Shannon-Forum

Autor Thema: Navigationsgeräte für Leih-AUTOS in Irland ?  (Gelesen 11702 mal)

Offline Fritz

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 93
    • Beruf ? Berufung ?
Re: Navigationsgeräte für Leih-AUTOS in Irland ?
« Antwort #15 am: 23.08.2007, 17:33 »
Sicher ist, daß Hertz in Irland aktuelle Karten auf den mobilen Navis draufhat - kann ich fast wöchentlich bei Kunden sehen.  ;D Und ich bekomme keine Prozente bei Hertz, nehme aber trotzdem normalerweise nur Hertz-Autos, egal ob andere ein paar Euro billiger sind. Bisher im wahrsten Sinne des Wortes immer gut gefahren, warum wechseln. Ist ein bißchen wie bei Booten und auch sonst im Leben: billig ist nicht alles  ;)

Da siehst Du mal wie unterschiedlich Erfahrungen sein können:
Ich hatte vor 2 Jahren schon mal einen Hertz für 2 Wochen ohne Navi und war sehr zufrieden, daher habe ich mir gedacht, bleibst Du dabei. Nun hatte ich im letzten Herbst wieder einen Hertz für 2 Tage von Dublin APT weg, und war sowohl vom Service als auch vom Navi eher enttäuscht. Ich musste am Flughafen in Dublin 2,5 Stunden warten, bis sie vom Stadtbüro die bestellte Automatik-Kategorie hergekarrt hatten, und dann hieß es nochmal eine Stunde warten, bis sie einen platten Reifen daran aufgeblasen / getauscht hatten, der auch erst mir aufgefallen war. Als Übernahmezeitpunkt stand dann aber trotzdem der Zeitpunkt drauf, als ich in der Ankunftshalle zum ersten Mal zum Schalter ging, mit dem Verweis auf Ihre Geschäftsbedingungen, das das gewünschte Fahrzeug ja am richtigen vermietungsort (=Dublin) war, nur halt beim falschen Bürostandort, und die Reperaturzeit sei damit auch ein Schaden im Zuge der Vermietzeit, und die gingen zeitmäßig immer zu Lasten des Kunden ... :-(

Das Navi war eines ihrer von Garmin für die gebauten Neverlost-Geräte, wie es auch auf der HP zu sehen ist, ein ziehmlich grosses, klobiges Ding, das eigentlich eher an ein Schiffsgerät erinnerte, und mit dessen Gewicht der mitgelieferte Saughalter komplett überfordert war, Bedienungsanleitung ebenfalls Fehlanzeige. Zur Aktualität der Software: Die M4 endete im Oktober 2006 laut Navi in Innfield, von den unter den POI gespeicherte Hotels habe ich 5 ausprobiert, 2 davon gab es gar nicht mehr, eines davon seit 2 Jahren, 2x waren die Telefonnummern falsch, und als ich das Auto zurückbringen wollte, war sogar die Hertz-Station selbst falsch einprogrammiert, da die ja glaub ich im Sommer 2006 umgezogen sind, da müsste sich halt mal wer hinsetzten und das neu als POI eingeben ... Zur Ehrenrettung: In Cork-City hat es sehr gut funktioniert.

Also hoffen wir besseres für dieses Jahr !

mfg Fritz
« Letzte Änderung: 23.08.2007, 17:41 von Fritz »

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Navigationsgeräte für Leih-AUTOS in Irland ?
« Antwort #16 am: 23.08.2007, 21:22 »
Zitat
Zur Aktualität der Software: Die M4 endete im Oktober 2006 laut Navi in Innfield, von den unter den POI gespeicherte Hotels habe ich 5 ausprobiert, 2 davon gab es gar nicht mehr, eines davon seit 2 Jahren, 2x waren die Telefonnummern falsch, und als ich das Auto zurückbringen wollte, war sogar die Hertz-Station selbst falsch einprogrammiert, da die ja glaub ich im Sommer 2006 umgezogen sind, da müsste sich halt mal wer hinsetzten und das neu als POI eingeben ... Zur Ehrenrettung: In Cork-City hat es sehr gut funktioniert.

Komplette Irland-Karten gibt es erst seit diesem Jahr, ich glaube seit Februar (die Ortschaft heißt übrigens Enfield, und sie ist ausgezoomt auf screenshot1 zu sehen). Die alten hatte ich vorher auch (auf einem anderen Navi) und die waren eigentlich nur für Dublin nützlich und da auch mit Einschränkungen. Die neuen Karten sind völlig anders, glaub's mir einfach, ich kucke da jeden Tag drauf  8) Allerdings ist die neue Autobahn noch nicht drauf, geht ja auch schlecht - da wird noch feste dran gebaut. Die aktullen Karte gehen bis Kinnegad (siehe screenshot2)

Mit Hertz scheinst du wirklich Pech gehabt zu haben - kann vielleicht auch am Automatik-Wunsch gelegen haben, das fahren hier normalerweise nur Ami-Touris  ;D Ich habe im Schnitt bestimmt 5 Mal pro Jahr einen Leihwagen irgendwo, seit 2001 ausschließlich Hertz, und noch nie ein Problem gehabt ! Aber ok, auch bei uns gibt's mal ne Panne an einem Boot, also darf auch Hertz 'mal einen Bock schießen  ;D

Screenshot 3 ist übrigens eine grobe (ausgezoomte) Übersicht von Swords ...

Offline Fritz

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 93
    • Beruf ? Berufung ?
Re: Navigationsgeräte für Leih-AUTOS in Irland ?
« Antwort #17 am: 23.08.2007, 21:56 »
(die Ortschaft heißt übrigens Enfield, und sie ist ausgezoomt auf screenshot1 zu sehen).

Na Enfield wäre ja noch halbwegs o.k. gewesen, aber ich meine wirklich Innfield, das am Canal wo sich die M4 bzw. N4 mit der R159 und der R 402 kreuzen ... Das aktuelle Ende der M4 ist Correllstown, oder bzw. Kinnegad wenn man in Eure Richtung will ?
Den Vorwurf mit dem Ami-Touri verbitte ich mir übrigens, schliesslich haben Deine Boote auch nur EINEN Hebel zum Fahren, und Kuppeln tut man nur zum Starten und abstellen, das ist ja noch fauler ... :-)  Und Dein Crossfire ist ja wohl auch das einzige Auto dieses Herstellers das zum Selbst-Umrühren des Benzins gedacht ist ... :-)

Mit Hertz hast Du wahrscheinlich Recht, ich habs auch im Büro schon öfters für Kunden gebucht, und es hat eigentlich immer geklappt, was solls, hat mir den Urlaub auch nicht verbiedert ! Aber jetzt hoffe ich halt das selbe für ca. 15 - 20% weniger zu kriegen, weil bei diesem Vermieter anscheinend die Saisontermine anders gelagert sind, und ich schon in die billigste Saison reinrutsche, und auch sonst ein paar Sachen anders sind, so zahle ich z.B. € 30/ Woche weniger weil ich zustimme, nicht nach Nordirland zu fahren, oder man spart sich die üblichen € 22 - 25 Flughafengebühr / Vermietung, weil das Auto halt nicht am Flughafen steht ...

Ansonsten Danke für die Kartenbeispiele !

mfg Fritz

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Navigationsgeräte für Leih-AUTOS in Irland ?
« Antwort #18 am: 23.08.2007, 22:08 »
Und wieder 'was gelernt: Innfield ist der alte Name für Enfield :D Siehe:

http://www.meath.ie/Tourism/MeathsTownandVillages/Enfield/

Siiieeehste - mehr drauf auf den aktuellen Navi-Karten, viiieeel mehr  ;D





Offline Fritz

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 93
    • Beruf ? Berufung ?
Re: Navigationsgeräte für Leih-AUTOS in Irland ?
« Antwort #19 am: 16.10.2007, 07:54 »
Erfahrungsbericht nach der Rückkehr aus dem Urlaub:

Der Vermieter (Dollar / Trifty) war sehr zufriedenstellend. Wenn man den kleinen Schalter am Dubliner Flughafen (hinter der Bank) mal gefunden hat, war die Schlange erfreulich kurz, und der Service war sehr freundlich. Wie üblich wurde natürlich versucht, die Zusatzversicherung zum Selbstbehaltsausschluss zu verkaufen, was ich auch genommen habe, ausserdem bezahlt man die erste Tankfüllung im Vorhinein, dann bekamm ich den Weg zum Transferbus erklärt (steht neben dem Taxistandplatz gleich vor der Ankunftshalle) und los gings. Beim Transferbus muss man nicht warten bis mehr Kunden zusammenkommen, ich bin hin- und her jeweils allein gefahren, die Fahrzeit zum Parkplatz betrug ca. 10 min. der Platz liegt an der Strasse nach Santry zwischen einem Haufen Autohändler.
Dort kam dann die wirklich positive Überraschung: Ich hatte die kleinste Automatik-Kategorie (J) gebucht, angeblich ein Nissan Micra, VW Polo oder Fiat Punto. Vor Ort angekommen, wurde mir dann eröffnet, das diese Kategorie und auch die nächsthöhere nicht mehr verfügbar wären, und ich jetzt zwei Möglichkeiten hätte: Die selbe Kategorie aber ohne Automatik, und die Preisdifferenz würde man mir z.b. auf die Zusatzversicherung gutschreiben oder aber ich bliebe bei der Automatik, und würde halt ein Upgrade bekommen. Als alter Automatic-Freak habe ich mich für zweiteres entschieden, und prompt wanderten die Schlüssel für ein Traumauto über den Tisch: Ein fast nagelneuer (knapp 2000 km) Hyundai Santa Fee 2,2l CRDI SUV, schwarz, getönte Scheiben, Ledersitze, Holz rundherum, 7 Sitze, Tempomat ... Man sah dem Vermieter fast die Tränen in die Augen treten, als er mir Billig-Rucksacktouristen diesen Wagen übergeben musste, weil es schlichtweg die einzige Automatik am Platz war, seine einzigen Worte waren noch "Please be REALLY carefull with it ...."
Ich muss sagen ich habe privat immer von so einem Auto geträumt, es liegt leider weit ausserhalb meines Budgets, aber zum Fahren war er ein Traum, ein richtiger Gleiter, der aber immer genügend Potential hatte, um mal schnell einen LKW zu überholen oder ähnliches, und gerade auf den schlechten Strassen in der Connemara und am Burren habe ich die Bodenfreiheit und die gute Rundumsicht aus der erhöhten Position sehr zu schätzen gelernt. Der Dieselverbrauch war dank Tempomat auch erstaunlich gering: lt. Bordcomputer hatte ich es auf 8,5l/100km gebracht, soviel braucht mein alter Opel daheim auch locker ... Mr. Thrifty, Thank you for pimping my ride !!! :-)

Zum Navigationsgerät: Es war wie in der Werbung angegeben ein Nüvi 310, lt. Aufkleber am Gerät war der Kartenstand "04/07", wobei meine Meinung dazu zweigeteilt ist: In manchen Gegenden sind die Karten wirklich SUPER-genau, bei meinen Bekannten in Drogheda war sogar die Garageneinfahrt eingezeichnet, gleichzeitg endete aber halt die Ausbaustrecke der M4 lt. Navi schon in Kinnegad, und nicht in Kilbeggan wie in der Wirklichkeit ... Darüberhinaus hatte das Gerät wohl einen Fehler oder Kabelbruch im 12V-Stromkabel, wodurch es immer wieder zu Aussetzern im Ladeprozess und dann darauf zur Automatischen Abschaltung des Gerätes kam, teilweise zu sehr ungünstigen Zeitpunkten. Als ich das bei der Rückgabe des Gerätes bemängelte, bat mich der Stationsleiter von Thrifty um eine ehrliche Einschätzung, wie oft das passiert sei, und als ich ihm daraufhin sagte, das ich nach meiner Schätzung ca. nur 50% der Zeit das Gerät verlässlich einsetzten konnte, bat er mir ohne Umschweife entweder eine Gutschrift in der Höhe der vollen Gerätemiete von € 50  an, anwendbar auf jede Anmietung bei Dollar/Thrifty weltweit innerhalb von 2 Jahren, oder aber 50% davon, also € 25 in cash sofort retour. Ich habe mich für zweiters entschieden.

Gesamturteil: Für den Vermieter: Glatte 1, hat alle Erwartungen erfüllt, sehr guter und freundlicher Service, und das Auto war die Erfüllung eines Traums für mich !
Für das Navi: Zufriedenstellend, zur Adressensuche in Dropgheda und Galway war es wirklich praktisch und hat viel Schweiss und Stress gespart, danach wurde der Gerätefehler leider so immanent, das man es nicht mehr wirklich gut nutzen konnte. Im Endeffekt wäre ich auch ohne irgendwie durchgekommen.

mfg Fritz