Hi!
1. Sind aktuelle Karten auf dem Boot vorhanden, oder kann
man diese vor Ort kaufen?
Ich bin in vor einiger Zeit (2004) mit CC unterwegs gewesen. Damals hatten die noch eine Superkarte (Format ~ DIN A3, als Magazin/Zeitung, die Seiten
ohne Laminat). Mit sehr viel Details. Dieses eine Exemplar durften wir nach der Rückgabe behalten, aber CC hatte diese auch zum kaufen angeboten (in der Marina). Ich bin mir aber nich sicher, ob CC mittlerweile nicht auch auf eine Karte fast im Format eines Plakates (wie andere Verleiher auch) übergangen ist.
Meiner Meinung nach sind die Charts von OPW jedoch noch immer die praktischten (und die schönsten für Irlands Binnengewässer):
Shannon Navigation Charts ISBN 1-873489-60-9. Diese sind lamniniert (gegen Wasser/Kaffee/Tee/u.ä.). Außerdem in einen durchsichtigen Umschlag eingelegt (noch mehr Schutz) und in zwei sehr oft gefaltete Teile (jeweils Vorder- und Rückseite bedruckt) getrennt. Dadurch können dieses problemlos am Steuerstand abgelegt (oder auch nach innen zum Steuerstand geworfen) werden. Diese werden auch vom Wind nicht aufgewirbelt (Flybridge). Ich hab's noch nicht probiert, aber ich nehme an, die Dinger sind schwimmfähig.
2. Kann man 2 eigene Fahrräder auf diesem Boot mitnehmen?
Vielleicht helfen Stevies Seiten hierzu noch am besten die
Kilkenny zu beurteilen? In der großen Ansicht des ersten Bildes sieht man, daß die Reling innen liegt (weiß gerade nicht wie das dann heißt, hat irgend 'nen speziellen Namen). Also Fahrräder entweder innen (direkt vor den Fenstern des innern Steuerstandes) oder halt außerhalb recht ungeschützt (auf dem Anker) ablegen/festmachen. Irgendwie, würde ich in diesem Fall dann doch für Birdy plädieren. Das kann man dann auch IM Flugzeug transportieren (ja, für alle Zweifler: das
Birdy wird wie ein Kinderwagen selbst bis zur Gangway gebracht und dann entweder (je nach Fluggesellschaft) in die Garderobe mitgenommen oder in den Kofferraum verfrachtet). Auf dem Boot dann eben in der Backskiste.
Ach ja, für den Innenaufbau der Kilkenny ist vielleicht auch die
CarrickCraft Seite (mit 360° Tour, braucht JavaScript und Java) ganz interessant.
Ahoi!
--
Mein Gott, 1978 schon in Irland aufm Boot! Unglaublich! Erzähl doch mal! Sprachen die Leut damals noch gälisch? Und die Boote, waren das noch Flöße oder so? Was haben denn die Babys als Nahrung damals bekommen? Gab's damals noch Fische oder auch nur Hecht und Barsch?