Erfahrungsbericht nach der Rückkehr aus dem Urlaub:
Der Vermieter (Dollar / Trifty) war sehr zufriedenstellend. Wenn man den kleinen Schalter am Dubliner Flughafen (hinter der Bank) mal gefunden hat, war die Schlange erfreulich kurz, und der Service war sehr freundlich. Wie üblich wurde natürlich versucht, die Zusatzversicherung zum Selbstbehaltsausschluss zu verkaufen, was ich auch genommen habe, ausserdem bezahlt man die erste Tankfüllung im Vorhinein, dann bekamm ich den Weg zum Transferbus erklärt (steht neben dem Taxistandplatz gleich vor der Ankunftshalle) und los gings. Beim Transferbus muss man nicht warten bis mehr Kunden zusammenkommen, ich bin hin- und her jeweils allein gefahren, die Fahrzeit zum Parkplatz betrug ca. 10 min. der Platz liegt an der Strasse nach Santry zwischen einem Haufen Autohändler.
Dort kam dann die wirklich positive Überraschung: Ich hatte die kleinste Automatik-Kategorie (J) gebucht, angeblich ein Nissan Micra, VW Polo oder Fiat Punto. Vor Ort angekommen, wurde mir dann eröffnet, das diese Kategorie und auch die nächsthöhere nicht mehr verfügbar wären, und ich jetzt zwei Möglichkeiten hätte: Die selbe Kategorie aber ohne Automatik, und die Preisdifferenz würde man mir z.b. auf die Zusatzversicherung gutschreiben oder aber ich bliebe bei der Automatik, und würde halt ein Upgrade bekommen. Als alter Automatic-Freak habe ich mich für zweiteres entschieden, und prompt wanderten die Schlüssel für ein Traumauto über den Tisch: Ein fast nagelneuer (knapp 2000 km) Hyundai Santa Fee 2,2l CRDI SUV, schwarz, getönte Scheiben, Ledersitze, Holz rundherum, 7 Sitze, Tempomat ... Man sah dem Vermieter fast die Tränen in die Augen treten, als er mir Billig-Rucksacktouristen diesen Wagen übergeben musste, weil es schlichtweg die einzige Automatik am Platz war, seine einzigen Worte waren noch "Please be REALLY carefull with it ...."
Ich muss sagen ich habe privat immer von so einem Auto geträumt, es liegt leider weit ausserhalb meines Budgets, aber zum Fahren war er ein Traum, ein richtiger Gleiter, der aber immer genügend Potential hatte, um mal schnell einen LKW zu überholen oder ähnliches, und gerade auf den schlechten Strassen in der Connemara und am Burren habe ich die Bodenfreiheit und die gute Rundumsicht aus der erhöhten Position sehr zu schätzen gelernt. Der Dieselverbrauch war dank Tempomat auch erstaunlich gering: lt. Bordcomputer hatte ich es auf 8,5l/100km gebracht, soviel braucht mein alter Opel daheim auch locker ... Mr. Thrifty, Thank you for pimping my ride !!! :-)
Zum Navigationsgerät: Es war wie in der Werbung angegeben ein Nüvi 310, lt. Aufkleber am Gerät war der Kartenstand "04/07", wobei meine Meinung dazu zweigeteilt ist: In manchen Gegenden sind die Karten wirklich SUPER-genau, bei meinen Bekannten in Drogheda war sogar die Garageneinfahrt eingezeichnet, gleichzeitg endete aber halt die Ausbaustrecke der M4 lt. Navi schon in Kinnegad, und nicht in Kilbeggan wie in der Wirklichkeit ... Darüberhinaus hatte das Gerät wohl einen Fehler oder Kabelbruch im 12V-Stromkabel, wodurch es immer wieder zu Aussetzern im Ladeprozess und dann darauf zur Automatischen Abschaltung des Gerätes kam, teilweise zu sehr ungünstigen Zeitpunkten. Als ich das bei der Rückgabe des Gerätes bemängelte, bat mich der Stationsleiter von Thrifty um eine ehrliche Einschätzung, wie oft das passiert sei, und als ich ihm daraufhin sagte, das ich nach meiner Schätzung ca. nur 50% der Zeit das Gerät verlässlich einsetzten konnte, bat er mir ohne Umschweife entweder eine Gutschrift in der Höhe der vollen Gerätemiete von € 50 an, anwendbar auf jede Anmietung bei Dollar/Thrifty weltweit innerhalb von 2 Jahren, oder aber 50% davon, also € 25 in cash sofort retour. Ich habe mich für zweiters entschieden.
Gesamturteil: Für den Vermieter: Glatte 1, hat alle Erwartungen erfüllt, sehr guter und freundlicher Service, und das Auto war die Erfüllung eines Traums für mich !
Für das Navi: Zufriedenstellend, zur Adressensuche in Dropgheda und Galway war es wirklich praktisch und hat viel Schweiss und Stress gespart, danach wurde der Gerätefehler leider so immanent, das man es nicht mehr wirklich gut nutzen konnte. Im Endeffekt wäre ich auch ohne irgendwie durchgekommen.
mfg Fritz