Shannon-Forum

Autor Thema: April-Tour mit Waterford ab CoS  (Gelesen 17081 mal)

Offline René

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 36
Re: April-Tour mit Waterford ab CoS
« Antwort #15 am: 11.02.2007, 10:36 »
Hallo!

@Peter: Danke für den Tipp mit der LIDL-Angelausrüstung, werden wir wohl so machen!

Heizung die Nacht durchlaufen lassen?  :-\
Bin ich vielleicht geprägt durch meine erste Einweisung (die B1, die's nicht mehr gibt :'(). Da hat uns der Einweiser erzählt, wir sollen über Nacht alles ausmachen, was irgendwie Strom verbraucht, damit die Batterie am nächsten Morgen nicht leer ist. Und die Heizung braucht welchen ...

Gut zu wissen, ich dachte bisher eigentlich daß es getrennte Batterien für Motor und "Komfort-Einrichtungen" gibt...


Nachdem ich Eure super Tipps und die (GPS-)Karten ein wenig verarbeitet habe, habe ich folgende Route zusammengestellt:

CoS - Logh Key - Jamestown - Kilglass - Rossky - Camlin River - Lecarrow/Barley/Quigleys - Clonmacnois - Portumna und zurück.

(@Wolfang und Oliver: Bin ja sehr beruhigt, daß wir doch ein paar Schleusen zur Abwechslung passieren dürfen/müssen.  ;) )

Gibt es außer Clonmacnois noch sehenswerte Kulturstätten auf dieser Strecke?



Liebe Grüße,
-René

So Long, and Thanks for All the Fish

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re: April-Tour mit Waterford ab CoS
« Antwort #16 am: 11.02.2007, 11:46 »
Hallo René,
auf Eurer u.a. Route
Zitat
CoS - Logh Key - Jamestown - Kilglass - Rossky - Camlin River - Lecarrow/Barley/Quigleys - Clonmacnois - Portumna und zurück.
würde ich folgende Stops für Übernachtungen einplanen:
Lough Key - Grange / Kilglass - Lanesborough - Hodson Bay - Banagher - Portumna Castle Harbour - Shannonbridge - Killinure Point - Tarmonbarry - Carrick
Noch ´n Vorschlag: Vorletzte Übernachtung evtl. in Leitrim (Klar- und Reinschiff, evtl. schon Packen, Pub) und am letzten Tag gemütlich zurück nach CoS zum Auschecken, Packen und dann zum Dinner.
Ich wünsche Euch einen schönen Törn
Peter
Hello Captain

Offline andiC

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
Re: April-Tour mit Waterford ab CoS
« Antwort #17 am: 04.03.2007, 18:37 »
Hallo Rene`!

Zum selben Zeitpunkt werden auch die Duisburger auf dem Shannon sein. Geplant ist ab Banagher,aber wir möchten die Richtung noch ändern. Es ist bereits meine 7. Tour,diesesmal mit Frischlingen ;) Wie du bereits in den anderen Berichten gelesen hast,gibt es am Shannon viel zu sehen.. Macht euch nur keinen Stress,in Irland solltet ihr alles sehr locker sehen,denn sonst stellt sich die Erholung nicht ein.
Vielleicht treffen wir uns ja dort. Als Pfadfinder möchte ich natürlich besonders meinen Kollegen grüssen.
Also,Gut Pfad und Fahrt auf dem Shannon

Offline andiC

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
Re: April-Tour mit Waterford ab CoS
« Antwort #18 am: 08.03.2007, 19:15 »
Hallo,
ergänzend möchte ich anmerken,dass ich froh bin das die B3 Waterfordclass verkauft worden ist.
Da hat uns nämlich die Heizung sehr geärgert. Entweder war sie zu warm oder zu kalt und gestunken hat sie auch, auch im Boot. Aber CC hat uns noch im Urlaub nach mehreren Reperaturversuchen das Boot getauscht. Für die B3 kam dann die B7,mit WC-Problemen.Aber keine Angst,sowas passiert bei CC selten(hoffe ich,auch im Hinblick auf unsere nächste Tour)
Gruss AndiC

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: April-Tour mit Waterford ab CoS
« Antwort #19 am: 08.03.2007, 21:49 »
Wer sagt daß die B3 verkauft worden ist ? Muß ich 'mal drauf achten diese Saison  ;)
Zum Thema Heizung: die Waterford hat eine Eberspächer Hydronic 10, die eigentlich eine prima Heizung ist. Ich verstehe nicht so recht daß ihr damit Probleme hattet. Vielleicht schlicht ein Einbaufehler beim Bootsbauer ...
Toilettenprobleme gibt es leider häufig - bei jedem Vermieter. Hauptgrund ist zuviel Papier und zu wenig Wasser und deshalb gehen dann die O-Ringe in der Pumpe hopps oder die Leitungen verstopfen  :P Damit wollte ich nicht sagen daß ihr das Problem verursacht haben müßt, das kann durchaus auch schon der Vormieter gewesen sein - aber dann sollte das eigentlich beim Putzen auffallen...
« Letzte Änderung: 08.03.2007, 21:52 von Pike »

Offline andiC

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
Re: April-Tour mit Waterford ab CoS
« Antwort #20 am: 11.03.2007, 12:28 »
Hallo,

die Boote B1-B3 sind Geschichte, die wurden verkauft!
diese Info habe ich aus dem forum von Stefie.

Damit wollte ich nicht sagen daß ihr das Problem verursacht haben müßt, das kann durchaus auch schon der Vormieter gewesen sein - aber dann sollte das eigentlich beim Putzen auffallen...

Das WC-problem war auf keinenfall selbstgemacht,da dieses Problem schon bei der ersten Benutzung nach der Übergabe aufgetreten ist. Da wir keine Neulinge sind, kann ich auch eine Fehlnutzung ausschliessen. Von CC bin ich auch etwas anderes gewöhnt :'(
Gruß
AndiC

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: April-Tour mit Waterford ab CoS
« Antwort #21 am: 11.03.2007, 19:09 »
B1 wurde in der Tat verkauft, B2 und B3 laufen nach wie vor unter CC-Flagge sozusagen. Und lediglich die B1 hat(te) ein anderes Layout. Nicht fragen woher ich das weiß bitte, is aber definitiv so  ;)
« Letzte Änderung: 11.03.2007, 19:14 von Pike »

Offline stefanw33

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 22
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: April-Tour mit Waterford ab CoS
« Antwort #22 am: 13.03.2007, 09:52 »
Hallo,

wir fahren diesen April zum 6. mal eine Waterford von CC. Mittlerweile gehört die Einweisung schon zu einer Art Running-Gag und wir diskutieren schon nicht mehr mit denen. Letztes Jahr durften wir uns sogar mal wieder das Video ansehen.

Wir haben mitterweile folgende Boote genutzt: B3, B5,B8,B9. Bis auf die kaputte Heizung der B3 (mitterweile auch ein Running-Gag) und technische Probleme mit der B9 (Dieselzufuhr, wurde aber am Killinure Point letztes Jahr von CC repariert) ist die
Waterford ein tolles Boot. Allerdings können wir die rauchende Heizung der B3 bestätigen.

Ansonsten, wenn man die Möglichkeit hat, B5 oder höher, da die Heck-Kabinen eine eigene Heizungs-Steuerung haben.
Wir haben noch festgestellt, das die B9 sehr langsam ist. Gerade auf dem Ree hatten wir damit Probleme vernünftig zu kreuzen.

Selbsverständlich hat die Waterford einen Bugstrahler und auf der Flying Bridge zieht es wie Hechtsuppe.

Gruß,

Stefan

PS: Wir fahren ab Ostermontag eine Woche von Carrick Richtung Tully!
 

Offline andiC

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
Re: April-Tour mit Waterford ab CoS
« Antwort #23 am: 13.03.2007, 22:16 »
Hallo Stefan,

das ist ja wirklich ein running gag, B3 mit Heizungsproblemen. Dann hoffe ich das wir Glück haben und nicht das gleiche Boot bekommen. In welchem Jahr hattet ihr denn die Probleme mit der B3. Bei mir war es im letzten Jahr,Anfang April.
Zum Thema Einweisung kann ich deine Eindrücke nur bestätigen, ein Video und das war es. Allerdings muss ich schon sagen,dass wir es nicht unangenehm fanden,da wir das Boot auch schon kannten.
Noch 17 Tage.
Viele Grüsse aus Duisburg

Offline stefanw33

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 22
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: April-Tour mit Waterford ab CoS
« Antwort #24 am: 15.03.2007, 09:42 »
Hi andi,

wir hatten die Probleme mit der B3 2003 und 2005, es hatte sich in der Zwischenzeit an der Heizung nichts geändert.
Wir haben immer einen richtigen Spaß damit, da einer in der Crew eine richtige Frostbeule (Spanier!) ist und alle
anderen auf die flüssige Single Malt Heizung schwören. Das sieht dann am späten Nachmittag immer so aus, das drei Leute gemütlich im Salon die oben erwähnte flüssige Heizung nutzen und einer wie ein aufgescheuchtes Huhn zwischen Heizungssteuerung und Kabine hin und her rennt.  ;D
Ganz großes Kino!

Wir haben aber die Erfahrung gemacht, das die bei CC darauf Rücksicht nehmen, welches Boot man haben will. Das funktioniert
aber nur, denke ich, am Anfang und Ende der Saison.

Wir sind mit CC sehr zufrieden, die haben immer ein gutes Angebot parat und wenn was am Boot ist, haben wir nie lange
warten müssen. Die sind auch noch so herrlich "irisch", für uns gehört dies richtig dazu, ein angenehmer Kontrast zu unserem
sonst so verplanten Alltag.

Gruß,

Stefan

24 und der Rest von heute!!!!!