik.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln