Shannon-Forum

Autor Thema: Neues (bestimmt nicht für alle) vom Shannon  (Gelesen 10138 mal)

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Neues (bestimmt nicht für alle) vom Shannon
« am: 21.07.2007, 12:56 »
Unterwegs vom 30.06.-18.07.   Lough Key - Garrykennedy
Leitrim            Appartementhäuser und Hotel mit private harbours oberhalb und unterhalb der Brücke
Die Brücke wird um einen Fußgängersteig erweitert
Am öffentlichen Anleger (Fingerjetties) sind noch keine Wasseranschlüsse
Lough Key       Das neue Ausfluslokal entspricht wahrscheinlich dem irischen Geschmack. Mir wäre allerdings
ein schönes Restaurant mit bequemen Sitzmöbeln, Terrasse und Bedienung lieber. Jetzt gleicht es
mehr einer Autobahnraststätte vor 20 Jahren
Clarendon Lock Die Miene des Lockkeepers hat sich nur teilweise aufgehellt. Kein Wunder:
Das Untertor kann er immer noch nicht hydraulisch betätigen - und er hats ja so im Rücken!  :)
Carrick            Kurzer Einkaufsweg: Food Store auf der Main Street hinter der Kirche links
Ardanaffin        Am Quay oberhalb der Brücke laden Tische und Stühle zu einem Stop ein
Bridge             Diese Mole war früher mal ein Anleger für die Shannonbargen
Kilglass            Die neuen Floating Jetties sind noch nicht freigegeben
Barley Harbour  Ansteuerkurs von Tonne 7 aus:
                     Hafenmole -> 136 Grad, Mouse´s Rock -> 154 Grad
Hexagon          Immer noch die Gefahrenstellen auf dem Lough Ree
Shoals            Eigentlich wäre m.E. eine Entschärfung einfach:
                     Für Ostumfahrer der Insel mit  Nordkus wäre ein zusätzlicher dritter roter Marker nördlich Hare Is hilfreich
                     Für aus N - NW die Insel anlaufende Boote ist die schwarze Gitterboje vor dem
                     dunklen Inselhintergrund nur schwer auszumachen. Weiße Streifen auf der Gittertonne könnten da hilfreich sein.
                     Vor Dromod Harbour ging das doch auch.
G. Golf Hotel    Ein Schild am wackligen Anleger weist darauf hin, daß er nur von Hotelgästen genutzt werden darf  ;)
Hodson Bay      Der Hafen ist sehr verschmutzt. Aber das muß man gesehen haben: Die Iren aus der Umgebung kommen mit Kind und Kegel
                     "Schiffchen / Touristen-Gucken" und verstreuen dabei arg-, sorg- und achtlos ihren Ausflugsmüll.
Shannonbridge Luker´s Pub strengt sich an und wird ernsthafter Konkurrent von Killeen´s
                     Der Einkaufsladen mit dem Postkabüffchen hat zu, Post Office jetzt im Laden gegenüber von Killeen´s
                     Marcy´s gegenüber hat auch aufgegeben
                     Dauerlieger an den Floating Jetties oberhalb der Brücke und im Borannagh Is-Durchstich erschweren die Liegeplatzsuche
Banagher         Nach dem Vine House hat auch das Royal Shannon Hotel dicht gemacht.
                     SuperValu u. Pharmacy jetzt im neuen "Town Center"
                     CC verlangt konsequent 10 € Übernachtungsgebühr, SLC nur an den Übergabe- bzw. Übernahmetagen
Victoria Lock    Neuer ca. 100m langer Floating Jetty am Obertor. mit Licht und vielen 30m langen Plastik-Wasserschläuchen. ??? (s. Foto)
                     Kürzere, dafür aber qualitativ gute Gewebeschläuche wären besser gewesen. Mülltonnen gibt es auch noch nicht
Portumna         Wartejetties ohne Landgang ober- und unterhalb der Brücke
                     Was man sich dabei wohl gedacht hat? Wie soll man seinen Brückenzoll entrichten, wenn die Kollekte mit dem Klingelbeutel nicht mehr erfolgt. ???
                     Bleibt nur: Mit den Euros zwischen den Zähnen an Land schwimmen :)
                     Deutsche Zeitungen (Welt u. FAZ) bei "Salmon´s" neben dem Post Office
Dromineer        Beim Einkauf von Lebensmittel im kleinen Store am Hafen auf Aussehen und Verfalldatum achten!
                     Tip eines Ureinwohners von Dromineer
Allgemeines      Wetter: Schwamm drüber. Das Wasser schwappte über den Betonanlieger unterhalb der Athloner Schleuse
                     Das sagt wohl alles
                     Restaurant: Teuer, teurer und noch viel teurer
                     Bootsdiesel: 82 - 98 c/Liter
                     Pint Guinness: 3,20 - 3,80 € im Pub
                     Umwelt am Shannon. Noch oK, soweit man das mit freiem Auge beurteilen kann. Was allerdings der Unsinn mit dem Pump Out  ???
                     soll, frage nicht nur ich mich. Besonders wenn man in Betracht zieht, daß es in Irland keine Müllverbrennugsanlagen gibt
                     und der Haushaltsmüll (und hoffentlich nur der)in sogenannten "Landfill Sites" entsorgt (vergraben) wird.
                     Links und rechts am Shannon werden Reihenhäuser aus dem Boden gestampft. Natürlich mit eigenem Bootsanleger. Schön ist es nicht.
                     Irgendwann werden dies Abschreibungsruinen sein, denn der durchschnittlich verdienende Ire, ganz sie sich nicht leisten.
Zum Schluß      Das Leben wird in Irland von Jahr zu Jahr teurer. Der bemerkenswert rückläufige Tourismus ist eine Folge davon.
                     Übrigens: Die Iren verbringen, wenn möglich, vermehrt ihren Urlaub auf dem Kontinent und sind überrascht vom
                     angebotenen Komfort, den angemessenen Preisen und nicht zuletzt auch von der kontinentalen Küche.
                     Eine weitere Folge der inflationären Preise  ist die bedenkliche Verödung der kleinen bis mittleren Orte durch Ausdünnung der Geschäfte
                     und Konzentrierung derselben in größeren Städten
                     

Aber es bleibt dabei:

Irland + Shannon + Boot = Urlaub

« Letzte Änderung: 21.07.2007, 19:48 von Peter »
Hello Captain

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Neues (bestimmt nicht für alle) vom Shannon
« Antwort #1 am: 21.07.2007, 14:08 »
Zitat
Kilglass               Die neuen Floating Jetties sind noch nicht freigegeben


Hallo Peter,
du warst wohl ein paar Tage vor uns dort.  :)
Am letzten Samstag war der Anleger freigegeben und gut besucht.
Gruss
Bine
could be worse ;)

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re: Neues (bestimmt nicht für alle) vom Shannon
« Antwort #2 am: 21.07.2007, 15:17 »
Danke Bine - Berichtigung durchgeführt.
Gruß
Peter
Hello Captain

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Neues (bestimmt nicht für alle) vom Shannon
« Antwort #3 am: 21.07.2007, 20:07 »
Dieses freigegeben oder nicht ist schnell erklärt: Kilglass wurde noch nicht offiziell eröffnet - so mit irgendwelchen Politgrößen etc - und ist deshalb auch noch nicht offiziell freigegeben. Nichstdestotrotz ist der Anleger fertig und benutzbar und es sagt auch keiner etwas wenn man dort anlegt. Und das habe ich mir nicht ausgedacht sondern direkt von Waterways Ireland - wer meinen Blog liest, weiß daß ich einige der Jungs heute getroffen habe  ;)

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Neues (bestimmt nicht für alle) vom Shannon
« Antwort #4 am: 22.07.2007, 09:35 »
Hallo Peter,

 8) das Mädel (Bauleitung), und die Jungs von Waterways Ireland hatten uns übrigens im April schon gestattet am Jetty zu übernachten. Wir hatten dort einen spektakulären zweiten Sonnenuntergang.

Hallo Bine,

 8) Upps, ich habe beim Ausrichten des Landzuganges geholfen  :-[,  vielleicht deshalb die Verzögerung.  ;D ;D ;D

Nachzulesen in unserem Reisebeicht auf: www.wasserrausch.de

Gruß vom untersten rechten Niederrhein
Willi
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/

Offline Fischkopp

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 65
Re: Neues (bestimmt nicht für alle) vom Shannon
« Antwort #5 am: 22.07.2007, 18:23 »
Moin,

Banagher: Silverline wollte von uns am Samstag auch die Übernachtungsgebühr, obwohl Anfang April in der Marina nun absolut nichts los war. Mitinbegriffen sollte auch Landstrom sein, was wir auch gern haben wollten, die Linssen hätte ihn ja verarbeiten können. Das war dann doch dem Marinamitarbeiter zuviel, da dann ja für uns der gesamte Jetty angeknipst hätte werden müssen, und das bei nur einem Nutzer!   ??? Hätte er es mal besser nicht erwähnt.... :-X
Ergänzung zum neuen SuperValu: Es gibt einen ATM im Eingangsbereich.

Glasson Golf Hotel: Natürlich waren wir keine Gäste, auf Nachfrage bei der Rezeption ließ man uns dort aber gern liegen. Wobei der Anleger immer weniger vertrauenerweckend erscheint...

Acres Lake: Neue Wohnsiedlung im Nordteil des Sees im Bau (ähnlich Leitrim), natürlich auch mit Jetties davor. Man fragt sich, wieviele Boote sich auf Canal und See so tummeln sollen....

Grüße von der Spree
Fisch

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Neues (bestimmt nicht für alle) vom Shannon
« Antwort #6 am: 23.07.2007, 18:37 »
Zitat
das Mädel (Bauleitung),

"Mädels" passt schon - nennt man in Irland im Freundeskreis "lassies", in Anlehnung an "lads", also Jungs  ;D

Dieses Mädel heißt übrigens Annett, ist wirklich eine ganz Nette, die einzige weibliche WI-Mitarbeiterin mit Ingenieurs-Status, und gehört zum Office in Carrick-on-Shannon, das auch für Kilglass zuständig ist.   8) 8) 8)

Offline Rüdiger Steinacher

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 443
  • Ein Besuch meiner Website lohnt sich eventuell
    • Kapitäns Handbuch
Re: Neues (bestimmt nicht für alle) vom Shannon
« Antwort #7 am: 24.07.2007, 09:59 »
 ;D Lieber Peter,
Da hast Du wieder einen ausgezeichneten Bericht erstellt. Hast Du Garry bewusst ausgelassen?  Was meinst Du mit „Ardanaffin“ und „Bridge“, kenne ich nicht? Meinst Du den Quay (nicht Mole) am NW Ende des Jamestown Canal? Dort konnte man immer schon gut anlegen, leider war der Kai in letzter Zeit etwas baufällig. Beim Epilog  pflichte  ich  Deiner Meinung auch fast bei. Bezüglich der vielen „netten neuen Häuschen und privaten Marinas bzw. Liegeplätze„, wäre ich in einem andern Forum beinahe gesteinigt worden, weil ich mich darüber etwas negativ äußerte.  So ein „nettes Häuschen“  (billigste Bauweise nach Fachmannmeinung) würden doch manche Forumsmitglieder sicher gerne erwerben. Ich kenne Reviere, da fährt man jetzt stundenlang durch Häuserzeilen („waterfront“ genannt), vielleicht wird es ja am Shannon auch einmal so romantisch? Dann können die Liebhaber solcher „Häuschen“ eines erwerben, dann sind sie auch abgeschrieben und die Subventionen verbraucht,  und am Balkon die vorbeifahrenden Boote zählen und ein Guinness aus dem PURE-PAK  (hat Drehverschluß) schlürfen ? Es gibt noch einen kleinen Trost, am St. Johns River sieht man stundenlang kein Haus und kein Zeichen einer Zivilisation, auch beim Umweltschutz ist bei den Amerikanern  (am Wasser) alles OK. Die Sache hat nur einen Fehler, „Ryanair“ fliegt da nicht hin, leider? LG RJS

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re: Neues (bestimmt nicht für alle) vom Shannon
« Antwort #8 am: 24.07.2007, 11:51 »
Hallo Rüdiger,
Zitat
Was meinst Du mit „Ardanaffin“ und „Bridge“, kenne ich nicht? Meinst Du den Quay (nicht Mole) am NW Ende des Jamestown Canal? Dort konnte man immer schon gut anlegen, leider war der Kai in letzter Zeit etwas baufällig.
Ja, diese Anlegestelle meine ich. Waterways Ireland spricht hier von der Ardanaffrin Bridge und vom Ardanaffrin Quay. (Ardanaffrin, nicht fälschlicherweise Ardanaffin) Der Name kommt wohl vom kleinen Weiler ostwärts der Brücke (siehe OS-Kartenblatt 33)
Der Anleger ist wirklich jetzt ein Tip. Sauberer Rasen, Pflasterfläche und Tische mit Bänken.
Ab 20 Uhr kann man hier ruhig "zur Nacht" anlegen.
Selbstverständlich ist "Quay" die richtige Bezeichnung. Als Seefahrer hast Du den Fehler natürlich sofort erkannt. (aber war die Richtigstellung hier nötig, du untergräbst damit mein Ansehen im Form.  ;)
Zitat
Dann können die Liebhaber solcher „Häuschen“ eines erwerben, dann sind sie auch abgeschrieben und die Subventionen verbraucht,  und am Balkon die vorbeifahrenden Boote zählen und ein Guinness aus dem PURE-PAK  (hat Drehverschluß) schlürfen ? Es gibt noch einen kleinen Trost, am St. Johns River sieht man stundenlang kein Haus und kein Zeichen einer Zivilisation

Irgendwann wird man die Iren südlich Athlon noch um ihre callows beneiden.Diese Nasswiesen verhindern immerhin das Zubetonieren der Shannonufer.
Zitat
Hast Du Garry bewusst ausgelassen?
Wer ist Garry? Tut mir leid, aber soviel Iren, kenne ich nicht persönlich. Und wenn ja, dann sind mir ihre Vornamen meist nicht geläufig.

Gruß vom Niederrhein
Peter

« Letzte Änderung: 24.07.2007, 15:19 von Peter »
Hello Captain

Offline Rüdiger Steinacher

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 443
  • Ein Besuch meiner Website lohnt sich eventuell
    • Kapitäns Handbuch
Re: Neues (bestimmt nicht für alle) vom Shannon
« Antwort #9 am: 25.07.2007, 10:20 »
Hallo Rüdiger,Ja, diese Anlegestelle meine ich. Waterways Ireland spricht hier von der Ardanaffrin Bridge und vom Ardanaffrin Quay. (Ardanaffrin, nicht fälschlicherweise Ardanaffin) Der Name kommt wohl vom kleinen Weiler ostwärts der Brücke (siehe OS-Kartenblatt 33)
Der Anleger ist wirklich jetzt ein Tip. Sauberer Rasen, Pflasterfläche und Tische mit Bänken.
Ab 20 Uhr kann man hier ruhig "zur Nacht" anlegen.
Selbstverständlich ist "Quay" die richtige Bezeichnung. Als Seefahrer hast Du den Fehler natürlich sofort erkannt. (aber war die Richtigstellung hier nötig, du untergräbst damit mein Ansehen im Form.  ;)
Irgendwann wird man die Iren südlich Athlon noch um ihre callows beneiden.Diese Nasswiesen verhindern immerhin das Zubetonieren der Shannonufer. Wer ist Garry? Tut mir leid, aber soviel Iren, kenne ich nicht persönlich. Und wenn ja, dann sind mir ihre Vornamen meist nicht geläufig.

Gruß vom Niederrhein
Peter





Lieber Peter,
Vielen Dank für die prompte Antwort. Also Dein Ansehen kann man gar nicht untergraben, jeder weiß was für ein großer Experte Du bist. Aber das Du Garry nicht kennst enttäuscht mich schon etwas . Unter den Einheimischen ist „Garry“ der Hafen (Stoneharbour) Garrykennedy (auch mit Council Harbour). Gute Besserung. LG RJS

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Neues (bestimmt nicht für alle) vom Shannon
« Antwort #10 am: 25.07.2007, 10:43 »
Zu Garrykennedy kann ich evtl. mit zwei Fotos aushelfen. Der neue Hafen war ja bereits letzte Saison benutzbar (die Fotos stammen aus dem April 2006). Das abgebildete Sanitärgebäude bietet alles, von der Umkleidekabine über Toiletten und Duschen bis hin zur Waschmaschine. Im Frühjahr 2006 war es allerdings wegen Arbeiten im Umfeld noch abgesperrt. In diesem Jahr ist der "Stone Harbour" wegen Renovierungsarbeiten gesperrt, wie im April in einer WI-Notice nachzulesen war. Falls jemand den aktuellen Stand der Arbeiten in den letzten Wochen dokumentiert hat, bitte melden!

Gruß Stevie

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: Neues (bestimmt nicht für alle) vom Shannon
« Antwort #11 am: 25.07.2007, 11:48 »
Hi Stevie,

kann da mit ganz aktuellen Fotos von vor ca. 5 Wochen dienen (1. Juniwoche 2007), sag mir doch bitte nur, in welcher Form und wohin ich sie schicken soll.

LG     Lutz  ;)
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Neues (bestimmt nicht für alle) vom Shannon
« Antwort #12 am: 25.07.2007, 14:51 »
Hi Lutz,

wenn es nur 2 oder 3 Bilder sind, auf ca. 640 x 480 und weniger als 60 kB verkleinern und dann direkt als Anhang hier ins Forum! Ansonsten kannst mir Bildmaterial auch per E-Mail schicken, dann mache ich gerne eine Fotogalerie daraus (dann brauche ich die Bilder allerdings min. in 1024 x 768)!

Weißt du zufällig ob das neue Servicegebäude nun in Betrieb ist (Waschmaschinen etc.)?

Gruß Stevie
« Letzte Änderung: 25.07.2007, 14:53 von Stevie »

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: Neues (bestimmt nicht für alle) vom Shannon
« Antwort #13 am: 25.07.2007, 19:26 »
... ok, die Bilder schick ich an Deine Emailadresse, das Servicegebäude war in der ersten Juniwoche noch nicht in Betrieb, all doors closed.

LG         Lutz  ;)
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Neues (bestimmt nicht für alle) vom Shannon
« Antwort #14 am: 14.08.2007, 18:25 »
Ich habe gerade aus einem anderen Grund mit Waterways Ireland telefoniert und dabei dann auch nach Kilglass und Garrykennedy gefragt: die Arbeiten an beiden Anlegern sind beendet und demnächst wird WI eine entsprechende Aufhebung der Navigations-Einschränkungen veröffentlichen  ;)