Shannon-Forum

Autor Thema: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?  (Gelesen 34176 mal)

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #30 am: 11.02.2008, 08:10 »
Hallo @

natürlich haben wir am Anfang auch geplant, und dann recht schnell festgestellt,
daß diese Pläne aus dem einen oder anderen Grund nicht eingehalten werden.
Nachdem wir mittlerweile uns so ziemlich auf den Erne (ABC) festgelegt haben,
lassen wir das planen total sein.
Am Morgen nach der Bootsübergabe entscheidet es sich, nach Norden oder Süden,
und den Rest überlassen wir unseren Launen, wobei es, zumindest ein Stück, vom Kanal sein soll.

Wow,ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht.Ich beziehe das Boot ,habe ein Datum zur Rückgabe und mach Urlaub.

Wobei diesem Satz eigentlich nichts hinzuzufügen ist ;D

Schnelle Woche
Norbert V
« Letzte Änderung: 11.02.2008, 08:13 von Norbert V »
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

KarlHwrede

  • Gast
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #31 am: 11.02.2008, 08:44 »
(Finger heb) Ich auch, ich auch......

Also unsere Planung sieht so aus :

1. Boot übernehmen
2. Enniskillen zum Bunkern anlaufen
3. Ab zum SEW
4. irgendwann übernachten in Haughtons Shore
5. Bei schönem Wetter den Lough-Allen Kanal bis Acres Lake und zurück
6. Boot abgeben

Gruss

Karl-Heinz

P.S.
Nachdem es letztes Jahr mit unserem Flug "leichte" Probleme gegeben hat werde ich die "Planung" hinsichtlich pünktlichem erscheinen am Gate vertiefen müssen  ;D

Offline bremos

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #32 am: 19.02.2008, 21:50 »
hallo zusammen
planung? was ist das? seit 3 wochen plane ich 7-10 tage shannon-erne-kanal hin und zurück, irgendwann dieses jahr oder nächstes.
schuld ist meine liebe gattin, das liebe ist erlich, sie hat einen katalog gelesen ...... nun suche und suche ich und finde dabei auch dieses forum. :)
eines ist sicher ich, nein wir, kommen nach irland und werden alles minutiös planen.
1. den hinflug
2. frühstück wenn wir wach sind
3. abendessen bevor es schlafen geht
4. rückflug
dazwischen  ??? . es lebe die zeit die kommt.
dank an alle hier und im ganzen forum, ist für uns sehr hilfreich.
kurze zeit und gruss
bremos

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #33 am: 20.02.2008, 02:58 »
Hallo bremos, willkommen im Forum, Leute mit deiner Einstellung, da brauchen wir hier mehr davon. Sei jedoch gewarnt, dass Du und ich und vielleicht noch der eine und andere eine sehr kleine Minderheit sind, eigentlich einen Minderheitenschutz verdienen, inclusive staatlicher Subventionen, usw.

Andererseits empfehle ich dir die vielen Beitraege der Voll -und Semiprofis hier zu lesen, man lernt doch einiges was einem den Urlaub verschoenen kann.

Und scheu Dich nicht Fragen zu stellen, alle hier teilen nur zu gerne ihre Erfahrungen, kostenlos.

gruss,
Uvee
....and may I die in Ireland.

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #34 am: 20.02.2008, 12:50 »
Sei jedoch gewarnt, dass Du und ich und vielleicht noch der eine und andere eine sehr kleine Minderheit sind, eigentlich einen Minderheitenschutz verdienen, inclusive staatlicher Subventionen, usw.


Mensch Uve, wie meinsdn jetzt des? Seit wann gehörsdn du nicht zu den Semi- und sonstigen Profis? Bloß weil du in Irland statt eines GPS deinen Gesichtserker verwendest und dich strikt jeder Zielorientiertheit verweigerst? Staatliche Subventionen gibts zwar für alles mögliche, aber für Eiswürfelautomaten auf Charterbooten? Da macht nicht mal die EU mit. Es sei denn, du legst deinem Antrag in Brüssel eine hieb- und stichfeste Evaluation deiner Boots- und Pubtätigkeit bei, so wie ich. 

Und noch mal zur Routenplanung: Hier bei uns in Franken würde man sagen: "Am besten, des machsd wi der Pettstädter Schmied." - "Und, wie machds der?" - "Der machds, wie er mooch."
« Letzte Änderung: 20.02.2008, 12:54 von Panta Rhei »
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #35 am: 20.02.2008, 12:53 »
Hallo an alle Planer und Nichtplaner!!
Ich möchte mich hiermit als "Nichtplaner" outen. ;)
Am treffendsten hat es Ingolf formuliert:"Boot übernehmen und Urlaub machen"  ;D
In der heutigen Zeit muß man soviel Sachen planen und organisieren und hat ständig irgendwelche Termine im Nacken, daß ich mir das im Urlaub nicht auch noch antun muß.
Wir machen höchstens einen Plan ob wir Richtung Nord oder Süd starten. Und bei einer one-way Tour ist sogar das überflüssig. Der schönste Plan nützt nichts, wenn das Wetter nicht mitspielt, der "geplante" Anleger belegt ist oder einen der Ort (aus welchen Gründen auch immer), wo man sich gerade aufhält, zum länger Verweilen verleidet oder zum zügigen Verlassen zwingt.
Ich will damit sagen, daß ich im Urlaub nach Lust, Laune, Wetter und Befinden der Crew entscheide, was ich tue, bzw. wohin und wie lange ich fahre. Da interssieren mich auch kein Navi, Echolot, Fischfinder, GPS oder sonstige "Spielereien".   ;D ;D ;D
"Der Weg ist das Ziel!!!!"
Hoffentlich werde ich jetzt nicht von den "Navi-Fetischisten" abgewatscht. Aber ich habe ja hier im Forum gelernt, daß man offen und ehrlich seine Meinung sagen soll (darf). ;)
Einen Vorteil haben die Planer und Technikfreaks allerdings. Wenn mal das Wetter nicht mitspielt, dann müssen die nicht den Tag sinnlos mit Angeln, Alkohol trinken, Rauchen, einfach nur "Abhängen" oder ähnlichen unnützen Dingen verbringen. Die können sich dann mit der Buchführung ihrer Planungsunterlagen, Notebooks, Navis..... usw. beschäftigen.  ;D ;D ;D ;D

Viele Grüße
   Oliver
P.S.:   noch 5674316 Sekunden  ;)
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline bremos

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #36 am: 20.02.2008, 17:06 »
hallo uwe und alle andern
ist nett wenn mann  :) so aufgenommen wird. muss allerdings gestehen, das ich einige jahre camping hinter mir habe ww. bin letzten herbst erstmals mit camper gefahren, die planung bestand daraus, dass wir keine ab benutzt haben. wassermässig bin ich nicht ganz unerfahren (Rhein und Bodensee) bin trotzdem gespannt wie es mit dem hausboot wird. werde mich sicher melden sobald wir zurück sind. übrigens die ganze zeit beim bootsuchen und foren lesen sowie infos zusammenstellen, macht mir viel freude und gibt schon etwas urlaubsfeeling.
ein grosses winkewinke
bremos

Offline McWoidl

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 56
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #37 am: 05.05.2008, 23:44 »
Hallo ihr Plandenden und Planlosen!
Nachdem ich mich bereits im Frühjahr als PLANER geoutet habe, muss ich nun nach meiner Rückkehr von unserem Trip nochmals auf dieses Thema eingehen.
Ich habe also die gesamte Route - mit Alternativrouten und Schlechtwettertagen - fast schon minutiös geplant. Und - ich schicke vorweg - ES WAR GUT SO! (Plan: Von Glassan nach Süden bis Killaloe, dann ein Tag ein Mietauto, dann gemütlich zurück (max 3-4 Stunden am Tag).

Und wie ist es gekommen:
Von Glassan - ab Richtung Norden, mit 6 km durch den Kanal, mit Full speed nach Enniskillen, runter mit Volldampf, ab nach Shannonbridge, hoch den River Suck, runter, rauf nach Athlone und (hechel, hechel) Bootsrückgabe - GESCHAFFT!!! (Fahrzeit: 80 Stunden)

Nun ja, so geht's z.B. den Planern! Nächstes Mal (hoffentlich schon nächstes Jahr), werde ich aber wieder planen. Schon alleine desshalb, weil es die schönste Vorfreude ist und die 14 Tage dann ja so rasch rum sind.

Es grüßt KEIN Planloser
McWoidl

Offline bremos

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #38 am: 16.09.2008, 21:38 »
Hallo Planende oder auch nicht
Jetzt ist es soweit. Es ist alles geplant  ;), nur die Zeit im unteren Teil des SEW wird absolut Planlos gestaltet. Boot (LOC) übernehmen und gemütlich Richtung Leitrim tuckern. Wenn der Urlaub das erfüllt was wir uns wünschen, dann sind wir nächstes Jahr wieder auf dem Shannon. Was wahrscheinlich schon klar ist  :D für meine Frau und mich.
Allen Autoren des Forums, die mir manche Info oder auch "nur" Freude und Spass am Shennonrevier vermittelt haben Danke ich nochmals.
noch 14 Tage bis Dublin und nur 1 Tag bis zum SEW
bremos

Offline Psychodad

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 69
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #39 am: 17.09.2008, 06:38 »
Du hast es gut.
Wir müssen noch 23 Tage bis zur Ankunft in Irland warten.

In Sachen Planung lass ich es bis auf 1-2 Eckpunkte auch auf mich zu kommen.

Ein Punkt ist der Besuch des Meeres bei Beleek.

Ansonsten lassen wir uns von der Strömung des Ernes treiben  :)

KarlHwrede

  • Gast
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #40 am: 17.09.2008, 17:09 »
Du hast es gut.
Wir müssen noch 23 Tage bis zur Ankunft in Irland warten.

 ;D ;D ;D ;D 2 Tage noch, in Worten, ZWEI Tage  ;D ;D ;D ;D

Offline bremos

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #41 am: 29.09.2008, 18:25 »
So, jetzt ist fertig geplant. ;D Morgen Früh gehts auf die Reise und ab Mittwoch sind wir auf Tour. Irgendwo zwischen Ballinamore und Carrick-on-Shannon.  :) :)
Gruss an alle
Bremos