Revier und Liegeplätze > Routenplanung

"Landausflüge" zwischen Carrick und Portumna

(1/3) > >>

McWoidl:
Hallo Leute!
Neu ins Forum gestossen und schon fremde Menschen anquasseln - oder anschreiben (hoffe den Sinn des Forums erkannt zu haben).
Ich bin gerade bei meiner Urlaubsplanung für 2008 und habe mich nun endlich in eurem Forum angemeldet, dass ich schon immer als "Spion" (Gast) durchstöbert habe.
Nach den Besuchen im Juni 2003 (1 Woche Boot, 1 Woche Land) und September 2006 (25-jährige Hochzeitsreise am Shannon) geht es nun im April 2008 wieder in "unser" Land. Mit einem befreundeten Ehepaar wollen wir (mein Frau und ich) eine gemütliche Shannontour machen.
Fix ist derzeit nur der Termin: 19.4. bis 3.5.! Geplant ist jedenfalls ein Tagesausflug mit einem Mietauto von Athlon an die Westküste.

Bei unseren Shannontrips haben wir bereits ziemlich alle Städte, Orte und Dörfer zwischen Ballinamore und Portumna besucht, haben den Turm am lough key bestiegen, den Dalamatiner vom "Pollboy lock" gefüttert, der Hund von Mellick hat uns den Weg zur Wehr gezeigt, haben im "Supermarkt" von Clondare eingekauft, die Pferde beim Viehmarkt in Banagher gestreichelt, von der Shannonbridge gesp.. geguckt, in Killinure Charlets abend gegessen, und irgendwo an einem einsamen Ufer (river suck) das Boot "festgebunden" und den Kühen beim "muhen" zugeschaut.

Wo gib es aber hinter der Flußböschung kurze bedeutende Ausflugsziele (die event. auch mit Taxi oder Bus erreichbar sind) um meinen Freunden die "grüne Insel" auch neben dem Wasser näher zu bringen? Wir kenen ja das Land nur mit Uferblick (und nätürlich bis zum Einkaufsmarkt, sprich:Pub im Dorf).

Bin auch über Bootstips für 4 Leute (mit ausreichend Platz für "Diätgescheiterte") äußerst dankbar, weil ich nur die Waveearl (mit 4 Personen) und die Pinechetta 1120 (mit 2 Personen) kenne.

Liebe Grüße aus Anif b. Salzburg
McWoidl

ukmueller:
Wir kenen ja das Land nur mit Uferblick (und nätürlich bis zum Einkaufsmarkt, sprich:Pub im Dorf).

Jaaaa?  Und?    Vom Wasser aus sehen doch alle Flecken am besten aus. Was wollt Ihr mehr? Das Wasser und die Boote vom Land aus sehen?

Ernst beiseite, ich bin sicher Ihr werdet einige gute Tipps bekommen, ich kann leider nicht viel helfen. Wenn wir Bootsurlaub machen dann sind wir eben auf'm Boot. Oder im Pub.

gruss,

Uve

Anitram:
Hallo,

wir waren bis jetzt erst einmal am Shannon und haben eben auch nur das Land in Ufernähe besucht, aber Inga und Holger kennen sich wesentlich besser aus. Lies doch einfach mal in http://www.irland-reiseberichte.de/ hinein, dort findest Du viele, viele Infos.

Gruß
Martina

Garfield:
Hallo,

erst mal herzlich willkommen im Forum.

Zu kurzen Landausflügen kann ich dir nicht sehr helfen. Hatten das Land einfach mit Mietwagen erkundet, dafür kein Boot, oder umgekehrt.

Zu den Booten, da gibt es viele für 4 Personen. Wir waren schon des öfteren mit 4 Personen unterwegs. Haben auch manchmal verschiedene Boote probiert.

Nachlesen kannst du es in meiner HP unter http://pikefisher.doingdirect.com unter Boote.

Gruß aus Feldkirch/Vbg
Marc

P.S.: Sind auch schon seit längerem an unserer Tour im September 08 am basteln.

Panta Rhei:
Servus McWoidl,

ein herzliches Willkommen auch von mir. Au weh, Landausflüge ... Ich bin auch eher so ein Fußkranker. Aber dein Anliegen von wegen Boot für "Diätgescheiterte" (so werde ichs in Zukunft bei mir auch nennen) kann ich nachvollziehen. Meiner Meinung nach sind die beiden 4-Mann-Boote am Shannon mit dem meisten Platz drauf:
1) Die Silver Spray von Silver Line Cruisers.
2) Die Clipper von Emerald Star.
Die beiden habe ich zumindest persönlich in Augenschein genommen und für geräumig befunden.
Wobei die beiden einen vollkommen unterschiedlichen Charakter haben. Die Silver Spray ist eher hoch und schlank, schön schiffig, vor allem eine windgeschützte Fly. Während die Clipper ein niedrigeres Gangbord hat, aber oben eher dem Wind ausgesetzt ist. Gefahren bin ich beide noch nicht, aber ich persönlich würde die Spray nehmen (Silver Line ist auch ein Familienbetrieb und vom Service her und vom Zustand der Boote habe ich immer gute Erfahrungen gemacht), es sei den, man hat jemandem an Bord, der Schwierigkeiten hat, höhere Stufen zu nehmen.

Was Waveline in dieser Größenordnung hat, kann ich nicht beurteilen, weil ichs noch nicht besichtigt habe, aber Pike hat seine Boote sehr gut in Schuß und kann dir sicher ein gutes Angebot machen. Für uns Dicke ist, vermute ich mal, eher die Wave Queen geeignet? Die Kilkennys von Carrick Craft sind zwar schön groß, aber schon etwas in die Jahre gekommen, und haben auf der Fly nicht wirklich Platz für 4 Personen zum Sitzen. Für den Normalpreis einer Kilkenny (ohne Rabatt) bekommt man sicher wo anders was besseres. Shannon Castle Line muss sehr gute Boote haben, aber ich hab noch keines näher besichtigt, liegt allerdings ein wenig südlich von Portumna.

Außerhalb des von dir genannten Fahrgebiets, also am Erne, würde ich dir zu einer Inver Duke raten.

Einen schönen Gruß,
Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln