Shannon-Forum

Autor Thema: Einfaches GPS-Gerät gesucht  (Gelesen 16878 mal)

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Einfaches GPS-Gerät gesucht
« am: 24.03.2007, 16:28 »
Hallo liebe Forumfreunde,
sollte ich jemals über die GPS-Skipper gelästert haben, so bitte ich um Vergebung und behaupte hier unbesehen dreimal das Gegenteil von dem, was ich jemals zu diesem Thema gesagt habe. Kurze Rede – langer Sinn: Ich will mir auch so ein Ding anschaffen (auch, um mitquatschen zu können) und brauche dazu Euren Rat:
Es sollte ein Gerät der einfacheren Art sein:
- Standort-Koordinaten
- Kurs
- Geschwindigkeit über Grund
- zurückgelegte Strecke
- einfache Menüführung
- Stromversorung mit handelsüblichen Akkus, die sich an Bord laden lassen
  (Wechselrichter vorhanden)
- und preiswert (100-200 )
- Die Option  Karten laden – brauche ich nicht
Habt ihr da einen Kauftipp für mich?

Vom Standort 51° 07´ 44,82´´ N, 6° 19´ 02,47´´ E  grüßt
Peter
Hello Captain

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: Einfaches GPS-Gerät gesucht
« Antwort #1 am: 24.03.2007, 18:50 »
Hallo Peter,

je nach dem, wenn Du das Teil nur füprs Boot in Irland benutzten willst, würde ich
n-route von Garmin empfehlen und dazu eine GPS 18-Maus, damit fahre ich die letzten Jahre in Irland rum
Voraussetzung ist ein Laptop.
Wenn Du zusätzlich Straßennavi haben willst gibt es zur Zeit den Garmin C510
für 299,-- Euro mit Karten für ganz Europa, Sprachausgabe und alles was dazu gehört.
Ich muß sagen ich bin Garmin infiziert.
Schau mal im www.naviboard.de da findest alles möglichen Tipps,
und auf der Seite www.garmin.de alle möglich Geräte.
Auf der Seite www.pocketnavigation.de (bin mir nicht sicher obs genau stimmt) alles über alle anderen Fabrikate.
Für Garmin hat Stevie ja eine schöne Karte für die irischen Wasserwege verlinkt.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viel Spass beim suchen
Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Einfaches GPS-Gerät gesucht
« Antwort #2 am: 24.03.2007, 19:47 »
Hallo Peter,

  8) die Empfehlung von Norbert war sehr gut, nur ist das Gerät nicht mehr lieferbar. Sieh mal hier:
http://garmin.de/strasse/produktbeschreibung_alt/streetpilot_c510/preis.php

Nachtrag: Es kann natürlich sein das ein Einzelhändler noch irgendwo eins auf Lager hat, mal googeln, eventuell ist es dann auch noch günstiger.

sollte ich jemals über die GPS-Skipper gelästert haben, so bitte ich um Vergebung und behaupte hier unbesehen dreimal das Gegenteil von dem, was ich jemals zu diesem Thema gesagt habe.

Peter ich glaube die GPS-Freaks werden dir verzeihen, ich auf jeden Fall.  ;D

Es sollte ein Gerät der einfacheren Art sein:
- Standort-Koordinaten
- Kurs
- Geschwindigkeit über Grund
- zurückgelegte Strecke
- einfache Menüführung
- Stromversorung mit handelsüblichen Akkus, die sich an Bord laden lassen
  (Wechselrichter vorhanden)
- und preiswert (100-200 )

Peter, da habe ich zwei Vorschläge für dich:

ohne Kartendarstellung:
http://garmin.de/outdoor/produktbeschreibung/gps72/funktionen.php

mit Kartendarstellung:
http://garmin.de/outdoor/produktbeschreibung/gpsmap76/funktionen.php

die Preise liegen direkt vom Hersteller zwischen 185 und 240 Euro. Funktionsbeschreibungen findest du auf der Seite des Herstellers. Es sind beides Geräte mit S/W Darstellung. Willst du die Karten natürlich von Dave McCabe benutzen, die "shannoncharts"  dann ist die Kartendarstellung und ein Farbdisplay wünschenswert. Die neuen Charts mit den Tiefenangaben von Lough Ree haben alle eine Farbgrafik. Am besten wie Norbert es schon gesagt hat, schreibe mal dein Equipment nieder, dann kannst du uns ja darüber eine PN schicken. Hier kannst du auch noch einiges nachlesen.
http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=3022.msg18544#msg18544



Ich muß sagen ich bin Garmin infiziert.
Schau mal im www.naviboard.de da findest alles möglichen Tipps,
und auf der Seite www.garmin.de alle möglich Geräte.
Auf der Seite www.pocketnavigation.de (bin mir nicht sicher obs genau stimmt) alles über alle anderen Fabrikate.
Für Garmin hat Stevie ja eine schöne Karte für die irischen Wasserwege verlinkt.


Hallo Norbert,
www.pocketnavigation.de ist ok.
mittlerweile hat mich Garmin auch überzeugt. Ich benutze seit einiger Zeit ein "GPSmap 76 CSx" mit Mapsource. Habe zur Vorbereitung auf unseren Urlaub mal täglich die Stecken geloggt die ich so gefahren bin, ich muss sagen, bin überrascht von der Genauigkeit. Was noch zu bemerken ist, gut finde ich diese netten Details wie Barometer, Kompass und Höhenänderung usw. usw...... kann man alles nachlesen in den Funktionsbeschreibungen.
Noch einen Hinweis Norbert, die "shannonchart.exe" gibt es mittlerweile neu mit den Tiefenangaben von Lough Ree. Die neuen gibt es nur, lies mal hier:
http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=3258.msg20459#msg20459
oder schick mir mal eine PN.  ;)

Für weiter Fragen stehe ich euch auch gerne zur Verfügung.

PS: Habe zur Zeit folgendes im Testversuch:
http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=3175.msg19771#msg19771
Bericht über das Ergebnis folgt später.

Viele Grüße vom untersten rechten Niederrhein
Willi
« Letzte Änderung: 24.03.2007, 21:35 von Willi »
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/

Offline René

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 36
Re: Einfaches GPS-Gerät gesucht
« Antwort #3 am: 25.03.2007, 11:58 »
Hallo Peter,

die Kartendarstellung ist schon ein interessantes feature, zumal es die fantastischen Shannon-Charts gibt.  ;)

Der Preisunterschied ist auch nicht soo gravierend. Die günstigsten (und kleinsten) Garmin-Geräte mit Kartendarstellung sind die der eTrex-Serie. Ich selbst habe (nur) ein Legend, das geht mittlerweile so um die 160,- her. Mir persönlich gefällt am eTrex daß es kaum größer ist als ein Handy und auch für Straßennavigation geeignet ist.

Das GpsMap 76 ist dafür mehr auf Marine optimiert (Gezeitenanzeige, Alarme, etc.) und hat auch ein größeres Display; sonst sind die features ziemlich ähnlich. Kostet allerdings gut 90,- mehr.

Bezüglich der Stromversorgung: Mit zwei Alkaline AA-Batterien holt man die beste Laufzeit rauß, obwohl die auf der homepage angegebenen 18h IMHO etwas zu sehr optimistisch sind. Mit meinen 2300mAh-Akkus komme ich auf geschätzte 10h; also täglich Akku laden.
Liebe Grüße,
-René

So Long, and Thanks for All the Fish

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Einfaches GPS-Gerät gesucht
« Antwort #4 am: 25.03.2007, 12:07 »
Zum Garmin C 510 kann ich noch anmerken, dass Media-Markt dieses vor kurzem im Angebot hatte für € 225,00. Fragt doch mal im nächsten Markt nach, letzte Woche hatten sie bei uns noch ein paar Restgeräte rumstehen!

Gruß
Martina

P.S. Ich habs nur leider bisher nicht geschafft, die Shannon-Charts aufzuspielen, aber ich hoffe auf Hilfe am 19.4. in Irland  ;)


Offline René

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 36
Re: Einfaches GPS-Gerät gesucht
« Antwort #5 am: 25.03.2007, 12:07 »
Hallo Willi,

Zitat von: Willi
Ich benutze seit einiger Zeit ein "GPSmap 76 CSx" mit Mapsource.

ich habe mir kürzlich die Metroguide Europe v8 zugelegt und bemerkt daß die Darstellung des Shannon-Gebietes deutlich von der der Shannon-Charts abweicht (logisch). Was passiert wenn ich jetzt Metroguide-Daten und die Shannon-Charts rauflade, erkennt daß Gerät das es für das Shannon-Gebiet die besseren Shannon-Charts benutzen soll?
Liebe Grüße,
-René

So Long, and Thanks for All the Fish

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Einfaches GPS-Gerät gesucht
« Antwort #6 am: 25.03.2007, 13:19 »
ich habe mir kürzlich die Metroguide Europe v8 zugelegt und bemerkt daß die Darstellung des Shannon-Gebietes deutlich von der der Shannon-Charts abweicht (logisch).

 8) Die Konturen der "schannoncharts" wurden nachträglich mehrfach entsprechend den eingegangenen Daten überarbeitet. Dave arbeitet daran und sammelt entsprechend die Daten von freiwilligen Helfern, die Marinas, Marker und Jetty's mit ihren Geräten loggen, und anhand dieser Daten wird die Karte korrigiert und kalibriert.
Nachlesen kannst du es auch in Stevie's Posting:
http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=1777.msg10143#msg10143
Die Basiskarte in den Geräten sind meistens nur Übersichtskarten und werden auf Grund des Speicherplatzes so klein wie möglich gehalten und kaum oder selten korrigiert.

Was passiert wenn ich jetzt Metroguide-Daten und die Shannon-Charts rauflade, erkennt daß Gerät das es für das Shannon-Gebiet die besseren Shannon-Charts benutzen soll?

 8) Das hängt vom Gerät und der Software ab. Bei dem Garmin 76 kannst du mehrere Karten hochladen und entsprechend unter Einstellung/Karte alle einzelnen Karten vorwählen in dem du die geladenen Karten markierst: z.B. die "International Marine Point Basemap Jan. 2001". Du siehst an diesen Basiskarten wird nur alle Jahre mal was geändert, deshalb auch die Unterschiede zu den "shannoncharts".

Viele Grüße vom untersten rechten Niederrhein
Willi

PS: Die Laufzeit übrigens mit dem "GPSmap 76 CSx" und zwei AA 2700 mAh Akkus ist ca. 28-32 Stunden, je nach Typ und Energiesparmodus. Überraschend lange für die Darstellung in Farbe.
Aber dazu gibt es eine bessere Lösung, hier mein Tip:
Es gibt USB-Kabel/Adapter die eine Stromversorgung aus dem 12 Volt Anschluss des Zigarettenanzünders für das Gerät zulassen. Ein Beispiel, keine Schleichwerbung, es gibt viele Lieferanten  8) :
http://www.yatego.com/konsole/p,4421d70096981,417d1e52856d52_2,usb-autoladeadapter-12v-zigarettenanz%C3%BCnder-f--psp-

 8) dazu jetzt noch ein 5m USB-Kabel und schon ist das Problem mit dem Stromverbrauch der Batterien gelöst.  :D Ich habe es selbst getestet mit einem Universaladapter (von HP für den PDA) und dem Original USB-Kabel es funktioniert auch während der Autofahrt. ;D
   
« Letzte Änderung: 25.03.2007, 16:03 von Willi »
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: Einfaches GPS-Gerät gesucht
« Antwort #7 am: 25.03.2007, 15:09 »
Hallo zusammen,
 
kleine Ergänzung:
da ich meinen 2610 abgeben will, habe ich mal ein wenig gestöbert.
Das Nüvi 350 ist im Moment bei Comkor für 309,90 Euronen mit kompl.
Europa zu kriegen.

LG
Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Einfaches GPS-Gerät gesucht
« Antwort #8 am: 05.04.2007, 00:38 »
Achtung bei den neuen Garmin-Geräten, wenn ihr parallel auch noch ein älteres Gerät dieses Herstellers besitzt! Die neuen Geräte haben in der aktuellen Version Karten in der sogenannten "NT"-Version (gleiche Daten, aber stärker komprimierte Dateien). Diese ist jedoch auf Geräten der älteren Generation (z.B. etrex Legend) nicht verwendbar.

Ich hatte auch mal gehofft, beim Kauf eines Streepilot oder Nüvi die Zweitgeräte-Lizenz der Kartensoftware für mein älteres etrex verwenden zu können. Das ist jedoch nicht möglich, weil die Karten nicht kompatibel sind. Deshalb habe ich vom Kauf eines Garmin-Gerätes Abstand genommen und fahre jetzt zweigleisig. Für's Boot das etrex Legend C (vor 2 Jahren bei Ebay für 148 Euro) mit den Shannon-Charts, im Auto ein Medion PNA470 (neu ca. 370 Euro). Auf letzterem kann man sogar den OziExplorer zum Laufen bringen oder (mit etwas Zusatzsoftware) Wegpunkte aus den Shannoncharts importieren. Straßenkarten für ganz Europa sind auch dabei (auch für Irland mit voller Abdeckung).

@Peter: Ich würde an deiner Stelle bei Ebay z.B. nach einem Garmin Etrex Ausschau halten. Die gehen gebraucht oft schon für 50-60 Euro über den Tisch. Ein Etrex Legend (mit Kartendarstellung!) dürfte für EUR 100-120 zu bekommen sein.

Gruß Stevie

otto

  • Gast
Re: Einfaches GPS-Gerät gesucht
« Antwort #9 am: 05.04.2007, 17:59 »
Hallo, habe heute zufällig eine Anzeige im Media Markt gesehen: Garmin Streetpilot c 510 Deluxe für 199 € - Wer kann mir sagen, ob ich die Shannonkarten dazu laden kann?

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Einfaches GPS-Gerät gesucht
« Antwort #10 am: 05.04.2007, 18:13 »
Hallo Otto,

das ist ja fies. Genau den Garmin habe ich vor drei Wochen bei Media-Markt für € 225,- gekauft!
Ein guter Kauf, einfach zu bedienen! Ja, man kann die Karten darauf laden. Dazu brauchst Du aber eine SD-Karte, denn der interne Speicher reicht nicht aus.
Du benötigst auch den Garmin Map-Source dazu. Die Anleitung zum Herunterladen und den Freischalt-Code findest Du in den Papieren des Garmin.

Es gibt auch sicher jemanden hier im Forum, der Dir bei Schwierigkeiten helfen kann. Allerdings nicht in den nächsten drei Wochen  ;) !

Gruß
Martina

otto

  • Gast
Re: Einfaches GPS-Gerät gesucht
« Antwort #11 am: 06.04.2007, 10:24 »
Martina, super, danke für Deine Antwort. Gebe Dir ein Guiness (oder Shanty) aus, wenn wir uns in Irland über den Weg laufen sollten.

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Einfaches GPS-Gerät gesucht
« Antwort #12 am: 06.04.2007, 10:41 »
Hallo Otto,

aber gerne doch ;D . Wann seid Ihr denn in Irland?

Gruß
Martina

otto

  • Gast
Re: Einfaches GPS-Gerät gesucht
« Antwort #13 am: 06.04.2007, 12:03 »
Sorry noch nichts Definitives geplant, werde es wahrscheinlich ganz spontan machen müssen, gebe Dir aber Bescheid. :)

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Einfaches GPS-Gerät gesucht
« Antwort #14 am: 06.04.2007, 12:16 »
Hallo Otto,

 8) wenn du nach dem 07. Mai fährst, kann ich dir auch helfen, vielleicht dann sogar mit der neuesten Ausgabe der schannoncharts, das gilt für alle, die daran interessiert sind.
Morgen gehts looooooooooooooooooooooos, endlich!!!   ;D ;D ;D

Viele Grüße vom untersten rechten Niederrhein, der beim Kofferpacken ist, lass ich aber  so stehen damit man bádoir's Witz versteht ;D.
von Willi (der beim Kofferpacken ist. Korrektur)
« Letzte Änderung: 06.04.2007, 16:16 von Willi »
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/