Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Neu in Irland - Wer hat einen Tip?
Christian S.:
Hallo,
gibt nichts besseres als den Z-antrieb zum fahren, da schafft jeder, wirklich jeder den Führerschein. ;D
Mir persönlich gefällt er wesentlich besser als Schaftantrieb oder gar Jetantrieb, mit letzterem habe ich eine Woche auf dem Main verbracht, das war gar nicht so einfach.
Zum Thema Wartung muß ich sagen ist das nicht so aufwändig, wir haben an unserem Z eigentlich nur kleine Wartungsgeschichten zu erledigen.
Gruß vom See
Christian
*dergleichmitdemZ-Antriebrausfährt*
Flieger:
@Christian, den mit-dem-Z-Antrieb-Rausfahrer:
Zum Rangieren ist der Z-Antrieb natürlich super. Und zum Schnellfahren auch. Deswegen kenn ich den auch nur bei Gleitern (vor allem wegen der Trimmung). Bei Verdrängern ist er doch wohl eher unüblich, oder?
Was die Gleiter anbetrifft: Wer schon mit nem Gleiter schon mal unterwegs war, weiß aber, dass sich das Boot bei langsamer Fahrt sehr nervös fährt, man ist ständig am korrigieren, wenn man Kurs halten will.
Hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Und was die Wartung anbetrifft: Ich hab auch von vielen Seiten gehört, daß Instandsetzung, insbesondere Überholung von Z-Antrieben sehr kostenintensiv sein soll.
Viele Grüße
Flieger
Der-in-72-Stunden-nach-Irland-Abheber :)
Pike:
--- Zitat ---Zum Thema Wartung muß ich sagen ist das nicht so aufwändig, wir haben an unserem Z eigentlich nur kleine Wartungsgeschichten zu erledigen
--- Ende Zitat ---
Ich weiß das nicht so genau, leite ja nur nebenher auch eine Bootswerkstatt ::)
tvs:
@*dergleichmitdemZ-Antriebrausfährt*
--- Zitat von: Christian S. am 20.05.2007, 09:34 ---Zum Thema Wartung muß ich sagen ist das nicht so aufwändig, wir haben an unserem Z eigentlich nur kleine Wartungsgeschichten zu erledigen.
--- Ende Zitat ---
zerlegt mal einen, da wirst Du staunen und Z's alles andere als gut finden.... :o
Ich hoffe es bleibt Dir erspart... ;D ;D ;D
Gruß, Tom
Christian S.:
HalloHalli,
och Leute, ihr übertreibt mal wieder. Habe durchaus schon die Z-einzelteile in der Hand gehabt, aber auch jemanden der sich damit auskennt und es wieder zusammen gebaut hat. ;D
Das eine starre Welle einfacher ist dürfte klar sein, aber wer komfortabel fahren will muß nunmal in den sauren Apfel beißen.
Pike, das ihr mehr bastelt wie ich ist mir klar, aber was für Schäden liegen vor? Unsachgemäßer Gebraucht würd ich mal annehmen, oder? Ansonsten hält ein gut ausgelegter Z doch ewig, zumindest ist das meine Erfahrung hier auch im Bekanntenkreis.
@Flieger: Ich fahre wenn dann meistens einen Gleiter mit Z, das geht Prima. aber ich kenne auch genug Verdränger die einen Z-Antrieb haben, keine besonderen Probleme bekannt damit, und das die was besonderes sein sollen wundert mich, aber mag sein?
Grüßle
Christian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln