Shannon-Forum

Autor Thema: Transfer zum Flughafen  (Gelesen 13822 mal)

Offline UweM

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Transfer zum Flughafen
« Antwort #15 am: 05.06.2008, 09:54 »
Hallo Wolfgang (Panta Rhei)

ich glaube wir sassen im selben Bus am 24.05. und sind in Manor House zu gestiegen, die Sache mit "Heizung ausstellen" und "Klo gehen" in Verbindung mit der, vorsichtig ausgedrückt, extrem risikoreichen Fahrweise, speziell auf den wirklich schmalen Fahrbahnen am Anfang kam mir irgendwie bekannt vor...... ;), also ich war nach einer halben Stunde kurz vorm kotzen und das will bei mir was heissen

Spannend fand ich ja auch seine absolut erfolglosen Bemühungen das Heizungs- und Klimasystem zu bedienen um euren Wunsch nach etwas weniger Heizung zu erfüllen, das dann letztendlich mit einem Stop und dem öffnen der Deckenklappe endete.

Meine Frau und ich waren auch heilfroh als wir den Flughafen erreicht hatten.

Aber was ist wirklich eine Alternative? Wir hatten auch schon Privattransfers im PKW und da kann man auch einen "kleinen irischen Schumacher" erwischen, der den Touris mal zeigen möchte wie man in Irland so richtig Auto fährt.

Fähre? Ich denke, wenn man, wie wir beide, im Süden der Republik wohnt aus Zeitgründen keine wirkliche Alternative. Mit uns haben am 24.05. 4 Personen bei Manor House ausgecheckt, denen Stevie eine, wenn ich es richtig verstanden habe, Frachtfähre gebucht hatte. Als ich am Samstagabend schon zu Hause die Tagesschau gesehen habe ist die gerade in Irland losgefahren und dann noch einmal quer durch Deutschland, d. h. ich bin dann fast 2 Tage länger unterwegs.

Mietwagen und ein Navi von zu Hause mitnehmen? ja, absolut(!!) und darüber denke jetzt bis zum nächsten Irlandurlaub in 2 Jahren nach, weil ich mir diesen Transfer auch nicht mehr antun will und werde. Und man kann auf dem Weg zur Marina auch schon ganz entspannt einen der vielen Supermärkte anfahren ;D

Beste Grüsse aus München

Uwe

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Transfer zum Flughafen
« Antwort #16 am: 05.06.2008, 23:36 »
Ich hatte da mal ein Problem innerhalb der BRD mit einem "möchtegern Schumi mit Reisebus".
Nach zweifacher Aufforderung sich an die Verkehrsregeln zu halten und die Geschwindigkeit zu reduzieren ,zeigte ich dem Fahrer mein Handy und drohte ihm an die Polizei anzurufen und ihn anzuzeigen.
Keine Frage: Das funktionierte !
Bevor jemand fragt oder sagt:Ja ,aber in Irland.....
1997 in Columbien in einem Touribus hat die Androhung der Polizei (ohne Handy,aber mit ensprechendem Auftreten)sofort Wirkung gezeigt.
Ja bin ich denn bekloppt und laß mir von irgrndeinem Deppen die Nerven kaputtmachen oder mich ins Verderben steuern?Ich bin der Gast und Kunde,zahle für die ganze Nummer und laße mich zum Affen machen?
Mich hat in den beiden Fällen gewundert ,daß 50 Personen in einem solchen Bus sich scheinbar ihrem Schicksal ergeben und sich wie die Lemminge"über die Klippen fahren laßen".

Gruß und Handbreit
Franz
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Transfer zum Flughafen
« Antwort #17 am: 07.06.2008, 15:18 »
Vielen Dank für eure Anmerkungen zu den Bustransfers. Ich werde also eine Beschwerdemail an Martins Coaches schreiben, die E-Mail-Adresse hol ich mir von Mickey und Liz. Copy an alle Bootsvermieter im Norden.

Wenn man in so einer Situation aussteigt und sich ein Taxi nimmt - muss ich das eigentlich zahlen? Oder wem kann man die Rechnung schicken. Nicht dass es mir auf die Kohle ankommt. Aber mit Geldforderungen kann man manchmal ganz effektive Zeichen setzen.

Schade Uwe, Ihr wart direkt vor uns gesessen. Wenn ich gewusst hätte, dass da ein Forumsmitglied sitzt ...
Aber ich sehe, dass wir nicht die einzigen waren, denen die Fahrt absolut nicht geheuer war. Manchmal denkst du ja in so einer Situation: "Wieso bleiben die anderen alle ruhig? Vorne saßen noch eine Schweizer Herrenpartie, hinter uns zwei Österreicher. Bin ich hysterisch, oder was?" Hattet ihr auch den Eindruck, dass der Fahrer gleich einschläft? Ihr wart ein wenig weiter vorne gesessen und habt es vielleicht deutlicher gesehen.

Einen schönen Gruß,
Wolfgang
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Transfer zum Flughafen
« Antwort #18 am: 08.06.2008, 01:27 »
Sorry,jetzt wid es für mich schwierig.
Ihr kennt Euch aus dem Forum und sitzt im gleichen Bus ,habt die gleichen Probleme
und da springt der Funke nicht über daß man sich kennt?

Mir fehlen weitere Worte....

Gruß und Handbreit
Franz
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Transfer zum Flughafen
« Antwort #19 am: 08.06.2008, 11:19 »
Franz, hast recht. Aber es war 5:45 Uhr in der Früh. Da spreche ich noch nicht. ;)
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline UweM

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Transfer zum Flughafen
« Antwort #20 am: 09.06.2008, 09:55 »
Franz: da kann ich Wolfgang nur Recht geben, um 05.30h ist meine grundsätzliche Kommunukationsbereitschaft nahe "NULL" - ist einfach nicht meine Zeit! Deshalb üblicherweise ein hoffentlich freundliches "Guten Morgen" beim Einsteigen in den Bus und dann bis Dublin langsam wirklich wach werden...... in diesem Fall allerdings sehr schade, aber man sieht den Leuten, Gott sei Dank  ;) , ja nicht an, daß sie auch Forumsmitglieder sind.

Wolfgang: Ich darf dir versichern, daß ich dieses mal absolut nicht relaxt war!! Mir war dann allerdings so nach ca. 10 Minuten Fahrt wirklich etwas schlecht was in Folge auch  nicht gerade zu größerer Kommunikationsbereitschaft geführt hat......, in diesem Fall wirklich schade, wir hätten sicher viele gemeinsame Themen gehabt, die uns etwas abgelenkt hätten....
Zu deiner Frage: Nein, ich hatte den Menschen voll im Blick und der Fahrer hat auf mich keinen müden/übermüdeten Eindruck gemacht. der war sogar in seiner ganzen Körpersprache hyperhektisch, sein Gefummel an der Klimaanlage und dann so alle 2 Minuten ein plötzliches und völlig unmotiviertes nachvornerecken seines linken Arms (so als ob jemand mit zu langen Ärmeln einen Blick auf seine Uhr werfen will).

Aber vielleicht interpretieren wir da auch nur zu viel hinein und versuchen Erklärungen für seine absolut risikoreiche Fahrweise zu finden. Wahrscheinlich ist er einfach nur ein schlechter Autofahrer und für den Bereich Personenverkehr mehr als ungeeignet....

Na ja, ich für meinen Teil habe meine Schlußfolgerung gezogen und denke, daß ich nächstes mal im Mietwagen sitzen werde. Ansonsten waren es, wie immer, wunderschöne 14 Tage in Irland, diesmal mit genialem Wetter und den Transfer nach Dublin verdränge ich jetzt mal ganz schnell.

Beste Grüße aus München

Uwe

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Transfer zum Flughafen
« Antwort #21 am: 22.06.2008, 10:53 »
Hi zusammen,

sorry, dass ich mich erst jetzt hier einschalte, bin gerade aus dem Urlaub zurück (nein, diesmal nicht Irland sondern Spanien :)).

Das Thema mit Wolfgangs Transfer betrifft mich durchaus direkt, da wir der zuständige Reiseveranstalter sind.

Ich kann nur jedem dringend empfehlen, sich bei sowas an seinen Reiseveranstalter, bzw. den Bootsvermieter zu wenden und zwar möglichst umgehend. Wir alle haben ein großes Interesse solche Dinge abzustellen, erstens weil wir unsere Kunden gesund wieder zuhause sehen wollen, zweitens weil wir gegenüber dem Kunden in der Haftung für unsere Leistungsträger stehen. Ich rede jetzt nicht von gelegentlich etwas zügiger Fahrweise (damit muss man in Irland leben), sondern von wirklich gefährlichen Fahrmanövern und übermüdeten Fahrern.

Solche gravierenden Vorkommnisse sind aber zum Glück äußerst selten. Wir bekommen pro Jahr höchstens 2-3 Beschwerden im Zusammenhang mit Transfers, meistens weil die Busse nicht ganz dem deuschen Standard entsprechen. Große Firmen wie Martins Coaches sind seit vielen Jahren für diverse Bootsvermieter tätig und bisher ohne größere Unfälle unterwegs. Von daher besteht auf allen Seiten wirklich ein hohes Interesse, nicht geeignete Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen.

Die angesprochene Mietwagen-Variante kann übrigens eine interessante Alternative sein, rechnet sich aber nicht bei allen Reisezeiten und Gruppengrößen.

Gruß Stevie