Shannon-Forum

Autor Thema: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?  (Gelesen 34184 mal)

Offline paddy

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 20
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #15 am: 09.02.2008, 06:59 »
Hallo zusammen,

Wie mach ihr das eigentlich, plant ihr eine Route?

Wozu überhaupt planen, sagen vielleicht einige. Et kümmt wie et kümmt. Aber gibt es wirklich jemanden, der nur noch aufs gerade wohl losfährt? Bitte Finger heben!


Finger oben  :) :) :)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #16 am: 09.02.2008, 09:51 »
........, dann gibt es auch mal eine gigantische Tagesetappe von Belturbet nach Tully Bay .........


Sorry, ich meinte natürlich Trial Bay (Derryvore gegenüber Crom Castle).
Aber wer mich kennt, wird es sich schon gedacht haben. :)

bádoir

Offline HeinzZ

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 24
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #17 am: 09.02.2008, 10:30 »
Ok, ich war auch zu ausschweifend :P

Darum: Fingerheb  ;D :o ::)

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #18 am: 09.02.2008, 10:46 »
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #19 am: 10.02.2008, 11:36 »
Hallo @

Finger oben ;D

Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #20 am: 10.02.2008, 12:25 »
Wozu überhaupt planen, sagen vielleicht einige. Et kümmt wie et kümmt. Aber gibt es wirklich jemanden, der nur noch aufs gerade wohl losfährt? Bitte Finger heben!

Ich bin erstaunt, dass doch etliche ihren Bootsurlaub so handhaben, dass sie nur noch einfach so drauf losfahren. Wobei, @HeinzZ warum hast du denn den Finger gehoben? ??? Du hattest doch beschrieben, dass du sowas wie flexible Planung machst.

Leute, ich will hier keinen davon abhalten - außer den Finger zu heben - auch was dazu zu schreiben, warum ihr gar nichts plant. Ich finde es nur schade, dass badoirs und paolos Beiträge eine Routenplanung so durch den Kakao ziehen, dass es danach fast unmöglich ist, sich dazu zu bekennen. Muss man sich dafür entschuldigen, dass man plant? Oder habe ich da was nicht richtig verstanden?

@Panta Rhei deine Beschreibung von flexibler Strecken(Jetty)wahl find ich sehr interessant. In Teilbereichen des Shannon hat man aber nicht so mal eben noch ne Ausweichmöglichkeit, da kann der nächste Anleger auch schon mal zwei Stunden weiter liegen.

@Anitram, bei deinen Ausführungen fällt mir auf, dass wir das auch mal so oder mal so handhaben. Bei längeren Aufenthalten und in neuen Gebieten planen wir schon etwas genauer. Aber mal 10 Tage Relaxen ohne Plan hat auch seinen Reiz!

@paolo, wie wär es, wenn du im April badoir mitnehmen würdest? Ich habe nämlich den Eindruck, er war seit Jahren schon nicht mehr auf einem Boot in Irland und leidet unter schweren Entzugserscheinungen.

wir planen die Route nicht und wieder doch. Eigentlich ein Widerspruch, aber eben nur eigentlich.
Ich glaube, ich weiß, was du meinst. :)

Ich denke, es kommt auch immer darauf an, wie viele Leute an Bord sind. Wenn da jeder Tag immer wieder neu diskutiert werden muss, ist es vielleicht einfacher, vorher einen Plan zu haben und dann ist Ruhe.

@Holger, das erscheint mir logisch zu sein.

Gruß Tina
« Letzte Änderung: 10.02.2008, 12:27 von Tina »
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #21 am: 10.02.2008, 14:19 »
Tina,
auf jeden Fall finde ich es sehr wichtig, dass wir mal drüber geredet haben!
 ;D
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #22 am: 10.02.2008, 16:38 »
Hi Tina,

sollten die Planer jetzt nur den Finger heben oder auch was dazu sagen  ???.
Egal, ich habe den Finger gehoben und sage jetzt was dazu  ;).

Da wir nicht das Glück wie viele alte Hasen hier haben, gleich jedes Jahr und dazu auch noch mehrere Wochen in
Irland verbringen zu können, ist es fast unumgänglich für unsere eine Woche einen Plan zu machen.

Ich kenne viele schöne Stellen am Shannon und Erne noch nicht, möchte sie aber doch irgendwann kennenlernen.
Mal davon abgesehen ist es für mich eine der schönsten Formen der Urlaubsvorbereitung, Karten, Reiseberichte und das Forum zu studieren
um eine möglichst genaue und stressfrei durchführbare Planung machen zu können.
Das bedeutet natürlich nicht, dass der Plan nicht jederzeit wärend der Fahrt geändert oder angepasst werden kann.
Zum "rumdümpeln" halten wir uns im Allgemeinen den vorletzten Tag dadurch frei, dass der Plan genügend Spielraum lässt.

Gruß
Dirk
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline McWoidl

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 56
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #23 am: 10.02.2008, 17:48 »
Hallo, Tina! Hallo Leute!
Kein Fingerheben!!!! - Wenn ich richtig gelesen hab (und das fällt mir heute ein wenig schwer), dann sind die Fingerheber die Nichtplaner.
Zur Frage: Wie macht's ihrs denn? - PLANEN, PLANEN, PLANEN! Seit September plane ich unsere Aprilreise. Dabei bin ich - wie schon öfter gelesen - bereits in Urlaubsstimmung und freue mich riesig auf unseren 3. Trip. Es gibt einen Durchschnittsplan, der auch schlechte Tage includiert (sofern sie nicht überhand nehmen), aber so ausgelegt ist, dass ein "Antistresstag" möglich ist, ein "Sommertag-Walk" und so diverse unvorhersehbare Ereignisse. Der Termin rückt immer näher und ich bin nun schon bei der 13.Neuauflage meines Planes (weitere werden sicher noch folgen bis 19.4).

Gruß aus ANIF-AUSTRIA
McWoidl

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #24 am: 10.02.2008, 18:32 »
Upps, jetzt bin ich etwas verwirrt  ???

Ich dachte wir Planer sollten den Finger heben?
Na egal, ich habe mich ja sowieso schon wortwörtlich geoutet  ;D
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #25 am: 10.02.2008, 18:51 »
Hallo Planer und Planlose   :o

es ist doch bei diesem, wie aber auch bei vielen anderen Themen immer wieder faszinierend,  wie sachlich und lustig, ausschweifend und minimalistisch, detailliert und nur so dahingeworfen die Individuen antworten, sich verzetteln, zurückrudern, sich wehren und erläutern, einfach genial..., das ist es doch unter anderem, was unser Forum ausmacht, oder seh' ich da was falsch  ???

Zum Thema.

Nach einem guten Vierteljahrhundert fast in jedem Jahr mindestens einmal im Jahr mindestens für eine Woche oder lieber auch mehr auf dem Shannon, insgesamt aber nur ein einziges Mal auf dem Erne/SEW legen wir inzwischen nur noch fest, ob nordwärts oder gen Süden. Hängt damit zusammen, dass wir in den letzten Jahren aus sehr konkreten Gründen fast nur noch genau von der Mitte aus - etwas nördlich von Athlone - starten, der Rest wird nach Wind und Wetter, Lust und Laune, Entdeckung oder Wohlbekanntem spontan beim Fahren entschieden, man kennt sich relativ gut  ::)  aus, weiss, wie lange man noch fahren kann, wo es sich besonders lohnt, nochmal anzulegen, einzukehren, oder ist einfach auch nur neugierig, was hat sich getan nach den ggf. vielen Jahren, die du gar nicht mehr da oder dort warst.

Von daher: Grobes Richtungsplanen, der Rest aus dem Bauch, nach dem Wetter, nach Lust und Laune und Tageszeit, so, wie es gerade kommt und konveniert, that's it, für uns zumindest in den letzten Jahren, hat immer gut geklappt und nie zu Frust und Verstimmung geführt.

Damit bleibt mir nur noch, allen lieben Mitforumlern einen guten Start in die neue Woche zu wünschen, seid fleißig und bleibt gesund


Lutz    ;)
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #26 am: 10.02.2008, 19:53 »
Ich finde es nur schade, dass badoirs und paolos Beiträge eine Routenplanung so durch den Kakao ziehen, dass es danach fast unmöglich ist, sich dazu zu bekennen.

Und ich, liebe Tina, finde es schade, daß du meinen Beitrag so verkennst.

Planung hat für mich wirklich was mit Vorfreude zu tun.

Und auch das x-mal umgeschmissene Grundgerüst auf dem Notebook leistet gute Dienste.

Beispiel: Ich will über A und B nach C.

Ankommen in A. Der Himmel tut sich auf und die Sonne scheint so, wie sie nur in Irland scheint.
Also wird die Pause in A länger. Vielleicht so lange, daß ich B kippen muß? Oder kann ich mir leisten, nur bis B zu fahren und C  für den nächsten Tag vorzusehen? Oder bringt das einen Wurm in die ganze Urlaubsplanung? Da leistet ein Datenbestand über Entfernungen und Fahrzeiten gute Dienste.

Planung heißt für mich auch,  zu sehen, wie sehr ich (noch) bummeln kann.

Und daß man sich Abschnitte, die Überraschungen mit dem Wetter und der Strömung bereithalten, zuerst vornimmt, ist sowieso klar.


Aus einer Staubwolke von Kakao grüßt dich

bádoir
« Letzte Änderung: 10.02.2008, 20:12 von bádoir »

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #27 am: 10.02.2008, 21:31 »
Wow,ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht.Ich beziehe das Boot ,habe ein Datum zur Rückgabe und mach Urlaub.
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #28 am: 10.02.2008, 22:44 »
Ingolf, ich glaube, du siehst das etwas zu "irisch".
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #29 am: 10.02.2008, 23:44 »
Hi y'all

Da wir nun fertig sind mit dem Finger heben und geben, hier noch ein paar Gedanken:

Es liegt doch wohl nicht nur an den verschiedenen Temperamenten, der/die eine will genau wissen wo er wann sein wird, die/der andere doddelt einfach so vor sich hin, der Weg ist das Ziel .. und dann gibt es noch die die sich fuer keine der vorgenannten Kategorien entscheiden koennen ( ich glaub am Dienstag will ich in Athlone sein .... aber wenn's regnet bleib ich lieber in Lanesboro, oder waer es besser in Tarmonbarry bei Keenan's 'ne schoene Fischsuppe zu essen?)

Lutz hat es oben schon recht gut auf den Punkt gebracht, die Notwendigkeit einer Planung bzw. deren Ueberfluessigkeit hat doch sehr viel mit der Fahrtdauer und dem Fahrtgebiet zu tun. Wer sich den zeitlichen und finanziellen Luxus erlauben kann 2, 3, oder sogar 4 Wochen auf den Waterways zu verbringen, der sollte a) seinem Schicksal danken und b) sich vielleicht einen lockeren Routenplan ueberlegen.

Wer jedoch wie Lutz und ich meistens nur 1 Woche hatte, erst meine 13. und 14. Fahrt waren/werden 10 Tage lang
der braucht (nach der Entscheidung ueber Boot, Vermieter, Gebiet) nicht sehr viel planen.  Die Entscheidung ist doch dann Nord oder Sued, links oder rechts und dann geht es 3 Tage hin und 3 Tage zurueck.

Ich denke da sicher anders als viele hier (und das ist auch gut so  :D ) Ich habe keinen Bedarf auch den allerletzten Anleger zu finden, in Fluesschen mit fragwuerdiger Wassertiefe und einer neuen Wiese und Kuhfladen die ich noch nie gesehen hab und mir bislang unbekannte Schwaene.   Wir haben nichts dagegen bekannte Orte, Pubs die letztens gut waren nochmals zu besuchen auch wenn wir mit dieser Methode niemals den suedlichen Woodford River kennenlernen werden (und auch das ist gut so)  Absolut keine Respektlosigkeit denen gegenueber die das ganz anders sehen, ein jeder nach seiner Fasson!

Also, die Fahrtplanung wird bei mir am (spaeten) Morgen gemacht, fuer den Tag.

Andererseits bin ich dafuer bekannt tage- und naechtelang im Internet rumzusuchen um die Airlines, Hotels und Leihwagenfirmen zu ueberlisten und die letzten $5.00 zu sparen wobei ich mich oft selbst ueberliste und den Zeitpunkt fuer ein Guenstigangebot verpasse weil ich zu lang nach einem Nochguenstigerangebot gesucht hab.


produktive Woche an alle!

Uve
« Letzte Änderung: 11.02.2008, 06:04 von ukmueller »
....and may I die in Ireland.