Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot
Transfer zum Flughafen
UweM:
Franz: da kann ich Wolfgang nur Recht geben, um 05.30h ist meine grundsätzliche Kommunukationsbereitschaft nahe "NULL" - ist einfach nicht meine Zeit! Deshalb üblicherweise ein hoffentlich freundliches "Guten Morgen" beim Einsteigen in den Bus und dann bis Dublin langsam wirklich wach werden...... in diesem Fall allerdings sehr schade, aber man sieht den Leuten, Gott sei Dank ;) , ja nicht an, daß sie auch Forumsmitglieder sind.
Wolfgang: Ich darf dir versichern, daß ich dieses mal absolut nicht relaxt war!! Mir war dann allerdings so nach ca. 10 Minuten Fahrt wirklich etwas schlecht was in Folge auch nicht gerade zu größerer Kommunikationsbereitschaft geführt hat......, in diesem Fall wirklich schade, wir hätten sicher viele gemeinsame Themen gehabt, die uns etwas abgelenkt hätten....
Zu deiner Frage: Nein, ich hatte den Menschen voll im Blick und der Fahrer hat auf mich keinen müden/übermüdeten Eindruck gemacht. der war sogar in seiner ganzen Körpersprache hyperhektisch, sein Gefummel an der Klimaanlage und dann so alle 2 Minuten ein plötzliches und völlig unmotiviertes nachvornerecken seines linken Arms (so als ob jemand mit zu langen Ärmeln einen Blick auf seine Uhr werfen will).
Aber vielleicht interpretieren wir da auch nur zu viel hinein und versuchen Erklärungen für seine absolut risikoreiche Fahrweise zu finden. Wahrscheinlich ist er einfach nur ein schlechter Autofahrer und für den Bereich Personenverkehr mehr als ungeeignet....
Na ja, ich für meinen Teil habe meine Schlußfolgerung gezogen und denke, daß ich nächstes mal im Mietwagen sitzen werde. Ansonsten waren es, wie immer, wunderschöne 14 Tage in Irland, diesmal mit genialem Wetter und den Transfer nach Dublin verdränge ich jetzt mal ganz schnell.
Beste Grüße aus München
Uwe
Stevie:
Hi zusammen,
sorry, dass ich mich erst jetzt hier einschalte, bin gerade aus dem Urlaub zurück (nein, diesmal nicht Irland sondern Spanien :)).
Das Thema mit Wolfgangs Transfer betrifft mich durchaus direkt, da wir der zuständige Reiseveranstalter sind.
Ich kann nur jedem dringend empfehlen, sich bei sowas an seinen Reiseveranstalter, bzw. den Bootsvermieter zu wenden und zwar möglichst umgehend. Wir alle haben ein großes Interesse solche Dinge abzustellen, erstens weil wir unsere Kunden gesund wieder zuhause sehen wollen, zweitens weil wir gegenüber dem Kunden in der Haftung für unsere Leistungsträger stehen. Ich rede jetzt nicht von gelegentlich etwas zügiger Fahrweise (damit muss man in Irland leben), sondern von wirklich gefährlichen Fahrmanövern und übermüdeten Fahrern.
Solche gravierenden Vorkommnisse sind aber zum Glück äußerst selten. Wir bekommen pro Jahr höchstens 2-3 Beschwerden im Zusammenhang mit Transfers, meistens weil die Busse nicht ganz dem deuschen Standard entsprechen. Große Firmen wie Martins Coaches sind seit vielen Jahren für diverse Bootsvermieter tätig und bisher ohne größere Unfälle unterwegs. Von daher besteht auf allen Seiten wirklich ein hohes Interesse, nicht geeignete Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen.
Die angesprochene Mietwagen-Variante kann übrigens eine interessante Alternative sein, rechnet sich aber nicht bei allen Reisezeiten und Gruppengrößen.
Gruß Stevie
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln