Shannon-Forum

Autor Thema: Kennt Ihr auch den "Mein"-Effekt?  (Gelesen 9222 mal)

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Kennt Ihr auch den "Mein"-Effekt?
« am: 08.04.2007, 18:22 »
Hallo,

bei uns ist es eigentlich immer gleich, egal ob Boot, Auto, Zimmer oder sonst was.
Beispiel Boot:
Wir (meine Frau, Kinder und ich) übernehmen das Boot. Es wird alles untersucht und bei meiner Frau setzt dann der Putzwahn ein. Bevor alles eingeräumt wird, muss alles min. ein mal rausgewischt werden. Das Geschirr wird gewaschen und manche Sachen geschruppt bis es so sauber wie zu Hause ist…  ;)
Ich überprüfe das Boot technisch (so weit mir möglich) und schau mir alles genau an. Manchmal (leider zu oft) findet man teilweise starke Spuren der Vormieter.
Wir fahren los.
Am ersten Tag ist es dann noch das Boot.
Ich fange an alles wieder gängig zu machen. Feste Schiebetüren werden geschmiert, Schrauben nachgezogen, usw.
Wir haben die erste Nacht an Bord verbracht.
Am zweiten Tag ist es dann schon unser Boot.
Es wird nur noch als unser bezeichnet und man fühlt sich wohl. Ich freue mich jeden Tag darüber, dass die Schiebetür leicht wieder Butter läuft, dass die Heizung, nach dem Entlüften des Wasserkreislaufs, wieder top heizt usw. :D
Es tut uns dann in der Seele weh, wenn wir andere Bootsfahrer sehen, die oft absichtlich, meist aber wegen Unachtsamkeit, das Boot ramponieren.
Ich sage immer, geliehene Sachen muss man besser als eigene behandeln.
Von Tag zu Tag ist das "Mein" größer und am Ende der Reise fällt der Abschied schwer.
Bei meiner Frau fließen dann oft Tränen :'(
und ich freu mich auf den nächsten Bootsurlaub.

Kennt Ihr auch den "Mein"-Effekt?

Gruß, Tom

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Kennt Ihr auch den "Mein"-Effekt?
« Antwort #1 am: 08.04.2007, 18:31 »
Hallo,

natürlich ist das mein Boot und ab und zu, immer dann wenn ich nicht vor Ort bin, dürfen auch andere mit meinem Boot fahren.  ;D ;D ;D

Wenn das Boot nach der Übergabe noch so viel Reinigung und Wartung braucht, solltest du mal darüber nachdenken, den Vermieter zu wechseln.


Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Kennt Ihr auch den "Mein"-Effekt?
« Antwort #2 am: 08.04.2007, 21:01 »
Nun ja, Tom,

Von solchem weiblichen Putzwahn habe ich auch schon abenteuerliche  ::) Geschichten gehört. Aber meine abgeheuerte Leichtmatrosin hatte eher einen Anti-Putzwahn. Weiß nicht, was besser  ist.  ???

Im Prinzip muß ich Holger recht geben, wenn ein Boot wirklich schlimm aussieht, hilft bloß, Boot oder Vermieter wechseln.

Geschirr ist allerdings immer ein Problem, weil es von den Vormietern in der Eile der Abreise meist nur noch nachlässig gespült wird. Meinen (bescheidenen)  Geschirrbedarf spüle ich nach Bedarf auch nochmal und stelle ihn separat oder lasse ihn gleich im Abtropfbecken.

Kleine Ausbesserungen, wie eben Schrauben festziehen oder eine fehlende besorgen, ein Scharnier ölen usw. mache ich auch selber, das ist sicher keinen "Aufstand" wert.

"Mein" Boot ist es eigentlich gleich, und um so betrüblicher ist es für mich, was manche damit anstellen.

Grüße,

bádoir
« Letzte Änderung: 08.04.2007, 21:03 von bádoir »

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Kennt Ihr auch den "Mein"-Effekt?
« Antwort #3 am: 08.04.2007, 21:20 »
Hallo Holger,

Wenn das Boot nach der Übergabe noch so viel Reinigung und Wartung braucht, solltest du mal darüber nachdenken, den Vermieter zu wechseln.

das sind eigentlich immer nur Kleinigkeiten und das ist nicht vom Vermieter abhängig. Habe ich bisher bei allen erlebt. Meiner Ansicht nach würde nur eine komplette aufwendige Kontrolle des ganzen Bootes die Einzelheiten aufdecken. Dazu ist in der Hochsaison keine Zeit und es ist an einem halben Tag (Samstag) nicht drin.
Weiter möchte ich nicht darauf eingehen, dazu gibt es schon viele Beiträge. Außerdem bin ich da vielleicht in mancher Hinsicht ein Pedant und macht das eher Spaß.

Mir ging es eigentlich hauptsächlich um das Mein-Gefühl... ;D ;D ;D

Gruß, Tom
« Letzte Änderung: 08.04.2007, 21:28 von tvs »

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Kennt Ihr auch den "Mein"-Effekt?
« Antwort #4 am: 08.04.2007, 21:26 »
Hallo bádoir,

Von solchem weiblichen Putzwahn habe ich auch schon abenteuerliche  ::) Geschichten gehört.

meine Frau fühlt sich erst wohl, wenn auch das Sauberste nochmals selbst geputzt wurde.... ;D ;D ;D

Aber meine abgeheuerte Leichtmatrosin hatte eher einen Anti-Putzwahn. Weiß nicht, was besser  ist.  ???

Jeder wie er mag. Ich kann immer nur lachen, wenn Sie da steht, breit grinst und sagt jetzt ist alles sauber.... grins....

Kleine Ausbesserungen, wie eben Schrauben festziehen oder eine fehlende besorgen, ein Scharnier ölen usw. mache ich auch selber, das ist sicher keinen "Aufstand" wert.

genau meine Meinung....  ;)

"Mein" Boot ist es eigentlich gleich, und um so betrüblicher ist es für mich, was manche damit anstellen.
so ist es...

Gruß und schöne Oster noch.

Tom

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Kennt Ihr auch den "Mein"-Effekt?
« Antwort #5 am: 08.04.2007, 22:01 »
Hallo Bádoir,
Kleine Ausbesserungen, wie eben Schrauben festziehen oder eine fehlende besorgen, ein Scharnier ölen usw. mache ich auch selber, das ist sicher keinen "Aufstand" wert.

Ich kann diese Heimwerkermentalität nicht nachvollziehen. Wenn der Vermieter möchte, dass ich was am Boot mache, würde er mir doch das Werkzeug dafür geben.
Das einzige was ich dort vorfinde, ist ein Eimer und Schrubber.

Vielleicht hat sich ja auch mein handwerkliches Geschick herumgesprochen und der Werkzeugkasten wird vorher von Bord genommen. :P

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Kennt Ihr auch den "Mein"-Effekt?
« Antwort #6 am: 08.04.2007, 22:34 »
irgendwas haut bei der namentlichen quote - Funktion nicht hin, also nochmal ohne Namen:
« Letzte Änderung: 08.04.2007, 22:42 von bádoir »

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Kennt Ihr auch den "Mein"-Effekt?
« Antwort #7 am: 08.04.2007, 22:37 »
Zitat
Ich kann diese Heimwerkermentalität nicht nachvollziehen...   


Hallo Holger,

Auf den Bargen ist das auch etwas anderes als auf der Tupperware (nein, habe ich nicht gesagt ;D)

Bei Innenausbau komplett aus Holz ist halt mehr geschraubt, und dementsprechend auch mal was (mit einfachen Mitteln) zu richten. Werkzeugkasten? Ein Leatherman (kein billiger Nachbau für 9,99 €!), und ein kleiner Schraubenzieher mit ein paar Bits im hohlen Griff- das ist alles.

Daß kein kompletter Werkzeugkasten an Bord ist, hat sicher seine Gründe- nicht nur wegen unsachgemäßer Eingriffe knapp durchschnittlich begabter Handwerker, sondern auch wegen des Werkzeugschwunds.

Aber wenn sich mal das Bein eines hölzernen Hockers selbstständig macht, oder neben einer wackelnden Tür schon ein neues Scharnier mit drei Schrauben liegt, was in der Eile der Übergabe nur auszutauschen vergessen wurde, oder wenn der Tiller mal zu viel Spiel hat--- was solls?  Ich mache bei der Bootsübergabe schließlich keinen militärischen Appell. Und die Tatsache, daß ich etwas beim Urlaubsantritt übersehen habe, ist doch der beste Beweis, daß es nicht so wichtig ist, oder ?

Macht man halt selber. Ja, genau, das ist es--- das "Mein – Gefühl"

Grüße und fröhliche Ostereier

bádoir
« Letzte Änderung: 08.04.2007, 22:44 von bádoir »

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Kennt Ihr auch den "Mein"-Effekt?
« Antwort #8 am: 08.04.2007, 22:45 »
Macht man halt selber. Ja, genau, das ist es--- das "Mein – Gefühl"

Grüße und fröhliche Ostereier


grins... Ich hab die ganze Zeit überlegt wie ich es besser beschreiben soll. Du hast es auf den Punkt getroffen...

Gruß Tom