Shannon-Forum

Autor Thema: Elegance von Emerald Star  (Gelesen 21452 mal)

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #15 am: 18.06.2007, 21:54 »
@Slonscha:

Probleme mit dem Landen gabs bei uns nicht. Es muss nur einer unten mit dem Kescher sein, dann gibts keine Probleme. Und von unten Fischen wollten wir nicht, da sehr wenig Platz ist und beim Anreißen kann man sehr schnell seine wertvollen Ruten beschädigen.  ;)

Außerdem haben wir hauptsächlich die Dinghis zum Fischen benutzt. Denn in Flachwassergebiete darf man ja mit den Mietbooten nicht hinein.  ;D

Gruß
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline slonscha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 14
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #16 am: 18.06.2007, 22:17 »
Hallo Marc,
muß ich Dir Recht geben, unten is halt a bisl eng,
aber mit 3 Paaren auf der Elegance, die 3 Damen im Inneren beim schnaken,
und einer fährt, bleiben also nur 2 übrig, und für die langst allemal

Gruß
 Slonscha

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #17 am: 18.06.2007, 22:34 »
Hallo Rolf & Slonscha,
vielen Dank für die Fotos. Ich habe jetzt einen ausreichenden "Überblick" über den oberen Steuerstand.

Hallo Marc,
das mit dem Jamesom wegstellen versuche ich schon lange. Aber der nuß irgendwie immer auf 'ner schiefen Ebene landen und steht dann plötzlich wieder in Reichweite.  ;D

Mir selber geht das mit dem Angeln ja ziemlich am Arsch vorbei. Ich steuere lieber den Kahn und genieße dabei die Natur und das ein oder andere Guinness.  ;) "Der Weg ist das Ziel" Aber wir haben da immer "gewisse Leute" mit an Bord, (hoffentlich lesen Die das jetzt nicht) für die scheint die Welt nur aus Angeln zu bestehen. Die nölen dann wieder rum, wenn nicht genug Platz ist. (siehe meine Tourtagebücher) Naja, mal sehen ob ich denen die Elegance "verkaufen" kann. Unseren "Küchenbullen" hab ich schon mal auf meiner Seite.  ;D Dem hab ich Fotos von der Kombüse gezeigt und damit einen "Volltreffer" gelandet.

Nochmals allen vielen Dank
   Oliver
P.S.:noch 27415575 Sekunden  :(
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline ricola

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
    • Unsere Homepage
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #18 am: 19.06.2007, 17:25 »
Das einzige Problem bei der Elegance ist der Durchgang zu den Kojen, hab mir fast jedes zweitemal den Schädel angeschlagen. Ich weiss allerdings nicht, ob's an mir oder dem abendlichen Wein gelegen hat.  ??? ;D

« Letzte Änderung: 19.06.2007, 17:32 von ricola »
Grüsse

Rolf

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #19 am: 19.06.2007, 21:23 »

....wenn mir sowas passiert, liegt's immer am Wellengang  ;) ;D

Gruß
   Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #20 am: 25.06.2007, 23:54 »
Das einzige Problem bei der Elegance ist der Durchgang zu den Kojen, hab mir fast jedes zweitemal den Schädel angeschlagen. Ich weiss allerdings nicht, ob's an mir oder dem abendlichen Wein gelegen hat.  ??? ;D

Hallo,

zurück vom Urlaub mit einer Elegance und eine weichen Schäde. Auch ich habe mir bestimmt insgesamt 20 Mal im ganzen Urlaub den Schädel angehauen.
Kaum zu glauben. Mal kurz nicht dran gedacht und schon wums...  ::)
Nach dem fünften Mal haben alle an Bord nur noch gelacht.
Aber es sind mir keine Schäden geblieben (hoffe ich doch... ;D ;D)

Gruß, Tom

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #21 am: 26.06.2007, 15:21 »
....vor Jahrzehnten, in der Lehrausbildung hat man uns gelehrt, daß hervorstehende Bauteile oder gefährliche Kanten immer farblich hervorgehoben sind. Meistens waren die dann schwarz/gelb gestrichen. Vielleicht sollte man auf der Elegance auch einige Stellen "schmerlzindernd" anstreichen.  ;D ;D ;D
Mittlerweile gibt es bestimmt auch Klebefolien die man dazu verwenden kann.  ;)
Viele Grüße an alle "Schädelanhauer" bzw. "Schädelanschläger"
   Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #22 am: 26.06.2007, 16:13 »

sorry,  :-[ ich wollte schreiben
...."schmerzlindernd" anstreichen....

Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #23 am: 26.06.2007, 20:31 »
Ich werde das Boot trotz gelegentlicher "Schädelamputation" wieder irgendwann mieten. Die Raumaufteilung ist wirklich gut. Schade nur, dass wenn man mal in die Kajüte muss und die Küche belegt ist, immer alle auf die Seite gehen müssen. Ansonsten ist das Boot "fast" perfekt.

Gruß
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Herbert47

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 222
  • Irgendwann bleib i dann dort!
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #24 am: 01.07.2007, 15:44 »
Hallo,
bin gestern nach 14 Tagen mit einer Elegance zurückgekommen. Nimm dir lieber eine Classique.

*Schädelanschlagen für Personen über 1,70 ist normal
*genauso anrennen an die geschlossene Hecktüre (wir haben Klebeband zur Markierung draufgeklebt)
*Heckausstieg beim Anleinen ebenfalls nur mit Verwindungen und Kopfwunden möglich (wo anders gehts aber nicht raus)
*Betten in den Seitenkabinen extrem schmal - auch der Zwischenraum
*Küche nur für eine Person geeignet, kein Helfer möglich
*wenn du Tee kochst, geht der Dunst genau auf die Frontscheiben (viel Geschirrspülmittel auftragen)
*Bad/WC in der Bugkabine für Personen mit mehr als 50kg ungeeignet
*geteilter Sitzbereich für abendliche Gemeinschaftsspiele ungeeignet
*daher auch beim Bewirten alles doppelt anrichten
*Flybridgeabdeckung reicht beim Stehen bis nicht mal zu den Knien
*kein Wind und Regenschutz - und das bei 14 Tagen absolutes Sauwetter (daher 99% innen gefahren)
*Form der Bank am Steuerstand und Höhe des Steuerrades ist für Zwerge mit Rückratverkrümmung konstruiert
*am Innensteuerstand fühlst du dich wie eine Theatersoufleuse
*Fender hängen durch die tiefe Konstruktion des Bootes ab der Mitte immer ins Wasser
*daher langsamer (bei Gegenwind 9,7kmh - bei Rückenwind 10,6kmh [Garmin-GPS mit nRoute und Laptop mitgenommen])

Gibts auch was positives?
*der Fäkalientank reicht bei sechs Personen locker für eine Woche
*Dieselverbrauch 5-6l/Std.
*Bettenbreite und Stauraum in der Bugkabine sehr gut

Pfeif auf die Bugschraube (braucht kein Mensch) und nimm dir ein vernünftiges Boot!
Wenn du ESL buchst, verlange die neuen Karten. Die hängen dir mit Vorliebe Karten aus 1994 an, die du dann großzügiger Weise behalten darfst.

So, mehr fällt mir in der Schnelle nicht ein. Wenn die Reise-DVD fertig ist, dann kommt sicher noch was nach.
LG
Herbert aus NÖ

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #25 am: 01.07.2007, 16:55 »
Hallo Herbert,
danke für die umfangreiche "Bewertung". Ich dachte mir schon so etwas Ähnliches. Inzwichen habe ich (rein zufällig) beim letzten Besuch im Reisebüro einen Typen kennengelernt, der mir ähnliches berichtet hat. Die Aussagen zur Durchgangshöhe, der getrennte Sitzbereich, die schmalen Betten und die Sitzhaltung auf dem oberen Steuerstand, stimmen mit Deinen Aussagen überein. Naja, da wird's wohl wieder 'ne Waterford werden.  :-\ Im Prinzip sind wir ja völlig zufrieden damit. Da ich aber absolut kein Freund von "Innenfahren" bin, ging es nur um etwas mehr Schutz auf dem oberen Steuerstand. Aber da muß man halt durch. >:( Vielleich haben wir ja nächstes Jahr mal wieder besseres Wetter.  ;)
Viele Grüße
   Oliver

P.S.:noch 26313052 Sekunden   :(
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #26 am: 01.07.2007, 17:01 »
Hallo Herbert,

genau...

*Küche nur für eine Person geeignet, kein Helfer möglich
*wenn du Tee kochst, geht der Dunst genau auf die Frontscheiben (viel Geschirrspülmittel auftragen)
*Bad/WC in der Bugkabine für Personen mit mehr als 50kg ungeeignet

ich höre meine Frau noch Schimpfen:
...Was haben die sich eigentlich dabei gedacht... ??? ::) :(
In der Küche kann man nur alleine "arbeiten" und muss dann für 6 Mann kochen!!!...


Gruß, Tom