Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere

Anzahl der Skipper

<< < (2/3) > >>

Panta Rhei:
Hallo Norbert,

was hat dich nun doch bewogen, wieder in Brandenburg herumszuschippern? Dein Reisebericht war für mich bisher immer DAS abschreckende Argument schlechthin. Nun trau ich mich doch und bin demnächst eine Woche mit einer Pedro Skiron in McPommes unterwegs, hab mich drauf eingestellt, dass die Schleusenwärter unfreundlich wie in Frankreich sind, und dass ich bei jedem Anleger den Geldbeutel zücken darf, vorausgesetzt, ich finde überhaupt Platz zum Anlegen. Und nun erfahr ich, dass auch du es nochmal gewagt hast. Erzähl mal und nimm mir die Vorurteile. Bitte nur Gutes! (Quatsch, darfst ruhig ehrlich sein).

Viele Grüße,
Wolfgang

Norbert V:
Hallo Wolfgang,

Im September bei ABC zeige ich Dir Bilder, dann weisst Du warum.
Nein im Ernst, ein Artikel in der Zeitschrift Boote, über den Finow-Kanal und die
Möglichkeit eine Linssen zu einem guten Preis zu fahren, Hat mich überzeugt.
Die Landschaft ist phantastisch, und die Freundlichkeit der Leute dort hat um mind. 100% zugenommen. Schleussen waren auf der von uns gefahrenen Strecke fast ausschliesslich automatisch, also auch kein Problem.
Du hast eine Pedro Skiron, ev. von Yachtcharter Arlt in Zehdenick-Mildenberg?

Wir sind von dort aus über die Havel-Oder-Wasserstraße bis in den Werbelinsee
gefahren dann wieder zurück bis nach Rheinsberg.
Wir hatten tolles Wetter, und nochmal, die Landschaft ist einzigartig.
Wir werden sicher im nächsten Jahr wieder eine Tour, dann mit der Skiron machen.
Denn nach den Empfehlungen soll die Müritz traumhaft sein.

Wenn mein Bericht fertig ist, gebe ich Bescheid, bzw. wenn Du Interesse hast
brenne ich Dir die Bilder und das Video, sag Bescheid.

Gruß
Norbert V

Panta Rhei:
Hallo Norbert,
das beruhigt mich jetzt schon mal ungemein und steigert meine Vorfreude. Für Fotos und Video bin ich sehr empfänglich. Ich schicke dir meine Adresse per PN. Und auf euren Reisebericht bin ich natürlich sehr gespannt. Ansonsten bis September auf dem Erne oder SEW.

Herbert47:
Hallo,
wir waren voriges Jahr im Juni in MV.
Boot von Crown - Revier Rheinsberg/Müritz. Leider nicht über die Müritz, zu viel Wind.
Wir wurden überall äußerst freundlich aufgenommen - vieleicht weil wir aus Ö sind. ;D
Die Lokale sind sehr preiswert, reichlich und sehr gut. Sie sind alle schön, auch wenn die Umgebung und die Seitengassen teilweise an den Balkan erinnern. Wir (7 Mann) waren jeden Tag essen und haben für alle mit allem drum und dran immer nur zw. 120,- und 140,- bezahlt. Außer in der Marina, da ist es teurer. In den Supermärkten sind die Preise um ca. 30% unter unseren.
Die Landschaft ist traumhaft, nur die Kanufahrer sind sehr häufig und überall. Also aufpassen.
An den Schleussn staut es ztw. heftig. 2 Stunden Wartezeit sind keine Seltenheit.
Für uns Angler war es aber eine bürokratische Zumutung. Gastangelscheine sind, bis auf eine Ausnahme, ein Fremdwort. Jeder m² ist ein eigens Revier, mit eigenem Schein beim örtlichen Fischer. Schleppangeln ist grundsätzlich verboten! Die Wasserschutzpolizei lauert hinter jedem Strauch. :'(

Fazit:
Schöner Ausflug mit Familie und Freunden
Eher wenig offizielles zum Besichtigen
Freundliche Leute in den Lokalen
Auf keinen Fall als Gast aufs Angeln hoffen

Wenn jemand noch Fragen hat, gerne.

So und jetz geh ich bis Sonntag Abend angeln! ;D

docstra:
Hallo und vielen Dank an alle für die Antworten!

Ich habe in der zwischenzeit beim ADAC nachgefragt, aber selbst die können keine verbindliche Auskunft darüber geben, wer fahren darf und wer nicht.
Na ja, man wird sehen.
Heute in einer Woche geht es los, bin schon ganz gespannt!

Weiß eigentlich jemand wie das ist mit einem GPS-Navi auf dem Wasser? Habe TomTom auf dem PDA laufen. Gut, Wasserkarten hats da keine drauf, aber zumindest den Standort sollte man doch damit genau bestimmen können.
Gibt es auf so einem Boot auch einen 12V-Anschluss in Form eines Zigarettenanzünders zum Betrieb des Navis?
Laut Prospekt hat das Boot einen 230 Volt-Umformer, aber von einem Zigarettenanzünder ist nicht die Rede.

Gruß

docstra

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln